Objekte ähnlich wie Ecce Homo Castello 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Genuaische Schule
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Ecce Homo Castello 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Genuaische Schule1650-1699
1650-1699
12.480 €Einschließlich MwSt.
15.600 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Genueser Schule aus dem 17. Jahrhundert
Werkstatt von Valerio Castello (Genua, 1624 - Genua, 1659)
Ecce homo
Öl auf Leinwand
117 x 99 cm.
Im Rahmen 138 x 118 cm.
Das Ecce Homo, das Thema unseres intensiven Gemäldes, ist die Episode aus dem Evangelium, in der Jesus in Erwartung seiner Verurteilung und nach seiner Geißelung dem Volk von Pilatus, dem damaligen römischen Statthalter von Judäa, vorgestellt wird, den wir hier mit einem Turban im orientalischen Stil an seiner Seite sehen. Zu seiner Rechten hält ein Scherge mit amüsiertem Blick das Seil, mit dem Christus die Hände gefesselt sind.
Die Leinwand verewigt den Moment, in dem der Erlöser sein endgültiges Schicksal annimmt: in seinem Gesicht nicht nur die Demütigung, sondern auch ein Moment tiefer Selbsterkenntnis und Ergriffenheit. Dann wird er mit einer Dornenkrone auf seinem langen Haar dargestellt, entkleidet und mit gefesselten und gekreuzten Händen, was auf seine unmittelbare Kreuzigung auf Golgatha anspielt.
Ecce homo", was wörtlich übersetzt "Hier ist der Mensch" bedeutet, war der Satz, den Pilatus selbst sagte, um den gegeißelten Jesus zu bezeichnen und sich bei der Menge einzuschmeicheln, da er wusste, dass er einen Unschuldigen verurteilt hatte.
Diese Art der Christusdarstellung war im 16. Jahrhundert weit verbreitet und führte zu besonders intensiven Schöpfungen, die auch diejenigen zu bewegen vermochten, die keine Themen mit einer so starken emotionalen Wirkung bevorzugten. In Erwartung seines Martyriums gepeitscht und verhöhnt, fällt auf, dass sein Gesicht traurig, resigniert, aber nicht leidend wirkt, was an das Mitleid erinnert, das er seinen Henkern entgegenbrachte.
Jahrhunderts und insbesondere in das figurative Repertoire von Valerio Castello (Genua, 1624 - 1659), einem Interpreten einer neuen kompositorischen Konzeption, der mit der genuesischen Bildtradition bricht, indem er die Meister des Manierismus des 16. Jahrhunderts wieder aufgreift und die Werke der Flamen, vor allem Rubens, und der Venezianer, die in den genuesischen Sammlungen in großer Zahl vorhanden sind, aufmerksam beobachtet.
Im Bereich der genuesischen figurativen Kultur war niemand wie Castello in der Lage, durch die Lebendigkeit des kompositorischen Rhythmus und der Farbpalette das neue Gefühl einer Epoche zu interpretieren, die eine starke Theatralität bevorzugte, die sich gut für die Inszenierung unseres Themas eignet.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das verkaufte Werk wird durch einen schönen antiken, aber nicht Coeval-Rahmen ergänzt und mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat geliefert.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
- Entstehungsjahr:1650-1699
- Maße:Höhe: 138 cm (54,34 in)Breite: 118 cm (46,46 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Valerio Castello (Genoa, 1624 - Genoa, 1659) (1624 - 1659)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988115714162
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
256 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEcce Homo Christ, Gemälde Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister Leonardo Italienisch
Lombardischer Maler des siebzehnten Jahrhunderts
Ecce Homo
Ölgemälde auf Leinwand
56 x 43 cm. , gerahmt 75 x 63 cm.
Provenienz: Florenz, Pandolfini, 5.10.2021, Los 209
Die vorgesc...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
4.992 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ecce Homo Christus Metsys 16. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tafel Flemish Old master
Flämischer Meister aus dem 16. Jahrhundert
Kreis von Quentin Metsys (Löwen, 1466 - Antwerpen, 1530)
Ecce Homo
Öl auf Platte
cm. 34 x 23
mit Rahmen 47 x 37 (nicht zeitgenössisch)
...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ecce Homo Coxie Paint 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeisterliche Flemish Art
Kreis von Michael Coxie (Malines, 1499 - Malines, 1592)
Ecce Homo mit Pontius Pilatus
Öl auf Platte
Flämische Schule 16. bis 17. Jahrhundert
112 x 81 cm - gerahmt 121 x 90 cm.
Das ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Ecce Homo Coxie Paint 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeisterliche Flemish Art, 1530-1599
7.072 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Religiöse Van Dyck Kreuz Christuskreuz 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Anthoon van Dyck (Antwerp 1599 - London 1641)
Anthoon van Dyck (Antwerpen 1599 - London 1641) Werkstatt
Christus, der das Kreuz trägt - 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand (120 x 94 cm - gerahmt 140 x 112 cm).
Diese bemerkensw...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
14.352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jesus Sohn Salvi, Gemälde Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, Italienisch, religiös
Antikes Gemälde, das Jesus mit dem Sohn des Kommissars darstellt
(Alternative Lesart: Der heilige Josef mit dem Kind oder die "Vaterschaft")
Giovan Battista Salvi bekannt als "der S...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Resurrection Christus Tiziano 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Die Auferstehung Christi
Anhänger von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576)
Venezianische Schule des späten 16./frühen 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
108 x 78 c...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ecce Homo, nach Carlo Dolci (1616-1686)
Ecce Homo ist ein hervorragendes, eindrucksvolles und gefühlvolles Altmeistergemälde in Öl auf Kupfer nach dem berühmten italienischen Barockkünstler Carlo Dolci. Das "Ecce Homo" zei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Flemish, Öl auf Leinwand, Barockgemälde Jesus Christ Ecce Homo, Alter Meister, Öl auf Leinwand, 1630
Ein bedeutendes altmeisterliches Gemälde in Öl auf Leinwand des flämischen Künstlers Jan Cossiers, eines Anhängers des Stils von Caravaggio (1600-1671)...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Enea Salmeggia, Ecce Homo
Enea Salmeggia, genannt Talpino (Bergamo, 1565 - 1626), zweites Jahrzehnt des 17
Ecce homo
Öl auf Leinwand, 84 x 61 cm
Gerahmt, 103 x 77 cm
Das hier gezeigte Werk stellt die Szen...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Flemish School, 17th Century nach Le Correge, "Ecce Homo"
Flämische Schule aus dem 17. Jahrhundert, nach Le Correge, "Ecce Homo".
Öl auf Kupfer in einem Louis XVI-Rahmen
51 x 41 cm
(kleine Teile fehlen),
mit Sammleraufschriften auf der Rück...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
15. Jahrhundert Von Maestro della Pala Sforzesca Ecce Homo Tempera auf Tafel
Maestro della Pala Sforzesca aus dem 15.
Titel: Ecce Homo
Medium: Tempera auf Platte
Maße: ohne Rahmen 64,9 x 53,2 - mit Rahmen 82 x 70 x 5 cm
Schöner "Cassetta"-Rahmen aus graviert...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Täfelung, Tempera
52.876 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Erstaunlicher Kreis von Tiziano Vecellio aus dem 17. Jahrhundert "Ecce Homo"
Amazing Tiziano Vecellio's Circle of the 17th century "Ecce Homo"
Oil on canvas, 17th century,
based on the original housed in the Kunsthistorisches Museum, Vienna.
Dimensions: 1...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe