Objekte ähnlich wie Venus Paolo Fiammingo Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16. Jahrhundert Italienische Kunst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
UnknownVenus Paolo Fiammingo Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16. Jahrhundert Italienische Kunst1570-1599
1570-1599
Angaben zum Objekt
Pauwels Franck, bekannt als Paolo Fiammingo
(Antwerpen, 1540 - Venedig, 1596)
Venus liegend in einer Landschaft
Öl auf Leinwand 116 x 150 cm.
In antikem Rahmen 136 x 170 cm.
Das Werk wird von einer kritischen Karte von Dr. Federica Spadotto begleitet
Das vorgeschlagene prächtige Gemälde zeigt eine nackte, auf einem roten Brokatstoff mit Gold und Rosen ausgestreckte, raffinierte und sinnliche Venus in einer Komposition von tiefem symbolischem Wert, die zur perfekten Darstellung der Renaissance-Frau führt, die wie Venus zur Allegorie der Liebe, des Eros, der Schönheit und der Fruchtbarkeit wird.
Die Leinwand ist Teil des prestigeträchtigen venezianischen künstlerischen und kulturellen Umfelds der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts, dessen charakteristisches Merkmal auf seine kosmopolitische Berufung zurückgeführt werden kann. Wie Dr. Spadotto in ihrer eingehenden Studie feststellte, gehört diese Eigenschaft zur gleichen Physiologie der venezianischen Hauptstadt, nämlich eine ausgesprochene Handelsstadt zu sein, die an einem strategischen Punkt in Bezug auf den Handel liegt. Einen der lebhaftesten Häfen des Mittelmeers zu repräsentieren, bedeutete auch, Zeuge des ständigen Transports nicht nur von Waren, sondern auch von Menschen, Ideen und Anregungen aus fernen Ländern zu sein, die nicht nur den Geschmack der Menschen, sondern vor allem die Kunst beeinflussten.
Dies geschah dank der Verbreitung von Druckgrafiken und Gemälden, zu denen die Aufenthalte großer ausländischer Künstler und vor allem die Anwesenheit einer nicht zu vernachlässigenden Anzahl niederländischer, flämischer und deutscher Meister in der Hauptstadt hinzukamen.
Ein emblematischer Fall in dieser Hinsicht ist Pauwels Franck (Antwerpen, 1540 - Venedig, 1596), besser bekannt als Paolo Fiammingo, der sich schon in jungen Jahren in seiner Heimatstadt niederließ - 1561 trat er in die Gilde von San Luca ein - und 1573 nach Venedig kam. .
Von 1584 bis zu seinem Tod lebte er in Venedig, obwohl die stilistischen und formalen Bezüge einiger seiner Werke die Kritiker zu der Annahme veranlasst haben, dass er in den Jahren zuvor eine Reise nach Mittelitalien oder nach Florenz und Rom unternommen hatte, wo er die lebhafte kulturelle Debatte, die diese Städte durchdrang und die in Venedig hingegen völlig abwesend zu sein schien, verstoffwechselt hätte.
Hier wird Paolo vom Farbsinn und von der atmosphärischen Komponente fasziniert, die Jacopo Tintoretto (Venedig 1518 - 1594), mit dem er zusammenarbeitet, auf der Leinwand festhält, um dann um 1590 die Anregung von Paolo Caliari, genannt Veronese (Verona 1528 - Venedig 1588), sowohl in koloristischer Hinsicht als auch in Bezug auf präzise Leitfiguren zu erfahren.
Das fragliche Gemälde ist ein erhellendes Beispiel für das eben Gesagte, da es die venezianische Bildtradition durch den nordischen Filter aufgreift, der auf ein typisches Thema des Renaissance-Repertoires aufgepfropft wird. In der Venus im Vordergrund, mit einer typisch veronesischen Physiognomie, erscheint der Verweis auf die von Tizian (Pieve di Cadore, 1488-90-Venedig, 1576) ausgeführte Venus mit Organist, Amor und Hund, die sich heute im Staatlichen Museum in Berlin befindet, als eine echte Hommage an den großen Lehrer. Mit letzterem teilt es den kompositorischen Aufbau, mit dem roten Vorhang über der Göttin und der Landschaft im Hintergrund, wenn auch in einer streng nordischen Tonart, nach einer Modalität, die in der Venus mit Hund von Ca 'Rezzonico, in Venedig verfolgt werden kann, überarbeitet.
In dieser Version des Themas ist der Autor jedoch immer noch an das flämische Diktat gebunden, das in der untersuchten großen Leinwand die vollständige Synthese der Ästhetik zwischen Nordeuropa und der Sensibilität der Lagune darstellt. In den kleinen Blumen im Vordergrund und in der sehr angenehmen Landschaftskulisse, die an die großen flämischen Meister erinnert, ist das ganz besondere venezianische Licht deutlich spürbar: ein echtes Siegel, zusammen mit dem von Caliari übernommenen Himmel, für das von Pauwels entwickelte malerische Rezept. Er schafft ein sanftes, von Eleganz, Raffinesse und ausdrucksstarker Fröhlichkeit durchdrungenes Cameo, in dem die komponierte weibliche Schönheit und die detailgetreu wiedergegebene Landschaft mit einem schnellen, lebendigen, von Licht durchdrungenen Pinselstrich koexistieren.
Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand, mit einem schönen antiken Rahmen.
Das Werk wird von einem Echtheitszertifikat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen begleitet.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Entstehungsjahr:1570-1599
- Maße:Höhe: 136 cm (53,55 in)Breite: 170 cm (66,93 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU98819363412
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
240 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVenus Bacchus Ceres Paggi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Mythologic
Giovanni Battista Paggi (Genua 1554 - Genua 1627)
Venus, Bacchus und Ceres (Paralleltitel: "Sine Cerere et Baccho, friget Venus")
Öl auf Leinwand
103 x 78 cm. - Gerahmt 125 x 100 cm...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
11.267 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint Jerome Öl auf Kupfer 16. Jahrhundert Gemälde Alter Meister Italien Emilianische Schule
Von Giuseppe Mazzuoli known as Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589)
Ferrara Schule des späten sechzehnten Jahrhunderts - Kreis von Giuseppe Mazzuoli bekannt als Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589)
Der heilige Hieronymus als Büßer in der Höhle
Öl auf Kup...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.337 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Reiterporträt Florentine Maler 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Florentiner Maler, 17. bis 18. Jahrhundert
Reiterporträt von Pietro Strozzi (Florenz, 1511 - Thionville, 1558)
Öl auf Leinwand
79 x 115 cm. - Gerahmt cm. 92 x 127
Ein tapferer Ritt...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.183 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ecce Homo Castello 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Genuaische Schule
Genueser Schule aus dem 17. Jahrhundert
Werkstatt von Valerio Castello (Genua, 1624 - Genua, 1659)
Ecce homo
Öl auf Leinwand
117 x 99 cm.
Im Rahmen 138 x 118 cm.
Das Ecce Homo, da...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
14.232 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
St Jerome Religious Portrait Moretto 16th Century Paint Oil on canvas Old master
Sixteenth-century Lombard school
Workshop of Alessandro Bonvicino, known as Moretto (Brescia, c. 1498 – 1554)
St Jerome Oil on canvas 81 x 68 cm. - In a fine antique frame 98 x...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
10.081 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Charles Ii König Spanien, Kind Del Mazo, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Juan Bautista Martínez del Mazo (Kastilien 1611 - Madrid 1667), Schüler und Mitarbeiter von Diego Velázquez, zugeschrieben
Porträt von Karl II., König von Spanien, als Kind (1661 ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.879 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt einer Dame in grünem Kleid und Perlenschmuck ca. 1660, Gemälde John Wright
Von John Michael Wright
Auf diesem exquisiten Werk, das um die Zeit des Großen Brandes von London im Jahr 1666 gemalt wurde, trägt eine schöne junge Frau ein grünes Kleid über einem weißen Hemd und einen ro...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700
Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloqu...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Giuseppe Molteni, Porträt einer Frau, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Giuseppe Molteni (Affori (Mailand), Italien, 1800 - Mailand, Italien, 1867)
Titel: Porträt einer Frau
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 67 × 55 cm - mit Rahmen 91,5 x 80 cm
S...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Lady Catherine Edwin (Montagu) in einem Wald, um 1697, feine Provenienz
Von Michael Dahl
Dieses exquisite Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, stammt von Michael Dahl; es war Teil der umfangreichen Sammlung von Thomas Wyndham von Clearwell Court in Glouceste...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700)
Title: Portrait of a child
Medium: Oil on canvas
Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm
19th ce...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729)
Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680)
Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes
Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm
Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki)
Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie
1680er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl