Objekte ähnlich wie Der Hirte mit seiner Herde" von Cornelis van Leemputten ( 1841 - 1902 )
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Cornelis van LeemputtenDer Hirte mit seiner Herde" von Cornelis van Leemputten ( 1841 - 1902 )Ende 19. Jh.
Ende 19. Jh.
12.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Cornelis Van Leemputten
Werchter 1841 - 1902 Schaerbeek
Belgischer Maler
Der Hirte mit seiner Herde - Le berger et son troupeau".
Signatur: signiert unten rechts "Corn. Van Leemputten'
Medium: Öl auf Platte
Abmessungen: Bildgröße 53 x 66, Rahmengröße 71 x 84 cm
Biografie: Cornelis Van Leemputten (Werchter, 25. Januar 1841 - Schaerbeek, 23. November 1902) war ein belgischer Maler, der für seine ruhigen, detaillierten Darstellungen von Schafen und Geflügel sowohl in Innenräumen als auch im Freien bekannt war. Er war der ältere Bruder des Genremalers Frans Van Leemputten, während sein Cousin, Jan Leopold Van Leemputten (1831-1925), ebenfalls für seine Gemälde in diesem Genre bekannt war.
Im Jahr 1852 zog Van Leemputten mit seiner Familie nach Sint-Joost-ten-Node, kehrte später kurz nach Werchter zurück und ließ sich schließlich in Schaerbeek nieder. Er arbeitete vor allem in den Regionen Brabant und Kempen und hielt deren stille, pastorale Schönheit mit Sensibilität und Realismus fest.
Obwohl Van Leemputten kurzzeitig an der Antwerpener Akademie eingeschrieben war, erhielt er keine formale akademische Ausbildung, sondern war weitgehend Autodidakt. Er erhielt einige Lektionen von seinem Vater, Jan-Frans Van Leemputten, einem Landwirt, der Tiermaler wurde und als Restaurator an den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien in Brüssel gearbeitet hatte. Seine künstlerische Entwicklung wurde durch die Werke von Anton Mauve (1838-1888) aus der Haager Schule und dem französischen Tiermaler Charles Jacque (1813-1894) weiter inspiriert.
Im 19. Jahrhundert erfreuten sich Gemälde von Nutztieren in ganz Europa großer Beliebtheit, wobei Künstler wie Rosa Bonheur, Filippo Palizzi und Thomas Sidney Cooper große Anerkennung erfuhren. In Belgien und den Niederlanden hatte Eugène Verboeckhoven eine starke Tradition in diesem Genre begründet, gefolgt von Alfred Verwee und anderen. Obwohl sie in einer ländlichen Tradition verwurzelt sind, waren diese Gemälde vor allem bei städtischen Sammlern gefragt, die eine nostalgische Verbindung zum Landleben empfanden.
Van Leemputtens Gemälde zeigen typischerweise Schafherden, die friedlich unter einem weiten Himmel grasen, Teiche, in denen sich ruhiges Licht spiegelt, und Hirten, die ihre Herden hüten, dargestellt mit zarten Pinselstrichen und einer warmen, natürlichen Farbpalette. Seine Kompositionen vermitteln eine zeitlose Ruhe, die den Betrachter in eine Welt der ländlichen Gelassenheit einlädt.
Er stellte erstmals 1875 auf dem Brüsseler Salon aus und nahm anschließend mit Erfolg an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teil. Er wurde in Gent (1883), Edinburgh (1886), Adelaide (1887) und Berlin (1896) mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Seine Werke waren zu Lebzeiten sehr begehrt und fanden Sammler bis in die Vereinigten Staaten hinein. In Anerkennung seiner künstlerischen Leistungen wurde er 1895 zum Chevalier des Leopold-Ordens ernannt.
Heute befinden sich Gemälde von Van Leemputten in den Sammlungen von Museen in Brüssel, Antwerpen, Leuven, Middelburg, Bukarest und Sheffield, darunter die Landschaft mit Hirte und Schafherde im Museum M in Leuven. Seine Werke sind nach wie vor sehr begehrt bei Sammlern, die die ruhige Schönheit seiner ländlichen Szenen zu schätzen wissen.
Van Leemputtens Kunst ist ein Zeugnis für die unvergängliche Schönheit der flämischen Landschaft und bewahrt mit technischer Meisterschaft und poetischer Ruhe eine nostalgische und doch lebendige Vision des Landlebens.
- Schöpfer*in:Cornelis van Leemputten (1841 - 1902, Belgisch)
- Entstehungsjahr:Ende 19. Jh.
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem Originalrahmen präsentiert und befindet sich in einem tadellosen Zustand. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006216591052
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
26 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft mit Hirten und Tieren" von Louis - Pierre Verwée ( 1807 - 1877 )
Verwée Louis-Pierre
Courtrai 1807 - 1877 Brüssel
Belgischer Maler
Landschaft mit Hirten und Tieren am Wasser".
Signatur: signiert unten rechts und datiert 'L. P. Verwee 1851'
Mediu...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
André Plumot, 1829 - 1906, Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft
Plumot André
Antwerpen, Belgien 1829 - 1906
Belgischer Maler
Hirtenpaar mit Herde in einer Flusslandschaft
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 1877
Medium: Öl auf Leinwa...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Little Donkey" von Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881), datiert 1856
Von Eugène Joseph Verboeckhoven
Eugène Joseph Verboeckhoven
Waasten 1798 - 1881 Schaarbeek
Belgischer Maler
Der kleine Esel
Signatur: signiert unten links und datiert "Eugene Verboeckhoven 1856".
Medium: Öl auf P...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl, Leinwand
Landschaft mit Kühen" von Louis Thysebaert (1879 - Sint-Niklaas - 1962)
Louis Thysebaert
1879 - Sint-Niklaas - 1962
Belgischer Maler
Landschaft mit Kühen'.
Signatur: signiert unten rechts 'L.Thysebaert'.u2028
Medium: Öl auf Leinwandu2028
Abmessungen: B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hund, der sein Mittagessen beschützt" von Charles Van Den Eycken ( 1859 - Brüssel - 1923 )
Von Charles Van Den Eycken
Charles Van Den Eycken
1859 - Brüssel - 1923
Belgischer Maler
Hund beschützt sein Mittagessen
Signatur: signiert unten links und datiert "Ch. Van den Eycken 1899'
Medium: Öl auf Le...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Nach einer guten Jagd, Petrus Kremer, Antwerpen 1801 - 1888, Belgischer Maler, Signiert
Nach einer guten Jagd
Kremer Petrus
Antwerpen 1801 - 1888
Belgischer Maler
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Abmessungen: Bildgröße 49,50 x 44 cm, Rahmengröße 63,50 x 58,50 ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Flämische Schule, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Shepherd and his Flock, Original Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, belgisches realistisches Genre
Dies ist ein originales und einzigartiges Ölgemälde auf Leinwand des belgischen Künstlers Julien Jos aus dem 19. Jahrhundert, der von 1890 bis 1910 tätig war.
Er spezialisierte s...
Kategorie
1890er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde Hirte Schaflocke von Henry Schouten, Belgien, 1890
Wunderschönes antikes Ölgemälde eines Schafhirten, der seine Schafherde hütet
Das prächtige Kunstwerk stammt von dem belgischen Künstler Henry Schouten 1857-1927
Wir datieren dieses ...
Kategorie
Antik, 1890er, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Sonstiges
Animate Landschaft mit Schafen und Hirten
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Großes Ölgemälde auf Leinwand von Henri Matthys, Gemälde eines Hirten, der seine Uhr fängt
Von Henri Matthys
Ein beruhigendes, ländliches Gemälde eines Schäfers, der seine Schafherde bei Sonnenuntergang nach Hause treibt auf einem Feldweg mit seinem Schäferhund. Das Gemälde wird in einem ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
5.904 € Angebotspreis
20 % Rabatt
" Hirtin und ihre Herde"
PROVENIENZ
Alfred J. Fisher
Detroit Institute of Arts (von den oben genannten Personen vermacht und verkauft: Sotheby's, New York,
3. November 1999, Los 17)
Privatsammlung (erworben ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
29.177 € Angebotspreis
20 % Rabatt
At Watering Place, Schaflocke aus Schafen, Hirte, Ende des 19. Jahrhunderts
L. Rebecca Knox (Amerikanerin)
Unterzeichnet: L. Rebecca Knox (unten, links)
"An der Wasserstelle", 1886
(Betitelt auf der Rückseite der Leinwand, Datum auf dem Keilrahmen gestempe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt