Objekte ähnlich wie Bareback Bronco Pferd gerahmt Rodeo Cowboy Originalgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
John Rattenbury SkeapingBareback Bronco Pferd gerahmt Rodeo Cowboy Originalgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts1966
1966
6.978,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
John Rattenbury Skeaping.
Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ).
Rodeo. Bareback Bronco, 1966.
Gouache auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Bildgröße 21,3 Zoll x 29,1 Zoll (54cm x 74cm).
Rahmengröße 28,5 Zoll x 36,4 Zoll (72,5 cm x 92,5 cm).
Dieses zum Verkauf stehende Originalgemälde (Gouache auf Papier) stammt von John Rattenbury Skeaping und ist auf 1966 datiert.
Das Gemälde wird in einem neuen zeitgenössischen Rahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist), einem neuen Passepartout, konservatorischen Materialien und nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas präsentiert und geliefert. Dieses Stück ist in hervorragendem Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
Das Gemälde ist rechts unten signiert und datiert.
John Skeaping gilt als der führende Pferdebildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts. In seinem mittleren Alter wurde er auch ein hoch angesehener Rennpferdemaler.
Er wurde am 9. Juni 1901 in South Woodford, Essex, England geboren. Sein Vater war Porträtmaler und teilte sich ein Atelier mit Cézanne, seine Mutter war Musikerin. Mehrere andere Mitglieder seiner Familie waren ebenfalls sehr künstlerisch veranlagt. Er hatte eine unkonventionelle Kindheit als eines von vier Kindern, von denen keines zur Schule geschickt wurde. Sein Vater glaubte an eine grundlegende Ausbildung in den Künsten und so wurden sie zu Ausstellungen, Konzerten, Theater und Ballett mitgenommen. Für den jungen John entwickelte sich ein Tandem aus Pferden und Kunst, das ihn für den Rest seines Lebens begleiten sollte.
Im Alter von 13 Jahren zeigte John Skeaping bereits eine frühe Begabung und schrieb sich an der Blackheath School of Art ein. Im Alter von 14 Jahren besuchte er dann das Goldsmiths College in der Sculpture School. Von dort aus besuchte er die Central School of Arts & Crafts und anschließend die Royal Academy Schools, wo er die Royal Academy Gold Medal und ein Reisestipendium erhielt. Anschließend unterrichtete er in Newcastle.
Im Jahr 1924 gewann er den Prix de Rome und ging mit einem dreijährigen Stipendium nach Rom. Barbara Hepworth gewann den zweiten Preis. Sie lernten sich in Rom kennen und heirateten 1925 in Florenz. Sie kehrten 1926 nach London zurück und arbeiteten eine Zeit lang zusammen. In der Tat veranstalteten sie 1928 eine gemeinsame Ausstellung in Glasgow und London, die sie an die Spitze der britischen Bildhauerei brachte. Das Paar entfernte sich jedoch künstlerisch und persönlich, trennte sich 1931 und ließ sich zwei Jahre später scheiden.
Skeaping modellierte und schnitzte weiter und schuf 1928 für Wedgwood mehrere Tierfiguren wie einen Seelöwen, ein Känguru, einen Ducker, einen Eisbären, einen Bison, einen Tiger, einen Hirsch und eine Antilopengruppe, die sehr stilisiert sind und den Art-déco-Einfluss der Epoche widerspiegeln. In dieser Zeit fertigte er auch Steinmetzarbeiten von Tieren an.
In den 1930er Jahren verbrachte Skeaping mit seiner zweiten Frau, die er 1934 heiratete, so viel Zeit wie möglich auf dem Lande. Sie bekamen ein Cottage in Dartmoor geliehen, wo sie einen Sommer lang blieben und begannen, Windhunde zu trainieren und Rennen zu fahren.
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs diente Skeaping im Royal Intelligence Corps als offizieller Kriegszeichner in Europa, bevor er zum SAS nach Nordafrika versetzt wurde. Er litt jedoch an nervösen Magenbeschwerden und wurde kurz vor Kriegsende ausgemustert. Nach seiner Rückkehr ins Zivilleben war er von London desillusioniert und zog nach Devon, um dort zu leben. Nach kurzer Zeit kehrte er jedoch nach London zurück und lehrte eine Zeit lang am Royal College of Art. Anschließend ging er für anderthalb Jahre nach Mexiko, wo er bei den amerikanischen Ureinwohnern lebte und lernte, wie man ihre traditionellen Töpferwaren herstellt.
Im Jahr 1950 kehrte er nach England zurück und wurde Professor für Bildhauerei am Royal College of Art. Dort blieb er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1959, als er, auch aus gesundheitlichen Gründen, in die Camargue in Frankreich zog. Dort studierte er die Wildpferde der Carmargue und lebte zwanzig Jahre lang mit seiner dritten Frau zusammen.
Skeaping stellte erstmals 1922 in der Royal Academy aus; 1951 wurde er dort zum Associate und 1959 zum Academician gewählt.
In den späten 1940er und in den 1950er Jahren war Skeaping mit der berühmten Firma Ackermann verbunden, die Sport- und Rennsportkunst anbot. In dieser Zeit schuf er viele Gemälde und Zeichnungen von Pferden. Die meisten seiner Pferdebilder stammen aus den 1960er und 1970er Jahren und zeigen Rennpferde, Trabrennpferde, Galopprennfahrer und Hindernisläufer. Er fertigte auch einige schöne Auftragsporträts von berühmten Pferden der Zeit an, darunter der Triple Crown-Sieger Secretariat, Hyperion, Mill Reef, Brigadier Gerard, Chamossaire und andere. Im Laufe seines Lebens erhielt er zahlreiche Aufträge, vor allem für seine Pferdeskulpturen.
Zwischen 1960 und 1969 fanden sieben seiner Einzelausstellungen in der Galerie Ackermann statt, und 1979, 1981 und 1984 gab es dort Retrospektivausstellungen. Er schrieb und illustrierte vier Bücher, darunter seine Autobiografie Drawn from Life, die 1977 veröffentlicht wurde. Er starb am 5. März 1980 in London.
Heute befinden sich John Skeapings Skulpturen und Gemälde in vielen Museumssammlungen, darunter die Tate, das British Museum und die Royal Academy im Vereinigten Königreich, sowie in weiteren Sammlungen in den USA, Japan und Australien und in privaten Sammlungen. Seine Bronzen wurden in kleinen Auflagen von 10 oder weniger Exemplaren gegossen und sind sehr begehrt.
© Big Sky Fine Art
Dieses Original-Gouache-Gemälde auf Arches-Papier zeigt eine typische amerikanische Western-Rodeo-Szene. Am Rand der Arena stehen bunt bemalte Zäune, und über dem Ring steht ein großes Schild mit der Aufschrift "Rodeo". In der Manege steht ein braunes Pferd, das bockt und versucht, sich seines Reiters zu entledigen. Der Fahrer hält sich fest und scheint zu wissen, was er tut! Er trägt ein langärmeliges weißes Hemd, einen schwarzen Stetson, Cowboystiefel und eine cremefarbene Reithose. Im Hintergrund sind die vagen Gestalten mehrerer anderer Cowboys zu sehen, die die Unterhaltung verfolgen. Dieses Stück hat eine große Energie und ist eine lebendige Aufzeichnung der Sozialgeschichte.
- Schöpfer*in:John Rattenbury Skeaping (Englisch)
- Entstehungsjahr:1966
- Maße:Höhe: 72,5 cm (28,55 in)Breite: 92,5 cm (36,42 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Vintage-Gemälde ist in einem sehr guten, altersgemäßen Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314149632
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
121 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginalgemälde „A Tight Finish“, gerahmtes britisches Pferderennen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping.
Englisch ( geb.1901 - gest.1990 ).
Ein straffer Abschluss, 1970.
Gouache & Aquarell.
Signiert und datiert unten rechts.
Bildgröße 21,5 Zoll x 29,1 Zoll...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Into The Final Furlong The Last Stretch Of A Horse Race Gerahmtes Original-Kunstwerk
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping.
Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ).
In die letzte Furlong, 1965.
Pastell auf festem Papier.
Signiert und datiert 1965.
Bildgröße 18,9 Zoll x 27,6 Zoll (48c...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Ein gerahmtes Original-Aquarellgemälde mit drei Pferderennen aus dem 20. Jahrhundert, Original-Pferdrennen
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping.
Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ).
Ein Drei-Pferde-Rennen, 1963.
Gouache & Aquarell.
Signiert und datiert unten links.
Bildgröße 15,6 Zoll x 21,5 Zoll (39...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier, Gouache
„On The Gallops“, Race Horses Equine, Speed Framed, englisches Pferderennen, Gemälde
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping.
Englisch ( geb.1901 - gest.1990 ).
Auf der Galoppbahn, 1976.
Gouache & Aquarell.
Signiert und datiert unten rechts.
Bildgröße 18,5 Zoll x 26,8 Zoll (47cm ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Original gerahmte pastellfarbene Zeichnung „ Guardian Cowboy und Reiter The Camargue Frankreich“
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping.
Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ).
Wächter, Cowboy und Reiter der Camargue, 1970.
Pastell auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Papierformat 38,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Pferd mit aufgehender Sonne Modern British Northern Art Japanische Ästhetik Aquarell
Von Geoffrey Key
Geoffrey Key.
Englisch ( geb. 1941 ).
Pferd mit aufgehender Sonne, 1989.
Aquarell & Tinte auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Bildgröße 13,6 Zoll x 9,7 Zoll (34,5 cm x 2...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Tierzeichnungen u...
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Western-Szene (Cowboy zu Pferd)
Von Denes de Holesch
Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Malerkarton (ungerahmt) des bedeutenden, in Ungarn geborenen und international gefeierten Denes de Holesch (1910-1983).
Denes de Holesch war ein internationaler Reiterkünstler. Seine Werke wurden in der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem in New York, Beverly Hills, Boston, Chicago, Paris, Mexiko-Stadt, Montreal, Tokio, Sydney und Madrid. Seine Pferdebilder lassen sich einem von sieben Themen zuordnen, darunter Polo, Cowboys, Zirkus, Rodeo, Jagd, Stierkampf, Rennbahn und Freilauf. Seine Beherrschung des Themas wurde mit derjenigen von Picasso, Delacroix und Franc Marc verglichen.
1910 Denes Dezo George de Holesch wurde am 9. Februar 1910 in Banska-Bystrica, Nordungarn, geboren. Er war das dritte Kind und der jüngste Sohn von Hugo de Holesch, einem Architekten, und Margit, geborene Wagner. Viele Generationen der Familie de Holesch waren als professionelle Architekten tätig. Er studierte mit einem Stipendium an der Ungarischen Akademie der Schönen Künste in Budapest. Zu Beginn seiner Karriere reiste er nach China, Japan, auf die Philippinen, nach Java, Bali und Australien, wo sein Ruf schnell wuchs. Hier schuf er Porträts in Öl und Lithografien von Chinesen sowie Landschaftsbilder in Öl, die die lokale Landschaft sowie Kanal-, Straßen- und Stadtszenen zeigen. Die Begegnung mit der chinesischen Kunst und ihrer einfachen Linienführung hat seine späteren Werke stark beeinflusst. 1939 eröffnete er ein Studio in Lavender Bay bei Sydney. Im Jahr 1940 stellte er in den Macquarie Galleries in Sydney aus. Im Jahr 1944 heiratete er Joyce Greer, die Konzertpianistin aus Melbourne. 1945 zog das Paar nach New York, wo sein Interesse an Pferden wuchs. Er hatte Ausstellungen in der Galerie Wildenstein, Herve und der Galerie FAR. Im Jahr 1946 zog Holesch nach Montreal, wo er in der National Gallery of Montreal ausstellte. Im Jahr 1947 zog er nach Boston, wo er weiterhin Porträts und Pferde malte. Dort stellte er in den Galerien Ehrmann und Vose aus. Später im Jahr zog er nach San Francisco, wo er eingeladen wurde, an der Ausstellung "Renoir to Picasso" in der Maxwell Gallery teilzunehmen. 1946 zog er nach Montreal, Kanada, und stellte in der National Gallery of Montreal aus. (Frederic Remington und Charles Russell)
1947 Anfang des Jahres zieht er nach Boston und malt weiterhin Porträts und Pferde. Im Juni malte er das Porträt des Deans der Harvard Law School, Erwin N. Griswold, und im Oktober wurden seine Werke in der Galerie Intime von Margaret Brown in der Newbury Street in Boston ausgestellt.
1948 fertigt er einen Kopf von Egon Petri aus Ton an, eine von mehreren Tonplastiken, die er herstellt. Er fertigte auch eine Reihe von Holzschnitzereien an. Seine Bilder wurden für eine Gruppenausstellung in der National Gallery of San Francisco und für die wichtige und prestigeträchtige Ausstellung "Renoir to Picasso" in Maxwell's Galleries, 372 Sutter Street, San Francisco, ausgewählt.
1953 Seine Werke wurden in einer Impressionisten-Gruppenausstellung in der Ohana Gallery, London, gezeigt.
1954 reiste er nach New York, wo er den Auftrag erhielt, Herbert Gasser, Nobelpreisträger für Biochemie, zu malen.
1955 kehrt er nach England zurück und reist dann nach Paris, um in der Galerie Marcel Lenoir auszustellen.
1956 kehrte er erneut nach New York zurück, um Porträtaufträge zu bearbeiten und Ausstellungen seiner Werke, vor allem von Pferden, zu veranstalten. Diese Ausstellungen fanden in New York, Boston, San Francisco und Ende des Jahres in den Galerien von Frank J. Oehlschlaeger in der 107 East Oak Street in Chicago statt. In diesem Jahr müssen ihn die Besuche mit seiner Familie beim Ringling Circus und bei einem Rodeo in Tucson, Arizona, sehr beeindruckt haben, denn schon bald erschienen Bilder von diesen Veranstaltungen auf seinen Leinwänden. Sein Werk wurde von Hollywood-Stars wie Ann Rutherford und Burt Lancaster sehr bewundert, und David Niven erwarb eines der Pferdebilder als Hochzeitsgeschenk für Grace Kelly anlässlich ihrer Hochzeit mit Fürst Rainier III. von Monaco.
1959 Die Drucke von "Courtship" und "Chargers" werden hergestellt. Man schätzt, dass in den folgenden zehn Jahren fast eine Million Exemplare seiner Drucke verkauft wurden, wobei "Courtship" von Stern's Book Dpt. in der 5th Avenue in New York zusammen mit Drucken von Picasso, Dega, Goya, Modigliani, Renoir und Van Gogh beworben wurde.
1960 zog er nach Antibes, an der Côte d'Azur im Südosten Frankreichs. Eine Ausstellung seiner Werke fand in der Galerie des Etats-Unis, Cannes, statt und seine Werke werden nun ständig in der Galerie Madsen, Rue St. Honore, Paris, und der Galerie Davis, Place Vendome, Paris, ausgestellt.
1961 Picasso war bekannt, dass er zu einem besonderen Stierkampf in Südfrankreich eingeladen wurde, der anlässlich des 80.
1975 zog er von Voulangis nach Castelfontana im Dorf Tirol oberhalb von Meran, Italien. Er blieb dort fast ein Jahr lang und stellte seine Werke in einer Gruppenausstellung in Meran aus, in der auch Werke von Salvador Dali und Annigoni gezeigt wurden.
1979 kehrte er in das alte Bauernhaus von Voulangis zurück. In dieser Zeit malte er das Porträt von Papst Johannes Paul II.
1989 wurde ein Katalog und eine Biografie von Holesch mit dem Titel Holesch Horse Paintings 1910-1983 von Andrew Mackenzie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Geoffrey Mortimer (1895-1986) - Gerahmtes Ölgemälde, Pferd und Reiter aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein charmantes Ölgemälde von Geoffrey Mortimer (1895-1986) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das ein Pferd und einen Reiter zeigt. Signiert unten links. Verso beschriftet. Gut präs...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Großes gerahmtes Vintage-Gemälde eines amerikanischen modernistischen Pferdewagens mit Pferdelandschaft, Vintage
Antike französisch-amerikanische modernistische Pferdestallmalerei. Gemälde in Mischtechnik auf Papier. Gerahmt. Unterschrieben. Messen 41 von 49 Zoll insgesamt und 31,5 von 39,5 Mal...
Kategorie
1950er, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Öl, Karton
""Roy Matthews Kalbsreiten"" Berühmter Rodeo-Reiter aus den 1930er/40er Jahren
Pfefferbraun
(1926-1999)
Alpiner Künstler
Bildgröße: 9 x 13
Rahmengröße: 15 x 18,75
Medium: Tusche-Zeichnung
Datiert 1942
"Roy Matthews Kalbreitenreiten"
Kategorie
1940er, Impressionismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Majestätischer Mustang Öl auf Leinwand Wyoming Individuell gerahmt Westliche Kunst
ACHTEN SIE AN DER KASSE AUF KOSTENLOSEN VERSAND.
Majestic Mustang ist ein 20" x 20" Öl auf Leinwand Gemälde von Künstler Joan Breckwoldt. Majestic Mustang wurde im Jahr 2024 in W...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paint Wild Mustang, Öl, Wyoming, maßgefertigter Holzrahmen, Western Art, Kostenloser Versand
ACHTEN SIE AN DER KASSE AUF KOSTENLOSEN VERSAND. FALLS NICHT VORHANDEN, BIETET DIE GALERIE KOSTENLOSEN VERSAND.
Wild Mustang malen ist ein 16 x 16 großes Ölgemälde der Künstlerin J...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl