Objekte ähnlich wie Hyacinths and Almond Tree, Öl auf Leinwand Gemälde von Margaret Mellis, 1951
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
UnknownHyacinths and Almond Tree, Öl auf Leinwand Gemälde von Margaret Mellis, 19511951
1951
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hyazinthen und Mandelbaum, Öl auf Leinwand Gemälde von Margaret Mellis 1914-2009, 1951
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
51 x 63 cm
20 1/8 x 24 3/4 Zoll
Margaret Mellis war eine wichtige Figur in der Geschichte von St. Ives, obwohl ihre Kunstwerke oft übersehen werden. Bekannt für ihre Collagen und Konstruktionen in den 1930er und 1940er Jahren, führte das Scheitern ihrer Ehe mit Adrian Stokes und die anschließende Heirat mit Francis Davison sowie der Umzug nach Suffolk im Jahr 1948 zu einem dramatischen Wandel in ihrem Werk: "Ich konnte mit dem, was ich tat, nicht mehr weitermachen, also kehrte ich direkt an den Anfang zurück, wo ich mit der gegenständlichen Malerei aufgehört hatte. Ich habe noch einmal von vorne angefangen". In den frühen 1950er Jahren entstehen eine Reihe von Stillleben, in denen die Farbe weiterhin eine zentrale Rolle spielt, und ihre früheren abstrakten Tendenzen sind noch erkennbar. Durch die Verwendung des Fensters wird die Unterscheidung zwischen Vorder- und Hintergrund verwischt, und die absichtlich willkürlich eingesetzte Farbe ermöglicht Mellis eine subtile Verzerrung des Motivs.
Provenienz
Der Nachlass des Künstlers
Ausstellungen
London, The Redfern Gallery, "Margaret Mellis: Paintings and Constructions", 2016
Literatur
Margaret Mellis: Paintings and Constructions", The Redfern Gallery, London, 2016, Abb., S. 22
Margaret Mellis gehörte zu den frühen Mitgliedern und letzten Überlebenden der Gruppe von Modernisten, die St. Ives in den 1940er Jahren als Zentrum künstlerischer Aktivitäten bekannt machten.
Mellis wurde in Wukingfu, Swatow, China, geboren, wo ihr Vater Missionar war. Ihre Familie kehrte nach East Lothian zurück, als sie ein Jahr alt war, kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, damit ihr Vater David Barclay Mellis-Smith zur Armee gehen konnte.
Nachdem sie ihr anfängliches Interesse an der Musik aufgegeben hatte, studierte sie von 1930 bis 1934 am Edinburgh College of Art bei dem Koloristen Samuel John Peploe und den Landschaftsmalern William Gillies und John Maxwell sowie bei Wilhelmina Barns-Graham und William Gear. Sie nutzte ein Reisestipendium, um bei André Lhote in Paris zu studieren. 1936 lernte sie den Kunstkritiker Adrian Stokes kennen, den sie 1938 heiratete. Während ihrer Flitterwochen besuchten sie Ezra Pound in Italien und kehrten nach London zurück, wo sie an der Euston Road School studierte.
Auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor London, bevor der Zweite Weltkrieg ausbrach, zogen Mellis und Stokes 1939 nach Carbis Bay in der Nähe von St. Ives. Der Umzug des Paares nach Cornwall sollte ein Katalysator für die aufkeimende modernistische Bewegung sein, die in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts international bekannt werden sollte. Bald gesellten sich ihre Freunde Ben Nicholson und Barbara Hepworth, Naum Gabo und seine Frau Miriam und später auch Margarets Studienfreundin Wilhelmina Barns-Graham dazu. Margaret wurde ermutigt, kleine abstrakte Werke zu malen und komplizierte Collagen anzufertigen. Inspiriert wurde sie von dem naiven Maler Alfred Wallis. Zu den weiteren Besuchern gehörten Victor Pasmore, Graham Sutherland, William Coldstream, Julian Trevelyan und Peter Lanyon, und später eine zweite Welle mit Roger Hilton, Patrick Heron, Terry Frost und Bryan Wynter.
Nach dem Scheitern ihrer Ehe verließ Mellis 1946 die Gegend um St. Ives. Mellis und Stokes ließen sich 1946 scheiden, und er heiratete anschließend ihre jüngere Schwester Ann. Patrick Heron machte Mellis mit dem ebenfalls frisch geschiedenen Maler Francis Davison bekannt; sie heirateten 1948 und lebten zwei Jahre lang in dem heruntergekommenen Château des Enfants am Cap d'Antibes. Im Jahr 1950 zogen sie nach Walberswick und später auf einen kleinen Bauernhof in Syleham in der Nähe von Diss. Nach 25 Jahren relativer Isolation und Selbstgenügsamkeit, gelegentlich unterbrochen durch Besuche von Künstlerfreunden, zog er 1976 nach Southwold.
Mellis war während ihrer gesamten Karriere als Koloristin bekannt. Unter dem Einfluss von Nicholson begann sie, Reliefs und Collagen zu schaffen, vor allem die Collage mit rotem Dreieck II (1940), die ursprünglich ein Geschenk für Naum Gabo war und sich heute in der Sammlung des Victoria and Albert Museum befindet. Das Scheitern ihrer ersten Ehe veranlasste sie, die Abstraktion eine Zeit lang zu verwerfen und zur gegenständlichen Malerei zurückzukehren. Die Werke aus der Mitte der 1950er Jahre entfernen sich jedoch von der direkten Darstellung und vereinfachen Stillleben und Landschaften zu flachen, reinen Farbflächen. In den 1970er Jahren war das Werk fast vollständig abstrakt und konzentrierte sich auf geometrische Formen und Farben.
1980 begann Mellis mit der Herstellung von Konstruktionen aus gefundenen Treibholzstücken, die bis zum Ende ihrer Karriere zu ihrer zentralen Praxis werden sollten. Diese Werke enthalten zwar immer noch Elemente der Darstellung, befassen sich aber stärker mit dem Verhältnis zwischen Form und Farbe. In den 1990er Jahren wurde Mellis zu einem frühen Mentor und Freund des YBA-Künstlers Damien Hirst.
Die meiste Zeit ihres Lebens stellte sie nur selten aus, und Hirst ist der Meinung, dass ihr Werk zu Unrecht vernachlässigt wurde. Eine große Ausstellung fand 2001 in der Newlyn Art Gallery statt, und 2008 wurde ein Dokumentarfilm über Margaret Mellis Leben in Farbe gedreht, der eine große Retrospektive ihres Werks im Sainsbury Centre for Visual Arts in Norwich begleitet. Im Jahr 2011 war ihr Werk neben Martin Creed und Agnes Martin ein wichtiger Bestandteil der Sommerausstellung der Tate St Ives. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie der Tate Gallery, dem Victoria and Albert Museum, der Arts Council Collection, der Fleming Collection, dem City Art Centre, Edinburgh und den National Galleries of Scotland.
- Entstehungsjahr:1951
- Maße:Höhe: 51,14 cm (20,13 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718214575292
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
39 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 16 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben mit Obst und Blumen, Öl auf Leinwand von Matthew Smith, 1950er Jahre, ca.
Stillleben mit Obst und Blumen, Öl auf Leinwand von Matthew Smith, 1950er Jahre, ca.
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
25.5 x 31 cm
10 1/8 x 12 1/4 in
Signiert mit ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand
Blumenstück, Öl auf Karton, Gemälde von Anne Estelle Rice
Von Anne Estelle Rice
Blumenstück, Öl auf Karton, Gemälde von Anne Estelle Rice
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Karton
50,8 x 40,6 cm
20 x 16 Zoll
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Karton
Eine Vase mit Blumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Gertrude Harvey, um 1930
Von Gertrude Harvey
Eine Vase mit Blumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Gertrude Harvey 1879-1966, um 1930
Provenienz
Bette Moore, die Schwester von Midge Bruford
Ausstellungen
Falmouth Art Gallery, 'Wo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben, Blumen (3), Öl auf Leinwand Gemälde von Rodrigo Moynihan, 1939
Von Rodrigo Moynihan
Stilleben, Blumen (3), Öl auf Leinwand Gemälde von Rodrigo Moynihan 1910-1990, 1939
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
55.9 x 45.7 cm
22 x 18 Zoll
Signiert und datie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand
Rosa Mohn und Sweet Peas, Öl auf Leinwand Gemälde von David Michie, um 1980
Rosa Mohn und Zuckerschoten, Öl auf Leinwand Gemälde von David Michie 1928-2015, um 1980
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
92 x 127 cm
36 1/4 x 50 in
Unterzeichnet
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand
Polyanthus, Rosa und Cedric, Öl auf Tafel, Gemälde von Jo Aylward
Polyanthus, Rosa und Cedric, Öl auf Tafel Gemälde von Jo Aylward B. 1974
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Platte
Abmessungen: 25,4 x 50,8 cm
10 x 20 in
Unterzeichnet
Jo Ay...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Annelise Firth (geb. 1961) - Contemporary Oil, Rosa und blaue Hyazinthen
Dieses lebhafte Stillleben zeigt eine üppige Vase mit Hyazinthen in leuchtenden Violett-, Rosa- und Blautönen vor einem sanft strukturierten Hintergrund. Die ausdrucksstarken Pinsels...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Öl
Stillleben von Deborah Windsor, Gänseblümchen, Schneeglöckchen und Traubenhyacith
Narzissen, Schneeglöckchen und Traubenhyazinthen [2020]
Original
Stilleben
Ölfarbe auf Leinwand
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:51 cm x B:41 cm x T:19cm
Ungerahmt verkauft
Bitte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Blumen und Glas, Ölgemälde von Eva Lucy Harwood aus der Mitte des Jahrhunderts
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Zyclamenen – Farbe von Sirio Pellegrini – 1965
Öl auf Karton von Sirio Pellegrini aus dem Jahr 1965.
Handsigniert unten rechts.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
„Frühlingblumen in einer Vase“ von Jeanne Bieruma Oosting, 1898 - 1994, Niederländisch
Bieruma Oosting Jeanne
Leeuwarden 1898 - 1994 Almen
Niederländischer Maler
Frühlingsblumen in einer Vase".
Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1939
Medium: Öl auf Lei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Blumenstillleben mit Iris und Pfingstrosen
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl