Objekte ähnlich wie Französisch Surrealist Trompe L'Oeil Äpfel OIl Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Lucien MathelinFranzösisch Surrealist Trompe L'Oeil Äpfel OIl Gemälde
1.557,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Größe umfasst nicht den Rahmen.
Lucien Mathelin, geboren 1905 in Binche, Provinz Hennegau, Wallonien, Belgien, gestorben 1981 in Paris. Französischer Maler. Sein Werk ist vom Surrealismus beeinflusst und von Ironie durchdrungen.
Lucien Mathelin wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren und profitierte von künstlerische Ausbildung seit der Kindheit. Sein erstes Ölgemälde auf Leinwand schuf er 1920 im Alter von 15 Jahren. Im Jahr 1924 stellte er auf dem Salon d'Automne aus, dessen Mitglied er wurde. Er studierte keine plastischen Künste, sondern reiste nach Marokko (1925-1926) und Griechenland (1933-1934), wo er seine Palette bereicherte. 1937 arbeitete Mathelin eine Zeit lang für Raoul Dufy, um das gigantische Gemälde La Fée Electricité zu realisieren.
Obwohl dieser Maler formal nie zur Gruppe der surrealistischen Künstler gehörte, bezeichnete seine Tochter Marie sein Werk als "Trompe-l'Oeil-Surrealismus". Viele seiner Gemälde, die in der Technik des Trompe L'Oeil ausgeführt sind, beziehen sich auf diese Bildbewegung. Eines seiner wichtigsten Gemälde, L'Atelier de Galanis, aus dem Jahr 1946, wurde von seinem Sohn Jean Mathelin dem Museum von Montmartre in Paris geschenkt. Das Gemälde stellt das Innere der Werkstatt des Kupferstechers Galanis dar. Es zeigt eine Ansammlung von heterogenen Objekten (Sessel, Tisch, Teleskop oder Marine, Sonnenuhr, Erdharmonium, leere Rahmen...) und die Gravurpresse, die Edgar Degas gehörte. Diese Gemälde von Lucien Mathelin sorgten während einer Ausstellung der ARC im Museum für Moderne Kunst der Stadt Paris im Jahr 1971 für einen Skandal. Der Arc de Triomphe ist in Form eines Kochs dargestellt, die französische Flagge in Form eines Handtuchs zum Trocknen. In Les Invalides wird die Kuppel durch einen Totenkopf ersetzt. Die Säulen der Börse werden zu Münzsäulen und erbeben unter dem Gewicht des Goldes. In Der Bettler vor dem Elysee mahlt der Palast alle Augen, während ein Bettler fernbleibt. Mathelin wird zensiert und von den Ausstellern unterstützt. Das Museum wird für vier Tage geschlossen. Auf der Pariser Biennale desselben Jahres war Mathelin ein großer Erfolg.
Mit dieser Serie von Gemälden genießt Mathelin es, bestimmte Klassiker der Malerei von ihren Darstellungen und ihren Sinnen abzulenken. Er zögert nicht, die Mona Lisa anzugreifen, die uns ihr rätselhaftes Lächeln schenkt, die Venus von Botticelli, indem er sie uns unter der Dusche zeigt, Lubin Baugins Stillleben mit Waffeln, indem er eine Maus auf den Teller malt, Goya und Piero di Cosimo auf derselben Leinwand zu mischen.
Ziege, Huhn, Esel, Pferd ... Lucien Mathelin malte Tiere, indem er landwirtschaftliche, handwerkliche und alltägliche Gegenstände zusammenstellte, die er leidenschaftlich liebte. Eine Wand in seinem Studio in der Villa des Arts war bedeckt. Er fertigte auch Porträts an. Ungewöhnliche Versammlungen auf Leinwand, poetisch, mit Humor gespickt, wie es sich für Mathelin gehört.
Öffentliche Sammlungen
Paris , Nationalmuseum für moderne Kunst :
Paris, Museum von Montmartre : Atelier Galanis , 1946, Öl auf Leinwand
Dallas (Vereinigte Staaten)
Göteborg (Schweden)
Einzelausstellungen
1925. Galerie des Sterns, Paris
1933. Athen, Griechenland. Galerie André, Paris.
1946. Galerie Bailly, Lille.
1949. Galerie Vachon, Saint-Tropez
1957-1960-1961. Galerie Weil, Paris. Galerie de la Proue, Rennes
1965. Galerie ML André, Paris
1965. Galerie Hébert, Grenoble
1966. Galerie Mirage, Aix-en-Provence
1966. Netzel Gallery. Worpswede (Deutschland)
1966. Galeria Marco Polo, Madrid
1967. Kuntsalon Fisher Bielefeld (Deutschland)
1968 bis 1970. Galerie Recio, Paris
1968. Galerie Arte il Punto Catania (Italien)
1968. Formen und Grafiken, Saint-Paul-de-Vence
1971. Isys Brachot Gallery, Brüssel
1972. Die Brod Gallery, London
1974. Tokio. Osaka (Japan)
1975. "Monumensonges", Galerie der Passerelle, Paris
1975. Galerie des Auges, Saint-Rémy-de-Provence
1978. Novotel, Lyon
1978. Das Estérel, Paris
1979. Galerie Christiane Vallée, Clermont-Ferrand
1980. Galeire Schemes, Lille.
1981. Galerie Kaganowitsch, Paris
Hommage an den Salon d'Automne 1985
Seit 1981 vertritt die Galerie Pascal Gabert das Werk von Lucien Mathelin.
Gruppenausstellungen
Salon Vergleich
Salon der jungen Malerei
Tuilerien-Salon
Museum für moderne Kunst der Stadt Paris (ARC), 1971
Biennale von Paris, 1971
Bildgebender Salon
Sommersalon, Deauville
Herbstsalon (Mitglied) von 1978 bis 1981
Salon des Independants (Mitglied)
Nationale Gesellschaft der Schönen Künste (Mitglied)
Maler als Zeugen ihrer Zeit, Paris, Musée Galliera, von 1978 bis 1981
- Schöpfer*in:Lucien Mathelin (1905 - 1981, Französisch)
- Maße:Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Größe einschließlich Rahmen.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213025372
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.777 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenApfel-Stillleben, Ölgemälde Betsy Podlach, amerikanische post feministische modernistische Kunst
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964.)
Stilleben mit Obst, eine Schale mit Äpfeln
Gerahmt 25 X 26 24 x 25 Zoll
Betsy Podlach schloss ihr Studium in Harvard mit "cum laude" ab ...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Französisch Surrealist Ölgemälde Birnen, Früchte Strukturierte Stillleben Art Deco Stil
Von Philippe Auge
Philippe Auge (Französisch 1935-)
Stilleben mit Birnen
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: Leinwand 8 1/4 x 10 1/4 Zoll, 21 x 26 cm.
Handsigniert oben links "Auge'".
Provenienz: Nachlas...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Israelische Volkskunst Ölgemälde Granatäpfel Naive Stil Stillleben Hedva Yardeni
Gerahmt 29,5 X 37,25 Sicht 28,5 X 36,25
Hedva Yardeni wurde 1969 in Jerusalem in einer traditionellen jüdischen Familie geboren. Sie wuchs in Jerusalem, Israel, auf. Im Jahr 2004 l...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Volkskunst, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
George Deem Appropriation Ölgemälde Stillleben, Früchte, Trauben, Granatäpfel, Granatapfel
Von George Deem
George Deem (Amerikaner, 1932-2008)
Ölgemälde auf Holzplatte
Darstellung eines Stilllebens mit Trauben, Birnen und einem Granatapfel sowie einem weißen Keramikkrug und Weingläsern....
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Abstrakt-expressionistische Frau aus Colorado, Ölgemälde, Modernistisches Stillleben, Obst, Colorado
Von Ruth Todd
Ruth Todd (1909-2006, amerikanische Künstlerin) war eine der bekanntesten Avantgarde-Künstlerinnen in Colorado und spielte eine bedeutende Rolle in der Kunstgeschichte Colorados. Bek...
Kategorie
1950er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Stillleben mit Brot und Gemüse, Ölgemälde
Klassisches Stillleben mit Brot, Tomaten, Radieschen und Bohnen auf dem Küchentisch. unleserlich signiert.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
MY ART - Humor / Apfel / Kunsttraditionen / Stillleben / Trompe l'Oeil / Klein
Von Robert Jackson
Robert C. Jackson (geb. 1964, Kinston, NC) begann seine berufliche Laufbahn als Elektroingenieur, bevor er sein leidenschaftliches Hobby zum Vollzeitberuf als zeitgenössischer Stilll...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Öl, Täfelung
Vintage Signed Contemporary Surreal Apple Strength Portrait Rare Oil Painting
Öl auf Leinwand. Bildgröße, 24H x 30L. Verso signiert.
Kategorie
1990er, Surrealismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
467 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Äpfeln
Von William Rickarby Miller
Signiert und datiert (links unten): W. R. Miller 1891; (rechts unten): Nr. 10
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Italienisches Stillleben von P. Fortunato Italy, 20. Jahrhundert, Stillleben, Äpfel, Ölgemälde
Von P. Fortunato
P. Fortunato (Italien, 20. Jh.) Öl auf Leinwand, Stillleben mit drei Äpfeln und ledergebundenen Büchern
Ein fabelhaft gemaltes Stillleben in Öl auf Leinwand, das drei rote Äpfel auf...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
""Monet's Apples" Zeitgenössisches Ölgemälde „Stillleben“ in amerikanischem Volksgrün
Von Charlotte Andry Gibbs
die Äpfel von Monet Öl auf Leinen, 14 x 24 Zoll
Charlotte Gibbs hatte kürzlich die große Ehre, den ersten Preis des Roddy-Wettbewerbs im Concord Center for Visual Arts in Conc...
Kategorie
2010er, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
ASSORTED APPLES – zeitgenössisches Stillleben / Realismus / Fotorealismus
Original Ölgemälde von Edward A. Butler.
Edward A. Butler (geb. 1948, Philadelphia, PA) schloss sein BFA-Studium am Philadelphia College of Art ab. Butler war schon in jungen Jahren...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinen, Öl