Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

John W. Morris
Weidende Kühe von John W. Morris

2.551,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

John W. Morris (Vereinigtes Königreich, 1865-1924) Weidende Kühe Öl auf Leinwand, 91 x 69 cm John William Morris ist ein britischer Künstler, der vor allem für seine Landschaftsgemälde und Tierszenen bekannt ist, die in der malerischen Region der schottischen Highlands spielen, die zu den faszinierendsten im gesamten Vereinigten Königreich zählt. Die Protagonisten seiner Gemälde sind oft die Highlander-Kühe, eine für die Region typische Rasse, die sich durch ihr langes, zotteliges Fell und ihre leierförmigen Hörner auszeichnet. Als wahres Symbol der Highlands und ganz allgemein des schottischen Territoriums erregten diese Tiere die Aufmerksamkeit von Morris, der sie in seinen kommerziell erfolgreichen Werken seit Ende des 19. Jahrhunderts zu Protagonisten machte. Das Genre der Landschaft scheint in der englischen Malerei des 19. Jahrhunderts eines der beliebtesten zu sein. Das Thema wird von den britischen Künstlern des 19. Jahrhunderts auf unterschiedliche Weise interpretiert: von der idyllischen und archaischen Landschaft der klassischen Tradition bis hin zur romantischen Landschaft, die ein Spiegel der Gefühle und der Weltanschauung des Künstlers ist und in dem Wunsch nach expressiver Authentizität und thematischer Freiheit wurzelt. Um die Mitte des Jahrhunderts entwickelte sich in Großbritannien wie in den meisten anderen europäischen Ländern ein realistischer Landschaftstypus, der auf einer getreueren Darstellung der Natur und ihrer atmosphärischen und jahreszeitlichen Veränderungen beruhte, die durch die Praxis der Freilichtmalerei ermöglicht wurde. Die englischen Künstler ließen sich auch von den zeitgenössischen Entdeckungen anregen, die vor allem in Frankreich stattfanden (die erste Ausstellung der Impressionisten in Frankreich im Jahr 1874 fand im Atelier des Fotografen Nadar statt): Angesichts der jüngsten Innovationen in der Malerei experimentierten sie mit neuen Blickwinkeln, neuen Techniken, anderen Perspektiven und veränderten Empfindlichkeiten, die über den einfachen Blick hinausgingen und oft zu einer neuen und faszinierenden Vision führten.
  • Schöpfer*in:
    John W. Morris (1865 - 1924, Englisch)
  • Maße:
    Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 69 cm (27,17 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216023662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pseudo Vitali, Natur lebendes Paar mit Tieren
Pseudo-Vitali (in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Bologna tätig) Paare von Nature Vive mit Hühnern, Schafen, Weidenkorb Öl auf Leinwand, 80 x 170 cm Gerahmt, 95 x 185 cm...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Giuseppe Pessina, Hügellandschaft
Giuseppe Pessina (Mailand, 1893 - dort, 1967) Hügellandschaft Öl auf Leinwand, signiert, 70 x 100 cm Gerahmt, 94 x 123 cm Der am 16. Dezember geborene und ausgebildete Mailänder ...
Kategorie

20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

John Califano (Rom, 1864 - Chicago, 1924), Schneebedeckte Berglandschaft
John Califano (Rom, 1864 - Chicago, 1924) Schneebedeckte Berglandschaft Öl auf Leinwand, 74 x 90 cm Mit Rahmen 90 x 107 cm Signiert unten rechts Der Maler John Califano (1864 -...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Von Francesco Londonio, Porträt eines kleinen Hundes
Von Francesco Londonio
Francesco Londonio (Mailand, 1723 - 1783) Porträt eines kleinen Hundes Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm Gerahmt, 45 x 49 cm Das Gemälde ist nicht signiert Der 1723 in Mailand geboren...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Tafel mit der Darstellung einer Hirtenszene, die Gerolamo da Ponte (Bassano) zugeschrieben wird
Gerolamo da Ponte (attr.) (Bassano 1566 - Venedig 1621) Pastorale Szene Öl auf Platte, 44,5 x 36 cm Die Familie Da Ponte ist gemeinhin als Bassano bekannt, nach dem Namen ihrer He...
Kategorie

17th Century, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Von Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Il Montalto
Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Montalto (Treviglio, 1612 - Mailand, 1690) Büßende Magdalena Öl auf Platte, 34 x 45 cm Gerahmt, 44 x 57 cm Provenienz: Sammlung Giancarlo Se...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochlandweiden
Von Louis Bosworth Hurt
Hochlandweiden von Louis Bosworth Hurt Britisch 1856-1929 Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 24 x 36 Zoll Gerahmte Größe: 36,25 x 48 Zoll Signiert und datiert unten rechts
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – Neue Motive
Dieses pastorale Landschaftsgemälde fängt eine ruhige ländliche Szene ein, mit Vieh, das in der Nähe eines hölzernen Tores im Vordergrund versammelt ist, und sanften Hügeln, die sich...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frank Walters (britisch-naturalistischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Frank Walters (Brite, Ende des 19. Jahrhunderts) - Highland Cattle at the Lake. 51,5 x 76,5 cm ohne Rahmen, 57 x 82 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergolde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pastorale Szene
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pastorale Szene
2.000 €
Pastorale Szene
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

An der Llugwy, Nordwales
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 16 x 26,5 Zoll Gerahmte Größe: 22,5 x 32,5 Zoll Signiert unten links
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl