Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Hudibras Triomphante Hogarth, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister

1780-1820

Angaben zum Objekt

Englischer Maler des 18. Jahrhunderts William Hogarth (London 1697 - 1764) Schule der Hudibras Triomphante (nach einem Gedicht von Samuel Butler) CIRCA 1740, England Öl auf Leinwand (62 x 50 cm. - Gerahmt 83 x 71 cm.) Das Gemälde ist eine seltene ikonografische Darstellung einer Szene aus dem englischen satirischen Gedicht "Hudibras", das von Samuel Butler zwischen 1660 und 1680 geschrieben wurde und eine Satire auf Cromwells Anhänger und die presbyterianische Kirche ist. Das zu seiner Zeit sehr populäre Gedicht erzählt die Geschichte von Hudibras, einem Oberst in Cromwells Armee, und seinem Knappen Ralpho, die beide in verschiedene komische Missgeschicke verwickelt sind, die ihren dummen, gierigen und unehrlichen Charakter offenbaren. Die Inspiration durch Don Quijote ist offensichtlich, aber im Gegensatz zum Werk von Miguel de Cervantes enthält Butler viel mehr Bezüge zu aktuellen Figuren und Ereignissen. Auch illustrierte Fassungen des Gedichts wurden populär, wie die 1726 in London veröffentlichte mit Illustrationen von William Hogarth, einem Maler, der für seine erzählenden Gemälde und Drucke berühmt war, in denen er die sozialen und moralischen Probleme seiner Zeit gekonnt persiflierte und beleuchtete. Hogarth, der sich in der Gestaltung von aufeinander aufbauenden Erzählungen auszeichnete, indem er Figuren und symbolische Elemente geschickt anordnete, um klare Geschichten zu vermitteln, schuf eine Serie von zwölf Stichen, die die Abenteuer von Hudibras illustrieren. Unser Gemälde ist einem dieser Stiche entnommen, der 1726 unter dem Titel "Hudibras Triomphante" veröffentlicht wurde: Der Protagonist, der seine Entschlossenheit zeigt, hat den Geiger verhaftet und führt ihn mit auf dem Rücken gefesselten Händen ins Gefängnis, während Ralpho seine Geige an einem Baumstumpf festmacht. Die so ausgestellte zensierte Geige wird als bleibende Erinnerung an die Untaten des Musikers gesehen. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird mit einem geschmackvollen Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonographischen Beschreibungskarte begleitet. Wir organisieren und kümmern uns um den Versand der erworbenen Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure. Wenn Sie dieses oder ein anderes Werk persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Entstehungsjahr:
    1780-1820
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 71 cm (27,96 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    William Hogarth (London 1697 - 1764)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115952812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540) Amor schnitzt seinen Bogen (als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ecce Homo Christ, Gemälde Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister Leonardo Italienisch
Lombardischer Maler des siebzehnten Jahrhunderts Ecce Homo Ölgemälde auf Leinwand 56 x 43 cm. , gerahmt 75 x 63 cm. Provenienz: Florenz, Pandolfini, 5.10.2021, Los 209 Die vorgesc...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Königsporträt Clementi Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 18. Jahrhundert Italienisch
Maria Giovanna Battista Clementi, genannt La Clementina (Turin, 1692 - Turin, 1761), zugeschrieben Porträt von Viktor Amadeus II. von Savoyen (Turin 1666 - Moncalieri 1732), König vo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Saint Jerome Öl auf Kupfer 16. Jahrhundert Gemälde Alter Meister Italien Emilianische Schule
Von Giuseppe Mazzuoli known as Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589)
Ferrara Schule des späten sechzehnten Jahrhunderts - Kreis von Giuseppe Mazzuoli bekannt als Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589) Der heilige Hieronymus als Büßer in der Höhle Öl auf Kup...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Banquet Luti, Christus Maria Magdalene, 17./18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand
Benedetto Luti (Florenz, 1666 - Rom, 1724) Christus und Maria Magdalena beim Gastmahl des reichen Pharisäers Simon Öl auf Leinwand (73 x 46 cm. - Gerahmt 93 x 67 cm.) Währen...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

17. Jahrhundert von Giovanni Stefano Danedi Madonna und Kind, gekrönt von Engeln
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, Italien, 1612 - Mailand, Italien, 1690) Titel: Von Engeln gekrönte Madonna mit Kind Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen 58 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Englisches Schulporträt eines Gentleman des 19. Jahrhunderts, mit Reiterkrepp und Hund
(frühes 19. Jahrhundert) Englisches Schulporträt eines jungen Gentleman mit Reittuch und Hund Die Rückseite trägt den Stempel T Brown, High Holborn, Leinen, Öl auf Leinwand, Die Gesa...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen