
21. Jahrhundert, Expressionismus, Tiermalerei, Auzoux' Troglodyt Gorillas
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
21. Jahrhundert, Expressionismus, Tiermalerei, Auzoux' Troglodyt Gorillas2014
2014
7.180,67 $ListenpreisEinschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
- Zugeschrieben:Dominique Yee (1960, Belgisch)
- Entstehungsjahr:2014
- Maße:Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 120 cm (47,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:brussel, BE
- Referenznummer:Anbieter*in: 2951stDibs: LU150928350922
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
15 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenExpressionismus, Tiermalerei, Auzoux' Troglodytes Gorilla's, Öl auf Leinwand.
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts beschrieben der Missionar Thomas Savage und der Anatom Jeffries Wyman in ihrem Artikel der Boston Society for Natural History eine neue Tierart - de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert, Romantik, Genremalerei, Schafspelztisch
Pieter Plas stellte sich mit dieser pastoralen Szene in die Tradition von Malern und Zeichnern des 17. Jahrhunderts wie Nicolaes Pietersz Berchem, Karel du Jardin, Marcus de Bye und Paulus Potter. Dennoch trägt das Werk die typischen Ideale der Romantik in sich. Die Romantiker wollten zu der von ihnen idealisierten Natur zurückkehren. Sie glaubten an eine Verbindung zwischen dem Individuum und der Natur. Die Harmonie zwischen der Hirtin und ihrer Schafherde ist Teil dieser Geschichte. Dieser Gedankengang muss vor dem Hintergrund der fortschreitenden Industrialisierung gesehen werden, die die traditionelle ländliche Gesellschaft unter Druck zu setzen begann. Plas lässt das Licht auf subtile Weise durch eine Türöffnung in die Scheune eindringen. Die Sonnenstrahlen, die die Schafe - in einer leicht diagonalen Linie - beleuchten, verleihen der Szene Tiefe und Lebendigkeit. Die Bäuerin trägt einen Eimer mit Milch. In der Region Alkmaar und Texel wurde Schafsmilch zur Herstellung von Käse verwendet. Natürlich lieferten diese Tiere auch das Rohmaterial für die Wolle. Das Heu wird auf den Holzbalken des Stalls gelagert. Es war ein Zusatzfutter für die Schafe. Pieter Plas (1810-1853) stammte aus einer bekannten Alkmaarer Künstlerfamilie. Sein Vater und erster Lehrer war der Wagen- und Landschaftsmaler Louwerencius Plas (1776-1847).
Der Maler selbst war bis zum Alter von 24 Jahren auch Kutschenmaler. Nach zwei Jahren in Hilversum bei Willem Bodeman und bei dem Tiermaler Jan van Ravenswaay...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
21. Jahrhundert, Expressionismus, Tiermalerei, Auzoux' Troglodyte Gorillas
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts beschrieben der Missionar Thomas Savage und der Anatom Jeffries Wyman in ihrem Artikel für das Journal of the Boston Society for Natural History ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert, Barock, Jagdszene, Wildfischjagd im Stil von Frans Snijders
Die Jagd spielte jahrhundertelang eine wichtige Rolle im Leben der Fürsten und Adligen. Im 17. Jahrhundert war das nicht anders. Gemälde mit Jagdszenen wurden zum Beispiel in den Jag...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Eichenholz, Öl
18. Jahrhundert, Porträt einer Dame, Elisabeth Carter, Öl auf Leinwand, 92 x 71 cm, gerahmt.
Von Joshua Reynolds
Sir Joshua Reynolds (16. Juli 1723 - 23. Februar 1792) war ein führender englischer Porträtmaler des 18. Jahrhunderts und von 1769 bis 1792 Präsident der Royal Academy. Er wurde am 1...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
16. Jahrhundert, Biblisch, in der Art von Joos van Cleve, Madonna mit Kind, Öl auf Tafel
Von Joos van Cleve
Aufmerksamer Betrachter, darf ich Sie auffordern, einige ungewöhnliche Elemente in diesem Tafelbild zu finden? Ein Detail hat mit der symbolischen Verwendung von Farbe zu tun, das andere mit einer späteren Anpassung des Bildes. In der Tat! Die Heilige Jungfrau ist nicht wie üblich in ihren himmelblauen Mantel gekleidet, der auf ihre Reinheit hinweist, sondern in ein rotes Gewand.
Im Spätmittelalter und in der Frührenaissance trug die Jungfrau oft ein solches rotes Gewand, um auf die Passion Christi hinzuweisen. Schließlich würde das segnende Christuskind mit seinem Reichsapfel sein Blut für die Erlösung der Menschheit vergießen. Das zweite merkwürdige Element fällt ins Auge, wenn man sich den kleinen Jesus näher ansieht. Es scheint, dass er ursprünglich völlig nackt dargestellt wurde, sich aber im Laufe der Zeit einen durchsichtigen Lendenschurz zulegte. In der Vergangenheit gab es mehrere Zeiten, in denen die Nacktheit in der Kunst in irgendeiner Form der Zensur unterlag. So wurde beispielsweise die Überwachung der christlichen Kunst durch das Konzil von Trient (1545-1563) stark gefördert. Diese Versammlung befasste sich mit der innerkirchlichen Reform der römisch-katholischen Kirche. Einer der wichtigsten Theologen, die den Richtlinien des Konzils folgten, war Joannes Molanus (1533-1585). Er hielt die Nacktheit des Christkinds nicht für erbaulich und wies darauf hin, dass Kinder auf diese Weise gefährdet werden könnten. Er könnte sich auf die Gefahren der Pädophilie bezogen haben.
Im 19. Jahrhundert kam der Puritanismus auf. Ein berühmtes Beispiel für einen Moralprediger war Papst Pius IX. Im Jahr 1857 ließ er allen männlichen...
Kategorie
16. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weihnachts-Buffelfinch-Frühstück
Auf diesem Bild habe ich einen lebhaften Gimpel inmitten einer ruhigen Winterlandschaft eingefangen, dessen sattrote Brust einen schönen Kontrast zum sanften Blau des Hintergrunds bi...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Zehnjährige Liebe
In diesem Ölgemälde habe ich mit ganzer Seele den intimen Moment zwischen diesen majestätischen Wesen eingefangen. Die Sprache ihres sanften Kuschelns geht über Worte hinaus und spri...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Glückliche Gimpel
Dieses Werk zelebriert den lebendigen Geist der Natur, eingefangen durch die lebhaften, energiegeladenen Pinselstriche der Ölfarbe. Indem ich Elemente des Impressionismus mit einem H...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Contemporary Figurative Painting "I Have The Horse. Wer bin ich ein Ritter?" von Pogodina
ÜBER DAS KUNSTWERK
"Ich habe das Pferd. Am I a Knight?" webt eine Erzählung über Selbsterkundung und Identität. Die zentrale Figur, eine Frau auf einem majestätischen Pferd, ist mit...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Walking with my cat on my Shoulders mit meiner Katze
Von William Goliasch
Arbeiten auf Leinwand
Maße mit Rahmen 141,5 x 82 x 3,5 cm
Dieses beeindruckende Kunstwerk zeigt ein ausdrucksstarkes und fesselndes Porträt, in dem sich der Detailreichtum und die k...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Magischer Traum 80X80
In diesem Ölgemälde habe ich mich mit der zarten Verbindung zwischen Natur und Kindheit auseinandergesetzt. Die Art und Weise, wie das Kind und das majestätische Tier inmitten des sa...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl