Objekte ähnlich wie Trauben, Früchte, Granatapfel und Pfirsich auf einem Sockel, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Maximilian PfeilerTrauben, Früchte, Granatapfel und Pfirsich auf einem Sockel, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts1600s-1700s
1600s-1700s
13.440 €Einschließlich MwSt.
16.800 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand mit einem Stillleben aus Weintrauben, Granatäpfeln und Pfirsichen, die auf einer Säule platziert sind. Im Hintergrund eine Landschaft mit Bäumen und Ruinen, links ist eine Ecke des azurblauen Himmels zu sehen, die kaum von Wolken verdeckt wird.
Gezeichnet "Max. PF. " auf dem oberen Rahmen des Kapitells.
Das Gemälde wurde unterfüttert und ist in sehr gutem Zustand, mit kleinen Übermalungen; präsentiert in einem nicht-zeitgenössischen Rahmen.
Maximilian Pfeiler ist ein deutscher Künstler, der von 1694 bis 1721 in Rom dokumentiert ist; in der kapitolinischen Stadt war er Schüler und Anhänger von Christian Berentz. Er spezialisierte sich auf die Schaffung von Stillleben, raffinierten, visuell ausgewogenen Kompositionen, die aus Früchten und Metalltellern in typisch spätbarocker Manier bestehen. Die Lichtwiedergabe, die sicherlich von der nordeuropäischen Kunst abgeleitet ist, wird durch die Darstellung seiner Kompositionen en plein air noch verstärkt. Dieses Merkmal findet sich häufig in seinem Bildkorpus, beeinflusst durch das Beispiel von Franz Werner Tamm, sehr signifikant in der Positionierung der Elemente auf der Außenseite.
Unser Gemälde, das Bocchi in seiner Publikation dokumentiert hat, zeichnet sich durch eine eher erdige Farbpalette aus, die für das zweite Stockwerk verwendet wurde und die im Kontrast zu der helleren Palette steht, die für das Stillleben verwendet wurde. Die Früchte werden mit einem typisch nordischen Linsenraster dargestellt, ebenso wie die leuchtende Darstellung. Die Früchte im Vordergrund kommen dank der schnellen weißen Pinselstriche als Lichtpunkte, die die Rundheit der Trauben und Feigen hervorheben, besonders gut zur Geltung.
Bibliographie:
- Gianluca Bocchi, Pittori di natura morta a Roma. Pittori stranieri 1630 - 1750, Viadana, 2006, S. 313, Abb. MP. 5.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1600s-1700s
- Maße:Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 60,5 cm (23,82 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Zeitalter:Spätes 17. Jahrhundert
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU680311091292
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
125 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben mit Blumen, Früchten und Goldfinch, 17. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. In der schönen Komposition sieht man auf einer hölzernen Anrichte mit Intarsien einen Korb voller Kirschen, von denen einige auf der Platte verstreut sind, un...
Kategorie
17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Öl
6.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Blumen, Trauben und Pilzen, XVII. - XVIII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Die reichhaltige Komposition bietet einen großen Strauß bunter Blumen in einer geprägten Vase,...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Öl
5.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Blumen, Früchten und Pumpkins, XVII. - XVIII. Jahrhundert
Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Die reichhaltige Komposition bietet einen großen Strauß bunter Blumen in einer geprägten Vase,...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Öl
5.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stilleben, XVII. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das ein Stillleben zeigt, eine Speisekammer mit einem Tisch, der mit einer Kupferschüssel und verschiedenen Arten von Hängewild, Tabletts mit Obst und Schneidebrette...
Kategorie
17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Öl
22.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Blumen, Früchten und Tieren
Ölgemälde auf Leinwand. Neapolitanische Schule des siebzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts. Die große Komposition ist reich an zahlreichen verschiedenen Elementen: In der Mitte steh...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Öl
5.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde Stilleben mit Blumen und Früchten 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert, italienische Schule.
Eine große Komposition aus bunten Blumen in geprägten Metallvasen und einigen auf dem Boden verstreuten Früchten ist an...
Kategorie
Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Oil
4.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rare 18th Century English Still Life of Grapes, Peaches and Strawberries
A rare and most attractive still life by William Jones of Bath. The sumptuous textures of the peaches, grapes and strawberries contrasting with the dark background. A really handsome...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
2.035 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Neapolitanische Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, Stillleben mit Trauben, Pfirsichen und Pflaumen
Dieses kunstvolle Stillleben der neapolitanischen Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zeigt eine pyramidenförmige Anordnung von Früchten auf einem runden Silbertablett. Es erin...
Kategorie
1670er, Italienische Schule, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Seltenes englisches Stillleben mit Trauben und Pfirsichen aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltenes und äußerst attraktives Stillleben von William Smith aus Chichester. Die üppige Textur der Pfirsiche und Trauben kontrastiert mit dem dunklen Hintergrund. Ein wirklich s...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Niederländisches Stillleben mit Pfirsichen, Birnen, Trauben und Melonen in vergoldetem Holzrahmen
Holländisches Ölgemälde (19. Jh.) mit Pfirsichen, Birnen, Trauben und Melonen, die üppig auf einer Tischecke komponiert sind, mit leicht glänzendem Firnis veredelt und in einem verzi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Niederländisch, Biedermeier, Gemälde
Materialien
Farbe
Opulente Darstellung von Trauben, Pfirsichen und einem Zitronen aus dem 17. Jahrhundert
Altmeisterliches Stillleben aus dem 17. Jahrhundert mit einer üppigen Traube, umgeben von anderen Früchten wie Pflaumen, langen Radieschen und einer Zitrone
Vor mehr als 300 Jahren ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Englisches antikes Stillleben aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Blättern, Trauben und Melone im Freien
Von George William Sartorius
Wunderbares Stillleben aus dem frühen 19. Jahrhundert mit verschiedenen Früchten auf einer Erdbank.
Es ist in der gleichen Art und Weise gemalt, wie George William Sartorius seine S...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
3.431 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand