Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

William Samuel Horton
Stilleben mit Obst und Laterne - Amerikanischer Impressionismus Ölgemälde

CIRCA 1920

9.990,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses prächtige impressionistische Stillleben in Öl auf Karton stammt von einem der führenden amerikanischen Impressionisten, der in Europa malte, William Samuel Horton. Horton zog 1918 nach England und unternahm ausgedehnte Reisen in Europa und später in Asien. Dieses Stillleben mit Obst und einer Laterne wurde um 1920 gemalt. Es zeigt die Einflüsse des französischen Impressionismus, da Horton während seines Studiums in Paris mit einigen der führenden Künstler des Impressionismus wie Whistler, Pissarro, Degas und Monet befreundet war und eng mit ihnen zusammenarbeitete. Die Komposition besteht aus einer gemischten Terrakotta-Schale mit Äpfeln, Birnen und Trauben auf einem Tisch mit einer Laterne auf der linken Seite. Hinter ihnen fällt ein goldener Vorhang herab. Die reiche impressionistische Pinselführung ist auf dem gesamten Gemälde zu erkennen, und auch die Farbpalette ist hervorragend. Dies ist ein wunderbares Ölgemälde des amerikanischen Impressionismus und ein hervorragendes Beispiel für Hortons Werk. Provenienz. Goldsiegel und Label verso. Zustand. Öl auf Karton, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen, 36 Zoll mal 31 Zoll, in gutem Zustand. William Samuel Horton (1865-1936) gilt unter Kritikern als einer der führenden Vertreter des amerikanischen Impressionismus und ist vor allem für seine monetesken Sonnenuntergänge und -aufgänge, Schweizer Alpenlandschaften, New Yorker Skylines und norwegischen Fjordszenen bekannt. W.S. Horton wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und verließ 1883 sein Elternhaus, um am Art Institute of Chicago und an der Art Students League of New York zu studieren. 1892 heiratete Horton die New Yorker Debütantin Carlotta Lorrie Gray. 1893 zogen sie nach Holland und ließen sich später in Paris nieder, wo Horton der Kunstschule Académie Julian beitrat. Paris hatte vielleicht den größten Einfluss auf die stilistische Entwicklung des Künstlers, da er während seines Studiums in der französischen Hauptstadt mit einigen der führenden Künstler des Impressionismus wie Whistler, Pissarro, Degas und Monet befreundet war und eng mit ihnen zusammenarbeitete. 1918 zog Horton nach England, reiste aber weiterhin häufig nach Europa und malte und skizzierte Szenen in der Schweiz, Frankreich und Italien. Auf seinen Reisen entwickelte der Künstler seinen eigenen impressionistischen Stil und konzentrierte sich wie Monet auf die Auswirkungen des Lichts auf Farbe, Atmosphäre, Form, Schatten und Formen. Wie die Gründer des Impressionismus malte Horton dasselbe Motiv oder dieselbe Szene zu verschiedenen Tageszeiten und studierte die Wirkung des Lichts. Beispiele dafür sind seine dramatischen Sonnenauf- und -untergänge von 1934 über den Küstenfjorden, Flugzeugen und Bergen Norwegens, seine unverkennbaren Stadtansichten der New Yorker Skyline, vor allem der Ritz- und Heckscher-Türme (1924-1930), und seine Schneelandschaften der Schweizer Alpen. 1935 reist der Künstler nach Asien (China, Singapur, Indien und Indonesien) und malt und skizziert weiter, auch an Bord von Schiffen. W.S. Horton und seine Frau waren zu Lebzeiten relativ wohlhabend und verkauften nur wenige seiner Kunstwerke. Als Horton 1936 starb, hinterließ er seinem Sohn William Gray über 1000 Ölgemälde, Pastelle und Zeichnungen. Dieser organisierte 1939 eine Retrospektive des Werks seines Vaters in der Pariser Galerie Charpentier, zu der der berühmte Kunstkritiker Louis Vauxcelles eine Würdigung schrieb. Hortons Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Musée d'Orsay, Paris, des Musée National d'Art Moderne, Paris und des Nationalmuseums, Stockholm.
  • Schöpfer*in:
    William Samuel Horton (1865 - 1936, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853116675682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenstrauß – Französisches impressionistisches Ölgemälde mit Blumenmotiven, um 1900
Von Jacques Emile Blanche
Dieses prächtige Ölgemälde mit Blumen aus der Edwardianischen Epoche ist ein Werk des bekannten französischen Impressionisten Jacques-Emile Blanche. Ab 1884 verbrachte Blanche viel Z...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Gemischtes Blumenarrangement in einer Vase - Holländischer Alter Meister Goldenes Zeitalter Ölgemälde
Dieses atemberaubende niederländische Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert wird Simon Pietersz Verelst zugeschrieben. Um 1700 gemalt, handelt es sich um ein florales Stillleben mit eine...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Abstrakte Gelbe Blumen - Britische 1940er Jahre abstrakte Kunst floral Ölgemälde Blumen
Dieses hervorragende britische abstrakte expressionistische Ölgemälde aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Gründungsmitglied der Borough Group, Miles Peter Richmond. Es wur...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben mit Rosen – schottisches, farbenfrohes Blumen-Ölgemälde aus den dreißig Jahren
Dieses prächtige Blumenstillleben ist ein Ölgemälde des schottischen Künstlers David Alison. Es wurde um 1930 gemalt und zeigt ein Arrangement aus rosa Rosen in einer Glasvase auf einem Tisch. Der dunklere Hintergrund lässt die Rosen vor Farbe nur so strotzen. Als Mitglied der Society of Eight und enger Freund des Zeitgenossen Francis Cadell ist der Einfluss der schottischen Koloristen zu erkennen. Die Palette der Rosatöne und die Schattierungen auf den Blütenblättern sind einfach herrlich. Der geriffelte Bourlet-Rahmen, in dem das Gemälde untergebracht ist, bildet den perfekten Abschluss. Ein fantastisches Blumenstillleben aus den schottischen Dreißigern und ein hervorragendes Beispiel für Alisons Arbeit. Verso signiert. Provenienz. Ausstellungsnummer und Bourlet Label verso. Zustand. Öl auf Leinwand, 24 mal 20 Zentimeter, ungerahmt, in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem Zeitraum Bourlet Ripple Frame...
Kategorie

1930er, Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Fuchsias, Geranien und Marionetten – britisches Ölgemälde aus den 30er Jahren
Von Herbert Davis Richter
Dieses charmante britische Blumenstillleben ist ein Ölgemälde von Herbert Davis Richter. Es wurde um 1930 gemalt und ist ein lebhaftes und interessantes Arrangement aus Fuchsien und ...
Kategorie

1930er, Art déco, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben- Arrangement – niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert mit Obstschmetterling
Von Leendert de Laeff
Ein schönes niederländisches Stillleben Alter Meister von Leendert de Laeff, das signiert und datiert ist 1664. Dieses Ölgemälde auf Leinwand zeigt ein Stillleben mit Früchten, Insek...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Stillleben, Blumen aus meinem Garten"" Polnisch-amerikanisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Theresa Bernstein
Eine moderne Darstellung der Sonnenblumen von Theresa F. Bernstein. Die kräftigen Farben und starken Kontraste machen Bersteins Arbeiten so auffällig und fesselnd. Die Blumen sind mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton, Gouache

1920er Jahre San Francisco lgemlde Stillleben
Von Almira Austin Judson
Wunderschönes Stillleben aus den 1920er Jahren mit asiatischen Elementen der Künstlerin Almira Austin Judson (Amerikanerin, 1868-1945) aus San Francisco. Verso signiert. Ungerahmt. Z...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts – zwei Krüge und Obst
Von Jon Blanchette
Lebendiges Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Glaskrügen und Äpfeln von Jon Blanchette (Amerikaner, 1908-1987), ca. 1965. Signiert "Jon Blanchette" in der rechten unteren ...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Schwarze Katze und Vase, Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joseph Tanous
Charmantes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit Obst, Vase und schwarzer Katze des Künstlers Joseph Tanous (Amerikaner, geb. 1925) aus Monterey, ca. 1940-50. Signiert in der...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Gelbe Mütterchen mit blauer Drapierung – geblümtes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Antoni
Gelbe Chrysanthemen in einer schwarzen Vase vor einem tiefblauen Hintergrund bilden ein wunderschönes Ölgemälde des Künstlers Antoni (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus dem Central Val...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Masonit, Öl

Asiatische Puppe und Lotusblume, Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts
Von William Dollery-Pardy
Wunderschönes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer asiatischen Puppe auf einer Lotusblüte mit Kerzen, Obst und Vase im Hintergrund von William Douglas Dollery-Pardy (K...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl