Objekte ähnlich wie Ein Collie steht in einer Landschaft, dahinter ein Landhaus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Maud EarlEin Collie steht in einer Landschaft, dahinter ein Landhaus
16.498,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Maud Earl (1863-1943)
Ein Collie steht in einer Landschaft, dahinter ein Landhaus
signiert und datiert "Maud Earl/ 1899". (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe 30 x 40 in
Gerahmt Größe 40 x 47 in
Provenienz
Die Collection'S von Charlie Watts.
Charlie Watts, der legendäre Schlagzeuger der Rolling Stones, war nicht nur für seine musikalischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seine tiefe Zuneigung zu Tieren, insbesondere zu Collies. Er und seine Frau Shirley wohnten in Halsdon Manor in Devon, wo sie ein Gestüt für arabische Pferde betrieben. Auf ihrem Anwesen lebten auch zahlreiche Hunde, was ihr großes Engagement für den Tierschutz widerspiegelt.
Maud Earl (1864-1943) war eine der besten Tiermalerinnen der späten viktorianischen und edwardianischen Epoche, die für ihre naturgetreuen und liebevollen Darstellungen von Hunden berühmt war. Sie wurde in London in eine Künstlerfamilie hineingeboren - ihr Vater, George Earl, und ihr Onkel, Thomas Earl, waren beide ausgezeichnete Tiermaler - und tauchte von klein auf in die Welt der Kunst und der Naturbeobachtung ein. Von ihrem Vater ermutigt und ausgebildet, entwickelte sie ein bemerkenswertes Gespür für die Form, den Ausdruck und die Persönlichkeit von Tieren, was zum Markenzeichen ihrer Karriere werden sollte.
Earl begann 1884 an der Royal Academy auszustellen und etablierte sich schnell als Spezialist für Hundeporträts. Ihr scharfer Blick für Details und ihre Fähigkeit, nicht nur die körperlichen Merkmale, sondern auch den individuellen Charakter eines jeden Tieres einzufangen, machten sie zu einer gefragten Künstlerin unter Hundezüchtern und -liebhabern. Sie malte viele der besten Ausstellungshunde der damaligen Zeit und ihre Werke wurden häufig von wohlhabenden Mäzenen in Auftrag gegeben, darunter auch von Mitgliedern des britischen Königshauses. Königin Victoria selbst soll Earls Arbeiten bewundert haben, und später beauftragten König Edward VII. und Königin Alexandra sie, ihre geliebten Hunde zu malen.
Ihre Bilder waren nicht nur technisch versiert, sondern auch sehr ausdrucksstark. Jeder Hund wurde mit einer Mischung aus Realismus und Zuneigung porträtiert, die Earls tiefes Verständnis für ihre Motive offenbart. Zu ihren bekanntesten Werken gehören die Terrier Group, eine groß angelegte Studie verschiedener Rassen, die für The Sportsman's Year erstellt wurde, und ihre Beiträge zu The Book of the Dog, einem reich illustrierten Band, der auch heute noch ein Sammlerstück ist.
1915 emigrierte Maud Earl in die Vereinigten Staaten und ließ sich in New York nieder, wo sie ihre Karriere fortsetzte und unter amerikanischen Sammlern neue Gönner fand. Obwohl sich die Kunststile um sie herum veränderten - hin zu Modernismus und Abstraktion - blieb Earl ihrer eigenen künstlerischen Vision treu. In ihren späteren Werken bewahrte sie sich dieselbe Klarheit, Wärme und tiefe Achtung vor Tieren, die ihren früheren Erfolg in Großbritannien ausgemacht hatten.
Maud Earl verstarb 1943 und hinterließ ein reiches Erbe an Gemälden, die den Betrachter mit ihrer Eleganz und Sensibilität immer noch bezaubern. Heute wird ihr Werk von Kunsthistorikern, Sammlern und Hundeliebhabern gleichermaßen geschätzt und nicht nur für seine technische Brillanz bewundert, sondern auch für seine seltene Fähigkeit, die Seele ihrer tierischen Motive einzufangen.
- Schöpfer*in:Maud Earl (1864-1943, Britisch)
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 119,38 cm (47 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Stoke, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU446316639272
Maud Earl
Maud Earl, die vor allem für ihre Gemälde von Hunden und anderen Tieren im Jugendstil bekannt ist, war Engländerin und kam 1916 in die Vereinigten Staaten, wo sie sich in New York City niederließ. Earl studierte Malerei bei ihrem Vater, George Earl, einem der besten britischen Sport- und Hundekünstler. George Earl betonte die Bedeutung der Anatomie für seine Tochter, ein Wissen, das sie für ihren Erfolg beim Malen von Hunden nutzt. Maud Earl wurde Hofmalerin im Buckingham Palace. Sie fertigte Hundeporträts für Königin Victoria, König Edward und viele andere königliche Persönlichkeiten an. Earl steuerte auch Illustrationen für The Pointer and his Predecessors (1902) und Spaniels, Their Breaking for Sport and Filed Trials (1915) bei.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
180 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' AssociationsThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Andover, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin arabischer Hengst in einer Landschaft mit Pyramiden und Reitern jenseits der Pyramiden
Von George Henry Laporte
Zugeschrieben von George Henry Laporte (ca. 1799-1873)
Ein arabischer Hengst in einer Landschaft mit Pyramiden und Reitern jenseits der Pyramiden
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße - 13 1...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
Herr Ward auf Quicksilver, die Jagd nach
Von Richard Barrett Davis
Richard Barrett Davis (1782-1854)
Herr Ward über Quicksilver
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe - 25 x 30 in
Provenienz
mit Ackermann & Son, London;
die vom jetzigen Eigentümer erworben...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
Ein Bay hunter in einer Landschaft, Blick auf das Schloss Windsor jenseits der Bucht
Von Edmund Bristow
Edmund Bristow (1787-1876)
Ein Lorbeerjäger in einer Landschaft, dahinter Schloss Windsor
Signiert mit Initialen unten links
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe 22 1/2 x 27 1/2 in
Gerahmt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
Fasanen-Shooting & Messer-Shooting
Von Samuel Alken Jnr.
Samuel Alken Jnr (1784-1825)
Schnepfenschießen
Fasanenjagd
Beide signiert 'S. Alken'.
Ein Paar, Öl auf Leinwand
Gemälde Größe - 12 x 16 1/2 in
Gerahmt Größe - 17 x 21 1/2 in
Samuel ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Schnepfenschießen
Von Samuel Alken Jnr.
Samuel Alken Jnr (1784-1825)
Schnepfenschießen
Signiert 'S. Alken'.
Öl auf Leinwand
Gemälde Größe - 12 x 16 1/2 in
Gerahmt Größe - 17 x 21 1/2 in
Samuel Alken Junior (1784-1825)
Sam...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fasanenjagd
Von Samuel Alken Jnr.
Samuel Alken Jnr (1784-1825)
Fasanenjagd
Signiert 'S. Alken'.
Öl auf Leinwand
Gemälde Größe - 12 x 16 1/2 in
Gerahmt Größe - 17 x 21 1/2 in
Samuel Alken Junior (1784-1825)
Samuel Al...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
7.070 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Pferd auf einem Feld. Öl auf Leinwand
Von Wright Barker
Wright BARKER
1864 - 1941
Leinwand Größe: 24 x 30" (61 x 76cm)
Äußere Rahmengröße: 31 x 37" (79 x 94cm)
Öl auf Leinwand
Kostenloser Versand
Ausgestellt : 1885 - 1935
Er war ein Fi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
Viktorianisches Ölgemälde im Dorfhausstil, vergoldet, gerahmt, viele Figuren Hühner und Hund
Von Georgina Lara
"Die Schänke"
von Georgina Lara (tätig 1862-1971)
ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
gemälde: 9 x 13 Zoll
gerahmt: 13 x 17 Zoll
Wunderschönes viktorianisches Ölgemälde der sehr belieb...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rinder gratieren in einer bewaldeten Landschaft – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von Thomas Baker of Leamington
Dieses schöne britisch-viktorianische Ölgemälde stammt von dem bekannten Landschaftsmaler Thomas Baker aus Leamington aus dem 19. Es wurde am 18. September 1854 als Sonderauftrag gem...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
5.185 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes französisches Ölgemälde, zwei Pferde in Landschaftsgrau und Kastanienholz, gerahmt
Stehende Pferde in der Landschaft
Französische Schule, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 25 x 34 Zoll
Leinwand: 19,5 x 30 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Glencoe Schottland Majestätliche Highland-Landschaft mit Schafen Signiertes britisches Ölgemälde
"Nach dem Regen, Glencoe"
Pearl Patterson (Britisch, datiert 2003)
signiert untere Ecke
verso beschriftet
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 16,5 x 20,5 Zoll
Brett: 14 x 18 Zoll
Proveni...
Kategorie
Anfang der 2000er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antikes britisches signiertes Ölgemälde Pastoral Highland Landscape Schafe grasen
Schafe in den Highlands
Frank Clark (Brite, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert)
signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 19,5 x 27 Zoll
Gemälde: 16 x 24 Zoll
Zustand: sehr gu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl