Objekte ähnlich wie "Stillleben mit Blumenvase" Großes Aquarell Signiert Französische Schule
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Henri Biva"Stillleben mit Blumenvase" Großes Aquarell Signiert Französische Schuleum 1880
um 1880
3.800 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Henri Biva (1848-1929) "Stilleben an der chinesischen Vase", großes Aquarell auf Papier, signiert unten rechts auf der Tafel.
Henri Biva (Paris, 23. Januar 1848 - Paris, 2. Februar 1929) war ein französischer Landschaftsmaler, der der Schule von Barbizon angehörte.
Henri Biva wurde in Paris im Viertel Montmartre in der Rue du Vieux Chemin 18 geboren und wuchs dort in einer Künstlerfamilie auf. Für ihn und seinen Bruder Paul (1851-1900) sowie für seinen Sohn Lucien (1878-1965) war es daher normal, sich der Malerei zuzuwenden. Henri studierte an der École des beaux-arts in den Ateliers von Leon Tanzi (1846-1913) und Alexandre Nozal (1852-1929), während er an der Académie Julian Kurse bei William Bouguereau, Jean-Joseph Benjamin-Constant und Jules Joseph Lefebvre besuchte.
Sein Debüt im "Salon" von 1879 gab er mit zwei Gemälden: "Les roses du parc" und "Pavillon d'été du Chateau de Villeneuve-l'Étang". Aufgrund ihres ausgeprägten naturalistischen Stils - leicht erkennbar in Gemälden wie Villeneuve-l'étang (soir) und Après le coucher du soleil - erlangten die Gemälde von Henri Biva schnell Bekanntheit und fanden Eingang in private und öffentliche Sammlungen.
Im Jahr 1886 stellte Biva drei Werke auf der "Exposition Internationale de Blanc et Noir" aus (Louvre, Lehrpavillon, Rue des Tuileries, Paris, 20. März bis 20. April 1886). Danach war er Mitglied der "Société des artistes français", wo er zwei Auszeichnungen erhielt. Im Jahr 1900 erhielt er auf der Weltausstellung eine Bronzemedaille und im selben Jahr wurde ihm auf Vorschlag des Ministers für das öffentliche Bildungswesen und die schönen Künste der Orden Chevalier de la Légion d'honneur verliehen.
Um die Jahrhundertwende hatte Biva einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erreicht und war selbst zu einem angesehenen Lehrer geworden. Er definiert sich selbst als naturalistischer Maler und man kann die Einflüsse seiner Lehrer in der besonderen Sorgfalt erkennen, mit der er seine Werke realisiert, sowohl in der Behandlung der Lichteffekte als auch in der Zeichnung der kleinsten Details. Eine Vision und eine Technik, die ihn voll und ganz der Schule von Barbizon zuordnen.
Der Stil von Biva bewegt sich zwischen Postimpressionismus und Realismus, mit einer bemerkenswerten naturalistischen Komponente. So zeichnet sich seine Malerei durch komplexe Striche und eine reine Palette aus, die von natürlichem Licht durchdrungen ist, dem Licht des Augenblicks, in dem er das Bild einfängt, das ihn inspiriert. Schließlich ist es offensichtlich, dass Biva der Wirkung von Licht und Atmosphäre größte Aufmerksamkeit schenkte. Diese Vorliebe führte ihn zu Landschaften und Blumenstillleben, Themen, bei denen er sich sowohl mit Ölfarben als auch mit den schwierigen Techniken des Aquarells und des Pastells auszeichnete.
Dieses große Aquarell enthält unter dem Originalglas noch die die Frische der Farben: eine japanische Porzellanvase, gefüllt mit einem Blumenstrauß aus Nelken und Chrysanthemen, daneben ein orientalischer Fächer, ein Motiv, das von dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts so beliebten Japanismus geprägt ist. Sein Können als akademischer und naturalistischer Maler zeigt sich in der Präzision der Zeichnung ebenso wie in seinem Studium des Lichts, von den goldenen Farbtönen des Sonnenuntergangs, der, durch ein Fenster eintretend, das Motiv beleuchtet. Das Aquarell, auf Papier auf Karton aufgetragen, hat keine Risse oder Spuren von Feuchtigkeit. Es hat einen zeitgenössischen Rahmen aus Holz und vergoldeter Pastille.
Rahmengröße cm 80 x 67 Aquarell cm 63 x 52
- Schöpfer*in:Henri Biva (1848 - 1929, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1880
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 67 cm (26,38 in)
- Weitere Editionen und Größen:acquarello cm 63 x 52Preis: 3.800 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Pistoia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2746216743552
Anbieterinformationen
4,5
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
15 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PISTOIA, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBlumen in einer Vase Stillleben Floral Expressionist Französisch Schule in einem Rahmen
Von Eller (Lucien Roudier)
Diese "Blumenvase mit Anemonen" ist hell und raffiniert.
signiertes Werk des französischen Malers expressionist Lucien Roudier, genannt Eller (1894-1940).
Exportzertifikat für bild...
Kategorie
1920s, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Stillleben Vase mit Blumen Zeitgenössische französische Schule
Michel No (Französisch, 1939) Stilleben Blumenvase Ölgemälde auf Leinwand signiert unten rechts.
Michel No's Gemälde ist voller Sonnenschein und Farbe, es ist eine Art Echo der Natu...
Kategorie
20th Century, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Oil
Natura Morta Napoletana 'Blumen in einem Glaskrug' Öl auf Leinwand im Rahmen
Von Giacomo Recco (Naples 1603 - before 1653)
Giacomo Recco (1603-1653) zugeschriebenes Stillleben "Glaskrug mit Blumen", Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen.
Diese raffinierte Leinwand zeigt einen mit Blumen gefüllten Glaskr...
Kategorie
17th Century, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
"Malerin an der Staffelei" Französische Schule des Postimpressionismus Öl auf Leinwand Rahmen
Joseph Louis François Lépine (1867-1943) "Maler an der Staffelei". Ölgemälde auf Leinwand, auf Karton aufgezogen und links unten signiert. Anfang des 20. Jahrhunderts, französische S...
Kategorie
Early 20th Century, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
bauern am Eingang eines Dorfes" 19. Jahrhundert Italienische Schule
Domenico Induno (Mailand, 1827-1890)
bauern am Eingang eines Dorfes", Öl auf Leinwand, links unten signiert D. Induno.
Provenienz: Sammlung Juan und Felix Bernasconi, Villa Argentin...
Kategorie
1850s, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil
"Elegante Figuren in einem Wald" Öl auf Holz Signiert im Rahmen mit Expertise
Von Narcisse Virgilio Díaz de la Peña
Narcisse Virgile Diaz de la Pena (1808-1876), "Elegante Figuren in einem Park".
Öl auf Holz signiert auf der Rückseite Diaz de la Pena. Wir danken Michel Rodrigue für die Bestätigun...
Kategorie
Mid-19th Century, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blumenstillleben in einer Vase des flämischen Künstlers von Barbizon in Frankreich
Ein wunderschönes Blumenstillleben, das die Tiefe und den Reichtum der alten flämischen Meister mit der Eleganz und dem Licht der französischen Malerei verbindet. Wie Sie sehen werde...
Kategorie
1880er, Flämische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Antikes französisches Stillleben mit Blumen in Vase, signiert, Ölgemälde auf Leinwand
Klassisches Stillleben mit Blumen in einer Vase
Wird Edouard Charton (Franzose, geboren 1855) zugeschrieben.
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 22 x 18 Zoll
Provenienz: ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Öl
Stilleben mit Wassermelone, Äpfeln und Blumenvase
Ruggero Meneghini (Mailand 1866 - 1938)
Stilleben mit Wassermelone, Äpfeln und Blumenvase - 1905
Ölgemälde auf Leinwand
Zeitgenössischer geschnitzter Holzrahmen
Signiert und datier...
Kategorie
Early 1900s, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Blumenschmuck in Porzellanvase – Französische Kunst des 19. Jahrhunderts Blume Ölgemälde
Dieses prächtige viktorianische Ölgemälde stammt von dem französischen Künstler Jules Etienne Carot. Es wurde 1884 gemalt und ist ein gemischtes Blumenbild mit hauptsächlich weißen B...
Kategorie
1880er, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
2.798 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stilleben mit Vase mit farbigen Nelken
Das Gemälde zeigt ein schönes Stillleben mit einer Vase voller blühender und knospender Nelken in verschiedenen Farben. Die Signatur in der rechten unteren Ecke lautet "C. Bouffay 79...
Kategorie
Antik, 19th Century, Gemälde
Materialien
Farbe
2.000 € / Objekt
Blumen-Stillleben des neunzehnten Jahrhunderts, verschiedene Blumen
Von Narcisse Virgilio Díaz de la Peña
Realistisches Stilleben mit hellorangen Pfingstrosen und verschiedenen in Frankreich heimischen Blumen. Gerahmt in einem antiken Goldrahmen. Signiert vom Künstler unten links.
Abme...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl