Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Unknown
Neapolitanische Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, Stillleben mit Trauben, Pfirsichen und Pflaumen

c. 1670

5.316,47 €

Angaben zum Objekt

Dieses kunstvolle Stillleben der neapolitanischen Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts zeigt eine pyramidenförmige Anordnung von Früchten auf einem runden Silbertablett. Es erinnert ein wenig an die Werke von Luca Forte (ca. 1615-c.1670). Im barocken Chirascuro erröten die Pfirsiche inmitten einer Ausstellung der schönsten Produkte Neapels. Pflaumen und Feigen spiegeln in einem Gewirr von dekadenten Weintrauben das sorgfältig beobachtete Licht wider. Gelegentlich gibt es ein Wurmloch - vielleicht eine symbolische Anspielung auf die Unausweichlichkeit des Verfalls. Wir sehen den Einfluss niederländischer Meister wie Balthasar van der Ast (1593/1594-1657), doch der Geist ist bezaubernd neapolitanisch. Die köstliche Frucht aus Neapel wird seit Jahrhunderten von Künstlern gefeiert. Die Region ist reich an fruchtbarem Vulkanland und Wasser in Hülle und Fülle und bietet daher hervorragende Wachstumsbedingungen. So entdeckten Archäologen in Pompeji zahlreiche Stillleben, die die Wände von Gebäuden schmückten, wie zum Beispiel ein Fresko mit Äpfeln, Trauben und Granatäpfeln. In Herculaneum wurden Fragmente von Wandmalereien aus dem Jahr 79 n. Chr. gefunden, die drei Stillleben zeigen, darunter auch Pfirsichzweige. Im 17. Jahrhundert führte die Beliebtheit der Stilllebenmalerei in Neapel zu einem blühenden Umfeld für Künstler wie Paolo Porpora (1617-1673), die Familie Recco (Giacomo Recco (1603-1653), Giovanni Battista Recco (1615-1660), Giuseppe Recco (1634-1695)) und Giovan Battista Ruoppolo (1629-1693). Im Vergleich zu Rom konnten die in dieser Region arbeitenden Künstler deutlich mehr für ihre Werke verlangen, was auch den guten Ruf der Produkte widerspiegelte. Dieses Werk wurde auf der Ausstellung "Reflections of the Mediterranean, The Soul of Objects, the Spirit of Things" im Chateau Borely in Marseille, Frankreich (2002) gezeigt. Das ist ein gutes Beispiel. Heldly in einem späteren Rahmen. Labels & Beschriftungen: Ausstellungsetikett und Abdruck eines Wachssiegels mit einem Wappen auf der Rückseite. Provenienz: Privatsammlung, Frankreich. Ausgestellt: Marseille, Château Borély, Reflections of the Mediterranean, The Soul of Objects, The Spirit of Things, Februar - Mai 2002. Unsere Referenz: BRV2120
  • Entstehungsjahr:
    c. 1670
  • Maße:
    Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Zustand:
    Gereinigt. Neu lackiert. Segeltuch unterfüttert. Durchgehend feines Craquelé. Historische Bereiche der In-Malerei. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216209032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles-Gilles Dutillieu (Circle), Stillleben mit Blumen und Glasvase
Dieses exquisite französische Stillleben aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt einen Strauß lebendiger Blüten in einer urnenförmigen Glasvase. Es erinnert an die Blumenbilder des fran...
Kategorie

1730er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Richard Earlom nach Jan Van Huysum, Blumenstillleben
Von Richard Earlom
Diese schöne Aquatinta aus dem frühen 20. Jahrhundert ist nach einem Stich von Richard Earlom (1743-1822) aus dem 18. Jahrhundert nach einem Werk des niederländischen Meisters Jan Va...
Kategorie

1910er, Niederländische Schule, Stilllebendrucke

Materialien

Aquatinta, Papier

Franz Xaver Petter (Schwieger), Stillleben mit Alpin-Blumenblumen
Dieses schöne österreichische Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt ein Stillleben mit einer dekorativen Fülle an alpiner Flora und lebendigen Blüten. Es ist unten recht...
Kategorie

1850er, Naturalismus, Stillleben

Materialien

Papier, Öl, Leinwand

Giuseppe Pesci (zugeschrieben), Stilleben mit Blumen, Vase und Pfau
Von Giuseppe Pesci
Dieses Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, das dem italienischen Künstler Giuseppe Pesci (gest. 1722) zugeschrieben wird, zeigt einen Pfau neben leuchtenden Blüten in einer Vas...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Italienische Schule des späten 17. Jahrhunderts, architektonischer Capriccio mit Portico
Dieses italienische Ölgemälde aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt eine Ansicht mit charakteristischer italienischer Architektur, darunter ein Gebäude mit einem ikonischen Portikus u...
Kategorie

1680er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Spanish School aus dem 18. Jahrhundert, das Jesuskind umarmt das Kreuz
Dieses spanische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt ein Jesuskind, das sich an ein Kreuz klammert, vor einer Landschaft. Das Jesuskind ist in ein fließendes weißes Gewan...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rare 18th Century English Still Life of Grapes, Peaches and Strawberries
A rare and most attractive still life by William Jones of Bath. The sumptuous textures of the peaches, grapes and strawberries contrasting with the dark background. A really handsome...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Stilleben mit Birnen, Äpfeln und Trauben in einem umgedrehten Korb, 17. Jahrhundert
Stilleben mit Birnen, Äpfeln und Trauben in einem umgedrehten Korb, 17. Jahrhundert Kreis von BARTHOLOMEUS ASSTEYN (1607-1667) Großes holländisches Stillleben des 17. Jahrhunderts...
Kategorie

17. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

"Stillleben mit Früchten", 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Flemish School
FLEMISCHE SCHULE 17. Jahrhundert STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN ohne Vorzeichen Öl auf Leinwand 17-3/4 x 21-3/4 Zoll (45 x 55 cm.) Gerahmt: 22 x 27 Zoll (56 x 68 cm). PROVENIENZ Privater ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Flämische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Früchten – niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines alten Meisters
Von Jan Davidsz. de Heem
Dieses beeindruckende niederländische Ölgemälde eines Stilllebens aus dem 17. Jahrhundert wird dem Kreis von Jan Davidsz de Heem zugeschrieben. ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

17. Jahrhundert Stillleben Angelo Maria Rossi Stillleben Öl auf Leinwand Obst
Von Angelo Maria Rossi
Gemäldepaar, Öl auf Leinwand, 54 x 44 cm (ungerahmt) und 65 x 55 cm (gerahmt), das Stillleben mit Spargel, Granatäpfeln, Quitten, Feigen und Mispeln des Malers Angelo Maria Rossi, au...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Seltenes englisches Stillleben mit Trauben und Pfirsichen aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltenes und äußerst attraktives Stillleben von William Smith aus Chichester. Die üppige Textur der Pfirsiche und Trauben kontrastiert mit dem dunklen Hintergrund. Ein wirklich s...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand