Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Michael Lyne
Vier Studien über Saluki-Hunde

1968

1.894,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Michael Lyne (1912-1989) war ein bedeutender britischer Sportkünstler, der für seine eindrucksvollen Darstellungen von Feldsportarten, Hunden, Pferden und dem Landleben bekannt war. Geboren in Upton Bishop, Herefordshire, als Charles Edward Michael Lyne, war er der Sohn eines Landpfarrers. Er studierte kurzzeitig an der Cheltenham School of Art, aber seine Leidenschaft für die Jagd und für ländliche Aktivitäten - insbesondere Fuchsjagd und Coursing - wurde zum zentralen Thema seiner künstlerischen Karriere. Von den späten 1940er bis in die 1970er Jahre konzentrierte sich Lyne von Aquarellen und Körperfarben auf Ölgemälde und schuf gefeierte Werke, die die Dramatik und den Charakter des Grand National, von Fuchsjagden und Beagles einfangen. Er jagte auch seine eigene Meute von United Cotswold Beagles und malte Meuten in ganz England, Irland und Amerika. Neben der Malerei schrieb und illustrierte er mehrere Bücher, darunter "Horse, Hounds and Country" und "A Parsons's Son". Lynes Werke wurden in London ausgestellt und genossen innerhalb des Genres der britischen Sportkunst hohes Ansehen. Sie wurden häufig bei Sotheby's, Christie's, Bonhams und anderen Auktionshäusern versteigert. . Eines von Lynes intimeren und raffinierteren Werken ist Studies of Salukis, ein Ölgemälde, das mit Subtilität und Präzision ausgeführt wurde. Das Gemälde zeigt vier individuelle Kopfstudien von Saluki-Hunden, die jeweils aus einem etwas anderen Blickwinkel und mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken und gefiederten Ohren aufgenommen wurden. Die Köpfe sind elegant in einer gitterartigen Anordnung auf einem sanft gekleideten cremefarbenen Hintergrund angeordnet, der eine warme, neutrale Oberfläche bietet, die die hellen Apricot- und Rehfelltöne der Hunde sanft ausgleicht. Lynes Technik offenbart eine meisterhafte Hand - zarte Lavierungen definieren die seidigen Strukturen des langen, feinen Fells der Salukis; leichte Bleistift- oder Tuschekonturen sorgen für Klarheit in den Gesichtszügen. Der Blick jedes Hundes variiert von aufmerksam bis nachdenklich und vermittelt Persönlichkeit in einem zurückhaltenden, wissenschaftlichen Studienformat. Der cremefarbene Hintergrund, der glatt und frei von Ornamenten ist, entspricht Lynes Ansatz bei größeren Kompositionen, der es den Motiven ermöglicht, sich ohne Ablenkung abzuheben. Die Gesamtwirkung ist von raffinierter Ruhe und studierter Eleganz, charakteristisch für Lynes Fähigkeit, präzise Beobachtung mit ruhiger ästhetischer Harmonie zu verbinden. Das Gemälde ist signiert und datiert Die Größe des Gemäldes beträgt 51 x 61 cm
  • Schöpfer*in:
    Michael Lyne (1912 - 1989, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Lack ist durch die Sonne oxidiert, daher gibt es rechts und unten eine hellere Stelle.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: b 221stDibs: LU2841216592082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
King Charles Spaniels, die Haustiere der Kavaliere, Nach Sir Edwin Landseer (1802-1873)
Von Sir Edwin Landseer
Diese charmante Komposition zeigt zwei King Charles Spaniels, die mit Landseers charakteristischer Sensibilität und Liebe zum Detail dargestellt sind. Das Gemälde zeigt die Hunde in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Betreuung der Hunde, Fütterung der Hunde nach der Jagd
Von Gilbert Holiday
Gilbert Joseph Holiday (1879-1937) wurde am 29. Januar 1879 in London, England, geboren. Er war der Sohn von Sir Frederick Holiday und der Neffe des Künstlers Henry Holiday, eines M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Studie der Köpfe zweier Shetlandponys
Von Sam Marriott
Sam Marriott (1932-1997) war ein britischer Maler, der in der Nachkriegs- und zeitgenössischen Kunstszene aktiv war. Er ist vor allem für seine Ölgemälde bekannt, in denen er mit sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Huntsman and Hounds in an Open Landscape, Alfred Grenfell Haigh, signiert
Von Alfred Grenfell Haigh
Signierte Jagdszene von Alfred Grenfell Haig (1870-1963). Haigs meisterhaftes Öl auf Leinwand erweckt den berauschenden Geist einer Jagdszene zum Leben, in der ein Jäger eine Meute v...
Kategorie

1930er, Tiergemälde

Materialien

Öl

Der Hase versteckt sich. Unterzeichnet Michael Lyne
Von Michael Lyne
Michael Lyne (1912-1989) war ein bedeutender britischer Maler und Illustrator, der für seine lebendigen Darstellungen des Landlebens, von Jagdszenen und der britischen Tierwelt bekan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Gouache, Archivpapier

Lesley Humphrey, 137. Rennen des Kentucky Derby
Lesley Humphrey ist eine in Großbritannien geborene Künstlerin, die für ihre dynamische und ausdrucksstarke Pferdekunst bekannt ist. Geboren in Wigan, Lancashire, entwickelte sie sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Borzoi, Sealyham, Collie, Cecil Aldin 1930er Jahre Hundelithographie
Barsoi, Sealyham, Collie'. Cecil Aldin Hundelithographie, 1935. Cecil Aldin war ein britischer Künstler und Illustrator, der vor allem für seine Gemälde und Skizzen von Tieren, Spo...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Studie über Windhunde
Xavier de Poret (1923-2016) zugeschrieben Studie über Windhunde, 1963 Bleistift, Stumpf und Aquarell-Highlights. Rechts unten signiert und datiert "Oct. 63". 49 x 64 cm Provenienz...
Kategorie

1960er, Naturalismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Drei Windhunde, Zeitgenössische Kopie eines Werks von J. Snyders 1650
Von Jonathan Adams
Originalwerk von J. Snyders 1650: Eine wirklich auffällige Kopie auf Leinwand dieser Jagdszene, die ursprünglich von Snyders stammt. Biographie des Künstlers: Jonathan Adams fertigt...
Kategorie

2010er, Niederländische Renaissance, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zwei Salukis - Mazuri Malaki 'Dullah' und Mazuri-Mahboub-Ali 'Mali'
Thomas Kennedy (1900-1982) Zwei Salukis - Mazuri Malaki 'Dullah' und Mazuri-Mahboub-Ali 'Mali' jeweils signiert und datiert "Thomas. Kennedy. 1960" (unten rechts bzw. unten links) ...
Kategorie

1960er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Porträt von Saluki Hund
Wunderschönes englisches Porträt eines Saluki-Hundes aus der Mitte des Jahrhunderts. Kate Gray war eine britische Tierporträtmalerin in der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ...
Kategorie

1960er, Moderne, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

Eine Studie über drei laufende Basset Hounds
Von Arthur Wardle
Eine einzigartige und temperamentvolle Studie über drei Basset Hounds, die unvollendet bleibt. Typisch für Wardle, fängt er den Charakter und die Bewegungen der Hunde mit großem Gesc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand