Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Jean Eritziane
Stillleben mit Blumen und Früchten" von Jean Eritziane, Smyrna 1850 - 1925 Paris

1921

9.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Eritziane Smyrna 1850 - 1925 Paris Armenisch - Französischer Maler Stillleben mit Blumen und Früchten auf einem Tisch". Signatur: signiert und datiert unten rechts "Eritziane 1921". Medium: Öl auf Karton Abmessungen: Bildgröße 76,5 x 58,5 cm, Rahmengröße 90 x 75 cm Biografie: Jean Eritziane, 1887 als Chnorq Eritziane in Smyrna (Kleinasien) geboren, war ein bedeutender Porträtmaler, dessen künstlerische Reise ihn vom kulturellen Kreuzungspunkt seines Geburtsortes bis in die pulsierende Kunstszene von Moskau und Paris führte. Sein armenisches Erbe verlieh ihm eine einzigartige Perspektive, während seine europäische Ausbildung seine Talente verfeinerte und es ihm ermöglichte, in der Kunstwelt einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Eritzianes erste Studien in Moskau legten eine solide Grundlage für seine künstlerische Karriere. Später verfeinerte er seine Fähigkeiten an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris, wo er bei Meistern wie Léon Bonnat und Fernand Cormon studierte. Trotz seiner frühen Erfolge änderte der Ausbruch des Ersten Weltkriegs im August 1914 den Verlauf seines Lebens dramatisch. Als leidenschaftlicher Patriot meldete sich Eritziane 1914 als Freiwilliger zum 2. Auswärtigen Dienst und ließ sein Atelier und die Aussicht auf eine aufkeimende Karriere hinter sich. Während des Marne-Feldzuges wurde er zweimal verwundet und erholte sich nur langsam und mühsam, aber zielstrebig. Als er wieder zu Kräften kam, nahm Eritziane die Malerei wieder auf und verlieh seinem Werk eine neue Zielstrebigkeit und einen unverwechselbaren modernen Touch, wobei er sich vom 18. Jahrhundert inspirieren ließ. Eritzianes Arbeiten aus dieser Zeit zeugen von seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, das Spiel des Lichts einzufangen, und von seinem Engagement, Spiegelungen mit akribischer Genauigkeit wiederzugeben. Seine Hingabe an sein Handwerk brachte ihm Anerkennung ein, unter anderem den Erwerb seines Porträts von M. Martin, dem Erfinder des französischen Maschinengewehrs, durch den französischen Staat im Jahr 1916. Außerdem malte er das Porträt von Felia Litvinne, einer gefeierten dramatischen Sopranistin aus Frankreich. 1919 wurden Eritzianes Widerstandsfähigkeit und sein künstlerisches Talent durch die Teilnahme an der Ausstellung Mobiler Künstler gewürdigt, die seine Leistungen während und nach dem Krieg hervorhob. Er war vor allem für sein Fachwissen als Pastellmaler und seine Stilllebenkompositionen mit Früchten und Blumen bekannt. Eritziane signierte viele seiner Werke mit Chnorq Eritziane, eine Anspielung auf seine armenischen Wurzeln, auch wenn der Name von weniger vertrauten Personen oft als deutsch missverstanden wird. Nach seinem heldenhaften Einsatz und der anschließenden Genesung nahm er den Namen Jean an, der seine Integration in die französische Gesellschaft und seine anhaltende Liebe zu seiner Wahlheimat widerspiegelt. Das Leben und das Werk von Jean Eritziane sind ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die transformative Kraft der Kunst. Sein Vermächtnis, das durch seine meisterhaften Porträts, Stillleben und seinen mutigen Kriegseinsatz geprägt ist, inspiriert und weckt weiterhin Bewunderung.
  • Schöpfer*in:
    Jean Eritziane (1850 - 1925, Armenisch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1921
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert, der tadellos in seinem guten Zustand erhalten ist. Das Werk wird in einem Zustand präsentiert, der für eine sofortige Hängung in einer Galerie geeignet ist, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006214719252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben mit Blumen in einer Vase" von Albert Pinot (Brüssel 1875 - 1962 Paris)
Von Albert Pinot
Albert Pinot Brüssel 1875 - 1962 Paris Belgischer Maler Stilleben mit Blumen in einer Vase". Signatur: signiert unten rechts 'A. Pinot'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen in einer Vase und Fächer" von Fernand Toussaint ( 1873 - 1956 )
Von Fernand Toussaint
Fernand Toussaint 1873 - Brüssel - 1956 Belgischer Maler Stillleben mit Blumen in einer Vase und gefaltetem Fächer". Signatur: signiert unten links 'Toussaint'. Medium: Öl auf Lein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen und verstecktem Porträt, Augusta Dohlmann, 1847 - 1914
Stillleben mit Blumen und verstecktem Porträt Dohlmann Augusta Svanenmosegaard 1847 - 1914 Dänischer Maler Unterschrift: Monogrammiert unten links und datiert 83 Medium: Öl auf Lei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Porzellan und Obst" Frans Mortelmans (1865 - Antwerpen - 1936)
Von Frans Mortelmans
Frans Mortelmans 1865 - Antwerpen - 1936 Belgischer Maler Ein Stillleben mit Porzellan und Früchten Signatur: signiert unten rechts 'F. Mortelmans'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Blumenvase auf einem Tisch" von David De Noter (1818 - 1892)
David De Noter Gent 1818 - 1892 Bologhine Belgischer Maler Stillleben mit einer lapislazulifarbenen Blumenvase auf einem Tisch". Signatur: signiert unten rechts 'David De Noter'. M...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Stilleben mit Birne und Trauben, Edouard Quitton, Péruwels 1841 - 1934 Brüssel
Stilleben mit Birne und Trauben Quitton Edouard Péruwels 1841 -Brüssel 1934 Belgischer Maler Unterschrift: Signiert oben rechts und datiert 1881 Medium: Öl auf Platte Abmessungen: ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Stillleben

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Stillleben mit Obst und Blumen“, Öl auf Leinwand
Dieses impressionistische Stillleben des französischen Malers Léon Garraud zeigt einen gedeckten Tisch mit einem Teller mit Pfirsichen und einer Vase mit rosa Pfingstrosen und zarten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Blumen und Früchten in einem französischen Bauernhausinterieur des französischen Künstlers
Stillleben mit Blumen und Früchten in einem französischen Bauernhaus von Robert Chailloux (1913-2006), einem französischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Kunst misst 18 x 21 Zoll R...
Kategorie

1990er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl

Stilleben mit Blumen und Früchten. Öl auf Leinwand, 65x50cm.
Geboren als Alexej Wladimirowitsch Issupow / Алексей Владимирович Исупов (Russland, 1889 - Italien, 1957) in einer Familie von Ikonenmachern, studierte der Künstler an der Moskauer M...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Stillleben mit Früchten, Blumen und Vasen auf einem Tisch von Marcel Dyf. Öl auf Leinwand
Von Marcel Dyf
Marcel DYF 1899 - 1985 Dieser Artikel wurde bestätigt von Claudine Dyf Dieses Werk ist im Marcel-Dyf-Archiv unter der Nr. ID 5158 registriert. Bildgröße: 29 x 36" (72 x 92cm) Äußer...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen
Von Eugene Henri Cauchois
Ein detailreiches Stillleben mit Blumen in einer blauen Vase des französischen Künstlers Eugene Henri Cauchois (1850-1911). Cauchois wurde in Rouen, Frankreich, geboren und war ein S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Blumen-Stillleben des neunzehnten Jahrhunderts, verschiedene Blumen
Von Narcisse Virgilio Díaz de la Peña
Realistisches Stilleben mit hellorangen Pfingstrosen und verschiedenen in Frankreich heimischen Blumen. Gerahmt in einem antiken Goldrahmen. Signiert vom Künstler unten links. Abme...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl