Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Charles Van Den Eycken
Hund, der sein Mittagessen beschützt" von Charles Van Den Eycken ( 1859 - Brüssel - 1923 )

1899

7.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Charles Van Den Eycken 1859 - Brüssel - 1923 Belgischer Maler Hund beschützt sein Mittagessen Signatur: signiert unten links und datiert "Ch. Van den Eycken 1899' Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 34,5 x 47,5; Rahmengröße 50 x 62 cm Biographie: Charles Van Den Eycken (alias Charles Duchêne) (1859-1923) Charles Van Den Eycken, manchmal auch unter dem Pseudonym Charles Duchêne bekannt, war ein bekannter belgischer Maler, der sich auf Interieurs, Hunde und Katzen spezialisiert hatte. Er wurde am 17. April 1859 in Brüssel geboren und stammte aus einer Künstlerfamilie: Sein Großvater Frans war Dekorationsmaler, und sein Vater, der ebenfalls Charles hieß, war ein erfolgreicher Landschaftsmaler, der im holländischen Stil des 17. Zunächst von seinem Vater ausgebildet, studierte Van Den Eycken später bei dem realistischen Tiermaler Joseph Stevens an der Académie des Beaux-Arts in Brüssel und setzte seine Studien an der Akademie von Löwen fort. Zu Beginn seiner Karriere malte er Interieurs, konzentrierte sich aber bald fast ausschließlich auf die Darstellung von Tieren, insbesondere von Hunden und Katzen, beeinflusst von Stevens' Hingabe an Tiermotive. Von 1881 an stellte Van Den Eycken regelmäßig in den Salons von Brüssel, Lüttich, Gent und Antwerpen sowie in den Niederlanden, Deutschland und Spanien aus. Er malte mehrere Werke für die belgische Königin Marie-Henriette, vor allem Porträts ihrer Hunde. Van Den Eycken war Mitglied der einflussreichen Künstlergruppe "l'Essor" und erhielt im Laufe seiner Karriere mehrere Medaillen, darunter 1895 eine ehrenvolle Erwähnung - eine seltene Auszeichnung für einen belgischen Künstler seiner Zeit. Van Den Eyckens Gemälde zeigen typischerweise Haustiere in detailreichen Innenräumen, wobei Katzen und Hunde oft mit bemerkenswertem Charme und Realismus bei verschiedenen Aktivitäten dargestellt werden. Er signierte seine Werke als Ch. van den Eycken, C. van den Eycken oder gelegentlich auch als Charles Duchêne. Sowohl "Van Den Eycken" als auch "Duchêne" bedeuten im Niederländischen bzw. Französischen "von der Eiche". Heute sind seine Werke sehr begehrt und zählen zu den schönsten Darstellungen von Katzen und Hunden im 19. Jahrhundert. Seine Gemälde befinden sich weltweit in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter die Museen von Antwerpen, Brüssel und Kortrijk. Ein bemerkenswertes Beispiel im Antwerpener Museum ist sein Ölgemälde von 1911, das "Katzen" darstellt. Van Den Eycken verstarb am 27. Dezember 1923 in Brüssel. Referenzen: Niederländisches Institut für Kunstgeschichte Bénézit, 1999 Berko, 1981 Piron, De Belgische Beeldende Kunstenaars uit de 19de en 20ste eeuw, Kunst in Belgien, S. 1373
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk wird elegant in einem Originalrahmen präsentiert und befindet sich in einem tadellosen Zustand. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006216552032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konfrontation, Charles Van Den Eycken, Brüssel 1859 - 1923, belgischer Maler
Von Charles Van Den Eycken
Konfrontation Van Den Eycken Karl Brüssel 1859 - 1923 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 28 x 21,50 cm, Rahmen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Mahlzeit, Charles Van Den Eycken, Brüssel 1859 - 1923, belgischer Maler
Eine Mahlzeit Van Den Eycken Karl Brüssel 1859 - 1923 Belgischer Maler Unterschrift: Charles Van Den Eycken zugeschrieben Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 24 x 32,50 cm...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Der kleine Schreiber - L'écrivain" 1913 von Charles Van Den Eycken (1859 - 1923)
Von Charles Van Den Eycken
Charles Van Den Eycken 1859 - Brüssel - 1923 Belgischer Maler Ein verspieltes Kätzchen - L'écrivain" 1913 Signatur: signiert unten links und datiert "Ch. Van den Eycken 1913". Medi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Junge im Hundewagen" von Henriëtte Ronner-Knip ( 1821 - 1909 )
Von Henriëtte Ronner-Knip
Henriëtte Ronner-Knip Amsterdam 1821 - 1909 Brüssel Niederländisch - Belgischer Maler Junge im Hundewagen Signatur: signiert unten rechts "Henriette Ronner". Medium: Öl auf Platte ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Der Hirte mit seiner Herde" von Cornelis van Leemputten ( 1841 - 1902 )
Von Cornelis van Leemputten
Cornelis Van Leemputten Werchter 1841 - 1902 Schaerbeek Belgischer Maler Der Hirte mit seiner Herde - Le berger et son troupeau". Signatur: signiert unten rechts "Corn. Van Leemput...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

'Hahnenkampf' von Henry Schouten (Batavia, Indonesien 1857 - 1927 Brüssel)
HENRY Schouten Batavia, Indonesien 1857 - 1927 Brüssel Belgischer Maler Schwanzkampf Eine dynamische, lebendige Szene, die zwei Hähne inmitten eines Kampfes mit Schoutens charakte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde „Hunde“ von Joseph Stevens, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Joseph Stevens
Ein Ölgemälde von zwei rustikalen Hunden, die sich um ein Stück Futter streiten. Es ist auf eine Eichenholzplatte gemalt. Signiert oben links. Die Signatur ist etwas verblasst, es is...
Kategorie

Antik, 1850er, Belgisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Gips, Eichenholz, Kiefernholz, Farbe

Porträt einer Katze und eines Hundes – viktorianisches Genregemälde, Ölgemälde von 1884
Von Carl Suhrlandt
Dieses prächtige viktorianische Tierporträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in der Liste aufgeführten Künstler Carl Suhrlandt. Es wurde 1884 gemalt und zeigt ein schönes Porträt ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Hundeporträts: "Die Musikanten" Charles Van den Eycken ((1859 - 1923)
Von Charles H. Van den Eycken
"Die Musikanten" Charles H. Van den Eycken (Belgien, 1859 - 1923) Öl auf Holztafel mit reich verziertem Originalrahmen aus Holz, Stuck und Gold. Signiert oben rechts und datiert "18...
Kategorie

1890er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Mahagoni, Holzverkleidung

Öl auf leinwand, terrier jagdhund von Alexander Clarys Belgische Schule
Ölgemälde auf Leinwand, Jagdhund von Alexander Clarys, Belgische Schule Terrier Jagdhund , Außergewöhnliche Gemälde gesehen das große Format, verkauft mit dem Rahmen. Alexandre Clar...
Kategorie

1890er, Flämische Schule, Tiergemälde

Materialien

Blattgold

Ungarisches Porträt eines Terrierhundes und ihres Welpen aus dem frühen 20. Jahrhunderts in Öl
Gabrielle Rainer Istvanffy war eine ungarische Malerin von Tierbildern. Die von ihr gewählten Motive waren meist Hunde und Katzen, vor allem weiße und gebrochen weiße Rassen. Dieses...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Anticipation, datiert 1907 von Margaret H. COLLYER (1872-1945) Großadler und Terrier
Vorwegnahme, datiert 1907 von Margaret H. COLLYER (1872-1945) Verkauf bis 30.000 $ Große Szene aus dem Jahr 1907 mit einer Dogge und einem schwarzen Terrier, die auf einer Stufe si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl