Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Archibald Russell Watson Allan
Pflugpferde und Pflüger - Schottische 40er Jahre Impressionistische Pferdekunst Ölgemälde

CIRCA 1948

4.701,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne Ölgemälde des schottischen Impressionismus aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Tiermaler Archibald Russell Watson Allan oder Archie Allan, wie er auch genannt wurde. Die um 1948 entstandene Komposition ist eine von Allans Lieblingsmotiven: pflügende Pferdemassen vor einem Hintergrund aus Himmel und Feld, mit einem Pflüger, der sich um ihr Geschirr kümmert. Die drei riesigen Pferde, ein weißer, ein brauner und ein schwarzer, stehen geduldig mit einem Joch um den Hals und Augenschutz und dem Pflug im Rücken. Es sind riesige Tiere, deren Größe durch den niedrigen Aussichtspunkt und den leuchtend blauen Himmel hinter ihnen noch unterstrichen wird. Die impressionistischen Pinselstriche auf dem Feld, den Pferden und dem Himmel sind großartig. Allan hat mehrere Gemälde von Pflugpferden gemalt, aber dieses ist ein besonders schönes Beispiel, bei dem die Ruhe dieser drei kräftigen Pferde im Mittelpunkt steht, ebenso wie der kleinwüchsige Pflüger, und das alles vor dem blauen Himmel und mit so fantastischer Pinselführung. Es gibt kaum etwas Besseres als das hier. Signiert unten rechts. Provenienz. Schottisches Anwesen. Zustand. Öl auf Leinwand, 34 mal 24 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht, 40 mal 30 Zentimeter, in gutem Zustand. Archibald Russell Watson Allan (1878 - 1959) wurde in Glasgow geboren und besuchte die Collegiate School in Glasgow und die Greenock Academy. Er begann sein Studium an der Glasgow School of Fine Art bei dem Porträtmaler John Spiers und ging dann nach Paris, um im Atelier Colarossi und an der Académie Julian zu studieren. Allan war Mitglied des Glasgow Art Club und stellte ausgiebig beim Royal Glasgow Institute of the Fine Arts und der RSA aus. Die Glasgow und Paisley Corporations kauften Beispiele seiner Arbeit. Vierzehn seiner Gemälde befinden sich in öffentlichen Sammlungen des Vereinigten Königreichs. Nach seinem Studium in Paris kehrte er nach Schottland zurück und ließ sich in Stirling nieder. Dort entstand eines seiner größten Gemälde, ein Bild mit drei Pferden mit dem Titel "The Rebel" wurde dem Smith Institute von einem Spender geschenkt. Archie Allan, wie er von seinen Freunden genannt wurde, fand Gefallen am Leben in der freien Natur, und die westlichen Highlands waren für ihn eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Seine Liebe zur Gartenarbeit lieferte ihm die Motive für seine Pastellmalerei, ein Medium, in dem er sich auszeichnete. Seine Tierstudien waren eine Besonderheit seines Werks, und in letzter Zeit sind seine heroischen Gemälde von pflügenden oder vor einem Hintergrund von Feldern und Himmel versammelten Pferden in Erinnerung geblieben. Allan starb am 24. Mai 1959 im Alter von 81 Jahren. Allan wurde 1931 zum A.R.S.A. und 1937 zum R.S.A. gewählt.
  • Schöpfer*in:
    Archibald Russell Watson Allan
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1948
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853116675792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt des Künstlers Grandson – edwardianisches impressionistisches Ölgemälde mit Pferdemotiven
Von James Jebusa Shannon
Ein großes Originalöl auf Leinwand/Panel von Sir James Jebusa Shannon. Das Porträt stammt aus der Edwardianischen Zeit und zeigt ein kühnes Gemälde des britischen Impressionismus, da...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt der Tochter des Marsh King's Daughter – britisches viktorianisches Ausstellungskunst-Ölgemälde
Von John Scott
Diese hervorragende britische viktorianischen ausgestellt Porträt Ölgemälde ist von bekannten Künstler John Scott. Das Bild wurde 1884 gemalt und im selben Jahr in der Royal Academy ...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Porträt von Mädchen mit einer Katze – britisches viktorianisches Genre-Ölgemälde, Tierkunst
Dieses charmante britisch-viktorianische Genre-Ölgemälde stammt von dem bekannten ausgestellten Künstler John Morgan. Um 1870 gemalt, zeigt die Komposition zwei junge Mädchen, ein dunkelhaariges und ein blondes, die auf dem Boden vor einem Feuer sitzen und eine Katze zwischen sich haben. Sie sind beide barfuß und tragen einfache Kleidung, was darauf hindeutet, dass sie vielleicht nicht viel im Leben haben, aber diese Katze haben sie! Die Katze hingegen sieht aus, als würde sie lieber in Ruhe gelassen werden, was vielleicht den Titel auf dem Schild erklärt: Mee i ow! Morgan malte gerne Kinder, oft spielend, und dieses romantische Bild der Kindheit ist ein schönes Beispiel für sein Werk. Er ist ein sehr gefragter viktorianischer Künstler und zu seiner Zeit sehr erfolgreich. Signiert unten in der Mitte. Benannt und betitelt auf der Rahmentafel. Provenienz. Alex Haworth Label verso. Private Sammlung. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 36 mal 24 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 43 Zoll mal 31 Zoll gerahmt und in gutem Zustand. John Morgan (1823-1886) wurde in Pentonville, London, geboren. Er war mit Henrietta (geborene Clare) verheiratet und hatte drei Kinder. In der Volkszählung von 1861 lebte die Familie in Church Yard, Aylesbury, und Morgan wurde als "Artist Subject Painter in Oils" bezeichnet. Seine Frau Henrietta wurde als "Beraterin der Künstler" bezeichnet. In den 1870er Jahren zog die Familie nach Guildford, wo Morgan eine Reihe von Werken malte, darunter The Storm. Während seines Studiums an der London School of Design absolvierte Morgan auch eine Lehre als Holzschnitzer und Designer bei den Möbelherstellern Gillow, Jackson und Graham. Um seine künstlerische Karriere voranzutreiben, zog er nach Paris, wo er bei den Designern Thomas Couture (1815-1879) und Paul Delaroche (1797-1856) studierte. Morgans Werk wurde auch von den Arbeiten anderer viktorianischer Genremaler beeinflusst, insbesondere von Thomas Webster...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Selbstporträt mit Katze – schottisches Art-déco-Ölgemälde einer Künstlerin aus den 1920er Jahren
Von Helen Margaret MacKenzie
Dieses beeindruckende schottische Ölgemälde mit Selbstporträt aus den 1920er Jahren stammt von der bekannten schottischen Künstlerin Helen Mackenzie. Um 1929 gemalt, zeigt die Kompos...
Kategorie

1920er, Art déco, Porträts

Materialien

Öl

Junge mit Guinea-Fisch – britische viktorianische Tierkunst, männliches Porträt, Ölgemälde
Von Henry Turner Munns
Dieses charmante britisch-viktorianische Genre-Ölgemälde stammt von dem bekannten ausgestellten Künstler Henry Tuner Munns. Es wurde 1865 in einer realistischen Farbpalette gemalt, w...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Race Horse Phoenix mit Guilermo Kemmis – britisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Dieses großartige britische Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Pferdeliebhaber George Gascoyne. Dieses 1889 in Frankreich geborene Kastanienpferd ist Phoenix....
Kategorie

1880er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rags n Denny, 24x18", Öl, gerahmt
Von Lu Haskew
Rags n Denny von Lu Haskew Öl 24x18" Bildgröße 32x26" gerahmt wie abgebildet mit Leinenpassepartout Porträt von Sohn und Hund des Künstlers in den 1960er Jahren. Der Versandpreis um...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Ungarisches Porträt eines Terrierhundes und ihres Welpen aus dem frühen 20. Jahrhunderts in Öl
Gabrielle Rainer Istvanffy war eine ungarische Malerin von Tierbildern. Die von ihr gewählten Motive waren meist Hunde und Katzen, vor allem weiße und gebrochen weiße Rassen. Dieses...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Vintage-Ölgemälde, „Porträt eines Vogels im Schnee“
Porträt eines Vogels im Schnee", Öl auf Karton, von Anna Costa (um 1960). Es handelt sich um ein einzigartiges Stillleben, das die Künstlerin in warmen F...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

"Ein Franzose und seine Kuh"
Diese Kuh weiß um ihre Macht; das Hemd ihres Mannes ist farblich auf ihr Zaumzeug abgestimmt. Es ist schwer vorstellbar, dass ein eingebildeter Tech-Bro stolzer auf seinen neuen Verd...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde „Violinspieler“, Öl
Von Louis Recchia
Louis Recchias (USA) "Violinspieler" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde auf Leinwand. Über den Künstler: Louis Recchia produziert seit über drei Jahrzehnten zeitgenössische...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde „Der geschickte Wächter“
Von Louis Recchia
Louis Recchias (USA) "The Cautious Guardian" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde auf Leinwand. Über den Künstler: Louis Recchia produziert seit über drei Jahrzehnten zeit...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl