Objekte ähnlich wie Vogele von Jankel Adler - Abstraktes Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Jankel AdlerVogele von Jankel Adler - Abstraktes Gemälde1948
1948
15.746,01 €
Angaben zum Objekt
Vögel von Jankel Adler (1895-1949)
Öl und Zement auf Leinwand
61,4 x 46,4 cm (24¹/₈ x 18¹/₄ Zoll)
Signiert unten rechts, Adler
1948 hingerichtet
Provenienz
Galerie Charles Lienhard, Zürich, 1959
Gimpel Fils Galerie, London
Denham Gallery, Großbritannien
Ausstellungen
John Denham Gallery, Adler, 9. Juni - 23. Juni 1996
Jankel Adler wurde in Lodz, Polen, geboren und führte ein Leben auf der Wanderschaft. Im Jahr 1912 zog er nach Belgrad, wo er bei seinem Onkel eine Ausbildung zum Graveur begann. 1914 ging er nach Deutschland, wo er eine Zeit lang bei seiner Schwester in Barmen lebte. Dort studierte er an der Kunstgewerbehochschule bei Professor Gustav Wiethücher.
Zwischen 1918 und 1921 pendelte er zwischen Lodz und Deutschland, bis er sich 1922 in Düsseldorf niederließ, wo er Lehrer an der Kunstakademie wurde und Paul Klee kennenlernte, der sein Werk beeinflusste. Ein Gemälde von Adler erhielt 1928 auf der Ausstellung "Deutsche Kunst Düsseldorf" eine Goldmedaille. Im Jahr 1933, mit dem Aufstieg des Nazi-Regimes, verließ er Deutschland und ging nach Paris.
Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 meldete er sich freiwillig zur polnischen Armee, die in Frankreich neu aufgestellt worden war; 1941 wurde er aus gesundheitlichen Gründen entlassen und lebte danach in Kirkcudbright in Schottland. Im Jahr 1943 zog er nach London. Er starb 1949 im Alter von 53 Jahren mit der bitteren Erkenntnis, dass keiner seiner neun Brüder und Schwestern den Holocaust überlebt hatte.
Sein ganzes Leben lang war er an jüdischen Aktivitäten beteiligt, und sein Werk befasste sich mit der jüdischen Identität; die Deutschen nannten ihn den "Künstler der Juden".
Obwohl er von vielen Künstlern (Chagall, Klee, Picasso, Braque) beeinflusst wurde, behielt Adler seinen eigenen Stil und seine persönliche Note bei. Er beschäftigte sich mit vielen Techniken und Stilen - schönen Zeichnungen, Holzschnitten, Aquarellen und Ölgemälden, die mit Sand vermischt wurden, um eine einzigartige Textur zu schaffen. Seine Themen reichen von figurativ bis abstrakt; seine Figuren sind ausdrucksstark, aber immer mit einer gewissen Traurigkeit.
1986 zeigte das Tel-Aviv-Museum in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Museum und dem Stuky-Museum in Lodz eine große retrospektive Ausstellung seiner Werke.
- Schöpfer*in:Jankel Adler (1895 - 1949, Britisch, Polnisch)
- Entstehungsjahr:1948
- Maße:Höhe: 61,4 cm (24,18 in)Breite: 46,4 cm (18,27 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU261210385132
Jankel Adler
Jankel Jakub Adler wurde in Tuszyn, einem Vorort von Łódź, geboren. Im Jahr 1912 begann er bei seinem Onkel in Belgrad eine Ausbildung zum Graveur. Er wird Lehrer an der Akademie der Künste und lernt Paul Klee kennen, der sein Werk beeinflusst. Ein Gemälde von Adler erhielt 1928 auf der Ausstellung "Deutsche Kunst Düsseldorf" eine Goldmedaille. Adler wurde stark von Picasso und Léger beeinflusst. Er experimentierte gerne mit MATERIALEN, zum Beispiel mit Sandbeimischungen. Er malte häufig jüdische Themen und einige abstrakte Kompositionen.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
Society Of London Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKomposition von ANDRÉ LANSKOY - Abstrakte Malerei, farbige Kunst
Von André Lanskoy
Komposition von ANDRÉ LANSKOY (1902-1976)
Öl auf Leinwand
81 x 54 cm (31 ⅞ x 21 ¼ Zoll)
Signiert unten rechts, LANSKOY
Diesem Werk liegt ein vom Künstler ausgestelltes und unterzeic...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Komposition von Avigdor Avigdor - Gouache der Nachkriegszeit und Contemporary, ca. 1955
Komposition von Arikha Avigdor (1929-2010)
Gouache auf Papier
39 x 75 cm (15 ³/₈ x 29 ¹/₂ Zoll)
Signiert unten rechts
Ausgeführt um 1955
Dieses Werk ist ein schönes Beispiel für Avigdors abstraktes Schaffen, das der Künstler nach seiner Ausbildung an der École des Beaux-Arts vollendete. Während er in Paris lebte und arbeitete, schloss der jüdisch-israelische Künstler Freundschaft mit berühmten Intellektuellen wie Samuel Beckett...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
F. AC (Ficelle AC Bris von JEAN-PAUL RIOPELLE – kanadische Künstlerin, Kunst des 20. Jahrhunderts
Von Jean-Paul Riopelle
F. AC (Ficelle AC Bristol) von JEAN-PAUL RIOPELLE (1923-2002)
Acryl auf Papier, aufgelegt auf Leinwand
89,7 x 49,5 cm (35 1⁄4 x 19 1⁄2 Zoll)
Signiert mit Initiale unten rechts, R un...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Théière et Citron von Georges Braque - Stillleben
Von Georges Braque
Théière et Citron von Georges Braque (1882-1963)
Öl auf Platte
22,5 x 25 cm (8 ⅞ x 9 ⅞ Zoll)
Signiert unten links, G. Braque
1947 hingerichtet
Provenienz: Perls Galerien, New York
F...
Kategorie
1940er, Kubismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Komposition von Aika Brown - Abstrakt, Mischtechnik, Modern, Schwarz, großformatig
Komposition von Aika Brown (1937-1964)
Gemischte Medien auf Leinwand
130 x 89cm (51 ¹/₈ x 35 Zoll)
Signiert und datiert auf der Rückseite, B. AIKA Paris 1961
1961 hingerichtet
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Leinwand
Gefäße von Yosl Bergner – Stilllebenmalerei, 1965
Von Yosl Bergner
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Gefäße von Yosl Bergner (1920-2017)
Öl auf Leinwand
65 x 81,4 cm (25 ⁵/₈ x 32 Zoll)
Signiert...
Kategorie
1960er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gustl Stark, Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand, 1953
Abstraktes Öl auf Leinwand des deutschen Künstlers Gustl Stark (1917-2009). Signiert unten rechts im Rand und verso. Der Rahmen enthält verschiedene Etiketten von Institutionen und A...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Britisches abstraktes Ölgemälde auf Karton des 20. Jahrhunderts mit herbstlichen „Herbstformen“
Von Roy Bizley
Roy Bizley (Brite, 1930-1999)
Herbstliche Formen
Öl auf Karton
24.3/4 x 19,3/4 Zoll. (63 x 50 cm.)
Provenienz: Aus dem Atelier des Künstlers
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton