Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

1838 Österreichisches Kleinkind mit Hund Portrait C Jele Antikes Ölgemälde Gerahmt

z.B. 1838

1.713,36 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das dem österreichischen Meister Caspar Jele (einem der wichtigsten Vertreter der Nazarener in Tirol) zugeschrieben wird, mit der Inschrift "Jele 838" unten rechts und mit dem bezaubernden Porträt eines Kleinkindes mit seinem treuen Begleiter, dem Hund. Dieses antike Kunstwerk fängt die herzerwärmende Bindung zwischen einem unschuldigen Kleinkind und einem liebevollen, treuen Hundefreund in beeindruckender europäischer Kunsttradition des 19. Das kostbare rotwangige Kind sitzt anmutig auf einem luxuriösen roten Samtkissen, gekleidet in exquisite weiße Kleidung mit zarten Spitzendetails, und hält zärtlich ein charmantes geschnitztes Vogelspielzeug. Der anhängliche Hund, der meisterhaft mit der für irische Setterrassen charakteristischen kastanienbraunen und cremefarbenen Färbung gemalt wurde, blickt mit einem bemerkenswerten Ausdruck reiner Loyalität, Schutz und bedingungsloser Liebe anbetend nach oben. Dieses seltene zeitgenössische Gemälde zeigt außergewöhnliche österreichische Porträttechniken mit raffinierter Komposition, gekonnter Pinselführung und meisterhaftem Einsatz von Licht und Schatten. Die Motive sind vor einem dramatischen, dunklen Hintergrund wunderschön ausgeleuchtet und schaffen eine intime emotionale Verbindung, die ihre zarte Beziehung unterstreicht. Der Künstler hat jedes Detail gekonnt eingefangen, vom strukturierten, seidigen Fell des Hundes bis zu den leuchtenden Hauttönen des Kindes und seiner Kleidung. Dieses Museumsstück ist ein Beispiel für die verfeinerte europäische Kunsttradition und repräsentiert Österreichs verehrteste Kunstschule in ihrer absoluten Blütezeit. Die perfekte Anschaffung für anspruchsvolle Sammler von Werken der österreichischen Nazarener, von europäischen Meisterwerken des 19. Jahrhunderts oder für Kenner, die auf der Suche nach bedeutungsvollen Kunstwerken sind, die die ewigen Themen der Liebe und Treue feiern. Größe ca.: 28,3 × 21,1 cm, Rahmen 34 × 26,8 cm. Insgesamt in sehr gutem, gut erhaltenem Zustand unter Glas mit minimalen Gebrauchsspuren; Abnutzung am Rahmen. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Glas wird vor dem Versand entfernt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Das Gewicht von ca. 0,3 kg wird 2 kg für den Versand verpackt messen. Caspar Jele (1814-1893), studierte an der Wiener Akademie (1834-1838), beeinflusst von Leopold Kupelwieser und Joseph von Führich. Er schuf Porträts für die kaiserliche Familie, darunter die Kaiserinnen Karolina Augusta und Maria Anna. Verleihung des Goldenen Verdienstkreuzes mit Krone (1884). Neben Porträts, Genrebildern und Entwürfen für Glasgemälde schuf er vor allem religiöse Bilder im Stil der Nazarener, darunter Altarbilder für 26 Kirchen in Tirol, aber auch in Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und den USA.
  • Zugeschrieben:
    Caspar Jele (1814 - 1893, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    z.B. 1838
  • Maße:
    Höhe: 34,04 cm (13,4 in)Breite: 26,93 cm (10,6 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt in sehr gutem, gut erhaltenem Zustand unter Glas mit minimalen Gebrauchsspuren; Abnutzung am Rahmen. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2257216732042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Hirten mit Hund, gerahmtes Ölgemälde, spätes 19. Jahrhundert
Dieser junge Hirte wollte offensichtlich nicht für den Künstler posieren, aber irgendetwas hat seine Aufmerksamkeit erregt, und in diesem Ausdruck und Blick hat der Künstler meisterh...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Kinder mit Lammszene, Ölgemälde eines französischen Rokoko-Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Von Jean Baptist Marie Huet
Das Gemälde wurde Jean-Baptiste Marie Huet (1745 - 1811) vom Cabinet Turquin (Frankreich) zugeschrieben. Eine niedliche Szene mit Kindern, die einem jungen Lamm eine Schleife um den ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Kleine Mädchen und ihre neuen Freunde Genreszene 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Holz
Sehr rührende Szene mit zwei kleinen Mädchen. Zwei Schwestern sind begeistert von ihren neuen Haustieren, die ihre Eltern gekauft haben. Die Aufrichtigkeit und Unmittelbarkeit der Ge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Genre-Szene, junger Straßenmusiker, Österreichisches Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, gerahmt
Von Eduard Ansen-Hofmann (1862-1955)
Unterzeichnet "E. Hofmann 24.IX 33" unten rechts. Eine rührende Familienszene mit einem jungen Straßenmusiker mit Flöte und seiner fürsorglichen Schwester. Ein begabter junger Musike...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Russisches Reisemann, Genreporträt des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, signiert, gerahmt
Die kurze Unterschrift unten links ist ein Monogramm aus verbundenen kyrillischen Buchstaben "V" und "P" mit der Jahreszahl 77, führt zu dem russischen Maler Vasily Dmitrievich Pole...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe

Familienporträt Mutter mit Kindern beim Spielen mit Münzen gerahmt Antikes Ölgemälde
Familiengenreszene Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert. Der Junge, der es leid war, für einen Porträtmaler zu posieren, beschloss zu spielen, indem er eine Münze auf dem Tisch drehte; di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines jungen Kindes, antikes europäisches Ölgemälde, feiner vergoldeter Rahmen
Porträt eines Kindes Europäische Schule, Anfang des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, gerahmt Rahmen: 21 x 18 Zoll Leinwand: 15 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Babys und eines Hundes – britisches viktorianisches Genre-Ölgemälde, Tierkunst
Von Henry Turner Munns
Dieses charmante britisch-viktorianische Genre-Ölgemälde wird dem bekannten ausgestellten Künstler Henry Turner Munns zugeschrieben. Die um 1870 entstandene Komposition zeigt ein Bab...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Mädchens mit Mohnblumen – britisches viktorianisches Porträt-Ölgemälde, Hundekunst
Dieses schöne viktorianische Ölgemälde wird dem schottischen Meister Sir George Reid zugeschrieben. Um 1870 gemalt, sind die Details in den Gesichtszügen und im Haar des jungen Mädch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Englisches Porträt eines jungen Mädchens mit ihrem Haustier Spaniel aus dem 19. Jahrhundert in Landschaft
Dieses bezaubernde Porträt eines jungen Mädchens in einer pastoralen Landschaft aus dem frühen 19. Jahrhundert, das der geschätzten englischen Porträtistin Margaret Carpenter zugesch...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Antike 19c American School Portrait Ölgemälde eines Jungen und sein Hund
Antike 19C American School Porträt Ölgemälde von einem Jungen und sein Hund. Es wird auf Leinwand gemalt und später auf Karton aufgetragen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Full length Porträt eines Kindes mit seinem Hund
Benjamin Théophile CHARON-LÉMERILLON (Paris, 1807 - Bouzareah (Algier), 1873) Full length Porträt eines Kindes mit seinem Hund Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 36 ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl