Objekte ähnlich wie Ed Ruscha I Don't Want No Retrospective (Programm)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ed Ruscha I Don't Want No Retrospective (Programm)1982
1982
Angaben zum Objekt
Ed Ruscha 'I DON'T WANT NO RETRO SPECTIVE':
Vintage Original, historisches Ausstellungsprogramm von 1982 zu Ed Ruschas erster großer Museumsretrospektive(n):
"DIE WERKE VON EDWARD RUSCHA":
Museum für Moderne Kunst in San Francisco
25. März - 23. Mai 1982.
Whitney Museum für Amerikanische Kunst, New York
8. Juli bis 5. September 1982.
Vancouver Art Gallery, British Columbia, Kanada: 4. Oktober - 28. November 1982.
Das Kunstmuseum von San Antonio, Texas
27. Dezember 1982 - 20. Februar 1983.
Los Angeles County Museum für Kunst
17. März - 15. Mai 1983.
Medium: Im Offsetdruck gedrucktes Museumsprogramm.
Abmessungen: 5,5 x 8,5 Zoll.
Guter Gesamtzustand für sein Alter.
Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt.
Mehr zu 'I Don't Want No Retro Spective':
Er wurde für den amerikanischen Schauspieler Bud Cort geschaffen, der wohl am besten für seine ikonische Rolle in dem amerikanischen Filmklassiker Harold und Maude von 1971 gegenüber Ruth Gordon bekannt ist. Ruscha schenkte seinem Freund I Don't Want No Retro Spective, nachdem Cort 1979 auf dem Hollywood Freeway fast tödlich verunglückt war. Ruscha schenkte das Werk dem Schauspieler an seinem Krankenhausbett, doch der darauf abgebildete Satz "I Don't Want No Retro Spective" stammt schon einige Jahre früher. Die beiden aßen zusammen in einem Restaurant in Los Angeles zu Abend. Wie sich Cort erinnert, war Ruscha gerade von einer Ausstellung in der Schweiz zurückgekehrt, wo er erwähnt hatte, dass er auf ein Kino gestoßen war, in dem drei von Buds Filmen gezeigt wurden: Brewster McCloud, Harold and Maude und Why Shoot the Teacher? und bezeichnete es als eine Art "Cort-Retrospektive". Diese Aussage fand Ruscha so amüsant, dass er beschloss, sie in einem seiner Werke zu verewigen und auf den richtigen Moment zu warten, um Mr. Cort zu überraschen.
Über Ruscha:
Edward Ruscha ist seit langem eine einflussreiche Stimme in der amerikanischen Nachkriegskunst. Obwohl er zu einer Zeit auftrat, als eine Reihe von Bewegungen in den USA aufkam, wird er nicht mit einer bestimmten Gruppe in Verbindung gebracht. Stattdessen bringt Ruscha eine Reihe von Ideen aus Surrealismus, Pop und Konzeptkunst in sein Werk ein. Als produktiver Innovator und scharfer Beobachter der Populärkultur hat der Künstler eine Reihe von Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken, Büchern, Fotografien und Filmen geschaffen, die sowohl in Bezug auf das Thema als auch die Sensibilität einzigartig amerikanisch sind.
Verwandte Kategorien:
Der amerikanische Westen, Sprache, Nachkriegszeit, Amerikanische Kunst, Typografie, Künstler aus Los Angeles, Kalifornische Kunst, Retrospektive, Pop Art, Americana, Konsumverhalten.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.489 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRaymond Pettibon Marcel Dzama Künstlerbuch 2016 (Raymond Pettibon Zine)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon & Marcel Dzama Künstlerbuch 2016:
1Dzama / Pettibon ist eine Collaboration Zine zwischen Marcel Dzama und Raymond Pettibon. Das Zine war ursprünglich für das MoMa PS...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Versatz
Basquiat 1987 Tony Shafrazi-Galerie-Ankündigung (vintage Basquiat)
Von Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat in der Tony Shafrazi Gallery 1987:
Ausstellungsankündigungen aus den 1980er Jahren, die zu Lebzeiten Basquiats anlässlich der Ausstellung "Jean-Michel Basquiat D...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz, Lithografie
Robert Longo Men In The Cities, Kunst 1981 (Vintage Robert Longo)
Von Robert Longo
Robert Longo Men In The Cities Albumcover:
Ein seltenes, sehr gesuchtes Plattencover aus dem Jahr 1981 mit einem Original-Artwork von Robert Longo im Auftrag des Musikers Glenn Bran...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
Andy Warhol Chelsea Girls 1971 (Ankündigung)
Von Andy Warhol
Andy Warhols Chelsea Girls:
Seltene Einladung von 1971, die anlässlich einer Vorführung von Andy Warhols Chelsea Girls in Oxford, England, veröffentlicht wurde:
"Geben Sie einen zu:...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Versatz
Keith Haring mit LA2 (Keith Haring Tony Shafrazi Ankündigung 1982)
Von Tseng Kwong Chi
Keith Haring mit LA2, Tony Shafrazi Gallery 1982:
Seltene Original-Ankündigungskarte von 1982 für eine frühe Ausstellung von Keith Harings Werken in der Tony Shafrazi Gallery, New Yo...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Andy Warhol Plattencover 1982
Von Andy Warhol
Andy Warhol Record Art 1982:
Querelle-Vinylalbum mit dem Original-Cover von Andy Warhol. Raisonner Katalog: Paul Marechal: Andy Warhol, The Complete Commissioned Record Covers.
Ums...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons
Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons)
Auf der halben Tite...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton
Hockney malt die Bühne (Hand signiert und beschriftet mit französischer Flaggenzeichnung)
Von David Hockney
David Hockney
Hockney Paints the Stage (handsigniert und beschriftet mit Kritzelei der französischen Flagge und Verzierungen), 1983
Gebundene Monographie (handsigniert und mit Marker...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Zehn Marilyns II - Warhol, Andy - Farboffset (mit Siegel) - 140 x 80 cm
Von (after) Andy Warhol
Zu verkaufen: Andy Warhol "Zehn Marilyns II"
Diese lebendige Offsetlithografie nach dem Original von 1967 ist auf schwerem Qualitätspapier gedruckt und misst 80,5 × 140,0 cm. Es wur...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz, Siebdruck
Künstlerbuch Nine Swimming Pools and a Broken Glass, hand signiert von Ed Ruscha LtEd
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha
Neun Swimmingpools und ein zerbrochenes Glas (handsigniert), 1976
Künstlerbuch in limitierter Auflage
Signiert von Ed Ruscha auf der ersten Seite des Deckblatts
7 × 5 1/2 Z...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Jedes Gebäude auf Sonnenuntergang Streifen, 1. Auflage, Künstlerbuch, signiert und beschriftet
Von Ed Ruscha
"Ich habe keinen Seine-Fluss wie Monet, ich habe nur die US 66 zwischen Oklahoma und Los Angeles." - Ed Ruscha
Trueing Erstausgabe von Ruschas ikonischstem Buch - handsigniert mit au...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Folie
Lavendelfarben illustrierter großer Katalog Recent Paintings, handsigniert von Chuck Close
Von Chuck Close
Neue Gemälde von Chuck Close (handsigniert von Chuck Close), 2000
Großer illustrierter Hochglanz-Ausstellungskatalog mit französischen Foldes-Klappen
Handsigniert von Chuck Close in ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tinte, Versatz, Lithografie