Objekte ähnlich wie Stillleben mit Krügen, Öl auf Leinwand von Stella Steyn, 1951
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
UnknownStillleben mit Krügen, Öl auf Leinwand von Stella Steyn, 19511951
1951
Angaben zum Objekt
Stillleben mit Krügen, Öl auf Leinwand von Stella Steyn, 1951
Zusätzliche Informationen:
Medium: Öl auf Leinwand
61 x 91 cm
24 1/8 x 35 7/8 in
Verso datiert und betitelt
Stella Steyn wurde in den 1920er Jahren in Dublin, Berlin und Paris ausgebildet und lernte Samuel Beckett und James Joyce kennen, für den sie die Illustrationen zu "Finnegan's Wake" anfertigte. Diese Illustrationen wurden in der Avantgarde-Zeitschrift "Transition" veröffentlicht. Diese Werke gaben Steyn den Anstoß für seine Karriere. 1931 trat Steyn in die Bauhaus-Kunstakademie ein, wo sie von namhaften Künstlern wie Wassily Kandinsky und Joseph Albers unterrichtet wurde, obwohl sie später Bewegungen wie den Impressionismus und den Postimpressionismus als größere Einflüsse nennen sollte. 1938 heiratete Steyn, zog nach England und verschwand aus dem öffentlichen Leben. Sie hatte 1951 eine Soloshow und 1954 eine gemeinsame Show mit Ivon Hitchens. Diese Partnerschaft basierte auf der Frische, die beide Künstler den Blumen- und Stilllebenwerken verleihen.
Stella Steyn war eine irisch-jüdische Künstlerin.
Er wurde 1907 in Dublin als Sohn des Zahnarztes William Steyn und der aus Akmené, Litauen, nach Irland zugezogenen Bertha Jaffe geboren, die sich in Limerick kennengelernt und geheiratet hatte.
Steyn studierte am Alexandra College und 1924 an der Dublin Metropolitan School of Art (heute das National College of Art and Design). Im Jahr 1926, im Alter von 18 Jahren, ging sie in Begleitung ihrer Mutter und ihrer Künstlerkollegin Hilda Roberts nach Paris, um an der Académie Scandinave und an der Grande Chaumière zu studieren. Als sie beschloss, in die französische Hauptstadt zu gehen, vermittelte ihr Malereilehrer Patrick Tuohy (1894-1930) Steyn eine Begegnung mit James Joyce, dessen Porträt Tuohy 1924 gemalt hatte.
Als Steyn Joyce kennenlernte, kam ihr der umstrittene Schriftsteller mit seiner trägen Art und seiner Augenklappe zerbrechlich vor. Sie erinnerte sich an eine Begegnung mit ihm: "Eines späten Nachmittags hatte ich nach Lucia gerufen und saß da und wartete auf sie, als er ins Zimmer kam und, ohne mich zu beachten, zum Klavier ging und mit über die Hände gebeugtem Kopf, sich selbst begleitend, einige melancholische irische Lieder mit tiefer, trauriger Stimme sang. Ich sagte: "Du musst Irland vermissen." Er antwortete: "Ja." Ich fragte: "Möchten Sie nicht zurückgehen?" Trotz seiner melancholischen Ausstrahlung erinnerte sich Steyn an Joyce als eine beunruhigende Gestalt und hatte Angst vor ihm.
Joyce gefielen Steyns Arbeiten jedoch so gut, dass er sie bat, seine Tochter Lucia in Kunst zu unterrichten, und die beiden Frauen wurden Freundinnen. Lucia war begabt - eine professionelle Tänzerin -, aber sie hatte auch Probleme und sollte schließlich in ein Heim eingewiesen werden. Obwohl sich die Familie Joyce bemühte, Lucias Bedeutung im Leben von James Joyce herunterzuspielen und das Interesse von außen an ihr zu verhindern, was sogar so weit ging, dass ihre Briefe vernichtet wurden, haben neuere Forschungen ergeben, dass Lucia Joyce tatsächlich einen großen Einfluss auf den Roman "Finnegan's Wake" (1939) ihres Vaters hatte. Ihre Persönlichkeit und sogar ihre Sprachmuster klingen auf den Seiten nach.
Steyn lernte die Joyces in den Jahren kennen, als Joyce sein Hauptwerk "Finnegan's Wake" schrieb, und er lud sie ein, Illustrationen für einen Teil des in Arbeit befindlichen Werks - Anna Livia Plurabelle - zu machen, der in der experimentellen modernistischen Zeitschrift Transition erscheinen sollte. Steyn nahm den Auftrag an, aber als sie den Auszug las, fand sie ihn unverständlich und war mutig genug, dies dem Autor zu sagen. Heute würde ich sagen, dass ich ihn verstanden habe", schrieb sie, "aber ich fürchte, in dem Alter habe ich nicht gelogen, und so musste ich ihm gegenüber zugeben, dass ich es nicht tat. Er riet ihr, stattdessen auf die Musikalität der Sprache einzugehen und erklärte ihr etwas über die Figuren, den Schauplatz und die Handlung. Die von ihr angefertigten Drucke wurden 1929 in einer Ausgabe mit einem Umschlag von Kurt Schwitters (1887-1948) veröffentlicht.
Während ihres Aufenthalts in Paris lernte sie Samuel Beckett kennen, und 1928 wurde Steyn mit der Tailteann-Silbermedaille des Metropolitan in Dublin ausgezeichnet. Sie nahm auch an den Kunstwettbewerben bei den Olympischen Sommerspielen 1928 teil. Nachdem sie Frankreich verlassen hatte, schrieb sie sich 1931 am Bauhaus in Deutschland ein.
1938 heiratete sie David Ross, einen Professor für Französisch an der Universität London, den sie 1933 in Deutschland kennen gelernt hatte. Sie lebten in England, wo Ross als Wissenschaftler an verschiedenen Universitäten arbeitete. Steyn hatte 1951 eine Einzelausstellung in den Leicester Galleries, und drei Jahre später fand dort eine gemeinsame Ausstellung mit Ivon Hitchens (1893-1979) statt.
Steyn verschwand für viele Jahre aus der Öffentlichkeit, bis in den 1990er Jahren Ausstellungen ihrer Werke in der Gorry Gallery, Dublin, und in London stattfanden.
Provenienz
Private Collection, Großbritannien
- Entstehungsjahr:1951
- Maße:Höhe: 61,3 cm (24,13 in)Breite: 91,14 cm (35,88 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718214576482
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRosen in einem weißen Krug, 2024 – Stillleben, Interieur-Ölgemälde mit Blumen
Von Martin Yeoman
Rosen in einem weißen Krug, 2024
Öl auf Leinwand
ohne Vorzeichen
45.5 x 35.5 cm
17 7/8 x 14 in
Martin Yeoman wurde 1953 geboren und studierte von 1975 bis 1979 bei Peter Greenham an...
Kategorie
2010er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stilleben auf einer Fensterbank, 2024 - Zeitgenössisches Blumen-Ölgemälde mit Grün
Von Martin Yeoman
Stilleben auf einer Fensterbank, 2024
Öl auf Leinwand
78.5 x 63 cm
30 7/8 x 24 3/4 in
Martin Yeoman wurde 1953 geboren und studierte von 1975 bis 1979 bei Peter Greenham an den Roya...
Kategorie
2010er, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenblume, 2024 - Contemporary Still Life Acrylgemälde von Blume in Rot
Von David Pearce
David Pearce ist ein britischer Maler.
Nachdem er in den 1980er Jahren viel gereist war, kehrte Pearce zurück, um sich in der Nähe von Padstow in Cornwall niederzulassen und zu ar...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Acryl
Dunklerer weißer Schirm von Weiß, 1985 - Minimalistisches Ölgemälde mit weißer und grauer Blumenblume
Von John Hitchens
John Hitchens ist der einzige Sohn des Künstlers Ivon Hitchens und arbeitet auch als Landschafts- und Stilllebenmaler.
Hitchens wurde in Hove, Sussex, geboren und lebt heute in Pe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Teeschale mit Butterblumentuch, 2024 - Minimalistisches Blumenstillleben Ölgemälde
Von Stephanie Richards
"Meine Werke bestehen aus kleinformatigen Gemälden, meist Stillleben. Ich ziehe es vor, intuitiv zu malen, direkt auf der Platte zu arbeiten und die Bilder mit der Zeit entstehen zu ...
Kategorie
2010er, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Eine Vase mit Blumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Gertrude Harvey, um 1930
Von Gertrude Harvey
Eine Vase mit Blumen, Öl auf Leinwand Gemälde von Gertrude Harvey 1879-1966, um 1930
Provenienz
Bette Moore, die Schwester von Midge Bruford
Ausstellungen
Falmouth Art Gallery, 'Wo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
William Muller-Lux, Öl auf Leinwand, Pilzschalen aus dem Moggollon-Rand, Öl
Schönes Naturgemälde des Nature-Künstlers William Muller-Lux (1911-2007).
Das Werk ist hübsch gerahmt und trägt den Titel "Mushrooms from the Moggollon Rim".
Es ist unten rechts mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Jahr 1975. Stilleben. Zwischen Pop Art und radikaler Avantgarde in Florenz.
Jahr 1975. Stilleben.
Zwischen Pop Art und radikalen Avantgarden in Florenz.
Ölgemälde auf Leinwand.
Größe: cm 71x 71
Signiert und datiert unten rechts Andrea Chiarantini.`75
Das G...
Kategorie
1970s, Pop-Art, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
431 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Kostenloser Versand
Öl auf Leinwand „Botanic Studies“, 2020, von Simon Habicht
Ölgemälde auf Leinwand, 2020. Signiert und datiert auf der Rückseite. Ungerahmt. Hängefertig.
Abmessungen: 23.62 x 23.62 in ( 60 x 60 cm )
Simon Habicht...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Simon Habicht Öl auf Leinwand „Pflanzgefäße im August“, 2019
Ölgemälde auf Leinwand, 2019. Signiert und datiert auf der Rückseite. Ungerahmt. Hängefertig.
Abmessungen: 23.62 x 23,62 Zoll (60 x 60 cm). Tiefe 0,79 in ( 2 cm )
Simon Habicht...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Simon Habicht Öl auf Leinwand „Sommerblumen“, 2019
Ölgemälde auf Leinwand, 2019. Signiert und datiert auf der Rückseite. Ungerahmt. Hängefertig.
Abmessungen: 23.62 x 23.62 in ( 60 x 60 cm )
Simon Habicht...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Eichhörnchen und Delphin
Von Francesca Fuchs
Francesca Fuchs
Ente und Delphin, 2018
acryl auf Leinwand über Karton
30 x 41 1/2 Zoll (76,2 x 105,4 cm)
Diese Arbeit ist Teil einer Serie, die derzeit in der Art League Houston in...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Acryl, Karton