Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Maya KOPITZEVA
„Natura Morta con frutta“ Olio cm 80 x 70 1974

1974

Angaben zum Objekt

Natura morta,Frucht,Colori puri, Limon,i Uva Maya KOPITZEVA (Gagra, Georgien 1924 - San Pietroburgo 2005) Maya Kuzminichna Kopitzeva nasce nel 1924 in Georgia, ma già l'anno successivo la famiglia si trasferisce a San Pietroburgo. Dal 1941 al 1945 completa il ciclo di studi artistici presso l'Accademia di Belle Arti. Dal 1946 frequentierte er das renommierte Istituto Repin in San Pietroburgo unter der Leitung von Boris Fogel, Leonid Ovsiannikov und Alexander Zaytsev und diplomierte 1951 mit Boris Ioganson. Nello stesso anno diventa membro dell'Unione degli Artisti di San Pietroburgo. Ab diesem Zeitpunkt beginnt eine intensive Produktionstätigkeit, die sich insbesondere durch die Natur und das Alltagsleben in der Natur und auf dem Land auszeichnet. Unter den zahlreichen offiziellen Anerkennungen erhielt er 2001 den Titel eines "Emeritierten Künstlers" der Russischen Föderation. Maya Kopitzeva gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Leningrader Malschule und als eine der brillantesten russischen Nachkriegskoloristen der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Particolarmente significativo nel suo percorso artistico è il periodo trascorso in Uzbekistan a causa del trasferimento dell'Accademia a Samarcanda durante la II guerra mondiale. Le insolite condizioni di vita, la singolarità e la bellezza dell'architettura uzbeka rimasero senza dubbio impresse inella memoria della giovane pittrice, così come il soggiorno presso la dacia accademica vicino a Volochek nella regione di Tver' (1953), dove iniziò l'autentica fioritura del suo talento pittorico. In ihren Werken spiegeln sich sowohl der Sinn für Farben und Dekorationen der islamischen Kunst aus Samarcanda als auch das Gefühl für eine unberührte und lebendige Natur wider, die in der Zeit der Malerei kennen gelernt wurde. E "vivissime" sono paradossalmente le sue nature morte, perché non rientrano nelle anguste cornici del genere. Mai sceniche e di tale potenza pittorica e poetica da suscitare, nonostante il rigore compositivo celato dietro un'apparente casualità, impressioni sensoriali di particolare vitalità. Lo spettatore rimane colpito dall'originalità complessiva della composizione e dagli accostamenti di colori decisi, rafforzati da spesse pennellate dinamiche. Das Museum und Kulturzentrum "Peterburgskiy Khudozhnik" in San Pietroburgo widmet Maya Kopitzeva vom 20. Oktober 2020 bis zum 10. Januar 2021 eine bedeutende und umfangreiche Retrospektive. MUSEI Mosca, Ministero della Cultura San Pietroburgo, Museo dell'Accademia delle Belle Arti Krasnoiarsk, Museo delle Belle Arti Nowgorod, Museum der schönen Künste Nowosibirsk, Museo delle Belle Arti Wologda, Museo d'Arte Moderna Iwanowo, Museum der schönen Künste Kaliningrad, Museo d'Arte Moderna Le opere di Maya Kopitzeva sono trattate in permanenza dalla Galleria d'Arte Pirra e sono pubblicate a colori su monografie curate dalla Galleria.
  • Schöpfer*in:
    Maya KOPITZEVA (Gagra, Georgia, 1924 - St. Petersburg, 2005, Russisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 85 cm (33,47 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Torino, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Kop-381stDibs: LU537316076942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Fiori di ciliegio“ Olio cm. 100 x 88 1997
Von Georgij Moroz
Georgij Moroz (1937/2015) Luminosa opera di Moroz ,fiori di ciliegio Bianchi I fiori ritratti da Moroz sono molto spesso dipinti allo stato di NATURA non in un vaso Amava molto la ...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

„Snowdrop“ Blumen , violett, violett Öl cm. 60 x 50 1998
Von Maya KOPITZEVA
Blumen ,Veilchen, Veilchen MAJA KOPITZESWA (Gagra, Georgien, 1924 - 2005) Die Werke von Maya Kopitzeva wurden vom russischen Kulturministerium, von der Stiftung für die russisch...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Zitronen und Orange - Öl, cm. 50 x 47, 1990
Von Maya KOPITZEVA
Stilleben, blau, gelb, orange, russische Kunst, Zitrone, Veröffentlicht in einem monographischen Katalog Die Werke von Maya Kopitzewa wurden vom russischen Kulturministerium, von de...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Grande natura morta“ Olio su masonit cm. 107 x 74
Von Enzo FARAONI
Bedeutende und großartige Natur mit schönem Gesims in Legno Enzo FARAONI (S. Stefano Magra, La Spezia, 1920/2017) Enzo Faraoni ist ein großer Maler und Graveur aus Florenz, der das...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

„ Primi fiori“ Olio su tela cm. 68 x 60 1990
Von Georgij Moroz
Bellissima Natura morta con i primi fiori della primavera Colori tenui come viola ,verde,bianco e un tocco di arancione
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

„ Primi fiori“ Olio su tela cm. 68 x 60  1990
8.652 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
"In giardino " Olio cm. 30 x 25 cm. 1999
Von Vyacheslav Zabelin
Studio für eine "große Oper Molto luminosa,Verde e fiori sui colori rosso e rosa Luce d'estate Vjacheslav ZABELIN (Mosca, 1935 - 2001) Definito da alcuni critici come "il più grand...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Maurice Asselin (1882-1947) Ein Blumenstrauß, Signiertes Ölgemälde
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Ein Strauß Stiefmütterchen und Kapuzinerkresse Signiert unten links Öl auf Leinwand In gutem Zustand 35 x 24 cm Gerahmt : 51 x 40 cm Maurice Asselin m...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben – XXI. Jahrhundert, Ölgemälde, figurativ, graue Farbtöne
Von Magdalena Spasowicz
Gemälde auf Leinwand, nicht auf Keilrahmen aufgezogen MAGDALENA SPASOWICZ Studierte Malerei bei prof. Jan Cybis und Grafik bei prof. Tadeusz Kulisiewicz an der Akademie der Schönen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben - Ölgemälde, Blumen, florale, figürliche, postimpressionistische Motive
Von Magdalena Spasowicz
MAGDALENA SPASOWICZ (1927) Studium der Malerei bei Prof. Jan Cybis und Grafik bei prof. Tadeusz Kulisiewicz an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Sie erhielt ihr Diplom im ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Fauvistische Figur mit Blumen
Helles, farbenfrohes fauvistisches Gemälde einer Frau mit einer Blumenvase in einem lebhaften Innenraum, von einem unbekannten Künstler aus der Bay Area (Amerikaner, 20. Jahrhundert)...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maurice Asselin (1882-1947) A Stillleben mit einem Buch, Öl auf Leinwand, signiert
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Ein Stilleben mit einem Buch Signiert oben rechts Öl auf Leinwand 54 x 65 cm kein Rahmen In gutem Zustand, ein kleiner oberflächlicher Kratzer an der ...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Maurice Asselin (1882-1947) Le Masque Blanc, Öl auf Leinwand, signiert
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Le Masque blanc (Die weiße Maske) Signiert unten rechts, Öl auf Leinwand 35 x 27 cm In gutem Zustand In seinem Vintage-Rahmen : 51 x 43,5 cm Die weiße...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen