Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

John Trickett
Gerahmte Original Hund Ölgemälde von einem schwarzen Labrador im Feld 20TH Jahrhundert

Angaben zum Objekt

John Trickett. Englisch ( geb. 1952 ). Schwarzer Labrador. Öl auf Brett. Signiert unten rechts. Bildgröße 13,2 Zoll x 9,3 Zoll (33,5 cm x 23,5 cm). Rahmengröße 18,3 Zoll x 14,6 Zoll (46,5 cm x 37 cm). Dieses Original-Ölgemälde, das zum Verkauf steht, stammt von dem begehrten Hunde- und Wildtierkünstler John Trickett. Das Gemälde wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist). Dieses Vintage-Gemälde ist in einem sehr guten, altersgemäßen Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Das Gemälde ist rechts unten signiert. John Trickett gilt als einer der größten Hundemaler seiner Generation. Er hat die Silbermedaille des Internationalen Tiermalerwettbewerbs in Frankreich gewonnen, und die Franklin Mint of America hat mehrere seiner Bilder auf Tafeln in limitierter Auflage veröffentlicht. Trickett wurde 1952 in Sheffield geboren und war ein Einzelkind. Er verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in Cleethorpes und besuchte die Winteringham Grammar School. Er interessierte sich für Kunst, wurde aber nicht dazu ermutigt, und so begann er nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Buchhalter. Er war aber auch ein guter Fußballer, und dieses Talent wurde zuerst entdeckt. Er hatte Glück beim Grimsby Town Football Club, bevor er zu Torquay United wechselte, wo er als Profispieler verpflichtet wurde. Während seiner Zeit in Torquay begann er zu malen, inspiriert von den Landschaften und dem Meer der Gegend. Da er sich seinen Lebensunterhalt nicht leisten konnte, beschloss er, in seine Heimat Humberside und South Yorkshire zurückzukehren und eine Karriere als Künstler zu verfolgen. Zunächst arbeitete er als Gabelstaplerfahrer und malte in seiner Freizeit. Obwohl er keine formale künstlerische Ausbildung hatte, war er ein natürlicher Kolorist und hatte ein gutes Auge für Komposition. Sobald er über eine Sammlung von Werken verfügte, begann er, diese auszustellen, zunächst in seiner örtlichen Bibliothek. Das lief so gut, dass er sich die Dienste eines unabhängigen Kunstverlegers, Sally Mitchell, sicherte, womit eine lange und erfolgreiche Kollaboration begann und seine Werke zu verbreiten und zu feiern begannen. Seine Motive verlagerten sich von den frühen Landschaften auf Tiere und insbesondere auf Arbeitshunde - Pointer, Springer Spaniels, Border Collies, Retriever und vor allem Labradore. Die führende Fachzeitschrift für die Jagd auf dem Lande, die Shooting Times, erklärte, Trickett sei der "beste Labrador-Maler Englands, wenn nicht der Welt". Im Jahr 1996 wurde er in einem Artikel über führende Hundekünstler in der Zeitschrift "Gundogs" vorgestellt. Trickett wurde immer stärker, und es folgten berufliche Auszeichnungen. Er hatte bereits Einzelausstellungen in Nottingham, Norfolk, London und Schottland. Seine Arbeiten wurden auch in Tokio, Stockholm, Verona, Dublin und New York ausgestellt. Sein Werkverzeichnis umfasst inzwischen mehr als dreihundert Arbeiten, und viele seiner Werke wurden als Drucke in limitierter Auflage veröffentlicht. Seine Originale sind schnell zu Sammlerobjekten geworden. Im Jahr 2008 veröffentlichte Trickett ein Buch über sein Leben und seine Arbeit mit dem Titel "Reflections of the Countryside". Trickett ist ein bescheidener Mann und lebt heute mit seiner Partnerin in Nottinghamshire, umgeben von seinen Kindern und Enkeln. © Big Sky Fine Art Dieses Original in Öl auf Karton ist ein hervorragendes Beispiel für die Darstellung eines Tieres, das von einem absoluten Meister der Hundemalerei geschaffen wurde. Der Hund hat ein dichtes, tiefschwarzes, glänzendes Fell mit grauen Strähnen an Brust und Schnurrhaaren. Seine braunen Augen leuchten hell und seine Nase ist feucht. Er sieht gesund, munter und im besten Alter aus. Es ist ein bezauberndes Bild. Der Hintergrund besteht aus rauem Gras und Gestrüpp und lenkt absichtlich nicht von der perfekten Kreatur ab, die er einrahmt.
  • Schöpfer*in:
    John Trickett (1952, Englisch)
  • Maße:
    Höhe: 46,5 cm (18,31 in)Breite: 37 cm (14,57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Vintage-Gemälde ist in einem sehr guten, altersgemäßen Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489313970632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zebra Mare And Foal Afrikanische Tierweltszene Safari, kalifornischer Künstler-Skulptur
Von Douglas Van Howd
Douglas Van Howd. Amerikaner ( geb. 1935 ). Zebrastute und Fohlen. Öl auf Brett. Signiert unten rechts. Bildgröße 10,6 Zoll x 13,6 Zoll (27cm x 34,5cm). Rahmengröße 19,3 Zoll x 22 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Pan Gott der Natur Panflöte spielend Mythologischer Akt mit Tieren Ölgemälde
Von Margaret Maitland Howard
Margaret Maitland Howard. Englisch ( geb.1898 - gest.1983 ). Pan, Gott der Natur, spielt Panflöte. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 22,6 Zoll x 18,1 Zoll (57,5 cm x 4...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Romantik, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmtes Ölgemälde, Highland Cattle, schottische Loch-Landschaft, Schottland, um 1890
Henry Robinson Hall. Englisch ( geb.1857 - gest.1927 ). Hochlandrinder an den Rändern eines schottischen Lochs. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 23,4 Zoll x 15,4 Zoll...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Highland Cattle In einer schottischen Upland-Landschaft, Schottland, gerahmtes Ölgemälde
Henry Robinson Hall. Englisch ( geb.1857 - gest.1927 ). Hochlandrinder auf einer schottischen Hochgebirgsweide, 1891. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 23,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Milly mit Minstrel-Kindern und ihrem Kindheitspony in appliziertem Sommers Sonnenlicht
Harold Walton Freckleton. Englisch ( geb.1890 - gest.1979 ). Milly mit Minnesänger. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Bildgröße 24,4 Zoll x 29,52 Zoll (62cm x 75cm). Rahmengröß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts Modern British Ölgemälde Walisische Ponys grasen Penlan Swansea
Hazel M. Barnett. Ponys in Penlan, Swansea, Wales. 1967. Öl auf Brett. Signiert Monogram unten rechts. Bildgröße 17,9 Zoll x 35,6 Zoll (45,5 cm x 90,5 cm). Rahmengröße 19,7 Zoll x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charmantes naivistisches Gemälde, das ein Pferd darstellt
Dieses charmante naivistische Gemälde des schwedischen Künstlers Olof (Olle) Casimir Ågren (1874-1962) zeigt ein Pferd, das anmutig neben einem Baum steht. Die mit kühnen, strukturie...
Kategorie

1950er, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Home Guard: Hauswache
Von Caspar von Reth
Caspar von Reth (1858-1913) Die Heimwehr signiert und datiert 'C. v. Reth/ 1905' (rechts unten) öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen 13 ¾ x 19 ½ Zoll (34,9 x 49,5 cm.)
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

„Tripelconcert“ Realistisches Gemälde zweier Frauen mit Flöte und Sattelbill Stork
Von Poen de Wijs
Naturalistisch-realistische Malerei des modernen niederländischen Künstlers Poen de Wijs. Das Werk zeigt eine Flöte spielende Frau vor einer Frau mit hochgestecktem Haar vor einem ab...
Kategorie

1990er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Sonnenuntergang über der schwedischen Bohuslän-Küste
Dieses Gemälde des schwedischen Malers Anders Wahlgren zeigt eine ruhige Küstenlandschaft bei Sonnenuntergang, die wahrscheinlich in der Region Bohuslän in Schweden liegt. Das Bild i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Mare und Schaufeln in Weide
Von Robert Alexander
Dieses Ölgemälde aus dem 20. Jahrhundert zeigt eine Stute und zwei Fohlen in einer idyllischen Landschaft mit einem alten Baum, einem steinernen Brunnen und einem Haus im Hintergrund...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Europäische Goldfinches, Taormina, von der schwedischen Künstlerin Lindorm Liljefors
Dieses exquisite Gemälde von Lindorm Liljefors, dem talentierten schwedischen Maler, Zeichner und Bildhauer, ist ein Zeugnis seiner tiefen Verbundenheit mit der Natur und seiner küns...
Kategorie

1980er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen