Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Unknown
Andre-Leon Vivrel (1886-1976) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Ein reichhaltiger Tisch

Unbekannt

909,25 €

Angaben zum Objekt

Das energiegeladene Stillleben des Künstlers Andre-Leon Vivrel (1886-1976) zeigt einen reich gedeckten Tisch mit Früchten, Gläsern und Keramiken vor einem schlichten karierten Tischtuch und einer dekorativen Blumentapete. Signiert unten rechts. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
  • Entstehungsjahr:
    Unbekannt
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Rand des Kunstwerks weist erhebliche Schäden auf, die Farbe ist jedoch stabilisiert worden. Verlust der Unterschrift. Abnutzung an den Rändern der Leinwand, zusammen mit einigen curling. Das Kunstwerk wurde restauriert, einschließlich einiger Ausbesserungsarbeiten.
  • Galeriestandort:
    Corsham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: sq6311stDibs: LU881316756342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wil van Dinther (1917-1997) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Ein reich gedeckter Tisch
Dieses lebhafte Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts von Wil van Dinther (1917-1997) zeigt ein eklektisches Arrangement aus Blumen, Glas und Keramik. Das Werk zeichnet sich durc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Andre-Leon Vivrel (1886-1976) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Äpfel in einer silbernen Schale
Ein lebhaftes Stillleben des französischen Künstlers André-Léon Vivrel (1886-1976), das ein Arrangement von Äpfeln in einer Silberschale zeigt. Signiert oben rechts. Auf Leinwand auf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Georges Eugene Delhomme (1904-1989) - 20. Jahrhundert Öl, Tisch am Fenster
Dieses Stillleben zeigt eine intime häusliche Szene mit sorgfältig arrangiertem Geschirr wie Tellern, Gläsern und Flaschen, die alle in der Nähe eines Fensters stehen, das einen Blic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

L. Van Aerschot – signiertes Ölgemälde, Stillleben auf Tisch, frühes 20. Jahrhundert
Ein charmantes Ölstillleben, das verschiedene Gegenstände auf einem Tisch zeigt. Im Vordergrund sind eine Teetasse, ein Weinglas und Käse zu sehen, gefolgt von den dunkleren Gegenstä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Cecile Hertz-Eyrolles (1875-1974) - Ölgemälde, Die Obstschale, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein charmantes Stilleben, das ein Obstarrangement in einer blauen Schale und einem Spiegeltablett zeigt. Nicht signiert. Präsentiert in einem Holzrahmen. Ein weiteres Öl, das das Po...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Georges Eugene Delhomme (1904-1989) - 1979 Öl, Der Früchtetisch
Ein reizvolles Stillleben mit Früchten und einem Messer auf einem rosa Tischtuch. Signiert und datiert oben links. Auf Leinwand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben – Öl auf Karton – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Stillleben ist ein modernes Kunstwerk eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Ein gemischtes farbiges Öl auf Karton. Handsigniert am linken unteren Rand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Stilllebengemälde einer Tischplatte in Öl auf Masonit aus den 1930er Jahren von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein ca. 1935, Öl auf Masonit, Stillleben Gemälde mit einem Löffel, Salz & Pfeffer Shakers, Flasche, Ei und eine Artischocke von Künstler Francis Chapin. Das Gemälde befindet sich in...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Masonit, Öl

Armand Félix Abel Seguin, Stilleben
Von Armand Seguin
Armand Félix Abel Seguin Stilleben Öl auf Leinwand 45x60 cm, mit Rahmen 95x110 Unterschrieben: F. Seguint ie Unterschrift könnte mit Armand Félix Abel Seguin aufgelöst werden. Armand Félix Abel Seguin (15. April 1869, Paris - 30. Dezember 1903, Châteauneuf-du-Faou) war der Sohn von Armand Félix Abel Seguin (1799-1873) und Charlotte Elmore, während sein Großvater Armand Jean François Seguin (1767-1835), bekannt als "Seguin", eine bekannte Persönlichkeit war: Arzt, Chemiker, Unternehmer, Bankier (er war auch Bankier der Familie Bonaparte) und Besitzer der Insel Seguin an der Loire. Über sein Studium der Malerei, sein Schaffen und ganz allgemein über sein Leben vor seiner Reise in die Bretagne ist nur wenig bekannt. Er studierte an der Académie Julian, wo er sich das Zeichnen und den Kupferstich aneignete, während er seine Karriere als Maler begann, indem er die Theorien und Techniken des Impressionismus verinnerlichte. Er debütierte 1893 auf dem Salon des Indépendants und kehrte zwei Jahre später in den Parc de Bouteville zurück. Im Jahr 1889 besuchte er die Ausstellung des Caffè Volpini und war tief beeindruckt. Daraufhin beschloss er, sich Paul Gauguin und seiner Gruppe anzuschließen. Ab April 1891 zieht er in die Bretagne, nach Pont-Aven, wo er Schüler von Gauguin und Freund von Henry de Groux wird und an der Pont-Aven-Gruppe teilnimmt. Seine Malerei ging dann zu deutlich postimpressionistischen Ausdrucksformen über und er engagierte sich in der Gruppe der Nabis, an deren Gründung und frühen Manifestationen er teilnahm. 1893 ging er nach Le Pouldu, wo er Gauguin und Roderic O'Conor in der Technik der Radierung und Aquatinta unterrichtete. Doch die Knappheit der wirtschaftlichen Mittel veranlasste ihn widerwillig, kommerzielle Aufnahmen zu produzieren. Er arbeitete als Illustrator (Les fleurs du mal von Charles Baudelaire, Manfred, ein Theaterstück von George Byron, Gaspard de la nuit von Aloysius Bertrand) und fertigte auch zahlreiche Grafiken an. Zwischen 1900 und 1901 ließ er sich in Châteaulin nieder und zeichnete auch Illustrationen im Auftrag von Ambroise Vollard. Seine Malerei steht unter dem starken Einfluss von Émile Bernard und der japanischen Grafik. Seguin bleibt neben Roderic O'Conor der originellste Kupferstecher unter den Künstlern des Gauguin-Kreises, und sein grafisches Werk übertrifft weitgehend seine malerische Produktion. Und das, obwohl Seguin viel mehr als Maler denn als Zeichner und Graveur bekannt sein und geschätzt werden wollte. Armand Seguin...
Kategorie

1880s, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Armand Félix Abel Seguin, Stilleben
8.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer postimpressionistischer Öl- Küchentisch, Innen-Stillleben, Mitte des 20. Jahrhunderts
Künstler/Schule: Französische Schule, Mitte 20. Jahrhundert, undeutlich signiert Titel: Küche Interieur Stillleben Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. leinwand: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Ölgemälde aus Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde des französischen Kubismus aus dem frühen 20. Jahrhundert fängt die ruhige Dramatik einer nachmittäglichen Stillleben-Szene wunderbar ein. In einer st...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Farbe

Große antike amerikanische Modernist Stillleben 1940er Jahre schön gerahmt Ölgemälde
Antikes amerikanisches modernistisches Interieur Stillleben Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in einem moderne Holzleist...
Kategorie

1940er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand