Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Helen Clark Oldfield
""Zwei Flaschen"" Amerikanische Szene Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts weibliche Künstlerin WPA 1940er Jahre

1943

7.195,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Zwei Flaschen" Amerikanische Szene Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Künstlerin WPA 1940er Jahre Helen Clark Oldfield "Zwei Flaschen", 1943. Signiert "Helen Oldfield" unten rechts. Öl auf Leinwand Karton, 18 x 14 Zoll. Provenienz: Nachlass des Künstlers. Helen Clark Oldfield wurde in Santa Rosa geboren. Ihr Vater, James E. Clark, investierte in lokale Hopfenfarmen. Er war Direktor der ersten Santa Rosa Bank. Oldfield wohnte in der Mendocino Avenue 547, in einem der schönsten Häuser der Stadt, das nach Maß gebaut wurde. Sie war das älteste Kind der Familie. Die Sommer verbrachten sie in ihrer Strandhütte in Jenner-by-the-Sea. Sie war eine gute Schülerin und machte ihren Abschluss an der DeWitt Montgomery High in Santa Rosa mit Noten auf College-Niveau. Aufgrund eines Betrugsskandals in der Bank hat ihr Vater einen Großteil seines Vermögens eingebüßt, um die Verluste seiner Kunden auszugleichen. Zu der Zeit, als ihre Highschool-Freundinnen im Osten aufs College gingen, folgte Oldfield ihrer Familie in ein neues Leben in der Landwirtschaft. Sie empfand dieses Leben als frustrierend, da sie nach Erledigung ihrer täglichen Pflichten nur wenig Zeit für ihre Interessen hatte. Hier entwickelte sie ihre natürliche Begabung für anspruchsvolle Nadelarbeiten. Zu dieser Zeit absolvierte sie auch ein Fernstudium in Industriedesign und wurde zur Schneiderin ausgebildet. Ihre Familie war mit dieser Regelung nicht zufrieden. Sie beschlossen, nach Oakland zu ziehen. Im Jahr 1921 kauften sie ein Haus in 318 Hemphill Place. Von dort aus konnte sich jeder eine Erwerbstätigkeit suchen, und Helen hatte endlich die Möglichkeit, sich an einer ausgezeichneten Kunsthochschule einzuschreiben. Sie schrieb sich am California College of Arts and Crafts am Alliston Way in Berkeley ein. Sie belegte alle verfügbaren Designkurse sowie einen Zeichen- und Malkurs. Am Broadway in Oakland fand sie einen Job bei der Novelty Electric Sign Company. Nachdem sie dort erste Erfahrungen gesammelt hatte, fand Helen Oldfield bald eine viel bessere Stelle als Assistentin von Geo. L. Collins, ein bekannter Designer des Hearst Building in San Francisco. In ihrem zweiten Jahr am C.C.A.C. erfuhr Helen von einem berühmten kalifornischen Künstler, der gerade aus Frankreich zurückgekehrt war und die Kunstszene in San Francisco veränderte. Sie beschloss, eine seiner "modernistischen" Vorlesungen zu besuchen. Der Sprecher, den sie traf, war Otis Oldfield. Im April 1925 schrieb sich Helen in Oldfields "Still Life Painting"-Klasse an der California School of Fine Arts in San Francisco ein. Helen und Otis heirateten Ende 1926 im Steinhof von Ralph Stackpole und waren die Lieblinge der Künstlergemeinde von San Francisco. Ihre Hochzeit schaffte es auf die Titelseiten aller lokalen Zeitungen. Das Paar zog bald von Oldfields Studio im "Monkey Block" in eine kleine Wohnung am Telegraph Hill. In diesem winzigen Raum befanden sich bald Otis' Buchbinder- und Kunstateliers, Helens Designwerkstatt und ein neues Kinderzimmer für die beiden kleinen Mädchen, die 1926 und 1928 geboren wurden. Obwohl die Depression auf ihrem Höhepunkt war, unterstützte Otis seine Familie weiterhin, indem er an der California School of Fine Arts unterrichtete. Er stellte im ganzen Land aus und erlangte einen sehr guten Ruf. Helen Oldfield setzte ihr kreatives Design und ihre Handarbeiten fort und malte zusammen mit Otis, wann immer sich die Gelegenheit bot. Die Menschen begannen, ihre Malstile miteinander zu verknüpfen, wodurch Helen in die Rolle einer Schülerin und Nachfolgerin gedrängt wurde. Diese Situation verärgerte Helen so sehr, dass sie die Idee aufgab, ihre Arbeiten unabhängig auszustellen. Sie beschloss stattdessen, sich auf professionelle Schneiderarbeiten zu konzentrieren und weiterhin an kommerziellen Stoffdesign-Aufträgen zu arbeiten. Durch diese Kontakte nahm sie einige Malaufträge an und begann, mit ihren Signaturen zu experimentieren, wobei sie manchmal nur ihre ersten Initialen oder einfach "Gina", einen Teil ihres zweiten Vornamens, verwendete. Durch die rechtzeitige Empfehlung eines Mitarbeiters wurde Helen Oldfield eine Stelle als Lehrerin an der Sarah Dix Hamlin School angeboten. Sie begann mit Kunstunterricht für Mädchen der Unterstufe. Sie war so innovativ und beliebt an der Schule, dass ihr 1946 weitere Klassen, darunter Malerei und Kunstgeschichte, für die Oberstufe übertragen wurden. Als sie 1971 in den Ruhestand ging, war Helen bereits 15 Jahre lang Leiterin der Kunstabteilung der Hamlin School. Nach ihrer Pensionierung und dem Tod ihres Mannes widmete sich Helen Oldfield einem freien und unabhängigen Künstlerleben. Sie erfand einen neuen Stil in der Ölmalerei mit sanft verlaufenden Farben und einem glatteren Auftrag auf der Leinwand. Ihr Hauptausdruck sind visionäre Phantasien und verschlungene sprichwörtliche Allegorien. Ein Großteil dieser Arbeit wurde in Form von großen grafischen, figurativen Entwürfen ausgeführt. Ihre erste Ausstellung in einer Galerie begann 1972. Sie verkaufte sechs Zeichnungen in ihrem neuen Deko-Grafik-Stil über die Valley Art Gallery in Walnut Creek. Außerdem schickte sie Zeichnungen an die Arts and Crafts Co-op, Inc. in Berkeley und nahm am San Francisco Art Festival teil. Im selben Jahr führte sie einen privaten Auftrag für einen großen männlichen Akt in ihrem realistischen Stil aus. Helen wurde oft gebeten, Porträts auf Bestellung anzufertigen, da sie ein wahrhaftiges und üppiges Abbild schaffen konnte. Im Jahr 1973 stellte Helen vier weitere Zeichnungen in der Godfrey Gallery im Mark Hopkins Hotel in San Francisco aus und verkaufte sie. Inzwischen war sie Mitglied des Sonoma Valley Art Center, wo ihre Werke regelmäßig ausgestellt wurden. Während all dieser Jahre stellte sie aus und war aktives Mitglied der Artist's Equity Association. In den Jahren 1974-75 verkaufte Helen vier ihrer neuen Acrylbilder auf Leinwand durch ihre Verbindung zum Valley Art Center. Ihr Erfolg stieg in den Jahren 1976-1978 stetig an. Helen Oldfield litt seit vielen Jahren an Arthritis. Im Jahr 1974 brach sie sich die Hüfte und wurde etwas bewegungsunfähig. In den späten 1970er Jahren verschlechterten sich ihr Gesundheitszustand und ihre Energie. Dennoch konzentriert sie sich weiterhin auf die Entwicklung ihrer komplexen figurativen Zeichnungen und Aquarelle in verschiedenen Medien. Im Jahr 1980 wurde Helen Bewohnerin des Laurel Heights Convalescent Home in der California Street. Die Eigentümer haben eine große Retrospektive mit 30 Gemälden aus allen Perioden und Stilen von Helens Schaffen ausgestellt. Sie starb dort im Jahr 1981. Glücklicherweise hatte sie in jenem Jahr gerade ein Interview abgeschlossen: "Otis Oldfield and the San Francisco Art Community" (Otis Oldfield und die Kunstgemeinschaft von San Francisco) für das Regional Oral History Office der Bancroft Library an der U.C. Berkeley. Eine separate Abschrift der mündlichen Geschichte von 1975 ist ebenfalls bei der Marin County Free Library, San Rafael, erhältlich. Im Jahr 2003 wählte das San Jose Museum Helens Brown Bowl für seine Ausstellung kalifornischer Gemälde mit dem Titel: "The Not-So-Still-Life". Diese Ausstellung war von März bis Juni 2004 im Pasadena Museum of California Art zu sehen. Helens Gemälde wurde für eines der Fotos auf der Einladung zur "Eröffnungsparty" sowie für eine ganzseitige Abbildung im Ausstellungskatalog ausgewählt.
  • Schöpfer*in:
    Helen Clark Oldfield (1902 - 1981, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1943
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU115629894162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben Amerikanische Szene Sozialrealismus 20. Jahrhundert Woodstock Modern Dudensing
Von Konrad Cramer
Stillleben Amerikanische Szene Sozialrealismus 20. Jahrhundert Woodstock Modern Dudensing Konrad Cramer (1888 - 1963) "Schwarze Glasschale und Serviette" 16 ½ x 14 Zoll Öl auf Karto...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Studio Interieur Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Modern WPA Stillleben Realismus
Von Joseph Solman
Studio Innenszene Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne WPA Stillleben Realismus Das Gemälde misst 10 x 12 Zoll. Gerahmt, das Werk ist 13 1/4 x 15 1/2 Zoll groß. ca. 193...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Philip Evergood Amerikanischer Modernismus WPA Social Realism Modernes Stillleben Inneneinrichtung
Von Philip Evergood
Interieur mit Mann am Tisch Amerikanischer Modernismus WPA Sozialer Realismus Moderne Malerei Philip Evergood (1901 - 1973) Ohne Titel (Interieur mit Mann am Tisch), um 1932, Öl auf...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Aschenbecher ""Old Shoemaker" Ashcan 20. Jahrhundert Modernismus 1924 Kalifornien WPA Realismus Arbeiter
Von Otis Oldfield
Ashcan ""Old Shoemaker" Ashcan 20. Jahrhundert Modernismus 1924 Kalifornien WPA Realismus Arbeiter. Signiert Otis Oldfield unten links. 14 x 12 Zoll. Ausgestellt: Galerie des Beaux ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

WPA Landschaft Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Bauern rurale Landschaft
Von James McCracken
WPA Landschaft Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Bauern rurale Landschaft James McCracken (1875 - 1967) WPA-Landschaft 28 x 36 Zoll Öl auf Leinw...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"The Faces We Wore" WPA Familie Amerikanische Szene Figurativ Abstrakt Frau Künstlerin
"The Faces We Wore" WPA Familie Amerikanische Szene Figurativ Abstrakt Frau Künstlerin Juanita Guccione (1904 - 1999) Die Gesichter, die wir trugen 20 x 16 Zoll Öl auf Leinwand Vers...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anne Estel Rice (1877-1959, Amerikanerin) Stillleben mit Flaschen
Anne Estel Rice (1877-1959, Amerikanerin) Stilleben mit Flaschen Ölfarbe auf Masonit Signiert und datiert 1958 Ungerahmt 12" x 21,5"
Kategorie

1950er, Stillleben

Materialien

Öl

Angela Stones: Stillleben mit Obst und Flasche, Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Angela Stones
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Frühes 20. Jahrhundert Stillleben Ölgemälde - Flaschen & Früchte, gerahmtes Kunstwerk
Erweitern Sie Ihre Sammlung mit "Stillleben (#10)", einem exquisiten Ölgemälde der berühmten Künstlerin Maria Lowenstein aus dem frühen 20. Dieses halb-abstrakte Stillleben zeigt ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Wein und Obst
Von Dorothy Miller
Ein klassisches Stilleben im Stil von Cezanne mit Obst, Weinkrug und antikem Geschirrtuch auf einem Tisch aus verzinktem Metall von D. (Dorothy) Miller (Amerikanerin, 20. Jahrhundert...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Faserplatte

Zeitgenössisches amerikanisches Ölgemälde "Bottle and Fruit" in Gelbbraun, Stillleben
Von Charlotte Andry Gibbs
Charlotte Gibbs hatte kürzlich die große Ehre, den ersten Preis des Roddy-Wettbewerbs im Concord Center for Visual Arts in Concord, MA, zu erhalten, wo sie von Katherine French unter...
Kategorie

2010er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Flaschen, Zwiebeln und Vase – Ölfarbe – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Stilleben mit Flaschen, Zwiebeln und Vasen ist ein originelles modernes Kunstwerk eines italienischen Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gemischte farbige Ölgemälde a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl