Objekte ähnlich wie Tränken von Pferden
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
George SmithTränken von Pferdenum 1900
um 1900
Angaben zum Objekt
George SMITH RSA
1870 – 1934
Leinwand Größe 16 x 20" (40 x 50cm)
Äußere Rahmengröße: 23 x 27" (59 x 69cm)
Er wurde 1870 in Midcalder geboren, wo sein Vater eine Mehlmühle besaß. Aus diesem frühen Umgang mit den Erzeugnissen des Feldes und seinen Arbeitern leitet sich wahrscheinlich sein ausgeprägtes Gefühl der Zugehörigkeit zum Land ab, das sich in seiner späteren Vertrautheit mit den Bauernhöfen und dem Vieh, das er so gerne malte, und dem gesamten Leben auf dem Lande weiterentwickelte.
Seine Ausbildung als Maler begann in der Schule des Board of Manufactures in Edinburgh und wurde in Antwerpen fortgesetzt, als die dortige Akademie unter dem sehr einflussreichen Tiermaler Verlat stand. Nach seiner Rückkehr nach Edinburgh studierte er an der Royal Scottish Academy Life School. Sowohl in Antwerpen als auch in der Klasse der Königlich Schottischen Akademie wurde er ausgezeichnet.
Seit seinem achtzehnten Lebensjahr, als er zwei Bilder ausstellen ließ, wurden seine Werke in der Royal Scottish Academy in ziemlich ununterbrochener Folge bis zur letzten Gruppe des vergangenen Jahres gezeigt. Seine Exponate waren einheitlich in Art und Weise und in der Sache persönlich und unverwechselbar. Aber obwohl praktisch alle seine Themen mit dem Land in seinen bukolischen und pastoralen Aspekten verbunden waren, war er innerhalb dieser Grenzen sehr abwechslungsreich und entging völlig jedem Gefühl von Wiederholung oder Monotonie, und sein lockerer Pinselstrich belebte seine Arbeit immer mit einem Gefühl von Vibration und Bewegung.
Er schätzte die Gegend um Stirling als Malgrund sehr und fand auch auf den Hebriden zahlreiche Motive. Aus einer Arbeitsperiode auf den Inseln, zwischen 1910 und 1916, stammen einige seiner glücklichsten Arbeiten, von denen einige, die Tiere beim Überqueren dieser westlichen Furten in der Dämmerung zeigen, besonders in Erinnerung bleiben. Er malte auch in Holland und Belgien und stellte nach einem kürzlichen Besuch einige Motive aus Nordafrika aus.
George Smith wurde 1908 zum Associate und 1921 zum Vollmitglied der Royal Scottish Academy gewählt und ist in der Diploma Collection mit einem seiner typischen Sujets "The Shelter" vertreten. Er wurde auf der Internationalen Ausstellung in Antwerpen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und 1924 zum Mitglied der International Beaux-Arts, Paris, gewählt.
Zwei wichtige Werke wurden für die Internationale Galerie für Moderne Kunst in Venedig erworben: "Feeding Time", 1901, und "Frosty Morning", 1902. Im Jahr 1908 wurde "Cattle Shelter" für das Chadwick Museum in Bolton gekauft, und 1909 wurde "A Cool Retreat" für die Art Gallery of Dunedin, Neuseeland, gesichert. Der König von Italien und der Prinz von Bayern kauften beide große Werke.
Er wohnte zunächst in der Glengyle Terrace, Edinburgh, und zog vor vielen Jahren in die Lauder Road 47, wo er mit einer Schwester zusammenlebte. Er war unverheiratet.
Ausgestellt bei:- Glasgow Institute of the Fine Arts x 87
Walker Art Gallery, Liverpool x 9
Manchester City Art Gallery x 6
Königliche Akademie x 5
Königliche Hibernianische Akademie x 3
Königlich Schottische Akademie x 128
- Schöpfer*in:George Smith (Britisch)
- Entstehungsjahr:um 1900
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand. Es wurde lackiert und befindet sich in seinem Originalrahmen.
- Galeriestandort:St. Albans, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2469214474352
George Smith
George Smith wurde in Buffalo, New York, geboren. Er erhielt 1969 einen BFA-Abschluss in Bildhauerei vom San Francisco Art Institute. 1972 erhielt er einen MA in Bildhauerei am Hunter College, New York, wo der Künstler mit dem Bildhauer Tony Smith zusammenarbeitete. Außerdem lernte Smith den Kurator und Kunstverfechter James Harithas kennen, der zu dieser Zeit Professor für Kunstgeschichte war. Seitdem wurde Harithas zu einem der wichtigsten Unterstützer von Smith. Nach dem College kehrte Smith nach Buffalo zurück und nahm eine Stelle an der Kunstabteilung der University of Buffalo an, wo er neun Jahre lang Bildhauerei unterrichtete. 1981 zog Smith nach Houston und wurde zum Professor für Bildhauerei an der Rice University ernannt und ging 2010 in den Ruhestand. Er ist bekannt für seine Stahlskulpturen und Arbeiten in Öl auf Papier, die sich auf die Ästhetik der Dogon und die Ausdruckskraft der afrikanischen Geometrie beziehen. 40 Jahre lang schuf er Werke aus Metall, Stahl und Papier, die eine kraftvolle und spirituelle Qualität hervorrufen, die in der Essenz des Materials selbst begründet ist. Smiths Verwendung von Stahl verweist auf die Stahlindustrie in Buffalo, wo sein Vater in einem örtlichen Stahlwerk arbeitete.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
33 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: St. Albans, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHunting Gryfon-Hunds
Georges Henri FAUVEL
Leinwandgröße: 17 x 21" (42,5cm x 52,5cm)
Äußere Rahmengröße:
Geboren im Jahr 1890 in Havre (Seine-Maritime), Frankreich
Maler von Tieren, insbesondere von J...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
Drei Terrier-Hunde an einem Kaninchenholz. Ölgemälde auf Leinwand von George Armfield
Von George Armfield
GEORGE (SMITH) ARMFIELD
Dies ist ein klassisches Beispiel für George Armfields Bilder mit Terriern.
Bildgröße: 10 x 14" (25 x 35cm)
Äußere Rahmengröße: 16 x 20" (40 x 50cm)
Ausstell...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
„Wälder in einem Meadow“. Ölgemälde von Louis Japy
Von Louis Aimé Japy
Louis Aimé Japy
1840 - 1916
Ölgemälde auf Leinwand
Vollständig unterzeichnet
Bildgröße: 21,25 x 28,25" (54 x 72cm)
Äußere Rahmengröße: 28,25 x 35,25" (72 x 89cm)
Ausgezeichneter alt...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.500 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Fünf Terrier im Wald. Signiert D. Griffin
Von George Armfield
D. GRIFFIN
Dies ist ein Pseudonym von George Armfield.
Bildgröße: 14 x 18" (36 x 46cm)
Äußere Rahmengröße: 21 x 25" (54 x 64cm)
Signiert und datiert unten links
Kostenloser Versand...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
Ein Rennenpferd mit einem Companion Pony. Ölgemälde auf Leinwand
William Frank CALDERON
Signiertes und datiertes Ölgemälde von 1891.
Ein wunderschön gemaltes Bild eines Rennpferdes mit einem Pony als Begleiter, der es ruhig und nicht einsam hält.
...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
10.026 $
Kostenloser Versand
Rinder an einem Fluss. Öl auf Leinwand
Von Marie Dieterle
Marie Dieterle
Größe des Kunstwerks: 24 x 32" (61 x 81cm)
Größe des Kunstwerks mit Rahmen: 32 x 40" (81 x 101cm)
Französisch 19/20. Jahrhundert
Dieterle etablierte sich als populäre...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Schule von Barbizon, Tiergemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jagd-Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Josep Serrasanta
Titel des Kunstwerks: Jagdliches Stilleben
Künstler: Josep Serrasanta (1916-1998)
Technik: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 39,37 x 31,89 Zoll
Datum: 1949
Artistische Strömung: Romantisc...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
1.138 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Bullfighting-Szene, Ölgemälde auf Karton
Titel: Stierkampf-Szene
Künstler: José María Tuser Vázquez (1919-1986)
Technik: Öl auf Karton
Abmessungen: 25,6 x 21,3 Zoll (65 x 54 cm) Rahmenlos
Zeitraum: Zweite Hälfte des 20. Jah...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.024 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Hahn um 5 Uhr morgens Ölgemälde, Hahn, texanischer Künstler, Tiergemälde, gerahmt
Rooster at 5 a.m. ist ein 16 x 20 gerahmtes Bild Ölgemälde eines Hahns von der texanischen Künstlerin Cheri Christensen. Dieser Hahn stammt aus Luckenbach, Texas. Luckenbach ist ber...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
The Proud Rooster, Öl, gerahmt, texanischer Künstler, Luckenbach, Impressionismus 12x`12
Der stolze Hahn ist ein gerahmt Ölgemälde eines Hahns von der texanischen Künstlerin Cheri Christensen, der aus Luckenbach, Texas stammt. Luckenbach ist berühmt für Rusty, den Hahn...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Calm Winds – friedliche kalifornische Meereslandschaft
Friedliche Sanddünenlandschaft an einem kalifornischen Strand mit Möwen, die vor einem sanften grau-blauen Himmel über den Köpfen schweben, von einem kalifornischen Künstler. Signier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Leinwand, Öl
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Studie des Löwen von Jean Leon Gerome Ferris aus dem frühen 20. Jahrhundert – Die beiden Majestäten
Von Jean Leon Gerome Ferris
Wunderschöne Studie aus dem frühen 20. Jahrhundert zu Jean Leon Gerome Ferris' 1885 entstandener Landschaft "Die zwei Majestäten" mit Löwe und Sonne. Nicht signiert. Zustand: Ein Ris...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinen, Öl
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt