Objekte ähnlich wie Schottisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von schottischen Rindern in Glen Goil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
William WatsonSchottisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von schottischen Rindern in Glen Goil1892
1892
Angaben zum Objekt
William Watson Jnr.
britisch, (1847-1921)
Up Glen Goil, West Highlands
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1892, verso beschriftet
Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 36,25 Zoll x 48,25 Zoll
Dieses sehr stimmungsvolle und gut ausgeführte Gemälde von William Watson Jnr zeigt Hochlandrinder beim Tränken in Glen Goil. Glen Goil ist ein Tal in der Region Argyll und Bute in den westlichen Highlands. Sie befindet sich an der Kreuzung von Hell's Glen und Gleann Mor und wird vom Fluss Goil durchflossen. Es liegt etwa 2 Meilen von Lochgoilhead entfernt und ist bekannt als ein Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Watson unternahm mehrere Reisen in die Highlands und schuf eine Reihe von Gemälden dieser Gegend, auf denen oft Hochlandrinder zu sehen sind, so wie dieses schöne Beispiel. Ein weiteres Gemälde von ihm, das Glen Goil zeigt, befindet sich in der Walker Art Gallery in Liverpool.
William Watson wurde 1847 in Islington als Sohn des Londoner Miniaturmalers William John Watson (1810-1871) und seiner Frau Caroline (geb. Butcher) geboren. Seine Brüder Charles Watson (1837-1900) und Robert Watson (1855-1921) waren ebenfalls Künstler. Sein Vater scheint viel gereist zu sein, und nachdem er einige Zeit in Brighton verbracht hatte, zog die Familie Anfang der 1860er Jahre in die Bransford Road in Worcester.
Watson wurde nicht nur von seinem Vater unterrichtet, sondern erhielt seine frühe Ausbildung auch im Studio von Sir Francis Grant PRA (1803-1878). Später wurde er ein Schüler von Sir Edwin Henry Landseer RA (1802-1873) und Rosa Bonheur (1822-1899). Sowohl Landseer als auch Bonheur hatten einen großen Einfluss auf seine Arbeit, und er begann, sich auf Szenen mit Rindern und Schafen zu spezialisieren. Ab 1866 war er hauptberuflich als Künstler tätig und begann, in der Royal Society of British Artists auszustellen.
Vielleicht um die inspirierende Landschaft zu genießen, zog Watson nach Birkenhead in Cheshire, wo er 1871 Eleanor Davies aus Caernarvonshire kennenlernte und heiratete. Vier ihrer Kinder, Sidney Watson (1881-1931), Caroline Ellen Watson (1871-1947), William Robert Charles Watson (1873-1928) und Walter James Watson (1877-1963) wurden ebenfalls Künstler. Kurz nach seinem Umzug in die Gegend von Birkenhead gab er 1872 sein Debüt an der Royal Academy.
Die Familie lebte zunächst in Seacombe, Birkenhead, wo die ersten Kinder geboren wurden, aber 1879 zogen sie an den Stadtrand von Liverpool nach Maghull. Später kehrten sie in die Gegend von Birkenhead zurück und wohnten in der Lorne Road 9, Tranmere. Watson scheint ein enges Verhältnis zu seiner Familie gehabt zu haben, denn sie lebten und arbeiteten alle zusammen bis etwa 1901, als seine Söhne William und Walter wegzogen und der Rest der Familie in die Slatey Road 5 in Birkenhead umzog. Gegen Ende seines Lebens zog Watson nach Wales, wo er in Hillside, Capel Garmon, Llanrwst in Denbighshire lebte. Er starb am 26. März 1921 in Capel Garmon.
Watsons Szenen stammen hauptsächlich aus Nordengland, Wales und den Highlands und zeigen oft Rinder oder Schafe an stufenförmigen Hängen. Er malte mit großem Geschick, und seine Werke haben einen hohen Sammlerwert. Viele seiner Gemälde wurden in Amerika verkauft. Beispiele seiner Werke sind in der Atkinson Gallery, dem Sheffield Museum, der Walker Art Gallery, Liverpool und der Williamson Art Gallery zu sehen.
Präsentation: Das Werk befindet sich in seinem vergoldeten Originalrahmen, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Die Bahre trägt ein altes Label für T. Richardson (siehe Abbildung). Thomas Richardson (geb. 1841) war Kunsthändler und Rahmenmacher und arbeitete von 1879 bis 1894 in der New Bond Street 174 in London. Er gründete die Firma Thomas Richardson & Co und hatte von 1886 bis etwa 1905 auch ein Geschäft in der Piccadilly 43. In der Piccadilly-Galerie fanden mehrere Ausstellungen statt.
Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde.
© Benton Fine Art
- Schöpfer*in:William Watson (1831 - 1921, Britisch)
- Entstehungsjahr:1892
- Maße:Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 122,56 cm (48,25 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Nr Broadway, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU156212626172
William Watson
William Watson blühte zwischen 1866 und 1920 auf. Er entstammt einer aus Liverpool stammenden Familie von Malern. William war ein Schüler des legendären Sir Edwin Landseer und der französischen Künstlerin Rosa Bonheur. Seine Werke waren detailliert und doch voller Bewegung, mit einem ausgezeichneten Sinn für die Proportionen und die Majestät der Tiere. Er stellte in seiner Heimat und 1972 auch in der Royal Academy of Arts aus. Heute sind seine Werke in Galerien und Museen bis nach Minneapolis in den USA zu sehen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
324 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Nr Broadway, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde eines Hirten und einer Hirte in einer Landstraße
Von George Turner
George Turner
britisch, (1843-1910)
In der Nähe von Tonge, Leicestershire
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tier-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Käfern und Enten an einem Fluss
Von Claude Cardon
Claude Cardon
britisch, (1864-1937)
Freunde der Farm
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 13,5 Zoll x 20,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 19,25 Zoll x 26,25 Zoll
Eine beschaulic...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pferdeporträt, Ölgemälde einer Kalette aus Kastanienholz in einer Landschaft
Thomas Percy Earl
britisch, (1874-1947)
Bunty
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1915 und bezeichnet 'Bunty'.
Bildgröße: 21,25 Zoll x 26,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 27,7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ausstellungsgröße Landschafts-Ölgemälde von Schafen auf einem Klippe aus dem 19. Jahrhundert
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones
britisch, (1836-1892)
Schaf rastend
Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram und datiert 1877, verso bezeichnet
Bildgröße: 35 Zoll x 59 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Walisische Flusslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in der Nähe von Betws-y-Coed
Von Alfred de Breanski Sr.
Alfred de Breanski sen.
Britisch, (1852-1928)
In der Nähe des Fairy Glen Betws-y-Coed
Öl auf Leinwand, verso signiert & transkribiert
Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll
Größe einschlie...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde von Schafen, die auf einem Klippen wachsen
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones
britisch, (1836-1892)
Weidende Schafe auf einem Felsvorsprung
Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram
Bildgröße: 7,5 Zoll x 11,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 13,5 Z...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alfred Walter Williams, Barmouth Sands, Nordwales, Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers Alfred Walter Williams (1824-1905) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt einen weiten Blick über Barmouth Sands in Nordwales.
Der entspannte...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Klassisches klassisches britisches Sport-Ölgemälde, Jäger auf Pferd, Winterlandschaft
Künstler/Schule: Britische Schule, 20. Jahrhundert
Titel: Jäger zu Pferd, dahinter winterliche Landschaft.
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, Eichenholz gerahmt
Gerahmt: 14 x 17,5 ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.031 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Charmantes viktorianisches lgemlde eines lndlichen Wassermhlenhauses mit Pferden undwagen
Das Mühlrad
von Thomas Henry Thomas (Walisisch 1834-1915)
signiert in der rechten unteren Ecke
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmte Größe: 12 x 16 Zoll
Zustand: sehr gut (kleine ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.303 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sonnenuntergang über Bergsee Rinder Weinreben von Wasser Großes Tranquil Ölgemälde
Englische Schule, Ende 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 23 x 30 Zoll
Leinwand: 16 x 24 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England
das Gemälde ist insgesamt in sehr gut...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.624 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes französisches Ölgemälde, zwei Pferde in Landschaftsgrau und Kastanienholz, gerahmt
Stehende Pferde in der Landschaft
Französische Schule, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 25 x 34 Zoll
Leinwand: 19,5 x 30 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.384 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Signiertes viktorianisches Ölgemälde Terrier Hund ziseliert Kaninchen holz vergoldet gerahmt
Von Robert Cleminson
Der Terrier und das Kaninchen
von ROBERT CLEMINSON (1864-1903)
unterzeichnet
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 24 x 32 Zoll
Leinwand: 16 x 24 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Englan...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.172 $ Angebotspreis
20 % Rabatt