Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ed Ruscha I Don't Want No Retrospective (Programm)

1982

440,03 €
550,04 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Ed Ruscha 'I DON'T WANT NO RETRO SPECTIVE': Vintage Original, historisches Ausstellungsprogramm von 1982 zu Ed Ruschas erster großer Museumsretrospektive(n): "DIE WERKE VON EDWARD RUSCHA": Museum für Moderne Kunst in San Francisco 25. März - 23. Mai 1982. Whitney Museum für Amerikanische Kunst, New York 8. Juli bis 5. September 1982. Vancouver Art Gallery, British Columbia, Kanada: 4. Oktober - 28. November 1982. Das Kunstmuseum von San Antonio, Texas 27. Dezember 1982 - 20. Februar 1983. Los Angeles County Museum für Kunst 17. März - 15. Mai 1983. Medium: Im Offsetdruck gedrucktes Museumsprogramm. Abmessungen: 5,5 x 8,5 Zoll. Guter Gesamtzustand für sein Alter. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Mehr zu 'I Don't Want No Retro Spective': Er wurde für den amerikanischen Schauspieler Bud Cort geschaffen, der wohl am besten für seine ikonische Rolle in dem amerikanischen Filmklassiker Harold und Maude von 1971 gegenüber Ruth Gordon bekannt ist. Ruscha schenkte seinem Freund I Don't Want No Retro Spective, nachdem Cort 1979 auf dem Hollywood Freeway fast tödlich verunglückt war. Ruscha schenkte das Werk dem Schauspieler an seinem Krankenhausbett, doch der darauf abgebildete Satz "I Don't Want No Retro Spective" stammt schon einige Jahre früher. Die beiden aßen zusammen in einem Restaurant in Los Angeles zu Abend. Wie sich Cort erinnert, war Ruscha gerade von einer Ausstellung in der Schweiz zurückgekehrt, wo er erwähnt hatte, dass er auf ein Kino gestoßen war, in dem drei von Buds Filmen gezeigt wurden: Brewster McCloud, Harold and Maude und Why Shoot the Teacher? und bezeichnete es als eine Art "Cort-Retrospektive". Diese Aussage fand Ruscha so amüsant, dass er beschloss, sie in einem seiner Werke zu verewigen und auf den richtigen Moment zu warten, um Mr. Cort zu überraschen. Über Ruscha: Edward Ruscha ist seit langem eine einflussreiche Stimme in der amerikanischen Nachkriegskunst. Obwohl er zu einer Zeit auftrat, als eine Reihe von Bewegungen in den USA aufkam, wird er nicht mit einer bestimmten Gruppe in Verbindung gebracht. Stattdessen bringt Ruscha eine Reihe von Ideen aus Surrealismus, Pop und Konzeptkunst in sein Werk ein. Als produktiver Innovator und scharfer Beobachter der Populärkultur hat der Künstler eine Reihe von Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken, Büchern, Fotografien und Filmen geschaffen, die sowohl in Bezug auf das Thema als auch die Sensibilität einzigartig amerikanisch sind. Verwandte Kategorien: Der amerikanische Westen, Sprache, Nachkriegszeit, Amerikanische Kunst, Typografie, Künstler aus Los Angeles, Kalifornische Kunst, Retrospektive, Pop Art, Americana, Konsumverhalten.
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Ed Ruscha (1937, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU354315991382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ed Ruscha Domestic Tranquility 1974 (Ankündigung)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Häusliche Ruhe: Seltene Ankündigungskarte von Ed Ruscha aus den 1970er Jahren, herausgegeben von Castelli Graphics, New York, anlässlich der Veröffentlichung von Ruschas Su...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Ed Ruscha Records 1971 (1. Auflage)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Records 1971: Ed Ruschas "Records" ist eine introspektive fotografische Bestandsaufnahme von dreißig Schallplatten (und ihren Plattencovern) aus der persönlichen Sammlung d...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

SIGNIERT Ed RUSCHA A Few Palm Trees (Ed Ruscha A Few Palm Trees 1. Auflage)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha A Few Palm Trees 1971 (1. Auflage): Handsignierte 1. Auflage von Ed Ruscha's A Few Palm Trees. Das begehrte Kunstbuch von Ed Ruscha mit Fotografien von dreizehn Palmen. Der...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Andy Warhol Plattenkunst 1964 (Warhol Albumkunst)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Record Art 1964: 1964 1. Pressung, "This Is John Wallowitch" mit einem Coverdesign von Andy Warhol. Der Warhol-Forscher Paul Marechal beschreibt das Werk in seinem "And...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Jenny Holzer Barbara Gladstone Galerie 1986 (Ankündigung)
Von Jenny Holzer
Jenny Holzer, Barbara Gladstone Gallery, New York, 1986: Seltene Original-Ankündigungskarte aus den 1980er Jahren anlässlich der Ausstellung "Under a Rock" von Jenny Holzer in der B...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Warhol Basquiat Collaborations Ausstellungskatalog (London)
Von Jean-Michel Basquiat
Warhol Basquiat Collaborations: Original Vintage-Katalog, veröffentlicht anlässlich der: Collaborations: Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat: November 1988 - Januar 1989: The Mayor Gal...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edward Ruscha 'Gagosian Gallery'
Dieses Plakat, das für die Ausstellung von Ed Ruscha in der Gagosian Gallery in Rom geschaffen wurde, zeigt ein auffälliges Bild von Teilen eines zerfetzten Reifens, die sich auf ein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Edward Ruscha 'Gagosian Gallery'
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wenn, von: Etc.; Wenn; Süden; Frage & Antwort
Von Ed Ruscha
ED (Edward) RUSCHA (geboren 1937) 1937 Omaha, Nebraska (Amerikaner) Titel: If, aus: Etc.; If; South; Frage & Antwort, 1991 Technik: Handsignierte, datierte und nummerierte Orig...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Ed Ruscha - aktuelle Größe
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Tatsächliche Größe (Spam), 2024 UV-Pigmentdruck mit gelben Siebdruckdetails und einem matten Lacksiegel, gedruckt auf 410 g/m² Somerset Tub Sized Radiant White Papier. Einz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Pigment, Siebdruck

Verschwinden
Von Ed Ruscha
Dieser Originalsiebdruck in Farben ist mit Bleistift handsigniert "E. Ruscha" am unteren linken Blattrand. Neben der Unterschrift steht das Datum "1973". Außerdem ist es am unteren ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Frage und Antwort, aus: Etc.; If; South; Frage und Antwort
Von Ed Ruscha
ED (Edward) RUSCHA (geboren 1937) 1937 Omaha, Nebraska (Amerikaner) Titel: Frage & Antwort, aus: Etc.; If; South; Frage & Antwort, 1991 Technik: Handsignierte, datierte und num...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Wissenschaft ist herausgefundene Wahrheit
Von Ed Ruscha
Künstler: Ruscha, Edward Titel: Wissenschaft ist herausgefundene Wahrheit Serie: (RED)ition Winter 2022 Datum: 2022 Medium: Seidenschal aus Twill Ungerahmt Abmessungen: 51.25" ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Textil, Seide