Objekte ähnlich wie „Alaskan Pollock II“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Kyung Kim„Alaskan Pollock II“1940
1940
Angaben zum Objekt
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Dieses Gemälde mit vier verschiedenen Fischarten, die in Südkorea vorkommen, stammt von dem koreanischen Künstler Kim Kyung aus der Mitte des 20. Meeresfrüchte aus den Meeren, die die Halbinsel umgeben, und aus den Flüssen sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebensunterhalts und der Küche der Koreaner.
Kim Kyung (in Hanja, 金耕, in Hangul 김경) wurde in Südkorea geboren, sein richtiger Name war nach der aktuellen revidierten Romanisierung Kim Gyeong-Eun (in Hanja 金萬斗, in Hangul 김경은). Sein Name folgt der ostasiatischen Konvention, wonach der Familienname an erster Stelle steht, obwohl einige westliche Galerien sich dafür entscheiden, seinen Namen nach der westlichen Konvention als Kyung Kim anzuordnen. Er wurde während der kaiserlichen japanischen Besatzung in Hadong, Gyeongnam, als ältester Sohn einer armen Bauernfamilie geboren und trat im Alter von 18 Jahren in die Kunstabteilung der Universität Japan ein. Um der Einberufung in die japanische Armee zu entgehen, kehrte er 1943 in seine Heimatstadt zurück und arbeitete kurzzeitig an der Jinkyo-Grundschule. Er zog häufig um, von Jinju nach Seoul und Masan, ließ sich aber 1949 nach der Befreiung der koreanischen Halbinsel in Busan nieder. Im Jahr 1953 trug er zur Bildung der Modernisierungsgruppe in Busan bei, indem er an der Ausstellung der Gyeongnam Artists Association und der Tobyeok Dongin-Ausstellung teilnahm und seine Schüler während seiner Tätigkeit als Kunstlehrer an der Busan High School erzog. Nach seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1956 veröffentlichte er auch Illustrationen für Zeitungen. Seit 1958 lebte er in Seoul, als er an die Inchang High School in Seoul berufen wurde, und stellte auf der Ausstellung der Modern Art Association Werke mit abstrakten Tendenzen aus.
Damals wurde die Busan Technical High School als Zielschule der UNKRA (United Nations Korean Reconstruction Agency) ausgewählt und mit Lernmaterialien wie den neuesten Geräten und Materialien ausgestattet. Die Kunstschüler konnten auch mit verschiedenen MATERIALEN üben, die an anderen Schulen nur schwer zu sehen sind. Kim Kyung wurde im Studio begraben und widmete sich der Produktion, aber auch der Ausbildung des koreanischen Nachwuchses. Er lehrte Aquarelle, Ölgemälde, Drucke und Skulpturen. Er wählte eine natürliche Herangehensweise an die Kunst, wie z. B. das Formen und Färben aus Ton und das Brennen von Terrakotta in einem elektrischen Brennofen. Zu den Schülern, die er damals anleitete, gehörten Kim Cheong-jung (Bildhauer), Park Chun-geun (Professor an der Dong-A-Universität), Ahn Kwang-mo (Architekt) und Jang Sang-man (Bildhauer).
Im Jahr 1956 beteiligte er sich an der "Modern Art Association", der ersten Gruppe für zeitgenössische Malerei in Korea. Im Jahr 1957 hatte er seine erste Einzelausstellung im Ausstellungsraum des Mihwadang-Kaufhauses und stellte auf der Cheongmaek-Dongin-Ausstellung aus. Die meisten seiner Werke handeln von Rindern, Seelachs und Frauen. 1958 zog er mit Park Go-seoks Arrangement nach Seoul und arbeitete als Lehrer an der Inchang High School, wo er sich auf die Produktion konzentrierte. Er setzte seine Freundschaft mit Malern in Busan fort und fertigte Glasmalereien für den Cheongtap Grill an, die jedoch bei der Renovierung des Gebäudes zerstört wurden. Auch nach seinem Zusammenbruch aufgrund einer Hirnblutung setzte er 1964 seine Arbeit fort und veranstaltete eine Einzelausstellung, verstarb jedoch im folgenden Jahr. 1966 veranstalteten seine Freunde in Seoul eine Gedenkausstellung zum Konfuzianismus von Kim Gyeong, und 1978 veranstalteten seine Schüler in Busan eine Ausstellung zu seinen Ehren.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
107 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen""Dog", Öl auf Leinwand
Von Renata Palubinskas
Dieses "Hund"-Gemälde leuchtet mit hyperrealistischen Farben. Es zeigt einen sehr detaillierten Hund, der in einem kahlen Raum steht, dessen Boden und Wände mit der gleichen lilafarb...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
„Mein bester Freund“, Öl, handbemalter Rahmen, weiblich, Haustier, satte Erdtöne
Von WILLIAM GIRARD
VERKAUF NUR EINE WOCHE
In "Mein bester Freund" hat Girard eine zärtliche symbiotische Beziehung zwischen der Frau und ihrem süßen Haustier eingefangen. Das gesamte Stück ist von der sanften Schönheit und dem magischen Austausch zwischen den beiden Personen geprägt. Der Rahmen umschließt die Szene nicht, sondern umhüllt sie, und seine Verzierungen sind ein integraler Bestandteil des Werks. Bei genauem Hinsehen tummeln sich winzige Tierfiguren in der Luft, die den Zauber noch verstärken - fast wie Feenfiguren aus Shakespeares "Ein Sommernachtstraum". Der Schmuck ist wunderschön gestaltet, ebenso wie die liebevollen Gesichtsausdrücke des Tieres und der Frau. Die Komposition ist voll von Gegenständen und Figuren, die jedoch weich und detailreich eingefangen wurden. Die Figuren scheinen völlig mit sich selbst beschäftigt zu sein, und die dekorativen Elemente um ihre Köpfe könnten die Intensität ihrer Gedanken und Gefühle andeuten.
Girard war ein figurativer Maler aus Detroit und Lehrer am College for Creative Studies in Detroit, Michigan, wo er 30 Jahre lang unterrichtete. Zu den weiteren Dozenten und Absolventen des College for Creative Studies (ehemals Center for Creative Studies) gehören Richard Jerzy, Harry Bertoia, Doug Chaing (derzeit Direktor von Lucas Film), Stephen Dinehart (Spielemacher, Autor, Designer in Verbindung mit der David Lynch Foundation) und Tyree Guyton (internationaler Künstler), Herb Babcock, Jerome Feretti, Kevin Siembieda (Autor, Designer und Herausgeber von Rollenspielen), Renee Radell, Philip Pearlstein, Charles McGee (landesweit anerkannter afroamerikanischer Bildhauer von Tier- und Tanzgeistern), Philip Pearlstein (2000 Ehrendoktorwürde im Stil des modernen Realismus) und John Louis Krieger (amerikanische Moderne).
Sammler Allen Abramson sagt: "Bill Girard ist für mich wie ein Sohn. Ich werde nie vergessen, wie er in meine Galerie kam und ein Gemälde verkaufen...
Kategorie
1960er, Präraphaelismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Lamm“, Öl auf Leinwand
Von Renata Palubinskas
Dieses "Lamm"-Gemälde leuchtet mit hyperrealistischen Farben. Es zeigt ein sehr detailliertes Lamm vor einem blauen Hintergrund. Könnte es ein leerer Raum sein? Könnte es der Himmel ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
""Wow", Öl auf Leinwand
Von Renata Palubinskas
Dieses Gemälde "Kuh" leuchtet mit hyperrealistischen Farben. Es zeigt eine detailreiche Kuh, die vor einem blauen Hintergrund steht. Könnte es ein leerer Raum sein? Könnte es der Him...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Ölkreide
Preis auf Anfrage
Edgar Yeager Figurative Innenraumszene
Von Edgar Yaeger
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Yaeger war ein amerikanischer Maler der Moderne aus Detroit, Michigan, der als einer der ersten Maler dieses Stils gilt. Das Porträt "Ohne Titel" fällt mit se...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Eva Gabor“ Weibliches Porträt, goldene Farben, Filmstar
Von Artis Lane
Dieses Porträt der bahnbrechenden Künstlerin Artis Lane ist eines der vielen einzigartigen Porträts, die sie im Laufe ihrer langen und illustren Karriere von bedeutenden Persönlichke...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
1952 Ölgemälde eines fliegenden Hauses des britischen Künstlers Derek Hirst, in Schwarz-Grau
Derek HIRST (Brite, 1930-2006)
La Mouche Nr.2 (1952)
Öl auf Leinwand
17.1/2 x 24.1/4 in. (44.5 x 61.6 cm.)
Provenienz: Flowers East Gallery, Richmond
Derek Hirst (geb. 1930 in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1952 Ölgemälde eines fliegenden Hauses des britischen Künstlers Derek Hirst, in Schwarz-Grau
Derek Hirst (Brite, 1930-2006)
La Mouche Nr.I (1952)
Öl auf Leinwand
20 x 24.1/4 in. (51 x 61.6 cm.)
Provenienz: Flowers East Gallery, Richmond
Derek Hirst (geb. 1930 in Donca...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Bucolic Landscape“ Sally Michel Avery, weibliche amerikanische modernistische moderne Landschaft in hellem Pastell
Von Sally Michel-Avery
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Bukolische Landschaft mit Kühen, 1963
Öl auf Leinwand
9 x 12 Zoll
Signiert und datiert unten links
Provenienz:
Der Künstler
Childs Gallery, Boston, ...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Karton, Öl, Leinwand
Amerikanische Moderne, signiertes Ölgemälde, Bulldogge, Tierporträt, Vintage
Antique American modernist animal portrait painting by Jerry Farnsworth. Oil on canvas, circa 1970. Unterschrieben. Image size 20L x 16H. Housed in a period modern frame.
Kategorie
1970er, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.996 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Original signiertes surreales Landschaftsgemälde, Art déco, fliegender Vogel, Regenbogen
Zum Verkauf steht hier eine wirklich fantastisch gemalte modernistische Komposition. Das Gemälde ist unten rechts signiert: "P. Williams 1972". Gouache auf Karton, ca. 1972. Unte...
Kategorie
1970er, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Wasserfarbe, Gouache
1.836 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Dairyland“ Ölgemälde mit zwei schwarzen und weißen Kühen auf einem Feld
Von David Konigsberg
David Konigsberg wurde in Warren PA geboren und lebt und arbeitet in Brooklyn NY. Seine Erfahrungen auf dem Land und in der Stadt spiegeln sich in seiner Vorliebe für die Landschaft ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand