Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Fernand Léger
Tapis Blanc, Fernand Léger, 1920er Jahre, Tapisserie, Wolle, Teppich, Design

Angaben zum Objekt

Tapis blanc um 1927 Handgeknüpfte Wolle 260.4 x 146.1 cm Signiert und gestickt auf der Rückseite : LEGER Marie Cuttoli und Lucie Weill Edition. Provenienz: Privatsammlung, USA (1982 von Madoura Workshop, Antibes, erworben) Ausgestellt: Fernand Léger . Peinture dans l'espace, Museum Ludwig, Köln, vom 9. April bis 3. Juli 2016, ein weiteres ähnliches Werk ausgestellt. Literatur: Encyclopédie des métiers de l'art : Décoration Moderne Vol.I, Paris, 1930, Gouache-Studie in Farbe unter Nr.10, Taf. 97. Eine Ausstellung zeitgenössischer französischer Wandteppiche, von Albert Chatelet Constantine, Charles E. Slatkin Galleries, 1965, farbig illustriert S. Rob Mallet-Stevens, von S.Day, Paris, 1980, Abbildung eines ähnlichen Stücks im Wohnzimmer von Robert Mallet-Stevens in Paris, illustriert S.280. Marie Cuttoli, Myrbor et l'invention de la tapisserie moderne, von D.Paulvé, Paris, 2010, ähnliches Stück auf dem Archivbild des Büros von Paul du Bousquet, dekoriert von Pierre Barbe und fotografiert um 1927, illustriert S.44. Ausstellungskatalog, Fernand Léger . Peinture dans l'espace, Museum Ludwig de Cologne, München : Hirmer, 2016, ähnliches Werk abgebildet. Beschreibung: "Tapis blanc", entstanden um 1927, ist ein Wollteppich, der die Ästhetik Légers perfekt illustriert. Das Stück besteht aus geometrischen Formen und leuchtenden Farben, die in ein abstraktes und dynamisches Design integriert sind. Die Hauptfarben dieses Wandteppichs sind Beige als Hintergrund und rechteckige Formen in Blau, Grün, Burgunderrot, Schwarz und Gelb. Der Wandteppich kombiniert Rechtecke und Quadrate unterschiedlicher Größe, wodurch eine harmonische und ausgewogene Komposition entsteht. Fernand Léger, ein Pionier des Kubismus und der modernen Kunst, ist bekannt für seine Beiträge zur Malerei, zum Design und zur angewandten Kunst. Der 1881 geborene Léger entwickelte sich innerhalb der künstlerischen Avantgarde-Bewegungen des frühen 20. Jahrhunderts und experimentierte mit geometrischen Formen und leuchtenden Farben, um einen einzigartigen und erkennbaren Stil zu schaffen. Sein Werk zeichnet sich durch eine kühne Erforschung von Form und Farbe aus. Um 1927 wendet Léger seine künstlerischen Prinzipien auf verschiedene Medien an, darunter auch auf die Tapisserie, wie das Werk "Tapis blanc" beweist.
  • Schöpfer*in:
    Fernand Léger (1881-1955, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 260 cm (102,37 in)Breite: 146 cm (57,49 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Geneva, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1502214806652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cobra, Unbekannt, 20. Jahrhundert, Bronze, Tier, Schlange, Design, Art déco, Guss
Cobra, Unbekannt, 20. Jahrhundert, Bronze, Tier, Schlange, Design, Art déco, Guss
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pigeon, von Gustave Miklos, Tiere, Zeichnung, Arbeit auf Papier, Skulpturenstudie
Von Gustave Miklos 1
Taube, von Gustave Miklos, Tiere, Zeichnung, Arbeit auf Papier, Bildhauerische Studie Taube Um 1957 Bleistift, Aquarell und Gouache auf Papier 26 x 38,5 cm / 60 x 48 cm (mit Rahmen)...
Kategorie

1950er, Art déco, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Pomme bouche, Claude Lalanne, Design, Kunst, Apfel, Bronze, Gold, Früchte, Lips
Von Claude Lalanne
CLAUDE LALANNE (1925-2019) Pomme Bouche um 1975 Ed. 250 Stück Bronze mit goldener Patina 13,5 x 12 x 11,5 cm Monogrammiert, signiert und nummeriert auf der Unterseite: CL, Lalanne, 1...
Kategorie

1970er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Lapin, von Sandoz, Kaninchen, Tier, Skulptur, Bronze, 1910er Jahre, braune Patina, gegossen
Von Edouard-Marcel Sandoz
Lapin couché, um 1919-1925 Fondant Susse, Ed. 10 Stück Bronze mit brauner Patina H. 6 cm Sandoz : Sculpteur Figuriste et Animalier 1881-1971, Catalogue Raisonné de l'Oeuvre Sculpté,...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Lapin assis, tête tournée, Sandoz, 1910er Jahre, Bronze, Tier, Kaninchen, seltener Beweis
Von Edouard-Marcel Sandoz
Lapin assis, tête tournée, ca. 1919-1921 Fondry Susse, Ed. 3/5 Stück ca. 1919-1921 Seltener Bronzeabzug mit brauner Patina 8,5 x 5,5 x 6,5 cm Echtheitszertifikat ausgestellt von der ...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Lapin, von Sandoz, Kaninchen, Tier, Skulptur, Bronze, 1910er Jahre,wiss-Künstler, Guss
Von Edouard-Marcel Sandoz
Schoß, Modell 5, ca. 1919-1921 Fondeur Susse Bronze mit brauner Patina 6,5 x 4,9 x 6,5 cm Bezeichnet und Gießereistempel : Ed.m.Sandoz, Susse Frères Editeurs Echtheitszertifikat aus...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Artist's Teppich
Künstlerteppich nach Jean-Baptiste Valadie
Kategorie

2010er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Textil, Wolle, Seide

Dinner for Two, Art-Déco-Wandteppich von Giancarlo Impiglia
Von Giancarlo Impiglia
Art-Deco-Teppich des amerikanischen Künstlers Giancarlo Impiglia mit dem Titel "Dinner For Two". Perfekt zum Aufhängen an der Wand als Wandteppich. Maße: 67 x 60 Zoll.
Kategorie

1980er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wolle

1024 Colors - Tufted Carpet by Vorwerk - Unframed
Von Gerhard Richter
Gerhar Richter, in collaboration with Vorwerk, made a special edition titled: 1024 Colors. The color palette by Richter is brought in with high quality pieces of carpet. *The images...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Mixed Media

Materialien

Textil, Mixed Media

Erté, "Prolog, femme de feu," einzigartige Gouache, handsigniert
Von Erté
Dieses Werk ist eine einzigartige, originale Gouache auf Papier von Erte, auch bekannt als Romain de Tirtoff. Erte war ein äußerst vielseitiger Künstler, der sich in einer Reihe von ...
Kategorie

1950er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gouache

Erte, ""Phi-Phi, dcor fait pour les Bouffes-Parisiens", einzigartige Gouache
Von Erté
Dieses Werk ist eine einzigartige, originale Gouache auf Papier von Erte, auch bekannt als Romain de Tirtoff. Erte war ein äußerst vielseitiger Künstler, der sich in einer Reihe von ...
Kategorie

1950er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Gouache

Art Deco Vase
Von Daum
Art Deco Vase von DAUM Vase "Art Deco" mit geometrischem Dekor Transparentes blaues mundgeblasenes Glas Mit Säure tief geätztes Dekor Signiert "Daum Nancy France" mit dem Kreuz von ...
Kategorie

1930er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen