Objekte ähnlich wie The Hound
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Arthur Fitzwilliam TaitThe Houndc. 1853
c. 1853
Angaben zum Objekt
Öl auf Karton
Signiert im Gemälde (auf dem Eimer): AFT
Provenienz
Private Sammlung
Warum wir es lieben
Taits Tierbilder wurden für ihren meisterhaften Realismus gelobt. Darüber hinaus hat er die Persönlichkeiten der Tiere eingefangen, wobei er diesen Realismus beibehält und sich nie an eine Karikatur heranwagt. In diesem Werk stellt Tait einen angeketteten Jagdhund mit einem so klagenden Ausdruck dar, dass der Betrachter nicht umhin kommt, sich davon berühren zu lassen.
Der Wert
Die Treue und der Charme von Taits Tierbildern haben dazu geführt, dass sie seit ihrer Entstehung im neunzehnten Jahrhundert sehr beliebt sind und gesammelt werden können. Der Zustand dieses Werks ist hervorragend, so dass es aussieht, als sei es erst kürzlich gemalt worden. Das Gemälde wird von einem Originalgedicht von C.D. begleitet. Stewart. Das beliebte Motiv, der gute Zustand, der zeitgenössische Rahmen und das Gedicht machen es zu einer wunderbaren Ergänzung für jeden Sammler.
Der im englischen Liverpool geborene Arthur Fitzwilliam Tait wanderte in die Vereinigten Staaten aus und wurde einer der besten Tiermaler Amerikas. Er war hauptsächlich Autodidakt, obwohl er als Junge eine Ausbildung zum Lithographen bei Agnew's, einem Kunsthändler in Manchester, England, absolvierte. Tait lernte auch George Catlin kennen, der amerikanische Ureinwohner malte, und unterstützte ihn dabei. Diese Verbindung könnte dazu beigetragen haben, Taits Faszination für den amerikanischen Wilden Westen und das sportliche Leben zu verstärken.
Im Jahr 1850 reiste Tait in die Vereinigten Staaten, um seinem Interesse an der Tierwelt und der Jagd nachzugehen. Der Sport in Amerika hat viel von seinem englischen Vorläufer übernommen, allerdings stand das Land in den Vereinigten Staaten Jägern aller Gesellschaftsschichten offen, während die Jagd in der englischen Gesellschaft ein Privileg des Adels blieb. Außerdem galt Amerika seit langem als "Jägerparadies", und der Schießsport war ein beliebter nationaler Zeitvertreib.1 Tait wurde ein geschickter Holzfäller und Schütze und wendete dieses ausgezeichnete Wissen aus erster Hand auf seine Gemälde an. Tait war in der Tat ein sorgfältiger und realistischer Beobachter der Tierwelt, der sich streng an die Theorie des englischen Ästhetikers John Ruskin von der "Naturtreue" in der Kunst hielt. So ist es nicht verwunderlich, dass seine Tierbilder für ihren meisterhaften Realismus gelobt wurden. Darüber hinaus hat er die Persönlichkeiten der Tiere eingefangen, wobei er diesen Grad an Realismus beibehält und sich nie in Richtung Zeichentrickfilm bewegt.
In The Hound stellt Tait einen angeketteten Hund mit einem so klagenden Gesichtsausdruck dar, dass der Betrachter nicht umhin kommt, sich davon berühren zu lassen. Im späten neunzehnten Jahrhundert erfreuten sich Gemälde, die speziell Feld- und Jagdhunden gewidmet waren, zunehmender Beliebtheit.2 Dieses Gemälde wird von einem Originalgedicht von C.D. begleitet. Stewart, das sich wie eine Ode an den treuen Jagdhund liest. Stewart spielt auf die unglückliche Gefangenschaft des Hundes an und scheint fast für ihn zu plädieren, indem er sagt:
Bei jeder Verfolgungsjagd gewann er das Rennen.
Wo der Fuchs oder der Hirsch gefunden wurde.
Es ist nicht fair, ihn so anzuketten, allein,
Wenn die Jagd vorbei und das Spiel gewonnen ist
Mein tapferer und furchtloser Hund?
Gemälde und Erzählungen über die Jagd waren im neunzehnten Jahrhundert äußerst populär, und mit dem Aufkommen des Verlagswesens wurden sie für ein wachsendes bürgerliches Publikum leicht zugänglich. Im Jahr 1852 begann der Verlag Currier & Ives mit der Reproduktion von Farblithografien von Taits Gemälden, was ihnen zu großer Popularität verhalf. Bilder wie dieses wurden von der amerikanischen Öffentlichkeit sehr geliebt und sind bis heute sehr begehrt.
1 Wendell D. Garrett, "Einleitung: The Rise of Sporting Culture in America" in F. Turner Reuter, Jr., Animal & Sporting Artists (2008), S. ix.
2 William H. Gerdts, "Foreword: American Animal Artists" in F. Turner Reuter, Jr., Animal & Sporting Artists, S. xii.
- Schöpfer*in:Arthur Fitzwilliam Tait (1819-1905, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1853
- Maße:Höhe: 33,36 cm (13,13 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
- Weitere Editionen und Größen:nonePreis: 16.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
- Galeriestandort:Bryn Mawr, PA
- Referenznummer:1stDibs: LU2773215038102
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bryn Mawr, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrauenmotmot
Obwohl James Audubon als der bedeutendste amerikanische Vogelillustrator und Ornithologe gilt, ist Louis Agassiz Fuertes ihm in vielerlei Hinsicht überlegen. Fuertes hat bei Audubon ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Wasserfarbe
Stahlwerkzeuge in Pittsburgh bei Nacht
Provenienz
Spanierman Gallery, New York;
Privatsammlung, Pennsylvania
Der 1872 geborene Aaron Harry Gorson, ein Pionier der industriellen Landschaftsgestaltung, kam 1890 aus seiner ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Star Island, Isles of Shoals
Star Island, Isles of Shoals ist ein gutes Beispiel für Warren Sheppards große Liebe und Respekt für das Meer. Als erfahrener Navigator und Segler hatte Sheppard eine tiefe Ehrfurcht...
Kategorie
1880er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Window Sills
Von Stephen Scott Young
Dieses Stillleben von Stephen Scott Young sticht aus dem Oeuvre des Künstlers insofern heraus, als Young vor allem für seine leuchtenden Porträts von Afroamerikanern oder Ureinwohner...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Wasserfarbe
Pfingstrosen, Juni
Von Susan Headley van Campen
Unten links betitelt. Signiert unten rechts: S. Headley Van Campen
Susan Van Campens Pleinair-Ölgemälde sind mit dem sicheren Pinselstrich einer Aquarellmalerin gemalt und vermittel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Stillleben-Zeichnungen un...
Materialien
Wasserfarbe
The Trout Pool
Von Worthington Whittredge
Provenienz
Collection of Mrs. Victor R. Bieber, Gwynedd, Pennsylvania
Der in Ohio geborene Worthington Thomas Whittredge begann seine Karriere als Schilder- und Porträtmaler in Cinc...
Kategorie
1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weißgesichtmeerkatzen
Von Beth de Loiselle
Eines der Lieblingsmotive von Beth de Loiselle, ein Tiergemälde, "White Faced Monkeys", zeigt einen mittelamerikanischen Affen, der eine Banane isst, während seine Gruppe nach Nahrun...
Kategorie
2010er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Stümperhafte Bienen
"Bumbling Bees" von Rita Spalding ist ein charmantes Original-Ölgemälde aus dem Jahr 2010, das zwei Bienen mit einem Gedicht in Silberschrift im Hintergrund zeigt.
Rita Spalding wu...
Kategorie
2010er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Der alte Getreidespeicher. Öl auf Karton, 24, 5x45 cm, Öl
Der alte Getreidespeicher. Öl auf Karton, 24,5x45 cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
691 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Pferde mit Kutschen. Öl auf Tafel. 16,1 x 24,2 cm
Pferde mit Kutsche. Öl auf Platte. 16,1 x 24,2 cm
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
1.798 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Africanischer Elefant beim Spaziergang“, Spencer Hodge, Safari-Wildtiere, Realismus
Spencer Hodge (Brite, geb. 1943)
Afrikanischer Elefant beim Spaziergang
Öl auf Leinwand, Öl
38 x 50 1/2 Zoll
rechts unten signiert
Spencer Hodge besuchte die Hastings School of Art ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
12.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„A Wet Windy Day““, Joe Rader Roberts, 30x40, Original Öl auf Leinwand, Western Art
Von Joe Rader Roberts
Cowboys, die an diesem kalten Regentag versuchen, vor dem Sturm zu fliehen, wenn sie auf der Ranch Rinder hüten. Ein Cowboy in einem Wagen, der von vier braun-schwarzen Pferden gezog...
Kategorie
1970er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand