Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

George Smith
Tränken von Pferden

um 1900

1.892,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

George SMITH RSA 1870 – 1934 Leinwand Größe 16 x 20" (40 x 50cm) Äußere Rahmengröße: 23 x 27" (59 x 69cm) Er wurde 1870 in Midcalder geboren, wo sein Vater eine Mehlmühle besaß. Aus diesem frühen Umgang mit den Erzeugnissen des Feldes und seinen Arbeitern leitet sich wahrscheinlich sein ausgeprägtes Gefühl der Zugehörigkeit zum Land ab, das sich in seiner späteren Vertrautheit mit den Bauernhöfen und dem Vieh, das er so gerne malte, und dem gesamten Leben auf dem Lande weiterentwickelte. Seine Ausbildung als Maler begann in der Schule des Board of Manufactures in Edinburgh und wurde in Antwerpen fortgesetzt, als die dortige Akademie unter dem sehr einflussreichen Tiermaler Verlat stand. Nach seiner Rückkehr nach Edinburgh studierte er an der Royal Scottish Academy Life School. Sowohl in Antwerpen als auch in der Klasse der Königlich Schottischen Akademie wurde er ausgezeichnet. Seit seinem achtzehnten Lebensjahr, als er zwei Bilder ausstellen ließ, wurden seine Werke in der Royal Scottish Academy in ziemlich ununterbrochener Folge bis zur letzten Gruppe des vergangenen Jahres gezeigt. Seine Exponate waren einheitlich in Art und Weise und in der Sache persönlich und unverwechselbar. Aber obwohl praktisch alle seine Themen mit dem Land in seinen bukolischen und pastoralen Aspekten verbunden waren, war er innerhalb dieser Grenzen sehr abwechslungsreich und entging völlig jedem Gefühl von Wiederholung oder Monotonie, und sein lockerer Pinselstrich belebte seine Arbeit immer mit einem Gefühl von Vibration und Bewegung. Er schätzte die Gegend um Stirling als Malgrund sehr und fand auch auf den Hebriden zahlreiche Motive. Aus einer Arbeitsperiode auf den Inseln, zwischen 1910 und 1916, stammen einige seiner glücklichsten Arbeiten, von denen einige, die Tiere beim Überqueren dieser westlichen Furten in der Dämmerung zeigen, besonders in Erinnerung bleiben. Er malte auch in Holland und Belgien und stellte nach einem kürzlichen Besuch einige Motive aus Nordafrika aus. George Smith wurde 1908 zum Associate und 1921 zum Vollmitglied der Royal Scottish Academy gewählt und ist in der Diploma Collection mit einem seiner typischen Sujets "The Shelter" vertreten. Er wurde auf der Internationalen Ausstellung in Antwerpen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und 1924 zum Mitglied der International Beaux-Arts, Paris, gewählt. Zwei wichtige Werke wurden für die Internationale Galerie für Moderne Kunst in Venedig erworben: "Feeding Time", 1901, und "Frosty Morning", 1902. Im Jahr 1908 wurde "Cattle Shelter" für das Chadwick Museum in Bolton gekauft, und 1909 wurde "A Cool Retreat" für die Art Gallery of Dunedin, Neuseeland, gesichert. Der König von Italien und der Prinz von Bayern kauften beide große Werke. Er wohnte zunächst in der Glengyle Terrace, Edinburgh, und zog vor vielen Jahren in die Lauder Road 47, wo er mit einer Schwester zusammenlebte. Er war unverheiratet. Ausgestellt bei:- Glasgow Institute of the Fine Arts x 87 Walker Art Gallery, Liverpool x 9 Manchester City Art Gallery x 6 Königliche Akademie x 5 Königliche Hibernianische Akademie x 3 Königlich Schottische Akademie x 128
  • Schöpfer*in:
    George Smith (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1900
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Es wurde lackiert und befindet sich in seinem Originalrahmen.
  • Galeriestandort:
    St. Albans, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2469214474352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Konversation am Fluss
Von Lucien Laurent Gsell
Laurent Lucien GSELL Bildgröße: 19,5 x 24" (48,75 x 60cm) Äußere Rahmengröße: 26,5 x 31 (66,25 x 77,5cm) Kostenloser Versand Dies ist ein wunderbares Beispiel für Gsells impression...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Konversation am Fluss
3.642 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Drei Pferde und ein Blattwerk
Von Wright Barker
Wright BARKER 1864 - 1941 Leinwand Größe: 27 x 40" (69 x 102cm) Äußere Rahmengröße: 33 x 46" (84 x 117cm) Öl auf Leinwand Kostenloser Versand Ausgestellt : 1885 - 1935 Er war ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Rennenpferd mit einem Companion Pony. Ölgemälde auf Leinwand
William Frank CALDERON Signiertes und datiertes Ölgemälde von 1891. Ein wunderschön gemaltes Bild eines Rennpferdes mit einem Pony als Begleiter, der es ruhig und nicht einsam hält. ...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

The Fete
Georges CAPGRAS Dieses wunderbare Werk wurde im Salon De L'Ecole Francaise ausgestellt. Auf der Rückseite befindet sich das Ausstellungsetikett. Bildgröße: 13 x 18" (32,5 x 46cm) Äu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Hunting Gryfon-Hunds
Georges Henri FAUVEL Leinwandgröße: 17 x 21" (42,5cm x 52,5cm) Äußere Rahmengröße: Geboren im Jahr 1890 in Havre (Seine-Maritime), Frankreich Maler von Tieren, insbesondere von J...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Hunting Gryfon-Hunds
3.429 €
Kostenloser Versand
Der Running River. Ölgemälde auf Leinwand
Stephen DENISON 1909 - 1965 Leinwand Größe: 20 x 24" (50 x 60cm) Äußere Rahmengröße: 27 x 31" (69 x 79cm) Signiert und datiert 1948 Ein wunderbares Beispiel für moderne britische K...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pferde tränken
Von William Huggins
William Huggins (1820-1884) Pferde tränken signiert und datiert 'W. Huggins/ 1849" (rechts unten) Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 25 x 30 in Gerahmt Größe - 33 x 38 in Provenienz A...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Pferde tränken
17.737 €
Kostenloser Versand
Eine ländliche Szene, die von einem Mann und drapierten Pferden mit impressionistischen Schleifen lebendig wird
Hellmuth Bachrach-Baree, ein deutscher Künstler, ging bei neoimpressionistischen Malern in die Lehre. Seine frühen Kompositionen stellen das ländliche Leben dar, wobei er Menschen un...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Stopfen, um die getriebenen Pferde zu Wasser, figürlich
Wunderschönes europäisches Bildnis aus einer einfacheren Zeit. Pferde werden in der Ebene getränkt von Janos Viski (Ungar/Amerikaner 1891-1965), um 1940. Signiert unten rechts mit Te...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Working Horses in Scottish Landscape – schottisches impressionistisches Gemälde aus den 1920er Jahren
Von George Smith
Dieses schöne impressionistische koloristische Ölgemälde ist ein gutes Beispiel für das Werk des bekannten schottischen Landschafts- und Tiermalers George Smith. Er war vor allem für...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde von Henry Hiller Parker "Die Pferde tränken"
Ölgemälde von Henry Hiller Parker "Watering the Horses" (Pferde tränken), 1858-1930 Maler ruhiger ländlicher Landschaften in den heimischen Grafschaften, studierte an der St. Martin...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Charles K. O'Kennedy - Öl aus dem frühen 20. Jahrhundert, Pferde am Rande des Wassers
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine ruhige Szene mit drei Pferden und einem Reiter, die am Rande eines nebligen Waldbachs versammelt sind. Die Komposition schafft ein Gleichgewi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl