Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Arturo Martini
Sick of Sculpture – Autographenschreiben von Arturo Martini – 1938

Early 20th century

Angaben zum Objekt

Eigenhändiger Brief von Arturo Martini an Gaetano Chiurazzi Mailand, 25. Januar 1938. Eine Seite, einseitig. auf Briefpapier "Nuovo indirizzo -Via Jacopo della Quercia, 7, Milano". in Italienisch. Ausgezeichneter Zustand, mit geringen Alterungsspuren. Dies ist ein erstaunlicher Grußbrief des italienischen Künstlers Arturo Martini (Treviso, 1889 - Mailand, 1947) an den italienischen Galeristen Gaetano Chiurazzi (Neapel, 1899 - Rom, 1967), in dem er mitteilt, dass er "die Nase voll von der Bildhauerei" habe und seine Bronzen bald in der berühmten "Chiurazzi-Vitrine" in der Via del Babbuino ausstellen werde. Der Hintergrund: 1933 ließ sich Arturo Martini in Mailand nieder, wie dieser Brief mit der Überschrift "neue Adresse" verrät. Hier hat er eine Einzelausstellung in der Galerie für Moderne Kunst. Dies ist der Ort und die Zeit, in der er neue Techniken und Materialien wie Holz, Stein, Ton und Bronze ausprobiert und an großen nationalen Ausstellungen teilnimmt. Er schafft monumentale Skulpturen: der riesige Gips des aus dem Wasser geretteten Moses, sechs Meter hoch, ausgestellt auf der Mailänder Triennale 1933; La sete (1934), in Stein, Erinnerung an die Abgüsse von Pompeji; die Bronze der Athene (1935), fünf Meter hoch; Die Toten von Bligny würden erschrecken (1936), inspiriert von Mussolinis Rede gegen die Wirtschaftssanktionen nach der Besetzung Äthiopiens 1935; Der Löwe von Juda (1936), gewidmet dem Sieg über Äthiopien; Corporate Justice, bestimmt für den Palazzo di Giustizia in Mailand; Die Sforza-Gruppe (1938-39), ein Werk, das für das Krankenhaus Niguarda Ca 'Granda in Mailand bestimmt ist. Gaetano Chiurazzi (Neapel, 1899-1967) Besser bekannt als Tanino, wurde er 1925 von seinem Vater nach Rom geschickt, um die Familiengießerei zu leiten und sich um die Ausstellungshalle in der Via del Babuino zu kümmern. Sein Interesse verlagerte sich von der Bronzemalerei zur Malerei. Dies führte zu einer Veränderung des Charakters der Kunstgalerie, die gegen Ende der 1930er Jahre begann, neben den klassischen Bronzen auch Gemälde von Malern der römischen Schule auszustellen, bis sie nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Gemäldegalerie wurde und damit zu einer der bekanntesten in Rom als "Schaufenster Chiurazzi". Chiurazzi empfing hier zahlreiche Ausstellungen zeitgenössischer Künstler wie Maccari, De Pisis, Mafai, Raphael, D. Cooper, Levi, Cagli, Morandi, Carrà, Soffici, De Chirico, Sironi, Rosai. Als großer Kunstkenner und Liebhaber der figurativen Kunst öffnete er in den 1950er Jahren seine Galerie auch für abstrakte Kunstwerke von G. Dorazio, A. Perilli, G. Turcato, C. Accardi, T. Scialoia. Auch Werke ausländischer Maler wie S. Dalì, J. Ensor, M. Ernst, C. Pernieke, E. L. Kircimer wurden hier gezeigt. Seine Aktivität, seine Kenntnisse im künstlerischen Bereich, seine Persönlichkeit und sein Charakter führten dazu, dass C. mit zeitgenössischen Malern befreundet war, insbesondere mit De Pisis, aber auch mit Vertretern der literarischen Welt, insbesondere G. Comisso, G. Ungaretti, A. Palazzeschi, L. De Libero.
  • Schöpfer*in:
    Arturo Martini (1889 - 1947, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Early 20th century
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1127751stDibs: LU65037241042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von 2 Autographen von Dino Grandi - 1937
Dies ist ein Lot von 2 Autogrammen von Dino Grandi an die Gräfin I.L.A. Pecci- Blunt, bestehend aus: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. London, 13. März 1937, XV. Auf Italienis...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Confidential Briefe von Abel Bonnard – 1930er Jahre
Von Abel Bonnard
Vertrauliche autographe Briefe des französischen Dichters Abel Bonnard (Poitier, 1883-Madrid 1968) an die Gräfin A.L.Pecci-Blunt. Auf Französisch. Eine Seite, einseitig. Auf Brief...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Poster des Jazzfestivals 1948, signiert von verschiedenen Künstlern - 1948
Autogramme auf dem Titelblatt des Jazzfestivals von Nizza, das vom 22. bis 28. Februar 1948 stattfand. Unter den Unterschriften finden wir Baby Dodds (1898-1959), Schlagzeuger von M...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Weihnachts- Grußkarte von Renato Guttuso – 1940
Von Renato Guttuso
Weihnachtsgrußkarte von Guttuso ist ein Autogramm von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Rom, November 1939. Auf Italienisch. Auf Elfenbeinfarbe. Sehr guter Zust...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Invitationsbrief von Franco Gentilini - 1950er Jahre
Von Franco Gentilini
Dies ist eine Einladung Autograph Brief von Franco Gentilini an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt unterzeichnet. Nicht datiert. Etwa 1950er Jahre. Eine Seite, einseitig. Auf Ita...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographische Happy New Year-Karte des Jahres, signiert von Afro Basaldella - 1963
Von Afro Basaldella
Autogrammkarte Frohes Neues Jahr von Afro Basaldella an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Rom, 2. Januar 1963 . In 24°. Auf Italienisch. Ausgezeichneter Zustand: So gut wie neu...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einzigartige Zeichnung Geometrische Abstraktion auf Postkarten Konzeptionelle Kunst (hand signiert)
Von Sol LeWitt
Sol LeWitt Einzigartige geometrische Abstraktion auf Postkarte, 1982 Originalzeichnung auf Postkarte aus dem Van-Gogh-Museum (Amsterdam), abgesandt, frankiert und abgestempelt aus Sp...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Postkartenpapier, Mixed Media, Versatz

Monographie in limitierter Auflage mit Schublade: George Condo at Cycladic (handsigniert)
Von George Condo
George Condo auf den Kykladen (handsigniert von George Condo), 2018 Monografie in limitierter Auflage mit Schuber (handsigniert von George Condo) 11 × 8 1/2 Zoll Veröffentlicht in ei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Ohne Titel #6, Tinte auf Collagenpapier von Okay Mountain, 2013
Von Okay Mountain
Ohne Titel #6, Tinte auf Collagenpapier von Okay Mountain, 2013 Zusätzliche Informationen: Medium: Tinte auf collagiertem Papier Abmessungen: 22 x 22 Zoll Über den Künstler: Okay M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Kaninchen Trial Proof 5
"Rabbit Trial Proof 5" ist ein einzigartiger 2-Farben-Siebdruck auf Papier von AI-Künstler Tom White. Dieses Werk wurde mit Hilfe neuronaler Netze erstell...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Kaninchen Trial Proof 3
"Rabbit Trial Proof 3" ist ein einzigartiger 2-Farben-Siebdruck auf Papier von AI-Künstler Tom White. Dieses Werk wurde mit Hilfe neuronaler Netze erstell...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Kaninchen Trial Proof 3
200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kaninchen Trial Proof 4
"Rabbit Trial Proof 4" ist ein einzigartiger 2-Farben-Siebdruck auf Papier von AI-Künstler Tom White. Dieses Werk wurde mit Hilfe neuronaler Netze erstell...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Kaninchen Trial Proof 4
200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen