Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Arrigo Benedetti
Brief von Arrigo Benedetti an Mino Maccari – 1933

1933

Angaben zum Objekt

Brief an Mino Maccari. Fagnano, 14. Mai 1933. "Das Versprechen von Ansaldo". In seiner vorjournalistischen Zeit benutzte der Möchtegern-Romanautor Benedetti den Künstlernamen Arrigo (geboren als Giulio) nur aus ästhetischen Gründen und nicht, um Verwechslungen mit Giulio de Benedetti, dem Direktor von La Stampa, zu vermeiden. Er interessiert sich für Literatur und möchte als Literat arbeiten. Aus diesem Grund wandte er sich an Mino Maccari, einen berühmten Graveur und Journalisten, der seit '26 die "Selvaggio" in Colle Val d'Elsa leitete (eine Zeitschrift des Regimes, die später zu einer politischen Satirezeitschrift wurde), und bat ihn um Schreibtipps und einen "möglichen Job". Als einzigartige Perspektive hat Benedetti zu diesem Zeitpunkt nur "das Versprechen von Ansaldo" (der die Unterschrift der antifaschistischen Presse war und später Direktor des "Telegraph" in Livorno wurde, indem er sich an die Familie Ciano band), Herausgeber des "Lavoro" von Genua zu werden. Auf dem Hof hat er einen Band mit zwei langen Geschichten, an denen er "langweilige Zweifel" hat. Das war "Tempi di Guerra", das im selben Jahr, 1933, von Maccari im "Selvaggio" veröffentlicht wurde. Benedetti schreibt: "Wahrscheinlich werde ich am Ende als Journalist arbeiten. Letztendlich würde ich es vermeiden." Und das wird er auch. Diese lange Ablenkung, für das, was er als "Gefangener auf Lebenszeit" empfand, ist seine journalistische Karriere. Und dann wird er einfach den Schritten folgen, die in diesem Seherbrief von 1933 beschrieben sind. Im Jahr 1937 verlässt er schließlich die Universität und "die langweilige Atmosphäre von Lucca". Er kommt in Rom an, gerufen von seinem Jugendfreund Pannunzio. Sie arbeiteten zusammen als Lektoren für Longanesi (wegen seiner brutalen Kommentare "carciofino sott'odio" genannt) bei "Omnibus". Nach den Lehren von Longanesi wird Benedetti eine moderne Zeitschrift schaffen: Er wird Direktor von "Oggi", Gründer und Direktor von "European" und Direktor von dem "Espresso", und Ausbilder vieler Journalisten.
  • Schöpfer*in:
    Arrigo Benedetti
  • Entstehungsjahr:
    1933
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-657431stDibs: LU65037627432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Autographenbuchstaben, signiert von Georg Solti - 1946
Ein neuer Reisepass für Sir Solti - A.L.S. ist der Hauptinhalt dieses einzigartigen autographen Briefes von Georg Solti an Nesto Jacometti. Paris, 4. Juli 1946. Auf Französisch. Ein...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Letter of Greetings - Original Brief von A. Magnelli - 1934
Von Alberto Magnelli
(L.A.S.d.s.) Eigenhändiger Brief von Alberto Magnelli an die Gräfin Anna Letitia Pecci-Blunt. Datiert: 5. Februar 1934. In 16°. Auf Italienisch. Eine Seite nur auf der Vorderseite, ...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Brief von Renato Guttuso – 1958
Von Renato Guttuso
Autographischer Brief von Renato Guttuso an Gaetano Chiurazzi, genannt "Tanino". Velate, 29. Oktober 1958. Zwei Seiten (Vorder- und Rückseite), in 8°, auf Italienisch. Ausgezeichnete...
Kategorie

1950er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstaben von Jean Dubuffet - 1950er Jahre
Von Jean Dubuffet
Dubuffet's Autographs ist ein schönes Konvolut von Briefen zwischen Jean Dubuffet und Nesto Jacometti aus dem Jahr 1955. Zwei signierte und datierte Briefe des Begründers der Art Br...
Kategorie

1950er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Sammlung von 4 Buchstaben von Rufino Tamayos Ehefrau - 1950er Jahre
Diese interessante Briefsammlung ist weder datiert noch auffindbar. Sie ist an den Grafikredakteur und Sammler Nesto Jacometti gerichtet. Es ist vollständig von Hand geschrieben und...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Kollektion von 4 Buchstaben von Jean Dubuffet - 1955
Von Jean Dubuffet
Interessante Sammlung von 4 Briefen von Jean Dubuffet (2 handschriftlich und 2 maschinengeschrieben) an den Schweizer Verleger Nesto Jacometti. Sie sind alle auf 1955 datiert. Sehr g...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karte von Palästina oder Judea, die Geschichte des Neuen Testaments illustriert
Von Rev. Nathan B. Rogers
Feder und Tinte auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, auf Holzleisten montiert Signiert und datiert unten rechts: "Gezeichnet von N. B. Rogers August. 1843" Verso mit einer Besitzei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinwand, Papier, Tinte, Stift

Ohne Titel #6, Tinte auf Collagenpapier von Okay Mountain, 2013
Von Okay Mountain
Ohne Titel #6, Tinte auf Collagenpapier von Okay Mountain, 2013 Zusätzliche Informationen: Medium: Tinte auf collagiertem Papier Abmessungen: 22 x 22 Zoll Über den Künstler: Okay M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Reisezeichnungen-Serie, Pattaya, Bleistift und Tinte auf Papier von Modern Artist, „Auf Lager“
Von Yusuf Arakkal
Yusuf Arakkal - Serie „Reisezeichnung“ – Pattaya Pen & Tinte auf Papier , 10 x 14 Zoll , 2000 Über den Künstler und seine Arbeit: Geboren: Yusuf Arakkal (1945 2016) wurde in Kerala ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Travel Drawings Series, London 06, Bleistift & Tinte auf Papier von Modern Artist-Auf Lager
Von Yusuf Arakkal
Yusuf Arakkal - Reisezeichnungsserie - London Pen & Tinte auf Papier , 10 x 14 Zoll , 2006 Über den Künstler und seine Arbeit: Geboren: Yusuf Arakkal (1945 2016) wurde in Kerala geb...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Reisezeichnungen-Serie, Moskau, Stift und Tinte auf Papier von moderner Künstler „In Stock“
Von Yusuf Arakkal
Yusuf Arakkal - Serie von Reisezeichnungen - Moskau Feder und Tinte auf Papier, 21 x 14 Zoll Über den Künstler und sein Werk : Geboren: Yusuf Arakkal (1945 - 2016) wurde in Kerala g...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Reisezeichnungen-Serie, London, Bleistift & Tinte auf Papier von Modern Artist, „Auf Lager“
Von Yusuf Arakkal
Yusuf Arakkal - Reisezeichnungsserie - London Pen & Tinte auf Papier , 21 x 14 Zoll , 2008 Über den Künstler und seine Arbeit: Geboren: Yusuf Arakkal (1945 2016) wurde in Kerala geb...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen