Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Arturo Martini
Sick of Sculpture – Autographenschreiben von Arturo Martini – 1938

Early 20th century

450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi Mailand, 25. Januar 1938. Eine Seite, einseitig. auf Briefpapier "Nuovo indirizzo -Via Jacopo della Quercia, 7, Milano". in Italienisch. Ausgezeichneter Zustand, mit geringen Alterungsspuren. Dies ist ein erstaunlicher Grußbrief des italienischen Künstlers Arturo Martini (Treviso, 1889 - Mailand, 1947) an den italienischen Galeristen Gaetano Chiurazzi (Neapel, 1899 - Rom, 1967), in dem er mitteilt, dass er "die Nase voll von der Bildhauerei" habe und seine Bronzen bald in der berühmten "Chiurazzi-Vitrine" in der Via del Babbuino ausstellen werde. Der Hintergrund: 1933 ließ sich Arturo Martini in Mailand nieder, wie dieser Brief mit der Überschrift "neue Adresse" verrät. Hier hat er eine Einzelausstellung in der Galerie für Moderne Kunst. Dies ist der Ort und die Zeit, in der er neue Techniken und Materialien wie Holz, Stein, Ton und Bronze ausprobiert und an großen nationalen Ausstellungen teilnimmt. Er schafft monumentale Skulpturen: der riesige Gips des aus dem Wasser geretteten Moses, sechs Meter hoch, ausgestellt auf der Mailänder Triennale 1933; La sete (1934), in Stein, Erinnerung an die Abgüsse von Pompeji; die Bronze der Athene (1935), fünf Meter hoch; Die Toten von Bligny würden erschrecken (1936), inspiriert von Mussolinis Rede gegen die Wirtschaftssanktionen nach der Besetzung Äthiopiens 1935; Der Löwe von Juda (1936), gewidmet dem Sieg über Äthiopien; Corporate Justice, bestimmt für den Palazzo di Giustizia in Mailand; Die Sforza-Gruppe (1938-39), ein Werk, das für das Krankenhaus Niguarda Ca 'Granda in Mailand bestimmt ist. Gaetano Chiurazzi (Neapel, 1899-1967) Besser bekannt als Tanino, wurde er 1925 von seinem Vater nach Rom geschickt, um die Familiengießerei zu leiten und sich um die Ausstellungshalle in der Via del Babuino zu kümmern. Sein Interesse verlagerte sich von der Bronzemalerei zur Malerei. Dies führte zu einer Veränderung des Charakters der Kunstgalerie, die gegen Ende der 1930er Jahre begann, neben den klassischen Bronzen auch Gemälde von Malern der römischen Schule auszustellen, bis sie nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Gemäldegalerie wurde und damit zu einer der bekanntesten in Rom als "Schaufenster Chiurazzi". Chiurazzi empfing hier zahlreiche Ausstellungen zeitgenössischer Künstler wie Maccari, De Pisis, Mafai, Raphael, D. Cooper, Levi, Cagli, Morandi, Carrà, Soffici, De Chirico, Sironi, Rosai. Als großer Kunstkenner und Liebhaber der figurativen Kunst öffnete er in den 1950er Jahren seine Galerie auch für abstrakte Kunstwerke von G. Dorazio, A. Perilli, G. Turcato, C. Accardi, T. Scialoia. Auch Werke ausländischer Maler wie S. Dalì, J. Ensor, M. Ernst, C. Pernieke, E. L. Kircimer wurden hier gezeigt. Seine Aktivität, seine Kenntnisse im künstlerischen Bereich, seine Persönlichkeit und sein Charakter führten dazu, dass C. mit zeitgenössischen Malern befreundet war, insbesondere mit De Pisis, aber auch mit Vertretern der literarischen Welt, insbesondere G. Comisso, G. Ungaretti, A. Palazzeschi, L. De Libero.
  • Schöpfer*in:
    Arturo Martini (1889 - 1947, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Early 20th century
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1127751stDibs: LU65037241042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sick of Sculpture – Autogramm von Arturo Martini – 1938
Von Arturo Martini
Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi. Mailand, 25. Januar 1938. Eine Seite, einseitig. auf Briefpapier "Nuovo indirizzo -Via Jacopo della Quercia, 7, Milano"...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief mit Autogramm von Arturo Martini – 1935
Von Arturo Martini
Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi Mailand, 16. Dezember 1935 XII. Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand, mit geringen Alterungss...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenschreiben von Arturo Martini – 1930er Jahre
Von Arturo Martini
Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi Mailand, 16. Dezember 1935 XII. Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand, mit geringen Alterungss...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief mit Autogramm von Arturo Tosi – 1937
Eigenhändiger Brief von Artuto Tosi an Libero de Libero. Rovetta, 20. Oktober 1937. Auf Italienisch. In 8°. Auf elfenbeinfarbenem Papier. In sehr gutem Zustand, abgesehen von leichten Alterungsspuren. Vollständig lesbar. Mit einer aufgeregten und flüssigen Kalligraphie schreibt der italienische Künstler diesen Grußbrief mit einigen logistischen Details für eine Ausstellung. "Mai dire di no alle persone gentili come la contessa (...)". (Sagen Sie niemals nein zu sanften Menschen wie der Gräfin) Arturo Tosi...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Enrico Bertini an Filippo Fichera – 1930er Jahre
Von Enrico Bertini
Bertini trifft Filippo Fichera, nachdem er die von ihm geschickte Zeitschrift erhalten hat. In dem Schreiben bedankt sich Bertini.
Kategorie

1930er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstabe: Esposizione romana e gioia spirituale von Mario Tozzi - 1934
Von Mario Tozzi
Autographischer Brief von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 27. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, einschließlich des Originalu...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder Handschriftlicher, signierter Brief, 1956 Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Brief, unterzeichnet vom Grafen von Floridablanca - 1786
Seltenes historisches Dokument: handschriftlicher Brief, unterzeichnet 1786 von José Moñino y Redondo, besser bekannt als Graf von Floridablanca, einem bedeutenden spanischen Politik...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Historische Sammlers...

Materialien

Papier

Original-Maschinenschriftliches Dokument:: unterzeichnet von F.D. Roosevelt:: 1920
Historisches Dokument von Roosevelt ist ein wertvolles T.D.S. (maschinengeschriebenes Dokument mit Unterschrift) des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Franklin Delano R...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

Teddy Roosevelt-Brief vom Januar 1918
Von Theodore Roosevelt
Wir präsentieren einen sehr wichtigen Brief von Teddy Roosevelt vom Januar 1918. Auf dem Briefkopf "Sagamore Hill". Vollständig handgeschrieben und von Präsident Theodore Roosevel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Historische...

Materialien

Papier

Gerahmter Brief aus den 1880er Jahren
Originalbrief von William E. Chandler aus dem Jahr 1880 an die Washington Post in einem braunen rechteckigen Holzrahmen mit beigem Passepartout.    
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Drucke

A. Milne, ein feiner Brief, signiert mit Erwähnung von Christopher Robin und Pooh, 1931
AUTOR: MILNE, A. A.. TITEL: Eine schöne ALS, die Christopher Robin und Pooh erwähnt. VERLAG: Chelsea, 1931. BESCHREIBUNG: EIGENHÄNDIGER BRIEF MIT UNTERSCHRIFT. 1 Seite, in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Bücher

Materialien

Papier