Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Christian Berg
Goosander-Vogel auf Eisflocken

1918

1.240 €Einschließlich MwSt.
2.400 €48 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein weiblicher und ein männlicher Gänsesäger auf Eisschollen. In der Mitte eine kleine Öffnung im eisbedeckten Wasser. Dieses Gemälde von Christian Berg (1893-1976) ist recht interessant und ungewöhnlich für seine Werke. Er ist mit "Ch. Berg" und datiert 1918. Berühmt ist Berg vor allem für seine Skulpturen, die später zu seinem Hauptwerk werden sollten. Er ist vor allem für seine abstrakten Kunstwerke bekannt. Er besuchte die Technische Schule und die Malschule von Althin in Stockholm 1911-1914. In den Jahren 1914-1917 studierte er an der Royal Academy of Fine Paintings und begann mit der Tiermalerei im Geiste von Bruno Liljefors. Unser Gemälde stammt aus dieser Zeit, kurz nachdem er sein Studium an der Royal Academy of Fine Arts abgeschlossen hatte. Im Jahr 1921 studierte er in Berlin und Dresden, worauf 1925 eine Reise nach Ägypten folgte. Im selben Jahr zog er nach Paris und hatte ein Studio in der Rue Guénégaud. Er studierte bei André Lhote und sein Interesse am Kubismus wurde geweckt. Er macht Skizzen an den freien Akademien Colarossi und La Grande Chaumière und lernt 1927 den schwedischen Künstler Erik Olson kennen, der in sein Studio einzieht. Erik und Christian sind mehrmals nach Saint Paul de Vence gereist. Christian verbringt seine Zeit mit der Malerei von Architektur und Erik-Landschaften, und während dieser Zeit verbringt er auch einen kurzen Aufenthalt bei Fernand Léger an der Académie Moderne. Sein Torso-Thema, für das er am berühmtesten war, entwickelt sich. 1928 stellte sich Berg zusammen mit Erik Olson und Otto G. Carlsund in der Galérie Mots et Images erstmals dem Pariser Publikum vor. Und im Jahr 1929, 1929 stellt er fünf Skulpturen auf dem Salon Surindépendent in Paris aus. Alle wurden an das La France Art Institute in Philadelphia in den USA verkauft. 1930 nahm er an der Stockholmer Ausstellung teil. Die wirtschaftliche Depression traf die Künstlerkolonie in Paris hart und Berg beschloss, Paris zu verlassen und nach Schweden zurückzukehren. Er ließ sich in Südschweden an der Westküste nieder. Im Jahr 1954 besucht er Ägypten und Griechenland und beginnt wieder zu malen. Und 1957 hat er eine Ausstellung in der Royal Academy of Fine Arts. Berg ist u. a. im Nationalmuseum in Stockholm, im Kunstmuseum Norrköping und im Kunstmuseum Kalmar vertreten. Der auf diesem Gemälde dargestellte Vogel, der Zwergsäger oder Gänsesäger, ist eine große Meeresente, die auf Flüssen und Seen in bewaldeten Gebieten Europas, Asiens und Nordamerikas lebt. Der Gänsesäger ernährt sich hauptsächlich von Fisch. Er nistet in Löchern in Bäumen. Die erste formale Beschreibung des Gänsesägers stammt von dem schwedischen Naturforscher Carl Linnaeus, der sie 1758 in der 10. Er führte den heutigen binomischen Namen Mergus merganser ein. Ein anderer Name, der in Nordamerika für diesen Vogel verwendet wird, ist buff-breasted Merganser
  • Schöpfer*in:
    Christian Berg (1893 - 1976, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1918
  • Maße:
    Höhe: 80,5 cm (31,7 in)Breite: 116,5 cm (45,87 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In einem sehr guten Zustand. Vor kurzem wurde eine leichte Oberflächenreinigung durchgeführt. Rahmen später.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608215333802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eurasianischer Holzcock Wading
Waldschnepfe watend in einem Bach von Thure Wallner, Signiert Th. Wallner, Öl auf Tafel. Dieses charmante kleine Gemälde von Thure Wallner zeigt eine Waldschnepfe, die im fließenden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Eurasianischer Holzcock Wading
1.750 €
Kostenloser Versand
The Swan Dance
Der Schwanentanz von Einar Forseth, (1892-1988), Öl auf Leinwand. Ein sehr farbenfrohes und dekoratives Gemälde von einem der einflussreichsten schwedischen Künstler seiner Zeit. For...
Kategorie

1950er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Fluss Silverån in Hässleby, Schweden, Plein air
Von Elias Erdtman
Eine schöne kleine Flusslandschaft "Silverån", gemalt "en plein air" von Elias Erdtman, (1862-1945). Signiert E. Erdtman und datiert 1883. Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Dies ...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Nach dem Sturm
"Nach dem Sturm" ist der Titel dieses Ölgemäldes auf Leinwand des schwedischen Künstlers Hjalmar Berghcrantz (1889-1961). Signiert und datiert 1917. Das Kunstwerk zeigt eine zerklüft...
Kategorie

1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nach dem Sturm
1.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Eine ruhige Morgendämmerung am See mit Dorfbewohnern
Eine ruhige Morgendämmerung am See Eine ruhige, windstille Morgenszene in Aquarell: eine Frau und ein Mann in einem kleinen Boot, das an einem Steg vertäut ist, beide mit dem Rücken ...
Kategorie

1840er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nordwestliche Schaukelschuhläufer, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Nikolai Kraneis
löffelenten, zwei Männchen fliegen mit einem Weibchen, gerahmt :: Gemälde :: Klassisch :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat gel...
Kategorie

Anfang der 2000er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Öl

Britisches modernes Ölgemälde Gänseblümchen in Winterlandschaft auf eingefrorenem See, Ölgemälde
Winter-Szene von Ben George Powell, britischer zeitgenössischer Künstler unterzeichnet Acryl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 16 x 12 Zoll Herkunft: Privatsammlung des Künstlers, Gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Gerahmtes Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts - Gänse am Flussufer
Dieses heitere Ölgemälde zeigt eine Gruppe weißer Gänse, die sich am Rande eines ruhigen Teiches versammelt haben. Die weiche, impressionistische Pinselführung des Künstlers schafft ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Mallard Ducks Wading
Nicht signiert. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Enten Öl auf Leinwand 1940er Jahre
Enten, Öl auf Leinwand, 1940er Jahre. Schönes frisches und luftiges Werk, mit fliegenden Enten und einem Teich. Die Enten in der Mitte der Bewegung sind sehr gut gemalt, mit den ric...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, G...

Materialien

Leinwand, Farbe

Mallard, Paare im Winter, Ölgemälde
Von Onelio Marrero

Kommentare des Künstlers
Stockenten spiegeln sich auf dem schnell fließenden Wasser, und ein Paar gleitet anmutig neben einer dritten Ente, die auf einem Baumstamm sitzt. Dyn...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl