Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

John Maclauchlan Milne
Sonnenblumen

Angaben zum Objekt

Der Postimpressionismus "Sonnenblumen" steht in der Tradition der schottischen Koloristen und der von Cezanne beeinflussten Kunstbewegung Anfang bis Mitte des 20. Der Künstler, John Maclauchlan Milne, stammt aus einer Familie von Landschaftsmalern. Milne begann seine erfolgreiche Karriere in Anlehnung an den Erfolg seines Vaters mit traditionellen Landschaften des 19. Allerdings hat er vollzog den Übergang von der Tradition des 19. Jahrhunderts zum Modernismus/Postimpressionismus, nachdem er 1921 nach Frankreich gegangen war und wie die anderen vier schottischen Koloristen französische Künstler studierte. Dieses Gemälde wird von der Galerie als ein wichtiges Gemälde in diesem Übergang zur Moderne betrachtet, von einem Künstler, der seit der Veröffentlichung der Forschung im Jahr 2022 neu bewertet wird. Der schottische Künstler John Maclauchlan Milne, RSA, (1885-1957) ist ein Zeitgenosse der schottischen Koloristen Peploe, Fergusson, Cadell und Hunter. Wie die anderen Koloristen reiste Milne nach Frankreich und war von den Postimpressionisten, insbesondere Cezanne, angetan, die sein späteres Werk stark beeinflussten. Sunflowers" wurde 1929 gemalt, neun Jahre nachdem Milne seinen Wandel vom Landschaftsmaler zum Postimpressionisten begonnen hatte. In Frankreich geriet er 1920 in den Bann der französischen Künstler dieser Zeit. Sonnenblumen" präsentiert einen unter den Koloristen bekannten Stil: postimpressionistische Blumenstillleben. Van Goghs berühmtestes Sonnenblumenbild wurde erst 1924 von der National Gallery in London gesammelt und ausgestellt, nur fünf Jahre bevor Milne dieses Bild malte und vier Jahre nach seiner Bekehrung zu Cezanne und anderen. Milnes Arbeit ist auf einem himmelblauen Feld mit hellerem weißblauem und terrakottafarbenem Grund zu sehen. Die Stängel und Blätter werden ebenso gezeigt wie die Blüte, und nur zwei Blüten sind in voller Blüte, die anderen in verschiedenen Stadien des Blütenblattverlustes. Die Keramikvase ist geweißt, spiegelt aber immer noch den Terrakottagrund wider. Die Blumenstillleben von Peploe und den anderen Koloristen sind sehr gefragt. Sonnenblumen werden mit Positivität assoziiert: Glück, Dankbarkeit, Sonnenschein. Der blaue Hintergrund ist wie der Himmel, und Weiß ist wie das Licht. Das Gemälde ist durch Erde geerdet, und die verschlungenen grünen Blätter reflektieren Modernität der 1920er Jahre und Faszination für Natur und Grün. John Maclauchlan Milne wuchs in einer Familie von schottischen Landschaftsmalern auf, wurde in Buckhaven Fife geboren und in Edinburgh ausgebildet. Milne stellte über viele Jahre an der Royal Scottish Academy, dem Glasgow Institute und der Royal Academy of London aus. Milne kämpfte im Ersten Weltkrieg und heiratete dann eine Französin. Nach dem Krieg zog er nach Dundee. In seinem 35. Lebensjahr, als er 1920 nach Paris zurückkehrte, änderte sich seine Karriere, als er sich dem Modernismus des 20. Jahrhunderts zuwandte. Später lässt er sich schließlich in den schottischen Highlands bei Arran nieder. Sein späteres Werk spiegelt die Highland-Szenen wider, allerdings in seinem radikal neuen Stil. In seinem Nachruf in der Royal Scottish Academy wird Milnes Wandlung im Jahr 1920 beschrieben: "Wie Peploe sah er Cezanne und war sofort erobert". Die Umstellung wurde auch in einer Zeitung aus Dundee vermerkt: "Vor einem Jahr malte er schottische Felder mit dem weichen Sonnenlicht und der sanften Atmosphäre. Dann ergriff Paris von ihm Besitz, und er schenkte uns Leinwände mit lebhaften Farben". Milnes Werk wird zunehmend als der "fünfte" schottische Kolorist anerkannt; ein Künstler, der die schottische Kunst vom natürlichen Realismus zum Postimpressionismus und in die Moderne führte. Milne hat an Büchern mitgewirkt, die die schottischen Koloristen und die Veränderungen in der schottischen Kunst und Kultur von den beliebten Hochlandlandlandschaften des 19. Jahrhunderts bis zum französisch beeinflussten Modernismus des 20. Jahrhunderts beschreiben. Die Forschung hat gezeigt, dass sich Milnes Wege mit denen der anderen Koloristen kreuzten und dass sein Weg in der Kunst dem ihren sehr ähnlich war. Seine Arbeiten erscheinen nun an der Seite seiner Colourist-Kollegen. So haben seine postimpressionistischen Gemälde bei den letzten Verkäufen höhere Preise erzielt. Colourist-Kunst ist sehr gefragt, und ein Colourist-Stillleben kann einen sechsstelligen Betrag erreichen. Die im Jahr 2022 veröffentlichten Forschungsergebnisse wirken sich auf den Wert der Arbeit von Milne aus. Dieses Gemälde, das in einem gemusterten Holzrahmen im Stil der Zeit präsentiert wird, weicht von den aufwendigen Verzierungen und Vergoldungen der Vergangenheit ab. Der Preis wurde auf der Grundlage höherer Verkaufszahlen und eines Aufwärtstrends auf dem Markt für schottische koloristische Kunst und insbesondere für Maclauchlan Milne in den letzten Verkäufen angepasst. Die Saltire Gallerie erwarb das Gemälde in Schottland und importierte es in die USA. Für weitere Informationen zu neueren Forschungen über Milne und seine Stellung in der schottischen Koloristenbewegung verweise ich auf das folgende Zitat: Zitat: M. Millar 2022, "Der 'verschwundene' Kolorist John Maclauchlan Milne". Sie können Ihr Gemälde gerne direkt bei Saltire Gallerie, Hillsborough NC, abholen oder einen Kostenvoranschlag für den Versand anfordern.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde auf Leinwand ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne erkennbare frühere Reparaturen oder Restaurierungen. Der Rahmen wurde retuschiert.
  • Galeriestandort:
    Hillsborough, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2069211635862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumen in klassischer Urne im niederländischen Stil des 17. Jahrhunderts, Alte Meister
Floral mit Urne ist in einem klassischen holländischen Stil aus dem 17. Die leuchtenden Blumen drapieren die Urne in Weiß, Crimson und Rosa und heben sich von dem dunkleren Laub und...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Früchten
Von Reginald Bathurst Birch
Das Stillleben mit Früchten aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt von Reginald Bathurst Birch (1856-1943). Birch ist vor allem als der berühmte Illustrator von Frances Hodgeson Burn...
Kategorie

1910er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumen auf Schachbrett-Tuch
Die schottische Künstlerin Ethel Walker (1941-) ist eine populäre Malerin der Gegenwart und der Nachkriegszeit, die für ihre Blumenstillleben und Landschaften bekannt ist. Walker ste...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Haystack mit ruhenden Figuren
Von John Maclauchlan Milne
Der schottische Künstler John Maclauchlan Milne, RSA, (1885-1957) ist ein Zeitgenosse der schottischen Koloristen Peploe, Fergusson, Cadell und Hunter. Wie die anderen Koloristen rei...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhof in Middleton, Comrie
Von JD Henderson
Middleton Farm, Comrie" steht für das schottische Landschaftsthema der Saltire Gallerie, "A Sense of Place". Es handelt sich um ein zeitgenössisches Gemälde (1996, rückseitig datiert...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnendurchfluteter Pfad
Von JD Henderson
Das impressionistisch-postimpressionistische Gemälde "Sunlit Path" des zeitgenössischen schottischen Künstlers JD Henderson zeigt eine Gartenszene auf dem Lande, datiert 1996 (verso)...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnendurchfluteter Pfad
2.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sonnenblumen, großformatiges modernistisches Blumensträußchen - Stillleben von Tarmo Pasto
Von Tarmo Pasto
Sonnenblumen, großformatiges modernistisches Blumensträußchen - Stillleben von Tarmo Pasto. Ein beeindruckendes, großformatiges modernistisches Stillleben mit Sonnenblumen in Öl auf...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Rote Rosen – Französisches postimpressionistisches Stillleben des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Eine schöne Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch post-impressionistischen Öl auf Leinwand Stillleben Darstellung von roten Rosen in einer blauen Vase, von Emmanuel Lamotte. Das Wer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben – XXI. Jahrhundert, Ölgemälde, figurativ, graue Farbtöne
Von Magdalena Spasowicz
Gemälde auf Leinwand, nicht auf Keilrahmen aufgezogen MAGDALENA SPASOWICZ Studierte Malerei bei prof. Jan Cybis und Grafik bei prof. Tadeusz Kulisiewicz an der Akademie der Schönen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben - Ölgemälde, Blumen, florale, figürliche, postimpressionistische Motive
Von Magdalena Spasowicz
MAGDALENA SPASOWICZ (1927) Studium der Malerei bei Prof. Jan Cybis und Grafik bei prof. Tadeusz Kulisiewicz an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Sie erhielt ihr Diplom im ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Blumen, Katze und Buch - Englisches postimpressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine schöne Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch post-impressionistischen Öl auf Leinwand Stillleben zeigt einen großen Blumenstrauß in einer Vase, mit einer Katze und Buch auf einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Fauvistisches Ölgemälde „Flowers“ von Lesley A. Spowart – Rosa und grüne Blumen
Lesley Anne Spowart (Amerikanerin, geboren 1957) "Blumen" 2016 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts und auf der Rückseite des Gemäldes. In "Flowers" läd...
Kategorie

2010er, Fauvismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen