Objekte ähnlich wie Porzellan- und Porzellanwaren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
William Merrit ChasePorzellan- und Porzellanwaren1908
1908
82.267,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
William Merrit Chase
Amerikaner, 1849-1916
Obst und Porzellan
Signiert "Wm M Chase." l.l., identifiziert auf Etiketten der Corcoran Gallery of Art,
Bernard und S. Dean Levy, New York, und Maxwell Galleries, San Francisco, auf der Rückseite angebracht.
Öl auf Leinwand, 29 x 36 in. (73,6 x 91,4 cm), W/Rahmen 38 x 45 Zoll.
Um 1908
William Merritt Chase wurde 1849 in Williamsburg, Indiana, als ältestes Kind eines erfolgreichen Kaufmanns geboren. Im Jahr 1861 zog die Familie Chase in die schnell wachsende Stadt Indianapolis, wo Chase seine erste künstlerische Ausbildung bei dem dortigen Maler Barton S. Hays erhielt. Auf Hays' Rat hin ging Chase nach New York, um sich an der National Academy of Design weiterzubilden.
Im Jahr 1871 zog Chase nach Saint Louis, wohin seine Familie umgezogen war. Dort versuchte er sich als Stilllebenmaler, hatte aber wenig Erfolg. Sein Schicksal änderte sich, als er mit zwei prominenten lokalen Geschäftsleuten anfreundete, die ihm ein Studium an der Königlichen Akademie München bei Karl von Piloty finanzierten. Piloty betonte einen dichten, bravourösen Stil, der sich weitgehend von den niederländischen und spanischen Meistern des siebzehnten Jahrhunderts ableitet. In München schloss sich Chase auch den "Duveneck Boys" an, einer lebhaften Gruppe von Künstlern, deren Mentor Frank Duveneck war.
Chase hatte sich bereits vor seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1878 einen Namen als Maler gemacht. Auch ein Lehrauftrag an der neu gegründeten Art Students League stand an, der erste einer langen Karriere. Im Jahr 1878 erwarb er das ehemalige Atelier von Albert Bierstadt im berühmten Ateliergebäude in der Tenth Street, das zuvor für sein Aufgebot an Hudson-River-Malern bekannt gewesen war. Ausgestattet mit Gemälden, Wandteppichen, Kunstgegenständen und Krimskrams, die Chase unersättlich sammelte, wurde das Atelier zu einem Treffpunkt für Künstler*innen, Studierende und Gönner*innen und zum Schaufenster für Chase selbst.
In den 1880er Jahren erkannte Chase die Grenzen der dunklen Palette von München, als er sich mehr und mehr für die Landschaftsmalerei und die Möglichkeiten des Pastells zu interessieren begann. Er begann, Pleinair-Szenen zu malen, wie z. B. "A Subtle Device" 1881 (Privatsammlung), in dem er sich selbst beim Skizzieren in der freien Natur darstellte.
Es folgten drei Reisen nach Europa - 1881 und 1882 nach Spanien und Frankreich und 1884 nach Holland. Mitte der 1980er Jahre wandte Chase das, was er bei seinen Experimenten mit der Verwendung von Farben in Holland gelernt hatte, auf die amerikanische Landschaft an. Mit seinen einfachen, stimmungsvollen Darstellungen der Landschaft von Brooklyn sowie des Prospect und des Central Parks lenkte er die Aufmerksamkeit auf die Schönheit seines Heimatlandes.
Diese Szenen des gemächlichen Lebens in ruhiger Umgebung werden in ihrer Stimmung von den häuslichen Interieurs begleitet, die Chase nach seiner Heirat mit Alice Gerson im Jahr 1886 und dem Wachstum seiner Familie in den folgenden Jahren zu schaffen begann.
Im Jahr 1882 war Chase an der Gründung der Society of American Painters in Pastel beteiligt und schuf ein außergewöhnliches Werk in diesem Medium. Von 1891 bis 1902 leitete er Kurse im Freien in Shinnecock Hills, Long Island, und während dieser Zeit entstanden einige seiner berühmtesten Werke, wie "The Fairy Tale", 1892 (Sammlung von Mr. und Mrs. Raymond J. Horowitz) und "The Friendly Call", 1895 (National Gallery of Art, Washington, D.C.).
In diesen impressionistischen Gemälden erkundete Chase die Licht- und Stimmungseffekte auf den grasbewachsenen Dünen entlang der Küste und zelebrierte die Weite der Umgebung seines Sommerhauses.
Nach Abschluss seines Studiums an der Shinnecock School im Jahr 1902 begann Chase mit der Organisation von offiziellen Sommerlehrreisen ins Ausland - nach Madrid, Florenz, Brügge, Venedig und Haarlem. Obwohl er während dieser Europareisen eine Reihe von Landschaften schuf, widmete er sich im zwanzigsten Jahrhundert vor allem der Stillleben- und Porträtmalerei.
Im Jahr 1903 wurde Chase zum Mitglied von The Ten gewählt, der Vereinigung prominenter Impressionist*innen aus New York und Boston. Chase ersetzte John Henry Twachtman, der im Jahr zuvor verstorben war. Im letzten Jahrzehnt seiner Karriere erhielt Chase hohe Auszeichnungen für seine Kunst und wurde mit Einzelausstellungen in fast allen wichtigen Städten des Landes bedacht.
Die Zahl der Schüler*innen von Chase ging in die Tausende; zu den bekannteren gehörten Gifford Beal, Guy Péne du Bois, Charles Demuth, Marsden Hartley, Edward Hopper, Alfred Maurer, Kenneth Hayes Miller, Georgia O'Keeffe und Charles Sheeler.
Ausstellungen: Summer's Lease, Corcoran Gallery of Art, 13. Juni bis 31. August 1972, Ex-Sammlung von Mr. und Mrs. Joseph H. Hennage; William Merritt Chase Memorial Exhibition, The Metropolitan Museum of Art, New York, 19. Februar bis 18. März 1917, Nr. 30 (Leihgabe von Content Johnson); Exhibition of Paintings by William Merritt Chase, National Arts Club, New York, 5. bis 13. Januar 1910, Nr. 86 (Leihgabe von Content Johnson).
Hinweis: Wir danken D. Frederick Baker für die Bestätigung der Echtheit des vorliegenden Werkes und für seine Hilfe bei der Katalogisierung des Loses. Das Werk ist in Ronald G. Pisanos The Complete Catalogue of Known and Documented Work by William Merritt Chase (1849-1916), Vol. 4 (Yale University Press, 2010, SL.127) enthalten. Baker zufolge "wurde das Werk entweder von der zufriedenen Aline Johnson von Chase gekauft oder, was wahrscheinlicher ist, vom Künstler an Johnson, einen Schüler von Chase und engen Freund der Familie Chase, übergeben. Chases jüngste Tochter, Mary Content Johnson, geboren 1903, wurde nach Content Johnson benannt. Das Gemälde ist eines von mehreren Chase-Gemälden, die sich im Besitz von Miss Johnson befanden, deren Porträt von Chase um 1902 gemalt wurde."
Art C59
- Schöpfer*in:William Merrit Chase (1849 - 1916)
- Entstehungsjahr:1908
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: Art C591stDibs: LU70033821052
Anbieterinformationen
4,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben mit Kirschblüten
Von Eugene Henri Cauchois
Eugene Henri Cauchois
Französisch, 1850-1911
Stillleben mit Kirschen
Öl auf Leinwand
Signiert "H. Cauchois" unten rechts
22 ½ mal 28 ½ Zoll. B/Rahmen 77,5 x 92,7 cm (30 ½ 36 ½ Zoll...
Kategorie
1890er, Schule von Barbizon, Stillleben
Materialien
Öl
Still Life with Vegetables
Von Sigurd Skou
Sigurd Skou
Amerikaner, 1875-1929
Stilleben mit Gemüse
Öl auf Leinwand
30 x 30 Zoll, mit Rahmen 34 ¾ x 34 ¾ Zoll
Signiert unten rechts
Geboren in Oslo, Norwegen, war Skou ein Schül...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Stillleben mit Pflanzgefäßen
Morston Constatine Ream
Amerikanisch 1840-1898
Stillleben mit Pfirsichen
Öl auf Leinwand
Unterschrieben Untere Mitte
16 x 20 Zoll mit Rahmen 22 ½ x 26 ½ Zoll.
Morston Constatine Re...
Kategorie
1860er, Schule von Barbizon, Stillleben
Materialien
Öl
Stillleben mit Früchten und Gemüse
Von Constantin Terechkovitch
Konstantin Terechkowitsch
Russisch/Französisch 1902-1978
Stillleben mit Früchten und Gemüse
Öl auf Leinwand
25 x 31 Zoll, mit Rahmen 34 ⅜ x 40 ¾ Zoll
Signiert unten links
Konstanti...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Stillleben
Benjamin Chasen
Amerikaner, 1911-1962
Stilleben
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert 1941
28 x 36 Zoll mit Rahmen 34 x 42 Zoll.
Provenienz:
Privatsammlung Greenwich CT
Le Trianon K...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Korb mit Obst
Von Charles Levier
Charles Levier
Französisch, 1920-2004
Korb mit Obst
Öl auf Leinwand
24 ¼ x 30 ¼ Zoll, mit Rahmen 33 ½ x 39 ½ Zoll
Signiert oben rechts
Charles Levier wurde 1920 als Sohn eines fran...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
11.993 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stillleben mit Porzellan und Obst" Frans Mortelmans (1865 - Antwerpen - 1936)
Von Frans Mortelmans
Frans Mortelmans
1865 - Antwerpen - 1936
Belgischer Maler
Ein Stillleben mit Porzellan und Früchten
Signatur: signiert unten rechts 'F. Mortelmans'.
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben mit Fischen“ William Merritt Chase, amerikanische impressionistische Bravura
Von William Merritt Chase
William Merritt Chase
Stilleben mit Fischen
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
32 x 39 1/2 Zoll
Provenienz
Francis E. Myers, III, Ashland, Ohio
Butler Institute of American Art, ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Wein und Obst
Von Dorothy Miller
Ein klassisches Stilleben im Stil von Cezanne mit Obst, Weinkrug und antikem Geschirrtuch auf einem Tisch aus verzinktem Metall von D. (Dorothy) Miller (Amerikanerin, 20. Jahrhundert...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Faserplatte
966 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Blumen und Früchten" von Jean Eritziane, Smyrna 1850 - 1925 Paris
Jean Eritziane
Smyrna 1850 - 1925 Paris
Armenisch - Französischer Maler
Stillleben mit Blumen und Früchten auf einem Tisch".
Signatur: signiert und datiert unten rechts "Eritziane ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Stillleben mit Obst – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Stillleben
Von George Clare
Dieses schöne britische viktorianische Stillleben ist ein Ölgemälde des bekannten Stilllebenmalers George Clare. Die um 1870 entstandene Komposition zeigt verschiedene Früchte, darun...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Stillleben
Materialien
Öl
5.676 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Obstmalerei, Dyf Marcel, Ölgemälde, frühes XX. Jahrhundert
Von Marcel Dyf
Stilleben Kunstwerk, antike Ölgemälde, Stilleben mit Obst hier vorgeschlagen ist ein Ölgemälde auf Leinwand des zwanzigsten Jahrhunderts.
Es hat auch einen originalen Goldenen Rahm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Blattgold
4.719 € Angebotspreis
27 % Rabatt