Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jacques-Laurent Agasse
Ein arabischer Hengst in einer Waldlandschaft

Angaben zum Objekt

Jacques-Laurent Agasse (1767-1849) Ein Araberhengst in einer bewaldeten Landschaft Öl auf Leinwand Leinwand Größe 12 x 14 in Gerahmt Größe 21 x 22 in Provenienz Es wird vermutet, dass das Werk auf Martin Colnaghi (1821-1908) übergegangen ist und bis zu seinem Verkauf bei Christie's London in den frühen 1940er Jahren in der Nachfolge stand. Mit Lane's Fine Art, London; Verkauf, Christie's, A Town House in Mayfair; 20. November 2008, Los 529; Gekauft für £27.500; Die Collection von Charlie Watts von den Rolling Stones Jacques-Laurent Agasse (24. April 1767 - 27. Dezember 1849) war ein Schweizer Maler, der vor allem für seine detailreichen und naturgetreuen Darstellungen von Tieren, insbesondere von Pferden, Hunden und exotischen Tieren, bekannt war. Der in Genf geborene Künstler zeigte schon in jungen Jahren künstlerisches Talent und studierte an der Zeichenschule von Calabri. Sein Interesse an der Anatomie führte ihn nach Paris, wo er bei dem berühmten Künstler Jacques-Louis David lernte und an Sezierungen teilnahm, um die Formen von Tieren und Menschen besser zu verstehen - etwas, das später seine bemerkenswerte Liebe zum Detail beeinflusste. 1789 kehrte Agasse nach Genf zurück, wo er George Pitt (später Lord Rivers) kennenlernte, einen englischen Aristokraten und leidenschaftlichen Tierliebhaber. Lord Rivers wurde sein Mäzen und ermutigte ihn, nach England zu gehen, wo es einen großen Markt für Reit- und Sportkunst gab. Um 1800 hatte sich Agasse in London niedergelassen und etablierte sich schnell als führender Maler von Tieren und Jagdszenen. Seine Arbeiten wurden für ihre Genauigkeit, ihren Realismus und ihre Fähigkeit, den Geist und die Bewegung seiner Motive einzufangen, gelobt. Zu seinen bekanntesten Gemälden gehören Weißes Pferd auf der Weide, Zwei Jäger mit Bräutigam und Giraffen mit Impala in einer Landschaft. Seine Fähigkeit, exotische Tiere so präzise zu malen, wurde besonders bewundert, und er wurde zu einem begehrten Künstler in der britischen Oberschicht. Doch trotz seines Talents und seiner Anerkennung hatte Agasse die meiste Zeit seines Lebens mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und lebte sehr bescheiden. Er malte bis zu seinem Tod in London im Jahr 1849 weiter. Heute befinden sich seine Werke in bedeutenden Sammlungen, darunter die Tate Gallery und das Yale Center for British Art, und er wird als einer der besten Tiermaler seiner Zeit verehrt.
  • Schöpfer*in:
    Jacques-Laurent Agasse (1767 - 1849)
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stoke, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU446316065112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein gesattelter Jäger, angebunden an eine Stalltür, dahinter eine Landschaft
Jacques-Laurent Agasse (1767-1849) Ein gesattelter Jäger, angebunden an eine Stalltür, dahinter eine Landschaft Öl auf Leinwand Leinwand Größe - 17 x 21 in Gerahmt Größe -25 x 28 1/2...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

„Waggoner“, ein Windhund in einer Landschaft
Thomas Gooch (1750-1802) „Waggoner“, ein Windhund in einer Landschaft Signiert und datiert 'T. Gooch 1799" unten rechts Öl auf Leinwand Gemälde Größe - 14 x 17 1/2 in Gerahmt Größe -...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Windhund in einer Landschaft
Von Charles Towne
Charles Townes (1763-1840) Ein Windhund in einer Landschaft Signiert mit Initialen und datiert 'CT 1805' unten rechts Öl auf Platte Größe des Gemäldes 10 1/2 x 8 1/4 Zoll Gerahmt Grö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Tompe L'Oeil-Stillleben mit hängenden Vögeln
Englische Schule, um 1800 Stilleben mit hängenden Vögeln Öl auf Platte Tafelgröße - 8 x 6 Zoll Gerahmte Größe - 12 1/2 x 10 1/2 Zoll Dieses Trompe-l'œil-Stillleben ist ein eindrucks...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ein Tompe L'Oeil-Stillleben mit hängenden Vögeln
Englische Schule, um 1800 Stilleben mit hängenden Vögeln Öl auf Platte Tafelgröße - 8 x 6 Zoll Gerahmte Größe - 12 1/2 x 10 1/2 Zoll Dieses Trompe-l'œil-Stillleben ist ein eindrucks...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

A Covey of Partridges in einer Landschaft
Von Stephen Elmer
Stephen Elmer (Farnham 1715-1796) A Covey of Partridges in einer Landschaft Öl auf Leinwand Leinwand Größe 28 x 36 in Gerahmt Größe 32 x 43 in Elmer wohnte in Farnham, Surrey, wo er...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Wolf
Provenienz: Die Marchesi Strozzi, Palazzo Strozzi, Florenz Sale, Christie's, London, 20. Mai 1993, Lot 315, wie von Carl Borromaus Andreas Ruthart, erworben von: Private Collection,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Sheep In A Landscape, 19. Jahrhundert, Nachfahr von Eugene Verboeckhoven
Ein schönes Gemälde von Schafen in einer Landschaft, das den talentierten belgischen Tiermaler von Tieren nachempfunden hat Eugene Verboeckhoven. Untergebracht in einem vergoldeten R...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Landschaft, Landpferde, Hundepferde, George Wright, 19. Jahrhundert
Von George Wright
GEORGE WRIGHT Pfluggespanne und ein Hund in einer Landschaft, Öl auf Leinwand Ein schönes Gemälde des bekannten Pferdekünstlers George Wright. Dieses Öl auf Leinwand stellt das 2-Pfe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Hirte mit Schafen, Kühen und einer Ziege in einer Landschaft von Jan Frans Soolmaker
Jan Frans Soolmaker (Flandern 1635-1685) Schafhirte mit Schafen, Kühen und einer Ziege in einer Landschaft Öl auf unterfütterter Leinwand Leinwandformat 56 x 53 cm inklusive Rahmen...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Studie eines Hundes
Studie über einen Hund Öl auf Papier, auf eine Platte aufgelegt, 17,5 x 25,5 cm Provenienz Privatsammlung, die Niederlande Anmerkung: Wir danken Herrn Fred Meijer für seine Zuschr...
Kategorie

Mittleres 17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Papier, Öl, Holzverkleidung

Studie eines Hundes
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Porträt eines Spanielhundes mit Früchten in einer Waldlandschaft aus dem 18. Jahrhundert.
Von Tobias Stranover
Hervorragendes Porträt eines sitzenden Spaniel-Hundes in einer Landschaft mit einer Reihe von Früchten aus dem frühen 18. Wird dem Werk von Tobias Stranover zugeschrieben. Tobias ...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen