Objekte ähnlich wie Stillleben mit Aubergine und roten Pfefferstreuer auf einem Silbertablett von Winston Churchill
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Winston ChurchillStillleben mit Aubergine und roten Pfefferstreuer auf einem Silbertablett von Winston ChurchillCIRCA 1934-35
CIRCA 1934-35
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
Sir Winston Churchill
1874-1965 Britisch
Stilleben mit Auberginen und rotem Paprika auf einem Silbertablett
Signiert "WSC" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Sir Winston Churchill, der als der größte Brite aller Zeiten gilt, widmete sich mehr als 40 Jahre lang der Malerei. Dieses außergewöhnliche Gemälde, Stillleben mit Auberginen und roter Paprika auf einem Silbertablett, zeigt die künstlerische Begabung des legendären Staatsmannes und bietet einen intimen Einblick in sein privates kreatives Leben. Es ist nicht nur weitaus größer als die meisten Werke Churchills, sondern trägt im Gegensatz zu den meisten seiner berühmten Werke auch seine Unterschrift.
Dieses Ölgemälde, das zwischen 1934 und 1935 während Churchills Aufenthalt in seinem geliebten Landhaus Chartwell entstand, zeigt Churchills Meisterschaft in der Verwendung kräftiger Farben. Sein aufmerksamer Pinselstrich fängt die leuchtenden Rot- und Violetttöne der Paprika und Auberginen ein, die er gekonnt mit der Schärfe des polierten Silbers und den weichen Falten des drapierten Tischtuchs kontrastiert.
Das klassische Thema dieses Gemäldes wurde von Churchills Freund und Mentor, dem Künstler Sir William Nicholson, beeinflusst, der in den 1930er Jahren häufig in Chartwell weilte. Nicholsons Einfluss ist in der Komposition und der Pinselführung offensichtlich, und dieses seltene Gemälde von Churchill ähnelt den Beispielen von Nicholson in der Sammlung der Tate. Außerdem ist das Thema des Gemäldes eng an ein Werk des berühmten N.C. angelehnt. Wyeth, das sich heute im Brandywine Museum of Art befindet. Churchill war ein Bewunderer von Wyeths Werken und arrangierte sogar eine Ausstellung von Wyeths Aquarellen in seinem Hotelzimmer während eines Besuchs in Boston.
Wie die meisten von Churchills Meisterwerken wurde auch dieses Gemälde nicht für die Öffentlichkeit, sondern ausschließlich zu Churchills Vergnügen geschaffen. Später wurde es als Zeichen der Dankbarkeit an Alfred Kern, einen prominenten Schweizer Bankier, der die Villa Choisy in der Schweiz besaß, übergeben. 1946 beherbergte Kern Churchill in der Villa, als dieser seine berühmte Züricher Rede hielt, einen bahnbrechenden Aufruf zur europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die ruhige Lage der Villa am Ufer des Lac Léman bot Churchill einen Zufluchtsort in einem entscheidenden Moment der Geschichte, als er daran arbeitete, die Grundlagen für Frieden und Stabilität in Europa nach dem Krieg zu schaffen.
Die Malerei war für Churchill in der letzten Hälfte seines Lebens eine dominierende Leidenschaft. Es gibt kaum Hinweise darauf, dass er vor seinem 40. Lebensjahr eine künstlerische Ausbildung genossen hat. Seine Frau Clementine erwähnte einmal, dass Churchill, bevor er zu malen begann, kaum ein Kunstmuseum besucht hatte, geschweige denn Kunst geschaffen hatte. Churchill begann mit der Malerei nach einer persönlichen und politischen Katastrophe - dem Dardanellenfeldzug 1915. Er wird mit den Worten des Malers Sir John Rothenstein zitiert: "Wenn ich nicht malen würde, könnte ich nicht leben; ich könnte die Belastung der Dinge nicht ertragen."
Im Jahr 1948 wurde Churchill von der Royal Academy of Arts die prestigeträchtige Auszeichnung Honorary Academician Extraordinary verliehen. Churchill malte rund 500 Werke, von denen etwa 350 in Churchills Gartenatelier in Chartwell aufbewahrt werden, während nur wenige andere jemals auf den Markt kamen. Dieses außergewöhnliche Geschenk an einen engen Vertrauten wurde von einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts geschaffen und bietet einen seltenen und intimen Einblick in den "echten" Winston Churchill.
CIRCA 1934-35
Leinwand: 24 3/8" hoch x 29 1/2" breit (61,91 x 74,93 cm)
Rahmen: 30 3/8" hoch x 35 1/2" breit x 4" tief (77,15 x 90,17 x 10,16 cm)
Provenienz:
Schenkung des Künstlers an Herrn Alfred Kern, 1946
Verkauf, Sotheby's, London 14. März 1979
Verkauf, Christie's, London März 1991
Wells Collection'S
Mitglied der Familie Churchill, Vereinigtes Königreich
M.S. Rau, New Orleans
Literatur:
David Coombs und M. Churchill, Sir Winston Churchill: His Life and His Paintings, Dorset, 2011, C510, Abb. 510, S. 240, illustriert
- Schöpfer*in:Winston Churchill (1874 - 1965, Britisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1934-35
- Maße:Höhe: 77,17 cm (30,38 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-03921stDibs: LU18615595922
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRaisins et oranges von Tamara de Lempicka
Von Tamara de Lempicka
Tamara De Lempicka
1898-1980 Polnisch
Rosinen und Orangen
Signiert "Lempicka" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Dieses bezaubernde Stillleben der Art-Déco-Ikone Tamara de Lempicka v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
Bouquet de fleurs von Moïse Kisling
Moïse Kisling
1891-1953 Polnisch-Französisch
Blumenstrauß
(Blumenstrauß)
Signiert "Kisling" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Moïse Kislings Bouquet de fleurs ist ein eindrucksvolle...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Blumen von Jean-Baptiste Monnoyer
Von Jean-Baptiste Monnoyer
Jean-Baptiste Monnoyer
1636-1699 French
Still Life with Flowers on a Carved Stone Ledge
Oil on canvas
Impeccable detail and luminous color breathe life into this floral still lif...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Fleurs Dans Un Vase Avec Partition Musicale von Paul Gauguin
Von Paul Gauguin
Paul Gauguin
1848-1903 Französisch
Fleurs dans un vase avec partition musicale
(Blumen in Vase mit Partitur)
Signiert "P. Gauguin 74/76" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Die frühen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Le bouquet de lilas von Tamara de Lempicka
Von Tamara de Lempicka
Tamara De Lempicka
1898-1980 Polnisch
Der Lilienstrauß
(Fliederstrauß)
Signiert "Lempicka" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Dieses außergewöhnliche Blumenstillleben der Art-déco-Ik...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
Grandes fleurs von Marcel Dyf
Von Marcel Dyf
Marcel Dyf
1899-1985 Französisch
Grandes fleurs
Signiert "Dyf" (unten rechts)
Signiert und datiert "Marcel Dyf 1956" (en verso)
Öl auf Leinwand
Das 1956 entstandene Werk Grandes ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stillleben mit roten Pfefferstreuern, Ölgemälde von Pierre Coquet
Pierre Coquet - Stilleben mit roten Paprikaschoten
Referenznummer F286
Gerahmt mit einem natürlichen Rahmen aus Eichenholz.
51 x 60 cm inklusive Rahmen (46 x 55 cm ohne Rahmen)
Dies ...
Kategorie
1980er, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
2.527 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben auf kleinem Tisch, 1990 – Ölgemälde mit Obst in Grau und Rot
Von Clive Blackmore
Clive Blackmore wurde 1940 geboren und studierte an den Twickenham und Kingston Schools of Art. Bis 1984 war er hauptsächlich als Töpfer tätig, bevor er sich wieder ganz der Malerei ...
Kategorie
1990er, Stillleben
Materialien
Öl, Karton
Rene Genis, Modernistisches Öl-Stillleben eines Kruges und Paprikas auf einem Tisch
Von René Genis
Ein wirklich eindrucksvolles und stilvolles großes Stillleben dieses Meisters der Moderne.
René Genis (1922-2004)
Topf Bland et poivrons
Signiert und zusätzlich rückseitig signiert ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Pfefferstreuer, Ölgemälde von Pierre Coquet
Pierre Coquet - Stilleben mit Paprika
Referenznummer F48
Gerahmt mit einem natürlichen Eichenholzrahmen
43 x 61 cm inklusive Rahmen (38 x 56 cm ohne Rahmen)
Dieses Werk ist mit Öl au...
Kategorie
1990er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.527 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Früchten und Gemüse – Öl auf Leinwand von Luigi Spazzapan
Von Luigi Spazzapan
Das Stilleben mit Obst und Gemüse ist ein Originalgemälde von Luigi Spazzapan aus den 1930er Jahren. Öl auf Leinwand.
Auf der Rückseite steht die Archivnummer: 2950037. Enthält eine...
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
Britisches Stillleben mit kühlen Pfefferstreuer, einer Melone, Trauben
Von George Lance
Detailreiches Stillleben von George Lance mit einem opulenten Arrangement von Obst und Gemüse - Trauben, Granatäpfeln, Chilischoten, einer großen Melone und Äpfeln - auf einem Steins...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
1.056 €
Kostenloser Versand