Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Edward Herbert Miner
Original Ölgemälde auf Leinwand um 1929 von Edward Herbert Miner von „Petee Wrack“

1929

Angaben zum Objekt

Original Öl auf Leinwand mit dem Titel: Petee Wrack Vollblut Gewinner der 1928 Travers Stakes in Saratoga von Edward Herbert Miner (1882-1941) elegant signiert und datiert 1929. Kunst Sz: 19 1/2 "H x 15 1/2 "W Rahmengröße: 26 1/2 "H x 22 1/2 "W Zeitgenössischer "bronzierter" vergoldeter Rahmen mit Namensschild aus Messing Petee-Wrack (USA) 1925 - 13. November 1954 Wrack (GB) x Marguerite (USA), von Celt (USA) Familie 4-n Petee-Wrack, der heute wegen seines jüngeren Halbbruders Gallant Fox fast in Vergessenheit geraten ist, war das Pferd, das den Ruf von Marguerite als wichtige Zuchtstute begründete. Obwohl er nie ein Champion wurde, gewann er wichtige Rennen mit 3, 4 und 5 Jahren. Leider war er ein indifferenter Vererber. Rekord im Rennen 48 Starts, 12 Siege, 9 zweite Plätze, 3 dritte Plätze, 98.990 US$ 1927: 2. Pimlico Futurity (USA, 8FD, Pimlico) 2. Walden Handicap (USA, 8FD, Pimlico) 1928: Gewann das Travers Midsummer Derby (USA, 10FD, Saratoga) 3. Maryland Handicap (USA, 10FD, Laurel) 1929: Gewann das Philadelphia Handicap (USA, 8.5FD, Havre de Grace) Gewann das Merchants' and Citizens' Handicap (USA, 9.5FD, Saratoga) Gewann das Metropolitan Handicap (USA, 8FD, Belmont) Gewann das Twin City Handicap (USA, 10FD, Belmont) Gewann das Olambala Handicap (USA, 8FD, Saratoga) 2. Suburban Handicap (USA, 10FD, Belmont) 2. Carter Handicap (USA, 7FD, Aqueduct) 3. Manhattan Handicap (USA, 8FD, Belmont) 1930: Gewann das Suburban Handicap (USA, 10FD, Belmont) Gewann das Baltimore Autumn Handicap (USA, 8F+70fD, Pimlico) 2. Manhattan Handicap (USA, 8FD, Belmont) 2. Arlington Gold Cup (USA, 10FD, Arlington Park) Beurteilungen Von The Blood-Horse an siebter Stelle unter den 3-jährigen amerikanischen Rüden des Jahres 1928 eingestuft. Von The Blood-Horse als Fünfter unter den älteren amerikanischen Rüden des Jahres 1929 eingestuft. Von The Blood-Horse an sechster Stelle der älteren amerikanischen Rüden des Jahres 1930 eingestuft. Als Einzelperson Petee-Wrack, ein zähes, gesundes braunes Pferd, war wild und zielstrebig unterwegs. Er hat das gut gemeistert. Als Zuchthengst Nach den Aufzeichnungen des Jockey Club hat Petee-Wrack 93 Sieger (49,2 %) und 7 Stakes-Sieger (3,7 %) aus 189 genannten Fohlen gezeugt. Er erlangte einige Bekanntheit als Vererber von Springpferden, indem er zwei Gewinner des Maryland Hunt Cups und einen amerikanischen Grand National-Sieger stellte. Bemerkenswerte Nachkommenschaft Brother Jones (USA), Columbiana (USA), Peterski (USA), Pine Pep (USA). Verbindungen Petee-Wrack wurde vom Gestüt Belair (William Woodward, Sr.) gezüchtet. Er gehörte John R. Macomber, der das Hengstfohlen 1926 bei der Jährlingsversteigerung in Saratoga erwarb. Anmerkungen zum Stammbaum Petee-Wrack ist über die Vollschwester und den Vollbruder Rose of Lancaster und Bend Or 5x5 mit dem Derby-Stakes-Sieger von 1873, Doncaster, und Rouge Rose vererbt worden (unter der Annahme, dass Bend Or von Rouge Rose abstammt, wie im Allgemeinen Gestütsbuch offiziell angegeben; siehe The Mystery of Bend Or). Er ist ein Halbbruder des 1930er American Horse of the Year Gallant Fox, des englischen 2-jährigen Champion Foxbrough und des guten Stakes-Gewinners Fighting Fox, alle von Sir Gallahad III. Er ist auch ein Halbbruder zu den mehrfachen Stakes-Produzenten Maraschino, Marigal und Marguery, die ebenfalls von Sir Gallahad III abstammen. Die Mutter von Petee-Wrack, Marguerite, ist eine Halbschwester zu der guten Stakes-Siegerin Cloudland (von Wrack) und stammt von Fairy Ray (von Radium) ab, einer Halbschwester zu drei englischen Stakes-Siegern. Lustige Fakten Petee-Wrack war der Namensgeber für ein Preisgeld im heute nicht mehr existierenden Rockingham Park.
  • Schöpfer*in:
    Edward Herbert Miner (1882 - 1941)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bristol, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 116641stDibs: LU126014749672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Fisherman On A Lake“ 1978 von Geneva Litchfield
Kunst Sz: 15 3/4 "H x 19 1/2 "W Rahmengröße: 19 "H x 23 "W Acryl auf Leinwand
Kategorie

1970er, Tiergemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

"Beenden"
Klassisches Öl auf Leinwand aus den 1960er Jahren mit dem Titel 'The Finish' von Jean Simon Labret aus der Galerie Juarez 337 Worth Ave Palm Beach Art Sz: 11 1/2 "H x 8 5/8 "W Rahm...
Kategorie

1960er, Tiergemälde

Materialien

Öl

"Beenden"
850 $
„Nature Notes“ Cartoon-Kunstwerk von Joseph L. Parrish Chicago Tribune, 1982
Platte Sz: 7 1/4" x 19 1/4" Rahmengröße: 11 3/4" x 23 1/2" Künstler: Joseph L. Parrish (1905-1989) Joseph L. Parrish war der leitende Karikaturist der Chicago Tribune, der vor all...
Kategorie

1980er, Tiergemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Double Over“-Pullover in Gouache von Paul Desmond Brown (1893-1958)
Kunst Sz: 12 1/2 "H x 16 "W Rahmengröße: 18 3/4 "H x 22 "W c1938 Konterkreide mit Gouache
Kategorie

1930er, Tiergemälde

Materialien

Conté, Gouache

„The Water Jump“ Öl auf Leinwand
Klassisches Steeplechase-Bild aus den 1960er Jahren mit Pferden, die einen Wassersprung machen, in Acryl auf Karton in der Art von "Peb Kunst Sz: 19 1/4 "H x 25 3/4 "W Rahmengröße:...
Kategorie

1960er, Tiergemälde

Materialien

Acryl

Handbemalter nackter Lady Astride-Cocktail-Elefanten auf Eichenholzplakette
Größe: 24 1/2 "H x 21 "W
Kategorie

1950er, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frank Walters ( Britischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. und 20. Jahrhunderts - Stier
Frank Walters (Brite, Ende des 19. Jahrhunderts) - Highland Cattle at the Lake. 51 x 76 cm ohne Rahmen, 57 x 82 cm mit Rahmen. Altes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Ho...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Familie Nr. 2
Von Theodore Waddell
Waddells Gemälde sind eine Kombination aus groben Spuren, dicker Farbe, transparenten, eleganten Pinselstrichen und gelegentlich einer langsamen, harten, in die Leinwand geritzten Li...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Gordon und Duke
Von Theodore Waddell
Waddells Gemälde sind eine Kombination aus groben Spuren, dicker Farbe, transparenten, eleganten Pinselstrichen und gelegentlich einer langsamen, harten, in die Leinwand geritzten Li...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Mann mit Hund
Von Theodore Waddell
Waddells Gemälde sind eine Kombination aus groben Spuren, dicker Farbe, transparenten, eleganten Pinselstrichen und gelegentlich einer langsamen, harten, in die Leinwand geritzten Li...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Jahrestag
Von Theodore Waddell
Waddells Gemälde sind eine Kombination aus groben Spuren, dicker Farbe, transparenten, eleganten Pinselstrichen und gelegentlich einer langsamen, harten, in die Leinwand geritzten Li...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Lela #4
Von Theodore Waddell
Waddells Gemälde sind eine Kombination aus groben Spuren, dicker Farbe, transparenten, eleganten Pinselstrichen und gelegentlich einer langsamen, harten, in die Leinwand geritzten Li...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen