Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

AA. VV.
Journal dun Fantome - Seltenes Buch, illustriert von verschiedenen Künstlern - 1946

1946

460 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Journal d'un Fantome ist ein seltenes, modernes Originalbuch, das von Philipppe Soupault (Chaville, 1897 - Paris, 1990) geschrieben und von verschiedenen Künstlern (Brauner, Masson und Labisse) 1946 illustriert wurde. Originalausgabe. Veröffentlicht von Editions du Point du Jour, Paris. Format: In 8°. Das Buch umfasst 224 Seiten mit neun ganzseitigen Abbildungen. Neuwertiger Zustand. Journal d'un fantome ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von verschiedenen Künstlern gestochen wurde; die wichtigsten sind Brauner, Masson und Labisse. Der Surrealismus ist eine wichtige Stil- und Kulturbewegung des 20. Jahrhunderts in Kunst und Literatur, die versucht, Traumelemente und Erfahrungen des Unbewussten darzustellen, indem sie beispielsweise Bilder auf unerwartete oder irrationale Weise kombiniert. Die Werke des Surrealismus zeichnen sich durch das Element der Überraschung, unerwartete Gegenüberstellungen und Non-Sequitur aus. Viele surrealistische Künstler und Schriftsteller betrachten ihr Werk jedoch in erster Linie als Ausdruck der philosophischen Bewegung (z. B. des "reinen psychischen Automatismus", von dem Breton im ersten Surrealistischen Manifest spricht), während die Werke selbst zweitrangig sind, d. h. Artefakte des surrealistischen Experiments. Philippe Soupault (Chaville, 1897 - Paris, 1990) war ein französischer Schriftsteller und Dichter, Romanautor, Kritiker und politischer Aktivist. Er war im Dadaismus aktiv und war später zusammen mit André Breton maßgeblich an der Gründung der surrealistischen Bewegung beteiligt. Soupault initiierte 1919 in Paris zusammen mit den Schriftstellern Breton und Louis Aragon die Zeitschrift Littérature, die für viele den Beginn des Surrealismus markiert. Das erste Buch über automatisches Schreiben, Les Champs magnétiques (1920), wurde von Soupault und Breton gemeinsam verfasst. Im Jahr 1927 übersetzte Soupault mit Hilfe seiner damaligen Frau Marie-Louise William Blakes Songs of Innocence and Experience ins Französische. Im darauf folgenden Jahr verfasste Soupault eine Monografie über Blake, in der er den Dichter als ein "Genie" bezeichnete, dessen Werk die surrealistische Bewegung in der Literatur vorwegnahm.
  • Schöpfer*in:
    AA. VV.
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1211491stDibs: LU65038439532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Métiers des Hommes - Seltenes Buch Illustriert von Kurt Seligmann - 1936
Von Kurt Seligmann
Métiers des Hommes ist ein seltenes Originalbuch, das 1936 von Pierre Courthion (1902-1988) geschrieben und von Kurt Seligmann (Basel, 1900 - Middletown, 1961) illustriert wurde. Or...
Kategorie

1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Heliogravüre

Die Salbe von Sankt Julian dem Gastfreien – Seltenes Buch von Max Kaus – 1919
Von Max Kaus
Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1919 von Gustave Flaubert geschrieben und von Max Kaus (1891 - 1977) illustriert wurde. Origina...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Guillaume Apollinaire - Seltenes Buch - 1927
Von Alexandre Alexeieff
Auflage von 548 Exemplaren mit einer Original-Xylographie von Alexeieff auf dem Frontispiz.  Kopie in nahezu perfektem Zustand und unbeschnitten, n. 10 zu den 73 Kopien auf Vélin un...
Kategorie

1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Die Salzige Taufe - Original Seltenes Buch Illustriert von Karl Rössing - 1933
Die Salzige Taufe ist ein ursprünglich zweibändiges Buch, das von A. Nowikow und A. Priboj geschrieben und von Karl Rössing (1897) 1933 illustriert wurde. Erste deutsche Originalau...
Kategorie

1930er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Holzschnitt

Die Komposition von Diodora - Originallithographie von Bruno Capacci - 1950
Die Komposition von Diodora ist eine Original-Litographie von Bruno Capacci aus dem Jahr 1950. Das Kunstwerk ist Teil einer Auflage von 500 Stück von "La nef d'argent" Paris. In gu...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Komposition von Diodora - Originallithographie von Bruno Capacci - 1950
Die Komposition von Diodora ist eine Original-Lithografie von Bruno Capacci aus dem Jahr 1950. Das Kunstwerk ist Teil einer Auflage von 500 Stück von "La nef d'argent" Paris. In gu...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Surrealistische Lithographie ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Serge Brignoni, Surrealistische Lithographie
Serge Brignoni, Schweizer (1903 - 2002) - Ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Jahr: 1947, Medium: Lithographie, Auflage: 950, Größe: 9 x 7.75 in. (22.86 x 19.69 cm), Drucker: Mou...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Picasso, Komposition, Carnet de dessins de Picasso, Cahiers d'Art (nach)
Von Pablo Picasso
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1948 Papierformat: 16,54 x 11,81 Zoll Inschrift: Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album, ...
Kategorie

1940er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Picasso, Komposition, Carnet de dessins de Picasso, Cahiers d'Art (nach)
Von Pablo Picasso
Medium: Lithographie auf Velinpapier Jahr: 1948 Papierformat: 16,54 x 11,81 Zoll Inschrift: Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Album, ...
Kategorie

1940er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte – Surrealistische Lithographie
Surreale Lithographie mit hellen lavendelfarbenen und blauen Farben, 1982. Links unten betitelt und nummeriert und rechts unten mit Bleistift signiert. Es wird auf einem weißen Pas...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Surrealistische Radierung ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Bruno Capacci, Surrealistische Radierung
Bruno Capacci, Italiener (1906 - 1996) - Ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Jahr: 1947, Medium: Radierung, Auflage: 950, Größe: 9 x 7.75 in. (22.86 x 19.69 cm), Drucker: Mourlot...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Cocteau, Peineta de teja, Taureaux, Lithographies de Jean Cocteau (nach)
Von Jean Cocteau
Lithographie auf Vélin de Rives Papier. Papierformat: 15 x 11 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Taureaux, Lithographies...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie