Objekte ähnlich wie "The Lumberjacks" Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) ca. 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Pierre Ambrogiani"The Lumberjacks" Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) ca. 1950er Jahre1950s
1950s
19.037,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Die Holzfäller"
Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985)
Öl auf Leinwand
CIRCA 1950er Jahre
27 x 22 1/2 (Rahmen) Zoll
Die helle und ausgewogene Farbgebung dieses herrlichen Gemäldes lenkt nicht von der tatsächlichen, schmerzhaften Anstrengung ab, die vier Männer beim Tragen des massiven Baumstammes mit aller Kraft aufbringen, während Frau und Tochter aus sicherer Entfernung zusehen. Die Frauen sind typisch gekleidet für diese Region der Provence, Frankreich.
Als Autodidakt von klein auf, beeinflusst von Seyssaud und Chabaud, bezeichnete sich Pierre Ambrogiani als "Gourmet der Farben". In seinen Anfängen wurde er von Antoine Serra unterstützt, der ihm sein Studio zur Verfügung stellte. 1936, bei der Einweihung des Maison de la Culture in Marseille, lernte er Picasso kennen, der einer seiner Freunde wurde. Seinen ersten Erfolg hatte Ambrogiani 1938, als das Museum der Schönen Künste in Marseille eines seiner Gemälde kaufte.
Der beliebte und besonders farbenfrohe Künstler aus Marseille reiste mit seinem Auto, das ihm als Atelier diente, durch die Lande und malte "en plein air". Im Jahr 1943 bezog er ein Studio am Quai Rive Neuve in Marseille.
Bekannt für seine leuchtende Farbpalette und den großzügigen Einsatz von MATERIAL, malte er Landschaften des Südens - die Menschen auf dem Lande -, Akte, Fisch- und Früchtestillleben, Porträts usw. Er war auch ein produktiver Graveur zahlreicher Illustrationsplatten. Vielleicht weil er einst Postbote in Marseille war, wurde er 1961 mit dem Entwurf einer Briefmarke ausgezeichnet. Im Jahr 1962 schmückte er die Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Marseille mit Fresken und Glasmalereien. Seine Werke zeigen eine moderne Provence, in der sich die Formen in Farbe auflösen.
Im Laufe der Jahre wurde Pierre Ambrogiani in Frankreich als Leiter der Marseiller Schule der 40er und 50er Jahre bekannt. Schließlich wurde er zu einer Persönlichkeit von internationalem Rang und trug die Farben Südfrankreichs über die Kontinente. Seine Farbpalette - Blau, Lila, Krapp, Schwefel, Grün und Orange - folgt den von Vincent Van Gogh 1888 erwähnten Farben.
Indem er die Form und die Zeichnung entfernt, nähert sich der Künstler einer Abstraktion, die gerne figurativ ist. Der scheinbar unvollendete Aspekt seiner Gemälde zwingt ihm schließlich eine innovative Vision der provenzalischen Landschaft auf. Der Auteur Marcel Pagnol sagte über ihn: "Wenn man seine Stillleben, Bauernhöfe und Schnitter sieht, ist es nicht lächerlich, den Namen Cézanne auszusprechen."
Von 1948 bis 1980 nahm er an zahlreichen Kollektivausstellungen zeitgenössischer Kunst in Frankreich in Paris, Marseille, Toulouse und im Ausland teil: New York, London, Oxford, Philadelphia, Turin, Zürich, etc.
Pierre Ambrogiani, der 1973 aufgrund von Krankheit und Gebrechen aufhören musste zu malen, starb 1985 und wurde auf dem Friedhof Saint-Pierre in Marseille beigesetzt. Sein Leichnam wurde auf den Friedhof von Sault im Departement Vaucluse überführt.
Mit Ausstellungen in Städten wie Paris, New York, London und Stockholm sind zahlreiche seiner Werke in öffentlichen Sammlungen zu finden. Eine kurze Liste: Paris, Kupferstichkabinett der französischen Nationalbibliothek; Paris, Nationalmuseum für moderne Kunst; Châteauneuf-le-Rouge, Museum für zeitgenössische Kunst Arteum; Toulon, Kunstmuseum; Marseille, Cantini-Museum; Marseille, Museum Regards de Provence; Avignon, Calvet-Museum, etc.
- Schöpfer*in:Pierre Ambrogiani (1907 - 1985, Französisch)
- Entstehungsjahr:1950s
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand.
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU1408216261392
Pierre Ambrogiani
Pierre Ambrogiani (1907-1985) wurde in Ajaccio (Korsika) geboren. Er wuchs im Hafen von Marseille auf, wo er im Alter von 12 Jahren Telegrafenjunge wurde. Erst 1937 beschloss Ambrogiani, sein Leben der Kunst zu widmen, wie seine Brüder Pascal und Toussaint (der als Toussaint d'Orcino arbeitete) und seine Schwester Helene. Pierre war ein Expressionist, der vor allem für seine wilden, farbenfrohen Stillleben und provenzalischen Landschaften bekannt war. Er erhielt 1951 den Prix International de la Biennale de Menton, 1967 den Grand Prix des Peintres Témoins de leur Temps und 1968 den Prix du Gemail. 1962 erhielt er den Auftrag, die Kirche der Unbefleckten Empfängnis in Marseille mit Fresken und Glasfenstern auszustatten. 1973 fand im Musée de la Vieille Charité de Marseille eine große Retrospektive seiner Werke statt, zu der ein wichtiger Katalog erschien. Ambrogiani war ein produktiver Künstler, der im Laufe seines Lebens mehr als 1500 Gemälde, sieben Skulpturen, 1200 Zeichnungen und Aquarelle sowie 300 Drucke schuf. Seine Werke werden weltweit ausgestellt und gesammelt und haben im Laufe der Jahrzehnte bei großen Auktionshäusern einen hohen Wert erreicht.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
117 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Der Toreador“ Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985) ca. 1950er Jahre
Von Pierre Ambrogiani
"Der Toreador"
Pierre Ambrogiani (Frankreich, 1905-1985)
Öl auf Leinwand
CIRCA 1950er Jahre
28 1/4 x 20 3/4 (Rahmen 31 1/4 x 23 3/4) Zoll
Wenn die Künstler Diego Velázquez (Spanien...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Mid-Century „Die Einwanderer“ Pierre Bosco #34 (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Von Pierre Bosco
Mitte des Jahrhunderts "Die Auswanderer" #34
Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Öl auf Leinwand
19 1/2 x 16 1/4 Zoll, Rahmengröße
"Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Gro...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mid-Century - Pferdrennen #28 Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Von Pierre Bosco
Mitte des Jahrhunderts - Pferderennen #28
Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Öl auf Leinwand
9 /78 x 6 7/8 (17 7/8 x 14 5/8 Zoll, Rahmengröße)
*Der Rahmen scheint ein Origi...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Der Polospieler" Pierre Bosco (Italien/Frankreich) 1909-1993) ca. 1950er Jahre
Von Pierre Bosco
"Der Polospieler"
Pierre Bosco, (1909-1993)
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
15 x 12 Zoll
Pierre Bosco interessierte sich schon in jungen Jahren für Kunst. Sein Engagement und...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.824 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid-Century Cyclists-The Field Sprint Pierre Bosco #26 (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Von Pierre Bosco
Radfahrer aus der Jahrhundertmitte - Der Feldsprint
Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993)
Öl auf Leinwand
15 x 12 Zoll, Rahmengröße
"Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Gro...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Horse Race" #50 A Pierre Bosco (Italien/Frankreich, 1909-1993) ca. 1950er Jahre
Von Pierre Bosco
"Das Pferderennen" #50 A
Pierre Bosco, (1909-1993)
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
12 x 15 Zoll
"Die wilde Kunst von Bosco trägt ihre Grobheit und ihr Geheimnis in sich. Es i...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Pipe Fitters“, 1951 Paean to the Working Man von Gere, Wisconsin, Maler
Obwohl dieses Gemälde aus dem Jahr 1951 stammt, also einige Jahre nach dem Ende der Works Progress Administration (WPA) in den 1940er Jahren, erinnert die enge Komposition zweier Roh...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Farbe
Ein großes kubistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts mit zwei Fischern
Jean Maurice Lasnier (Französisch, 1922 - 2006)
Die Pecheurs
Öl auf Karton
Mit Atelierstempel (auf der Rückseite)
36 x 25.5/8 in. (91.5 x 65 cm.)
Provenienz: Das Studio von Jean Mau...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Albert Matzdorf (1912-1992) - 1944 Öl, Workers on Break
Eine charmante Szene, die drei Arbeiter in ihrer Mittagspause in einer Industrieumgebung zeigt. In einem lockeren Stil der Jahrhundertmitte fängt der Künstler die charismatischen Ges...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Lumberjacken
Von Herbert Paus
Medium: Unbekannt
Unterschrift: Signiert unten links
Kontakt für Abmessungen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Farbe
10.865 €
1950er Jahre Großes modernistisch-kubistisches Gemälde - Versammelte Figuren
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft
von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert)
original-Gouache auf Papier auf Karton aufgezogen
größe: 18,75 x 24 Zoll
zustand: sehr gut und bereit z...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache
620 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Fishermen's Cooperative - Öl auf Leinwand von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Öl auf Leinwand von Sirio Pellegrini aus dem Jahr 1965.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano). Er verbrachte seine Kindheit ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe