Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Fortunato Bellonzi
Quadriennale d'Arte di Roma von Fortunato Bellonzi - 1950er Jahre

1952 - 1961

600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Quadriennale d'Arte di Roma besteht aus zwei maschinengeschriebenen Briefen, unterzeichnet von Fortunato Bellonzi, auf Briefpapier "Quadriennale d'Arte di Roma". Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. So gut wie neu. Im Einzelnen: T. L.S. Rom, 13. März 1952. Adressiert an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. Offizielles Gesuch um Überlassung des Porträts der Gräfin von Jean Cocteau von Modigliani anlässlich einer neuen Modigliani-Retrospektive in der Kunsthalle von Basilea. Eine Vorhersage des Generalsekretärs der italienischen Quadriennale di Roma. T.L.S. Rom, 5. April 1961. Adressiert an Silvio Perina, Sammler und Besitzer des Weiblichen Aktes von Casorati. Offizielle Anfrage nach technischen Informationen zu diesem Kunstwerk, die zum Ausfüllen des Wörterbuchs der weltweiten Malerei, herausgegeben von Kindler u. Schiermeyer, München. Fortunato Bellonzi (Pisa, 1907 - Rom, 1993) Fortunato Bellonzi war ein italienischer Schriftsteller, Kunstkritiker und Essayist. Er wurde 1907 in Pisa geboren und zog nach Rom, wo er eine glückliche Karriere als Schriftsteller, Kunstkritiker und Essayist machte. Er belebte das künstlerische Leben der Hauptstadt und war mit einer großen Gruppe von Romanisten verbunden, darunter Mons. Ennio Francia. Er wird Generalsekretär der Quadriennale von Rom, wie diese Briefe zeigen.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1952 - 1961
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1123721stDibs: LU65037682182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Quadriennale d'Arte di Roma – Originale Buchstaben von Fortunato Bellonzi – 1952/1961
Von Fortunato Bellonzi
Quadriennale d'Arte di Roma besteht aus zwei maschinengeschriebenen Briefen, unterzeichnet von Fortunato Bellonzi, auf Briefpapier "Quadriennale d'Arte di Roma". Eine Seite, einseiti...
Kategorie

1940er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Enciclopedia Italiana- T.L.S. – Brief, signiert von Giovanni Gentile – 1935
Enciclopedia Italiana- T.L.S. ist ein maschinengeschriebener Brief, unterzeichnet von Giovanni Gentile an Ugo Ojetti. Rom, 9. November 1935. Auf Italienisch. Eine Seite, einseitig. ...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Palma Bucarelli – 1954
Von Palma Bucarelli
This Letter by Palma Bucarelli is a typewritten document of the Superintendence at the National Gallery of Modern Art, addressed to the Director of the Rome Institute for Solidarity ...
Kategorie

1950er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstabe: Esposizione romana e gioia spirituale von Mario Tozzi - 1934
Von Mario Tozzi
Autographischer Brief von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 27. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, einschließlich des Originalu...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1958
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. 20. November 1958. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, doppelseitig. Auf Italienisch. Ausgeze...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Silvano Bozzolini – 1958
Von Silvano Bozzolini
In dem Brief schreibt der italienische Maler Silvano Bozzolini (1911-1998) über ein Ausstellungsprojekt an seinen Freund Nesto Jacometti.
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Domingo Motta (1872 - 1962), Ansicht des antiken Roms
Domingo Motta (1872 - 1962) Blick auf das antike Rom - Jesus nimmt am Triumph von Konstantin teil Öl auf Leinwand, 88 x 148 cm Gerahmt, 114 x 180 cm Signiert unten rechts In die...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Fulvio Bianconi – Designi di BIANCONI
Von Fulvio Bianconi, Fulvio Bianconi
Äußerst ungewöhnlich Fulvio Bianconi Mailand, ca. 1959. Kleiner Folio, Leinen mit Schutzumschlag, 72 Seiten. Eines von 500 Exemplaren, signiert von Bianconi mit einer zusätzlichen,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Bücher

Materialien

Papier

Vertrag von Mathieu Matégot & Artimeta, 1953
Von Mathieu Matégot, Artimeta
Vertrag zwischen Matheiu Matégot und Artimeta International über die Herstellung verschiedener Werke von Matheiu Matégot in Holland. Maße: 21 x 27 cm pro Seite. In gutem Origin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Vertrag von Mathieu Matégot & Artimeta, 1953
15.187 € Angebotspreis
50 % Rabatt
1960 Italien Abstrakte Malerei und Papier Collage von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Zeitungs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Pappe, Zeitschriftenpapier

Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Pietro Consagra
Holzschnitt auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouvelle série, XX...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

1960 Italien Abstrakte Malerei und Papier Collage von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen. Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Zeitungs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Zeitschriftenpapier, Öl