Objekte ähnlich wie Neun Leben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
General IdeaNeun Leben1992
1992
Angaben zum Objekt
General Idea wurde 1967 in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden Beitrag zur postmodernen und konzeptuellen Kunst in Kanada und darüber hinaus.
Mit ihrer subversiven Herangehensweise und ihrem Interesse an Parodie und Aneignung thematisierten General Idea ein breites Spektrum gesellschaftlicher (und kunstweltlicher) Themen wie Künstlerkult, Massenmedien, queere Identität und Konsumverhalten.
Viele ihrer Werke befassten sich mit dem "Mythos des individuellen Genies" oder stellten ihn in Frage. Eines ihrer häufigen Motive war die Entführung etablierter Symbole oder Tropen und deren Ersetzung durch neue Symbole, die den Beitrag von General Idea feierten oder auf ihn verwiesen.
Flaggen, Wappen und Embleme waren die idealen Mittel, um ihre Ideen zu verewigen. In "Nine Lives" wird ein Trio von Copyright-Schädeln zu einem makabren und stilisierten Gruppenporträt (viele GI-Kreationen zeigen drei Elemente oder Figuren, die die drei Künstler darstellen können oder auch nicht) oder zur Flagge einer Sportmannschaft, eines bösen Unternehmens oder...
In den Werken von General Idea werden Kunst, Konsum und Ikonografie häufig auf merkwürdige Weise miteinander konfrontiert. AA Bronson erklärte einmal: "General Idea war zugleich Komplize und Kritiker der Mechanismen und Strategien, die Kunst und Kommerz verbinden, eine Art Maulwurf in der Kunstwelt."
Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns.
Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung.
"Neun Leben"
Serigraphie auf Nylonfahne (einschließlich Titelkarte in schwarzer Kartenbox)
59 "B 39 "H (Flagge)
8,4 "B 4 "T 1,75 "H (Box)
Aus der signierten Auflage von 60 Stück
(Die Gesamtauflage betrug 500 Stück, nur die ersten 60 wurden signiert und nummeriert)
Herausgegeben von Helga Maria Klosterfelde/Gessellschaft
Sehr guter Zustand
Kostenloser Versand in den USA und Kanada bei Online-Kauf
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1992
- Maße:Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 99,06 cm (39 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Toronto, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 11-231stDibs: LU215213378492
General Idea
General Idea wurde von der Toronto Stock Exchange mit der Installation eines Werks/Wandbilds beauftragt. Kurz darauf veröffentlichte die TSX zwei Drucke, ein lithografiertes Poster und einen Druck in limitierter Auflage. Der größte Teil der Ausgabe wurde jedoch vernichtet bzw. weggeworfen, als sie vom Handelsraum im TD Centre in ihre Büros umzogen. Infolgedessen hat das Werk unter den Sammlern von General Idea fast schon mythischen Status erreicht.
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
189 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Toronto, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHeiße Sache!
Von General Idea
General Idea wurde 1967 als Kollektiv von drei kanadischen Künstlern in Toronto gegründet: Felix Partz, Jorge Zontal und AA Bronson. In den folgenden 30 Jahren leistete das Trio eine...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck
Pinnochio
Von Jim Dine
Jim Dine (geb. 1935) war einer der ersten Künstler, die in den 1960er Jahren die Pop Art definierten und die amerikanische Kunst durch die Darstellung von Gegenständen und Dingen des...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
6.000 $
Flury
Von Adolph Gottlieb
Im Vergleich zu seinen Kollegen, der ursprünglichen Truppe des Abstrakten Expressionismus (Arshile Gorki, Hans Hoffmann, Jackson Pollock und Mark Rothko), hat Adolph Gottlieb wohl di...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
4.950 $
Friedel Dzubas „Night Star“ Siebdruck, 1984
Von Friedel Dzubas
In den 60er Jahren wurde Dzubas mit den Bewegungen der Farbfeldmalerei und der Lyrischen Abstraktion assoziiert. In dieser Zeit sind seine Werke eher hartkantige Farbblöcke. Später i...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Girlie-Spielzeug
Von Larry Rivers
Larry Rivers (1923-2003) war ein bahnbrechender amerikanischer Künstler und Gründervater der Pop Art. Seine Kombination aus Abstraktion und kommerzieller Bildsprache war ein Vorläufe...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Folie
Mozart-Nacht
Von Jules Olitski
Jules Olitski (1922-2007) ist einer der beliebtesten abstrakten Künstler des 20. Jahrhunderts von Caviar20. Im Laufe seiner Karriere entwickelte sich seine Ästhetik auf verblüffende...
Kategorie
1990er, Abstrakter Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Siebdruck
2.750 $ Angebotspreis
42 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbetitelt. Collage. Mixed Media-Porträts.
Von Roberto Fonfria
Ohne Titel, 2020
Bildgröße: 24 Zoll. H x 17.71 in. W
Collage, Bildtransfer auf Acetat, Nylonkabelbinder
Einzigartig
_________________________________
Roberto Fonfría lebt und arbeite...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Holzverkleidung, Nylon
Sam Durant Die andere Seite/El Otro Lado Protest Kunst Mexikanische amerikanische Flaggen 70/100
Von Sam Durant
Sam Durant
Die andere Seite/El Otro Lado (Regionalismus, Nationalismus, Imperialismus), 2005
Flaggen der Vereinigten Staaten und Mexikos mit Stickerei
Briefmarke mit der Nummer 70 au...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Baumwolle, Nylon, Mixed Media
Ohne Titel, Collage. Mixed Media Portrait auf Holzplatte
Von Roberto Fonfria
Ohne Titel, 2020
Medien mischen
Bildgröße: 24 Zoll. H x 17.91 in. W
Collage, Bildtransfer auf Acetatfolie, Nylonkabelbinder, Ölpastell
Holzplatte
Einzigartig
_______________________...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Holzverkleidung, Nylon, Film, Ölpastell
Virgil Abloh, „Wet Grass“, 2019
Virgil Abloh, "Nasses Gras", 2019
100% Polypropylen
Wird in seiner Originalverpackung geliefert.
52,36 x 76,77 Zoll (133,0 x 195,0 cm)
Anmerkungen: Der ""Wet Grass""-Teppich ist ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Streetart, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Nylon
KAWS KACHAMUKKU (Komplett Satz von zwei Werken)
Von KAWS
KAWS Kachamukku 2022: vollständiger Satz von 2 Werken:
KAWS Kachamukku ist das Ergebnis einer einzigartigen Collaboration zwischen KAWS und dem beliebten japanischen Pendant zur Sesa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Vinyl, Nylon
„Wie sieht mein Haar aus?“ Zusammengefasste Haarkröten, lebendige, synthetische Fasern
Von Sarah Detweiler
"Wie sieht mein Haar aus?" ist eine originelle Arbeit von Sarah Detweiler, die aus Haargummis, Kunsthaar und Garn hergestellt wurde. Dieses Stück hat einen Durchmesser von 32".
Als ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Textil, Synthetik, Garn, Fundstücke