Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jacob Van Huchtenberg
Dipinto fiammingo figurativo paesaggio Bamboccianti del XVII secolo

1674 ca

48.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Il Mercato a Piazza del Popolo è opera del pittore olandese Jacob van Huchtenburgh, nato a Haarlem e presente, nel corso dei primi anni Sessanta del Seicento, a Roma, in ständigem Kontakt mit seinen Künstlern, die die Gattungsszene vor allem in den Straßen der Stadt, in der "Bambusstadt", dem eigentlichen Ziel ihrer Schüler, geschaffen haben. [...] Die einzigartige Aussicht auf den Platz wird von der alten Paolina-Straße, der heutigen Via del Babuino, beherrscht, während auf der anderen Seite der lange Mauersims und eine der beiden Eingangspforten des Orto dei Padri Agostiniani di Santa Maria del Popolo zu sehen sind, die sich an den Hängen des Pincio befinden. Der Platz ist so gestaltet, wie er vor der jetzigen Anlage von Giuseppe Valadier zwischen dem Ende des Settecento und den ersten Jahren des Secolo successivo gestaltet wurde. Sulla estrema destra la chiesa di Santa Maria del Popolo. In fondo la Porta Flaminia, detta più tardi Porta del Popolo, l'ingresso a Roma dalla via Flaminia. Nella parte alta il fastigio chigiano che ricorda i lavori commissionati dal papa Alessandro VII Chigi (1655-1667) a Gian Lorenzo Bernini in occasione e in onore dell'arrivo a Roma della regina abdicataria, Cristina di Svezia (Stoccolma 1626-Roma 1689), figlia di Gustavo Adolfo, il 23 dicembre 1655. In der Mitte des Platzes steht der Obelisk von Seti I., der 1589 auf Wunsch von Sisto V. (1585-1590) von Domenico Fontana errichtet wurde, und daneben auf der Südseite die Fontana, der von Giacomo della Porta entworfen wurde und den Gregorio XIII (1572-1585) vor der Aufstellung des Obelisken auf dem Platz aufstellen ließ und der sich heute auf dem Platz von Nikosia befindet. Sulla sinistra, in alto, s'intravede la sagoma, piuttosto semplificata, di una villa, probabilmente quella cinquecentesca, progettata da Raffaello, Villa Madama, situata sulle pendici di Monte Mario. Der gesamte erste Flügel des Dipinto ist besetzt von großen Handelsfiguren, die ihre Produkte verkaufen wollen, von Bruder- und Pflegerfiguren, die bis zum letzten Moment versuchen, die Elefanten zu füttern, von Kindern, die ihre Spiele spielen, und von Tieren, Mäusen und Vitaminen, die hierher zum Verkauf gebracht werden. Das Gebäude auf der Südseite und die dazugehörige Fontana sind das Ergebnis der Erfindungsgabe des Künstlers: Sie vervollständigen die Szene auf der Südseite und schaffen ein Gleichgewicht mit dem westlichen Teil der Komposition, der durch den Stein des Orto dei Padri Agostiniani begrenzt wird. Estratto dall'expertise di Laura Laureati
  • Schöpfer*in:
    Jacob Van Huchtenberg (1640 - 1675)
  • Entstehungsjahr:
    1674 ca
  • Maße:
    Höhe: 106 cm (41,73 in)Breite: 120,71 cm (47,52 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Florence, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1240215084392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dipinto figurativo paesaggio fiammingo del XVII secolo
Von Jans Frans van Bloemen
Il dipinto rientra nel corpus delle opere dell'importante paesaggista fiammingo Jan Frans Van Bloemen. I Van Bloemen erano una famiglia di artisti, fra essi Jan Frans nato ad Anvers...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

17. Jahrhundert Italienisch Barock religiöse figurative Malerei Öl auf Leinwand
Gemalt mit vergoldeter Holzrahmen, 58 x 75 cm. ist das Werk des Malerehepaars Viviano Codazzi (Valsassina 1603-Roma 1670), spezialisiert auf Quadratur- und Landschaftsmalerei, und D...
Kategorie

1640s, Barock, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Florentine Neoklassische Allegorie Landschaftsgemälde aus einer Villa Tempera Leinwand
Das Werk, Tempera auf Leinwand in einem sehr guten Erhaltungszustand, gehört zu einer Serie von vier großen Gemälden verschiedener Autoren, deren Ursprung in der Villa La Zambra in S...
Kategorie

1780er, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Tempera

Disegno figurativo francese paesaggio italiano neoclassico del XIX secolo
Das kleine, aber gut definierte Disegno zeigt eine detaillierte Ansicht des Santuario della Madonna di San Luca auf dem Hügel der Wache im Südosten der Stadt Bologna. Sie kann einem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Papier, Bleistift

20. Jahrhundert venezianische Macchiaiolo Lagunenlandschaft figurative Malerei.
Ölgemälde auf Tafel mit bemaltem Holzrahmen, die Maße ohne Rahmen sind 14,5 x 24,5 cm. Die Szene zeigt eine typische venezianische Lagunenlandschaft mit einem sich im Wasser spiegel...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malerei Landschaft mit Figuren 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Mitteleuropäische Schule des 19. Jahrhunderts. Die große Szene spielt an den Ufern eines Flusses, der in der Nähe eines Dorfes fließt und von einer kleinen Holzbrück...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Paar Capricci-Ölgemälde auf Leinwand, Giovanni Domenico Gambone, 18. Jahrhundert
Giovanni Domenico Gambone (1720 - 1793) Titel: Paar Capricci Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 85 x 112 cm - mit Rahmen 97 x 124 cm Der Preis ist für das Gemäldepaar bestim...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Italienische Grand Tour, Ölgemälde, Figuren vor klassischen Gebäuden, 1800er Jahre, Italienische Grand Tour
Die arkadische Aussicht Italienische Schule, um 1800 Thema Grand Tour Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 12 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: sehr gute...
Kategorie

Frühes 18. Jhdt., Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738), Arkadische Landschaft
Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738) Arkadische Landschaft mit Schafhirten und Herde Öl auf Leinwand, 58 x 97 cm Gerahmt, 67 x 105 cm Die untersuchte Leinwand ist ...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Grand Tour Veduta Capriccio Gemälde des 18. Jahrhunderts, nach Gennaro Greco
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Gemälde Küstenlandschaft mit Gebäuden und Figuren 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Das großformatige Gemälde mit achteckigem Umriss zeigt eine Landschaft in einem gemalten Rahmen mit Friesen und gehört zur Kategorie der zu dekorativen Zwecken konzi...
Kategorie

18th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil