Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Maxime Maufra
Rosen und Fuschien - Impressionistisches Stillleben Ölgemälde von Maxime Maufra

c.1909

30.070,01 €

Angaben zum Objekt

Signierte Öl auf Leinwand Stillleben Gemälde circa 1909 von Französisch impressionistischen Maler Maxime Maufra. Das Stück zeigt rosa Rosen und Fuchsien in einem Garten. Unterschrift: Signiert unten links Abmessungen: Gerahmt: 29 "x22" Ungerahmt: 22 "x15" Provenienz: Dieses Werk ist im Catalogue Raisonne des Werks von Maxime Maufra unter der Katalogkritiknummer 661 verzeichnet. Maxime Maufra verbrachte mehrere Jahre in England, vor allem in Liverpool, bei seinem Vater, der wollte, dass er Kaufmann wird. Er beschloss, sich der Malerei zuzuwenden und kehrte 1883 nach Frankreich zurück. Schon bei seiner ersten Ausstellung erregte er die Aufmerksamkeit von Octave Mirbeau und wurde 1894 von Frantz Jourdain und 1901 von Fontenais entdeckt. 1886 stellt er mit Erfolg zwei Meeresbilder im Salon aus. 1890 besucht er die Bretagne und lernt in Pont-Aven Gauguin und Sérusier kennen, mit denen er 1894 an der Dekoration des Gasthauses Pouldu zusammenarbeitet. Er pflegte seine Bekanntschaft mit den Künstlern der Nabis-Gruppe, Henry Moret und Gustave Loiseau. Er bereiste die Isère, Belgien und Algerien (1913) sowie Paris, die Ile de France, die Bretagne und die Normandie. Ab 1895 sorgte die Galerie Durand-Ruel für den Erfolg seines Werks. Maxime Maufra ließ sich für etwa zehn Jahre in Montmartre nieder und malte während dieser Zeit die alten Viertel von Paris, oft rund um die Kirche St. Séverin. Er wendet sich dann der Bretagne und der Normandie zu, um sich inspirieren zu lassen, da er beschließt, nur noch nach der Natur zu malen, wobei vor allem seine Seestücke Anklang finden. Der Einfluss der Nabis auf sein Werk bleibt begrenzt, außer in der "synthetischen" Organisation der Komposition. Er war ein Bewunderer von Sisley und Pissarro, deren Einfluss sich in seinen Bildern widerspiegelt. Maufra ging wie Valtat in gewisser Weise über den Impressionismus hinaus und wurde in seiner Farbgebung zu einem Vorläufer des Fauvismus. Um 1950 wurde in Paris eine wichtige Retrospektive des Werks von Maxime Maufra organisiert, die von René Domergue eingeleitet wurde. Im Jahr 2001 war sein Werk in der Ausstellung Maler und die Sarthe (Les Peintres et la Sarthe) im Musée de la Reine Bérengère (für das 19. Jahrhundert) und in der Abbaye de l'Épau (für das 20. Jahrhundert) in Le Mans zu sehen. Im Jahr 2003 waren seine Werke in der Gruppenausstellung Bretagne, Land der Maler (Bretagne, Terre des Peintres) im Musée des Beaux-Arts in Vannes zu sehen. Museen und Galerien Bergues: Meereslandschaften Boston: Abenddämmerung in Douarnenez; Auslaufen der Fischerboote Büffel: Transport Quittant Le Havre Chicago: Douarnenez die Stadt des Lichts Cholet: Hochwasser Cincinnati (AM): Die Küste, Bucht von Douarnenez (Vue de Douarnenez) (Gemälde) Helsinki: St-Guénolé Le Havre: Mondaufgang in der Bretagne Manchester: Der Frühling in Lavardin Montpellier: Die Hügel von Morgat Mülhausen: Ebbe und Flut Nantes (MBA): La Prairie d'Amont (1888, Öl auf Leinwand); Pointe du Raz; Starker Wellengang; Der Loir-Damm in Poncé (Öl auf Leinwand) Paris (Mus. d'Orsay): Bretagne-Landschaft Quimper (MBA): Blick auf den Hafen von Pont-Aven (um 1890) Reims: Pointe du Raz Reims (MBA) Anspruchsvolle Kunstkenner kaufen heute häufig online und stellen fest, dass viele der besten Kunstgalerien in London ihre digitale Präsenz ausbauen, um einer weltweiten Kundschaft außergewöhnliche Werke anzubieten.
  • Schöpfer*in:
    Maxime Maufra (1861-1918, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1909
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA03891stDibs: LU415316473362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arrangement de fleurs - Impressionistisches Stillleben Ölgemälde von Leon Detroy
Von Leon Detroy
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand um 1930 von dem französischen impressionistischen Maler Leon Detroy. Das Werk zeigt eine Vase, die mit Rosen und Pfingstrosen in tiefen Rot- ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Nature Morte - Postimpressionistisches Stillleben Ölgemälde von Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand um 1910 von dem französischen postimpressionistischen Maler Georges D'Espagnat. Das Werk stellt drei Keramikvasen mit Blumen auf einem Tisch ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Pivoines – Impressionistisches Stillleben mit Blumen, Ölgemälde von Marie Duhem
Von Marie Duhem
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand um 1910 von der französischen impressionistischen Malerin Marie Duhem. Dieses atemberaubende Stück zeigt zarte rosa und gelbe Pfingstrosen in...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Fleurs sur une table – postimpressionistisches Stillleben von Jacques Martin-Ferrieres
Von Jacques Martin-Ferrières
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand um 1910 von dem französischen postimpressionistischen Maler Jacques Martin-Ferrieres. Das Werk zeigt ein schwarzes Keramikgefäß mit weißem Ra...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Vase de fleurs - Impressionistisches Stilleben Ölgemälde von Leon Detroy
Von Leon Detroy
Signiertes Stillleben in Öl auf Leinwand um 1920 von dem französischen impressionistischen Maler Leon Detroy. Das Werk stellt eine mit Blumen gefüllte Keramikvase dar in Rot-, Rosa-...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Champs de fleurs - Postimpressionistische Landschaft Öl von Jacques Martin-Ferrieres
Von Jacques Martin-Ferrières
Ein einfach schönes Öl auf Leinwand um 1950 von dem französischen postimpressionistischen Maler Jacques Martin-Ferrieres. Das Werk zeigt ein Feld voller leuchtender Blumen in allen S...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommerstrauß, Ölgemälde von Diane Monet
Von Diane Monet
Ein originales impressionistisches Gemälde der weithin ausgestellten amerikanischen Künstlerin Diane Monet. Alexanre Monet - der Großvater von Diane Monet - zog 1887 im Alter von 24...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Großes postimpressionistisches Ölgemälde Jean Chaleye, Rose Bouquet Findlay, Galerie
Von Jean Chaleye
Jean Chaleye, Franzose (1878 - 1960) Öl auf Leinwand "Rosenstillleben". Handsigniert Namensschild aus Messing am Rahmen befestigt, Provenienz: Wally Findlay Galleries, trägt v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Roses & Wildblumen - Italienisches impressionistisches Stillleben des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das Rosen und Wildblumen in einer Vase des italienischen Malers Carlo Marzorati zeigt. Hervorragende Qualitätsarbeit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

"Blumenstillleben" Postimpressionistisches Interieur Ölgemälde auf Leinwand Gerahmt
Ein charmantes Ölgemälde auf Leinwand, das ein farbenfrohes Blumenstillleben in einer blauen Vase auf einem Holztisch zeigt. Die abgebildeten Blumen sind ein leuchtender Strauß Tulpe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Roger Halbique, Öl auf Leinwand, Stillleben mit Rosen, 1950er Jahre
Öl auf Leinwand von Roger Charles Halbique (1900-1977), Frankreich, 1950er Jahre. Stillleben mit Rosen. Mit Rahmen: 85x98 cm - ohne Rahmen: 60x73cm. Format 20F. Signiert unten links ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenstillleben, impressionistisches Ölgemälde von Gustave Weigand
Von Gustave Weigand
Ein Gemälde in Öl auf Karton von Gustave Weigand (1870 - 1957), rechts unten signiert. Das Gemälde misst 16 x 12 Zoll. Wiegand wurde 1870 in Bremen, Deutschland, geboren. Wiegand stu...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl