Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Unknown
Ein Porträt eines Gentleman, der angenommen wird, Moses Diego Lopez Pereira

18. Jahrhundert

16.381,41 €

Angaben zum Objekt

Österreichische Schule, 18. Jahrhundert Porträt eines Herren, vermutlich Moses Diego Lopez Pereira, 1. Baron d'Aguilar, in einem kunstvollen Mantel und einer gepuderten Perücke Öl auf Leinwand Provenienz: Ex-Sammlung von Giorgio Forattini, Rom, Italien Anmerkung: Das ausgeschnittene Gemälde trägt die folgende, undeutliche, aber entzifferbare Inschrift: Deutsch: Englisch: [...JAMIN FREIHERR [...]JAMIN BARON [G]EBO[REN]: 5te NOV:1699 BORN: 5th NOV. 1699 GEST[ORBEN]: 25 OCT 1759. GESTORBEN: 25. OKTOBER 1759. Diese Daten entsprechen dem Leben von Moses Diego Lopez Pereira, 1. Baron d'Aguilar, einer Schlüsselfigur der sephardischen Juden im Wien und London des 18. Jahrhunderts. Als Hofjude in Wien spielte er eine entscheidende Rolle und unterstützte den habsburgischen Hof in verschiedenen Funktionen, unter anderem durch die finanzielle Unterstützung von Monumentalbauten wie Schloss Schönbrunn. Ursprünglich aus Portugal stammend, verließ seine Familie, wie viele sephardische Juden, Spanien, um der Ausweisung zu entgehen, da sie sich weigerten, zum Katholizismus zu konvertieren. Er gewann die Gunst der Kaiserin Maria Theresia, wurde zum Geheimen Rat ernannt und spielte eine wichtige Rolle in jüdischen Angelegenheiten in Wien. Auf Initiative von Diego d'Aquilar erhielt eine geheime sephardische jüdische Gemeinde in Wien die Genehmigung, eine Synagoge zu errichten. Als jedoch die spanische Inquisition seine Auslieferung forderte, verlor er seinen kaiserlichen Schutz, und die Familie d'Aguilar, die sich offen zum Judentum bekannt hatte, musste nach London fliehen. Zum Abschied schenkten sie den türkischen Juden in Wien prächtige silberne Kronenstücke für ihre Torarollen, in die der Name d'Aquilar eingraviert war. Seiner wird jährlich am Jom Kippur gedacht. Die Bedeutung des Namens "...jamin" ist unklar, könnte sich aber auf den Stamm Benjamin, einen der 12 Stämme Israels, beziehen, dem d'Aguilar angehörte. Abmessungen: (Paneel) 31 Zoll. (H) x 22.75 in. (W)
  • Entstehungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Zustandsbericht auf Anfrage erhältlich.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU673314327742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Ölgemälde Porträt von Phillip, 6. Viscount Wenman.
Von Nathaniel Dance-Holland
Sir Nathaniel Dance-Holland (1750-1811) war ein englischer Porträtmaler und eines der Gründungsmitglieder der Royal Academy im Jahr 1768. Zu Lebzeiten zu Recht gefeiert, erhielt er m...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Ochius, auch Passia Ahmed genannt, aus der königlichen Sammlung von Hanover
Von (Attributed to) Sir Godfrey Kneller
Sir Godfrey Kneller (1646 - 1723) zugeschrieben Ein Porträt von Ochius, auch The Passia Ahmed genannt Öl auf Leinwand In einem vergoldeten Rahmen Entstanden um 1689 nach der Belage...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde des 17. Jahrhunderts, Porträt eines jungen englischen Jungen
Von Gerard Soest
Gerard SOEST (1600 - 1681) Porträt eines jungen Mannes Öl auf Leinwand 35,5 x 30,5 Zoll inkl. Rahmen Gerard Soest (ca. 1600 - 11. Februar 1681), auch bekannt als Gerald Soest, war e...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Anne, Lady Russell, später Gräfin von Bedford
Von Anthony van Dyck
Dreiviertellanges Porträt von Anne, Lady Russell, spätere Gräfin von Bedford (1615-1684), in einem blauen Kleid. Sir Anthony Van Dyck zugeschrieben.  Anne Carr, Lady Russell, eine g...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer italienischen Adeligen
15. Jahrhundert, Italienisch Der Kreis von Antonio del Pollaiuolo (1429-1498) Porträt einer italienischen Adeligen Öl und Tempura auf Pappelholzplatte Mit Teilbeschriftung: ALZETAPIN...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Porträts

Materialien

Öl, Tempera, Holzverkleidung

Italienisches Renaissance-Porträt eines alten Meisters aus dem 16. Jahrhundert
Von Jacopo Bassano
Jacopo BASSANO (ca. 1510-1592, Italiener) Porträt eines Prokuristen Öl auf Leinwand 30 ¼ x 26 Zoll (einschließlich Rahmen) Provenienz: Sammlung Lucien Bonaparte (als Porträt des Dog...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
Kreis von Willem Wissing Niederländisch, (1656-1687) Porträt eines Gentleman Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 Zoll x 24,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35 Zoll x 30,5 Zoll Ein gut...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines wohlhabenden Gentleman
Porträt eines wohlhabenden Mannes in Pastell auf Pergament. Links signiert: Marteau L. 1760. Französische Schule, möglicherweise von Louis Marteau (1715 - 1804) In einem vergoldeten ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Pergamentpapier, Pastell

Porträt eines wohlhabenden Gentleman
3.000 €
Kostenloser Versand
großes herrenporträt aus dem 18. jahrhundert öl auf leinwand
Eine schöne, imposante Porträt eines unbekannten Aristokraten aus dem 18. Jahrhundert, in einem vergoldeten Rahmen Der Künstler ist auch nicht identifiziert, aber sicherlich eine ta...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

großes herrenporträt aus dem 18. jahrhundert öl auf leinwand
6.435 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträt von Ralph William Grey
Von Bartholomew Dandridge
Provenienz Durch Abstammung über die Familie des Darstellers zu Die Sammlung von R. W. Vivian-Neal aus Poundisford Park, Somerset, von dem sie von Bei Lane Fine Art, UK, wo sie 1996 ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Ein gedrehter Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman Öl auf Leinwand Leinwand Größe: 30 x 25" (76 x 64cm) Außen gerahmt Größe: 37 x 32" (94 x 82cm) Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Ein Porträt eines gedrehten Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman Leinwandgröße: 30 x 25" (76 x 62cm) Äußere Rahmengröße: 37 x 32" (92 x 80cm) 1694-1744 Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein Vater...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl