Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Heinrich Krause
Küchenstillleben

7.533 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Versucht man, Heinrich Krauses fast einhundertjähriges Werk in wenigen Worten zu beschreiben, so erkennt man einen Künstler, der trotz ständig wechselnder künstlerischer Strömungen der zerebralen Darstellung seiner Eindrücke auf seine individuelle Weise treu bleibt. Obwohl sich die Formensprache seiner Werke im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt, bleibt sie den Prinzipien der Klarheit und der Reduktion auf das Wesentliche verpflichtet. Das umfangreiche und komplexe Oeuvre von Heinrich Krause erschließt sich dem Betrachter erst bei näherer Betrachtung, wobei selbst Kenner immer noch neue Aspekte in seinem Werk entdecken. Der Künstler ist sparsam mit den Zutaten für einen leichten Erfolg: Weder der Charme noch die heroischen oder weltlichen Elemente haben in seinen Werken ihre Gültigkeit verloren. Porträts haben im Werk von Heinrich Krause einen hohen Stellenwert. Es gelingt ihm, eindringliche Charaktere in unaufdringlichen Porträts einzufangen. Es ist immer viel mehr als ein Moment, der festgehalten wird: Die Porträtierten kapseln in den Bildern durch geschlossene Gesten oder abschweifende Blicke ihre eigene Welt ein, die sich dem Betrachter erst bei genauerem Hinsehen erschließt. Die Self-Portraits des Künstlers, die immer auch als eine Art Selbstbefragung und regelmäßiger Versuch, seinen Platz zu finden, zu verstehen sind, sind besonders ehrlich und aufschlussreich in ihrem Ausdruck. Während sich Krause in jungen Jahren als selbstbewusster Maler mit ernstem Blick präsentiert, der die Utensilien seines Metiers gekonnt in seine Werke einfließen lässt, sind seine späten Selbstporträts eine beklemmende Vorwegnahme seiner beginnenden Erblindung, die ihn letztlich in seiner Arbeit behindert. Der ausweichende oder abwesende Blick des Malers in den Porträts, denen der Betrachter begegnet, ist nicht unbedingt ein leerer Blick, sondern eine direkte, emotionale Erfassung. Die Landschaftsbilder von Heinrich Krause zeigen nicht nur Einflüsse des französischen Impressionismus und dessen Rezeption in Österreich, sondern vor allem eine deutliche Prägung durch Cezanne. Seine leuchtenden Farbflächen sind der Ausgangspunkt für die Entwicklung seines unverwechselbaren Stils. Mit oft nur zwei Hauptfarben und einer strengen kompositorischen Struktur entstehen meist menschenleere, formal stark zurückgenommene Landschaften, die eine stolze Erhabenheit ausstrahlen. Heinrich Krause hat der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts entscheidende Impulse gegeben und ragt aus dieser Zeit und ihrem breiten Spektrum an künstlerischen Strömungen und Stilen als singuläres und unnachgiebiges Phänomen heraus, das einer Neubewertung und weiteren Würdigung harrt.
  • Schöpfer*in:
    Heinrich Krause (1885 - 1983, Österreich)
  • Maße:
    Höhe: 60,46 cm (23,8 in)Breite: 200,66 cm (79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782216035502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben
Von August Wilhelm Dressler
August Dressler ist einer der Maler der Neuen Sachlichkeit. Er gehört zu den weniger bekannten Künstlern der Weimarer Zeit, aber auch er engagierte sich, wie seine berühmten Zeitgeno...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Farbe, Leinwand, Öl

Vase Früchte N°50
Das Kunstwerk ist links unten signiert und verso mit Angaben zum Werk und zum Atelier des Künstlers beschriftet; Künstlerstempel.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinen, Kunstharz

Fasching/Karneval
Von Alfred Wickenburg
Monogr. und Dat. unten links: AW / 37 Das Werk ist im Werkverzeichnis des Belvedere unter der Nummer Ex 26402 aufgeführt. Provenienz: Privatbesitz, Graz (Österreich) Vollständiger ...
Kategorie

1970er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kalla
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kreise
Von Walter Strobl
Walter Strobl schlägt ein neues Kapitel in seinen Erkundungen über die unendliche Spannung zwischen Stille und Bewegung auf. Strobls lebendige Akte fangen Frauen in Bewegung ein: Sie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Tulpen
Von Heinrich Krause
Die Landschaftsbilder von Heinrich Krause zeigen neben Einflüssen des französischen Impressionismus und dessen Rezeption in Österreich vor allem eine klare Prägung durch Cezanne. Sei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilleben mit
Arbeiten auf Leinwand Holzrahmen mit goldenen Rändern 47.x 75 x 3 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Stilleben
Ralph Siferd ist ein kanadischer Künstler, der seit über 40 Jahren malt. Der Schwerpunkt seiner Ölgemälde liegt auf Stillleben, vor allem im Stil der dänischen und französischen Male...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben
Von Pierre Bisiaux
Signiert "P. Bisiaux" unten rechts Die Gesamtmaße, einschließlich des Rahmens, sind 29 x 34 7/8 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstrauß, Sèvres-Vase und kleine Papiere
Von Paul Mathey
Arbeiten auf Leinwand Geformter Rahmen aus vergoldetem Holz Maße mit Rahmen: 60 x 51,5 x 4 cm Dieses Werk evoziert eine lebendige und strukturierte Szene, die von einer fesselnden e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Stilleben
Von Edward Ladell
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 12 x 14 Zoll Gerahmte Größe: 18,5 x 20,5 Zoll Signiert und datiert 1876 unten links
Kategorie

19. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Wil van Dinther (1917-1997) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Ein reich gedeckter Tisch
Dieses lebhafte Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts von Wil van Dinther (1917-1997) zeigt ein eklektisches Arrangement aus Blumen, Glas und Keramik. Das Werk zeichnet sich durc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl