Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

David Muller
Dieses Kunstwerk sollten Sie nicht kaufen! Couchtisch-Buch von David J. Muller

2024

85,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiertes und beschriftetes Exemplar von "Please Don't Buy This Artwork" von David J. Muller 11" x 9", 450 Seiten. Zustand: Neu. Siehe beigefügte Fotos. AUSZÜGE AUS BITTE KAUFEN SIE DIESES KUNSTWERK NICHT! VON DAVID J. MULLER Als Inhaber von Photorealism, einem Kunstgroßhandel, habe ich die vorderen und hinteren Räume von über 300 "Kunstgalerien" in ganz Nordamerika besucht und dabei einiges gelernt: Die meisten Kunstgalerien verkaufen Originalgemälde, aber auch Fotokopien von Gemälden. Es gibt viele Namen für diese Fotokopien. Sie können als Lithographien, Serigraphien, Giclees, verzierte Giclees, Drucke, Poster, limitierte oder unbegrenzte Auflagen bezeichnet werden. Die meisten Menschen, die eine Kunstgalerie betreten, haben kaum eine Ahnung davon, dass es sich bei dem, was sie sehen, größtenteils um Fotokopien mit geringem oder gar keinem Wiederverkaufswert handelt. Einige Kunstgalerien haben ein Geschäftsmodell, das auf Täuschung beruht. Sie machen entweder ihre eigenen "Fotokopien" oder sie kaufen Fotokopien von einer Druckerei. Meistens haben sie Zahlen in der unteren Ecke wie 34/150, was den Käufer glauben lässt, dass sie in gewisser Weise begrenzt sind und daher einen Wert haben. Allen gemeinsam ist, dass man das gleiche Stück bei eBay meist für einen Bruchteil des Preises kaufen kann, der in einer "Kunstgalerie" verlangt wird. Die meisten Kunstgalerien sind nicht Eigentümer der Kunstwerke, die an ihren Wänden hängen. Als ich in den Geschäften nachfragte, ob sie unsere Werke für den Weiterverkauf kaufen würden, lachten sie mich aus und erklärten uns dann, wie das funktioniert. Sie erklärten, dass es Dutzende, Hunderte, Tausende von Künstlern gibt, die versuchen, ihre Kunstwerke von Kunsthändlern verkaufen zu lassen. Die Galerie kauft die Kunst also nicht nur nicht, sondern stellt dem Künstler, oder in unserem Fall dem Händler, eine Gebühr für die Anbringung der Kunst an der Wand in Rechnung. Wenn das Kunstwerk verkauft wird, zahlt der Händler dem Künstler oder Händler einen vereinbarten Prozentsatz des Verkaufspreises, in der Regel zwischen 35 % und 50 %. Mit anderen Worten: Wir mussten dem Einzelhändler die Kunstwerke geben, damit er sie in der Galerie aufhängen konnte, und nur wenn das Geschäft die Kunstwerke verkauft, überweist es einen Teil des Verkaufspreises an uns. Der Prozentsatz des Verkaufspreises, den der Einzelhändler an uns abführen würde, wurde mit jedem Einzelhändler einzeln ausgehandelt. Wenn ein Stück verkauft wurde und der Einzelhändler unseren Anteil an uns überwiesen hat, haben wir ein Ersatzstück an diesen Einzelhändler geschickt. In der Zwischenzeit mussten wir ihnen eine wöchentliche Gebühr dafür zahlen, dass die Kunstwerke an ihrer Wand hingen. Künstler produzieren ihre Kunst nicht im Alleingang. Im Laufe meiner Jahre im Kunstbetrieb war ich in mehreren Gebäuden, die man nur als Kunstfabriken bezeichnen kann. "Künstler" auf beiden Seiten eines sich bewegenden Fließbandes fügen jeweils einen bestimmten Strich auf einer Leinwand hinzu, wobei das entstandene Kunstwerk ein "Original" Ölgemälde ist. Sogar die Unterschrift wird von jemand anderem geleistet. Der Käufer hat keine Ahnung. Manche Kunstgalerien bestehen nur, um die Werke eines einzigen Künstlers zu verkaufen, und dieser Künstler ist in der Regel der Eigentümer der Galerie oder der Ehepartner des Galeristen. Eine Galerie, mit der wir Geschäfte machten, gehörte dem Sohn des Künstlers. Die Künstlerin hat Keramikherzen in verschiedenen Größen, Formen und Farben geschaffen, die in einer Fabrik hergestellt wurden, aber alle von der Mutter der Besitzerin signiert sind. Die Galerie verkaufte auch die Werke anderer Künstler, darunter auch unsere. Ich fand heraus, dass die Verkäufer eine Provision von 16 % des Verkaufspreises für alle verkauften Stücke der Mutter und 8 % des Verkaufspreises aller anderen Künstler erhielten. Raten Sie mal, zu welchem Künstler sie ihre Kunden gelenkt haben. Einige Galerien verkaufen ausschließlich in China hergestellte Kunst. In China gibt es eine Stadt namens Dafen, in der Tausende talentierter Künstler von morgens bis abends malen. Sie erhalten im Durchschnitt fünf bis zehn Dollar pro Bild. Es gibt viele "Kunstgalerien" in Amerika, die diese Gemälde von einem Künstler signieren lassen und sie dann als wertvoll und sammelwürdig anpreisen. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie oft ich erlebt habe, wie gute, ehrliche Menschen vor meinen Augen von den Galeristen um Tausende von Dollar betrogen wurden. Wenn Sie sonst nichts aus diesem Buch lernen, gehen Sie bitte auf YouTube und geben Sie "Dafen counterfeit" ein, bevor Sie eine "Kunstgalerie" in der westlichen Welt betreten. Über den Autor David Muller ist der Gründer und Präsident von Photorealism, Kanadas größtem Kunsthandel, der sich ausschließlich dem Genre der fotorealistischen Kunst widmet. David Muller ist außerdem Präsident von Loho Vetz, Inc. dem Muller Family Office mit Sitz in Ancaster, Ontario, und Gründer von Davler Limited, Entwickler und Hersteller von geschützten Fleischzutaten für multinationale Lebensmittelunternehmen. In diesem Buch, seinem fünften, erzählt David, was er in den "Hinterzimmern" von Kunstgalerien im ganzen Land und auf der ganzen Welt gelernt hat. David beschreibt es so: "Ich kann es nicht beweisen, aber ich würde sagen, dass es nur sehr wenige Menschen gibt, die in mehr Hinterzimmern von Kunstgalerien waren als ich." Leider war das, was er gesehen hat, nicht immer von Erfolg gekrönt. Zu den früheren Büchern von David gehören Trajectory, Growing Up With Houdini, The Jew In The Mosque, What We Were Thinking, Stuck In My Head und Vignettes, Lessons & Stories: Geschrieben von Mitgliedern der Stanford Graduate School of Business Class of 1985.
  • Schöpfer*in:
    David Muller (1961, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Boca Raton, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Loho Vetz of Ancaster1stDibs: LU50416025092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vignettes, Lessons und Geschichten Couchtisch-Buch von David J. Muller
Signiertes und beschriftetes Exemplar von "Vignetten, Lektionen und Geschichten" von David J. Muller 11" x 9", 450 Seiten. Zustand: Neu. Siehe beigefügte Fotos. Vignetten, Lektionen...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Flugbahn Couchtisch-Buch von David J. Muller
Signiertes und beschriftetes Exemplar von "Trajectory" von David J. Muller 10" x 8", 450 Seiten. Zustand: Neu. Siehe beigefügte Fotos. Flugbahn von David Muller David Muller ist Pr...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Abstrakter Expressionist aus New York City zwischen Abstraktion, Kalligrafie & Graffiti
Abstrakter Expressionist aus New York City zwischen Abstraktion, Kalligrafie & Graffiti Vivian Muller präsentiert eine Hommage an die griechische und römische Mythologie, den französ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Der Jude in der Moschee Couchtisch-Buch von David J. Muller
Signiertes und beschriftetes Exemplar von "The Jew In The Mosque" von David J. Muller 10" x 0", 90 Seiten. Zustand: Neu. Siehe beigefügte Fotos. Der Jude in der Moschee: Die Geschi...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Das Aufwachsen mit Houdini Couchtisch-Buch von David J. Muller
Signiertes und beschriftetes Exemplar von "Growing Up With Houdini" von David J. Muller 10" x 10", 90 Seiten. Zustand: Neu. Siehe beigefügte Fotos. Prolog Am 17. Februar 1984 bewar...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Hamilton Garten an der McMaster University
Wir sind ein 1stdibs Platinum Seller mit 100% 5-Sterne-Bewertungen. Aus dem Nachlass von Irving Zucker. Ehemals ausgestellt in der Art Gallery of Hamilton. Ein schönes Beispiel fü...
Kategorie

1980er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Enter nicht eingeben.
Von Rick Garcia
Archivtinte auf Rag-Papier in Museumsqualität Erhältlich in den folgenden Größen: 16 x 20 Zoll 24 x 30 Zoll 30 x 40 Zoll Auflagenhöhe: 25 Bitte erkundigen Sie sich nach der Rahmung Die RAG13-Kollektion von Rick Garcia ist von der Beobachtung inspiriert, dass sich unser öffentliches und privates Leben erheblich und dauerhaft verändert hat. Diese Kunstwerke veranschaulichen mit Hilfe von Symbolen, wie die allgegenwärtige Präsenz des Verdachts und die Tatsache, verdächtig zu sein, zu einer Lebensweise geworden sind. Erwachsene und Kinder werden als allgemeine feste Formen dargestellt, denen Teile fehlen, um den Verlust der Identität und den Verzicht auf bestimmte Rechte anzuzeigen. Das wachsame Auge der Obrigkeit ist stets präsent in Form einer schwarz gekleideten Figur mit drei weißen Streifen. Alle Figuren haben einen roten Punkt, der das menschliche Herz symbolisiert und zeigt, wie wir alle miteinander verbunden sind. Dieser rote Punkt steht auch dafür, dass man eine Zielperson oder eine Person von Interesse ist. Insgesamt entsteht in dieser neuesten Serie ein surrealer Fluss von Bildern, Farben und Formen, die sich zu einem schönen und ergreifenden Kunstwerk verbinden. Über den Künstler: "Die Fotografie war mein ganzes Leben lang Teil meiner Kreativität und hat in letzter Zeit auch meine abstrakten Arbeiten auf Leinwand beeinflusst. Die magischen Formen des Wassers, das anmutig in der Luft schwebt oder sich verstreut, offenbaren die wahre göttliche Essenz der Natur. Es fasziniert mich, diese Bilder von hellen, winzigen, quecksilberähnlichen Kugeln, seidigen Spuren, tanzenden Tröpfchen und kristallklaren, trägen Folien zu studieren." Rick Garcia wurde in Havanna, Kuba, geboren, und seine Eltern zogen schon bald darauf nach Miami, Florida. Er wurde immer ermutigt, seinem Traum zu folgen und sein künstlerisches Talent weiterzuentwickeln. In späteren Jahren fand er eine tief verwurzelte Verbindung zum Surrealismus, insbesondere zu den Werken von Salvador Dali. Garcia war besessen von den einzigartigen Bildern und der erstaunlichen Technik des spanischen Malers und reiste schließlich nach Port Lligat, Spanien, um das Haus und die Umgebung seines Mentors zu besuchen. Nach Jahren des Besuchs des Art Institute of Miami, wo er seine künstlerische Vision in Zeichnung und Malerei verfeinerte, verdiente er bald ein Einkommen mit veröffentlichten Illustrationen. Garcia kann auf eine reiche und vielfältige Karriere zurückblicken, die damit begann, dass die Fernsehserie "Miami Vice" ihn beauftragte, ein Wandgemälde an der Seite eines dreistöckigen Gebäudes zu gestalten, und seine Bilder für Innenaufnahmen verwendete. Neben einer wachsenden Zahl von Privataufträgen wurden seine unverwechselbaren Bilder 1998 und 2003 von der Postverwaltung der Vereinten Nationen in Auftrag gegeben. Seine Briefmarken machten auf das zunehmende Aussterben des Regenwaldes und seiner Bewohner aufmerksam und folgten mit dem 50. Jahrestag der Weltgesundheitsorganisation, um auf die schwindenden Süßwasservorräte aufmerksam zu machen, wo sie ihm das Prestige der schönsten Briefmarkenserie des Jahres 2003 einbrachten. Garcia wurde in der beliebten Wodka-Werbekampagne zum "Absolut Artist of the 90s" gewählt, und mit seinem zweiten Werk Absolut Electric erregte er weitere weltweite Aufmerksamkeit. 1998, 1999 und 2001 wurde er zum offiziellen Künstler der Grammy Awards ernannt, wo seine Kreationen das Aussehen der Live-Übertragung beeinflussten und die Cover des offiziellen Programmheftes, von CDs, Postern, Kleidungsstücken und anderen Artikeln zierten. Zu seinen Arbeiten gehören Porträts von Stars wie Destiny's Child, Ricky Martin, Coldplay, Santana, Celia Cruz, Black Eyed Peas, Imogen Heap und Kanye West. Seine lebenslange Leidenschaft für Vollblutrennsport machte ihn 2008 zum offiziellen Künstler des Kentucky Derby Festivals 2008. Der Gründer von Benihana, Rocky Aoki, überließ Rick die volle kreative Kontrolle über die Gestaltung eines Sushi-Restaurants in Miami Beach. Zusammen mit dem Bildhauer Bruce Hanners bauten und installierten sie einen 1800 Quadratmeter großen Kraken, der von Rick als massive Deckenleuchte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Hadernpapier, Digital

Condo, Anthropologie, Zeichnungen (nach)
Von George Condo
Vierfarbiger Prozessdruck auf Vélinpapier. Papierformat: 10,75 x 9,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, George Condo, D...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Condo, Anthropologie, Zeichnungen (nach)
3.462 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Condo, Interne Stimmen, Zeichnungen, Gemälde (after)
Von George Condo
Vierfarbiger Prozessdruck auf Vélinpapier. Papierformat: 10,75 x 9,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, George Condo, D...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Condo, Interne Stimmen, Zeichnungen, Gemälde (after)
3.462 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Was also
David Morris Was also Digitale Malerei auf Archivierungspapier Jahr: 2023 Größe: 24x24 Zoll Auflage: 15 Signiert, nummeriert und datiert von Hand auf einem verso anzubringenden Label...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment

Ohne Titel - Gemälde von Mauro Bellucci – 2020
Von Mauro Bellucci
Dieses schöne abstrakte Gemälde ohne Titel wurde von dem italienischen Künstler Mauro Bellucci im Jahr 2020 realisiert. Wasseremailfarbe auf Leinwand aus der Serie Industrial Pollut...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Emaille

Amerikanische Contemporary Art von David Paul Kay - Looking
Gemischte Medien auf Leinwand + der Rahmen Gerahmt 12 x 10 x 2 Zoll David Paul Kaye ist ein amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der 1982 geboren wurde und in New York City, U...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media