Objekte ähnlich wie Brig EPHRATAH aus Port Madoc, als er nach Neapel kam
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Tommaso de SimoneBrig EPHRATAH aus Port Madoc, als er nach Neapel kamDatiert 1875
Datiert 1875
9.965,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mit einem großartigen Blick auf die Stadt Neapel vor ihrem Bug und den Vesuv vor ihrem Heck gibt es keinen Zweifel, wo diese Baltimore Clipper Brigg liegt. Diese sehr gut ausgeführt Porträt hat große Detail des Hafens und Schiff mit großer Färbung durch und große Reflexionen des Schiffes auf dem Wasser. Das Schiff ist mit vollen Segeln und wehenden Flaggen abgebildet.
Eigentümer und Kapitän des Schiffes war Griffith Jones, ein Waliser, der 1831 geboren wurde. Port Madoc bezieht sich auf die walisische Stadt Porthmadog - vor 1974 wurde sie Portmadoc geschrieben.
Ihr schräger Bug und ihr Heck sowie ihre Größe sind typisch für einen Baltimore Clipper, aber ihre Masten sind nicht so schräg, wie man es oft bei Schiffen dieser Bauart sieht, und sie ist quadratisch getakelt, obwohl es historische Gemälde und Zeichnungen von anderen Baltimore Clippern gibt, die auf diese Weise gebaut wurden.
Das meiste, was wir über die Brigg EPHRATAH wissen, verdanken wir dem berühmten Wrack ihres Schwesterschiffs FROLIC, obwohl die FROLIC viel früher gebaut wurde. Die FROLIC gilt als das bedeutendste Wrack an der Westküste der Vereinigten Staaten. Dr. Tom Layton von der Stanford University hat die beiden Schiffe in seiner Forschung über FROLIC miteinander verbunden.
EPHRATAH war mit 230 Tonnen, 152' und einer Breite von 22' etwas größer als FROLIC. Sie wurde 1873 für Griffith Jones & Co. gebaut, der auch ihr Kapitän sein sollte. Jones war gebürtiger Waliser und wurde 1831 in Llannor geboren.
Die FROLIC wurde in der Werft Gardner Brothers in Baltimore für den Opiumhandel gebaut. Als in den späten 1850er Jahren Dampfschiffe aufkamen, war das perfekte Timing für FROLIC, um auf den geschäftigen Kalifornienhandel umzusteigen, der durch den neuen kalifornischen Goldrausch angeheizt wurde. Die FROLIC hatte eine reiche Ladung geladen, als sie 1850 vor Point Cabrillo, Kalifornien, Schiffbruch erlitt. Als es in den 1980er Jahren entdeckt wurde, halfen das Wrack und die daraus resultierenden Forschungen den Historikern zu verstehen, wie diejenigen, die versucht hatten, das Wrack zu bergen, schließlich den Redwood-Wald entdeckten, was zur Geburt der Mühlenindustrie in Nordkalifornien und zur Gründung von Städten entlang der Küste, insbesondere um Mendocino, führte.
Der Point Cabrillo Light Station and California Historic Park verwendet dieses Gemälde von EPHRATAH auf seiner Website, da kein Bild von FROLIC existiert.
Eingeschrieben: Brig EPHRATAH, Pt. Madoc, Einfahrt in die Bucht von Neapel, 22-Juni 1875, Griffith Jones Kapitän
Visiergröße: 19 x 29 1/2 Zoll
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
6 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Costa Mesa, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchiff LUCY G. DOW
Die Stärke eines großartigen Schiffsporträts liegt in der markanten Gesamtkomposition in Verbindung mit der Liebe zum Detail. Charles Sidney Raleigh konnte mit beiden Elementen herv...
Kategorie
1880er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vollgetakeltes Schiff GATHERER
Von Alexander Charles Stuart
Dieses Breitseitenporträt von Alexander Charles Stuart zeigt das Schiff GATHERER, ein robustes amerikanisches Schiff, das mit einer Ladung Kohle den Delaware in Richtung Honolulu ver...
Kategorie
1870er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Amerkanisches Handelsschiff in Philadelphia- Hafen
Von Thomas Birch
Thomas Birch gilt als einer der frühesten amerikanischen Marinemaler, der sowohl in seiner eigenen Zeit als auch historisch gesehen die Grundlage für die große amerikanische maritime...
Kategorie
1840er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Rinde ST. GEORGE von Süd-Stack
Von William G. Yorke
Dieses schöne Porträt ist von der Handelsbarke ST. GEORGE, die am Leuchtturm von South Stack vorbeifährt, der letzten Signalstation einer Kette von zwölf Schiffen, die entlang der wa...
Kategorie
1870er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der fünfmastige Gelehrte ELINOR H.
Dieses attraktive Porträt zeigt den Fünfmastschoner ELINOR H. unter vollen Segeln in einer bewegten See. Das Schiff hat klare Linien und einen scharfen Sinn für Details, was wahrsche...
Kategorie
1920er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Britischer Schoner vor Neapel geankert
Eine klassische Szene eines großen Schoners aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, der im Mittelmeerhafen ruht, gemalt von dem italienischen Landsmann Tomaso De Simone. Die komp...
Kategorie
1860er, Realismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Britische Royal Navy-Marine in Neapel verankert, 19. Jahrhundert TOMMASO DE SIMONE
Britische Royal Navy HMS Encounter vor Neapel verankert, 19. Jahrhundert
TOMMASO DE SIMONE (1805-1888)
Große Ansicht der britischen Royal Navy-Flotte vor der Küste von Neapel aus d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.544 € Angebotspreis
20 % Rabatt
William Adolphus Knell (zugeschrieben), Yachting In The Mediterranean
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem britischen Künstler William Adolphus Knell (1805-1875) zugeschrieben wird, zeigt eine Segeljacht vor einer Mittelmeerküst...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Britische Royal Navy-Marine in Neapel verankert, 19. Jahrhundert TOMMASO DE SIMONE (1805-18)
Britische Royal Navy-Marine in Neapel verankert, 19. Jahrhundert
TOMMASO DE SIMONE (1805-1888)
Große Ansicht der britischen Royal Navy-Flotte vor der Küste von Neapel aus dem 19. J...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.544 € Angebotspreis
20 % Rabatt
RB Spencer Marinegemälde „Invincible“ von RB Spencer
Ölgemälde auf Leinwand eines englischen Linienschiffs HMS Invincible. Signiert R B Spencer unten links. Das Schiff ist sowohl unter Segel als auch mit Dampfkraft abgebildet.
Kategorie
Antik, 1890er, Nautische Instrumente
Materialien
Farbe
Britisches Schooner-Schiff, das Jersey/Guernsey- Hafen porträtiert, 19. Jahrhundert
Britisches Schooner-Schiff, das Jersey/Guernsey- Hafen porträtiert, 19. Jahrhundert
Britische Schule
19. Jahrhundert Marine-Ölstudie eines britischen Schoners bei der Einfahrt in d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.177 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Die amerikanische Barke A.J. Harvey segelt nach Marseille
Aquarell mit der amerikanischen Bark A.J. Harvey. Bezeichnet in der unteren Mitte des Gemäldes und mit dem originalen handschriftlichen und signierten Label auf der Rückseite. "Barke...
Kategorie
1850er, Volkskunst, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe