Objekte ähnlich wie Porträt eines Spaniels – britisches edwardianisches Kunsthundporträt Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Robert MorleyPorträt eines Spaniels – britisches edwardianisches Kunsthundporträt ÖlgemäldeCIRCA 1910
CIRCA 1910
7.071,73 €
8.839,67 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses wunderschöne Ölgemälde mit einem Hundeporträt aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Tiermaler Robert Morley. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt einen sitzenden, schwarz-weißen Spaniel vor einer weißen Wand und einer Tür. Der Hund hat ein schwarzes Gesicht und schwarze Flecken mit schönen roanartigen Sprenkeln an den Beinen und am Körper. Morley hat die hauchzarte Weichheit seines Fells und die Flauschigkeit seiner Brust wunderbar eingefangen. Natürlich hat der Hund diese faszinierenden dunkelbraunen Spanielaugen, die jedes Herz zum Schmelzen bringen würden. Dieses wunderbare Porträt eines Spaniels wird jeden Hundeliebhaber begeistern und ist außerdem ein hervorragendes Beispiel für Morleys Arbeit als Hundekünstler.
Signiert unten rechts.
Provenienz. Anwesen Gloucester.
Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht, 37 mal 32 Zentimeter, in gutem Zustand.
Robert Morley (1857-1941). Morley wurde am 19. November 1857 in Kentish Town, London, als zweiter Sohn von Professor Henry Morley, LLD (1822-1894) und seiner Frau Mary Anne, geb. Stagle, geboren, die 1851 in Kensington, London, heirateten. Im Jahr 1871 war er ein 13-jähriger Schüler, der mit seiner Mutter, der 49-jährigen Mary Anne, und seinen vier Geschwistern Violet (17), Henry Foster (15), Margaret (11) und Edith Caroline (6) in der Upper Park Road, St John, Hampstead lebte. Er studierte an der Slade School of Fine Arts bei Alphonse Legros (1837-1911), danach in München und Rom und war Slade-Stipendiat und Malerei-Medaillengewinner. 1881 lebte der 23-jährige Künstler noch in der Upper Park Road 8 in Hampstead mit seinem 58-jährigen Vater Henry, einem Professor für Ingenieurwesen am University College in London, und seinen beiden Geschwistern Henry und Margaret. Er heiratete 1895 in Manchester Mary Hodgkinson, und sie zogen nach Tilford Farm House, Farnham Royal, Surrey. Im Jahr 1911 lebte der 53-jährige Maler und Künstler mit seiner 49-jährigen Frau Mary im Dial House in Frensham, Surrey, mit einem Besucher und einem Bediensteten; später zogen sie nach Stroud, Gloucestershire. Maler von Tiermotiven, Landschaften, Genre- und historischen Motiven. Er stellte hauptsächlich figürliche Motive aus, wandte sich aber nach 1888 ausschließlich der Tier- und Landschaftsmalerei zu. Ab 1884 stellte er an der Royal Academy aus, und 1921 zeigte er bei der Society of Animal Painters "ein halbes Dutzend 'Anekdoten', die er mit seinem gewohnten Geschmack für die Skurrilitäten des Tierlebens gemalt hat", und 1922 bei der Society of British Artists "The Manor Farm 1693", "eine aufrichtige Darstellung eines charmanten Steinhauses". 1889 wurde er Mitglied der Royal Society of British Artists und später Hon. Schatzmeister 1890-1896 und Mitglied des Ipswich Fine Art Club 1919-1926. 1919 stellt er im Dial House, Frensham, zwei Ölgemälde aus: "A Garden Gate" und "Where Wild Fowl Call" sowie 1921 "In Doubt" und "In Off". 1924 stellte er in Langford, Lechdale, Gloucestershire, zwei weitere Ölgemälde aus: "In the Lull of the World" und "First Come, First Served". Er starb 1941 in Stroud, Gloucestershire, im Alter von 83 Jahren.
Ausgestellt: Birmingham - 35, Dudley Gallery - 2, Fine Art Society - 6, Liverpool - 52, Manchester - 14, New Gallery - 2, Royal Academy - 14, Royal Society British Artists - 310, Royal Hibernian Academy - 19, Royal Institute Oil Painters - 26, Royal Scottish Academy - 2.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
450 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Dodo - Pekingese Dog - Scottish 1920's art dog portrait oil painting
Von Samuel Fulton
Dieses absolut charmante Porträt eines Pekinesen namens Dodo wird dem beliebten schottischen Künstler Samuel Fulton zugeschrieben. Berühmt als Tiermaler und vor allem als Hundemaler,...
Kategorie
1920er, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
4.714 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Hund wartet geduldig Britisch-viktorianisches, treues Hundeporträt-Ölgemälde
Dieses schöne viktorianische Ölgemälde stammt von dem britischen Künstler E Stott. Das Gemälde, gemalt um 1880, zeigt das Porträt eines großen Hundes. Der Künstler ist offensichtlich...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde
Materialien
Öl
4.714 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pekinese Porträt – britisches Art-Déco-Ölgemälde eines Hundes, Innenraum, Tier
Von George Denholm Armour
Ein schönes britisches Porträt eines Pekinesen-Hundes von George Denholm Armour. Es wird auf ca. 1920 datiert und ist ein hervorragendes Art-Déco-Tierporträt mit kräftigen Pinselstri...
Kategorie
1920er, Art déco, Tiergemälde
Materialien
Öl
3.771 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mädchens mit Mohnblumen – schottisches edwardianisches Porträt-Ölgemälde
Dieses beeindruckende edwardianische Porträt-Ölgemälde wird dem schottischen Künstler der Kirkcudbright School William Stewart MacGeorge zugeschrieben. Das Gemälde wurde um 1910 gema...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
22.629 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mädchens mit Mohnblumen – britisches viktorianisches Porträt-Ölgemälde, Hundekunst
Dieses schöne viktorianische Ölgemälde wird dem schottischen Meister Sir George Reid zugeschrieben. Um 1870 gemalt, sind die Details in den Gesichtszügen und im Haar des jungen Mädch...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
6.788 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Katze und eines Hundes – viktorianisches Genregemälde, Ölgemälde von 1884
Von Carl Suhrlandt
Dieses prächtige viktorianische Tierporträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in der Liste aufgeführten Künstler Carl Suhrlandt. Es wurde 1884 gemalt und zeigt ein schönes Porträt ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
6.576 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches viktorianisches Porträt eines braunen und weißen Spaniels aus dem 19.
Von George Earl
George Earl war Maler, vor allem von Sporthunden und anderen Tieren. Er war auch der Vater von Maud Earl und Percy Earl und der Bruder von Thomas Earl, die alle drei ebenfalls Tierkü...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
5.500 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Spaniel-Hundeporträt „Odin“ nach Edwin Landseer, frühes 20. Jahrhundert
Substanzielles und zeitgemäßes Porträt eines schönen Spaniels in Kohle, verso signiert "Lee", ca. 1913-1917. Obwohl es von einem unbekannten Künstler stammt, ist es ein hervorragende...
Kategorie
1910er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Gouache
812 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Primitives Ölgemälde auf Leinwand eines Spaniels aus dem frühen 20. Jahrhundert
Primitives Öl auf Leinwand Springer Spaniel in Leber und Weiß. Wunderbar "auf den Punkt" posiert, auf einer gepflasterten Straße spazierend. Einige Verluste am Rahmen. Signiert A Tai...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Porträt eines Spanielhundes aus dem 19. Jahrhundert in einer Landschaft, ein Landhaus jenseits des
Von Charles Bilger Spalding
Ein schwarz-weißer Spaniel aus dem 19. Jahrhundert, der in einer Landschaft mit einem Landhaus in der Ferne steht. Signiert C B Spalding, unten rechts.
Öl auf Leinwand in einem Rahm...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Primitives Ölgemälde auf Leinwand, Porträt von „Dash“ Clumber Spaniel, spätes 19. Jahrhundert
Primitives Porträt eines Clumber Spaniels "Dash" in Öl auf Leinwand aus dem späten 19. Jahrhundert von E Daulby für Mr. R. Crickmore, zweifellos eine Auftragsarbeit für einen sehr ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Gerahmtes Ölgemälde auf Karton mit Hund von König Charles Spaniel
Gerahmte Vintage Ölgemälde auf Board von King Charles Spaniel Hund
Abgebildeter Charming Spaniel sitzend mit kleiner Erschöpfung nach dem Auszug im Feld.
Gesamtgröße mit Rahmen : 14...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Holz